Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2021
McGregor, Charlotte

Eine Destillerie für Kirkby / Highland Hope Bd.3


ausgezeichnet

Absoluter Wohlfühlroman

Meine Meinung:
Shona, Nesthäckchen der Familie Fraser, kehrt nach ihrer aufregenden Londoner Zeit nach Kirkby zurück. Sie will der alten Destillerie neues Leben einhauchen. Als Nessie, ihr Alpaka, sich unbemerkt einen Schwips zuzieht und dabei ausgerechnet dem neuen Tierarzt Kendrick vors Auto läuft, ist der Ärger vorprogrammiert. Doch hinter dem ruppigen Tierarzt verbirgt sich mehr. Kann er Shonas Fassade zum Einsturz bringen?

Endlich geht es wieder nach Kirkby. Ich liebe dieses schottische Dorf mit seinen Einwohnern, die alle so liebenswert und manchmal auch eigenwillig sind. Kirkby ist ein absoluter Sehnsuchtsort (wirklich schade, dass er nur der Fantasie der Autorin entsprungen ist).

Ich mag den Schreibstil von Charlotte McGregor sehr gerne, er liest sich flüssig, ist humorvoll, aber sie behandelt auch sehr ernste Themen, was man so auf den ersten Blick nicht vermutet. Mehr verrate ich nicht...

Shona ist die Jüngste der Fraser-Geschwister. Sie meint, eine Rolle spielen zu müssen und lässt sich nur schwer hinter die Fassade blicken. Sie wirkt anfangs sehr unreif, sehr egoistisch, wird aber im Laufe der Geschichte erwachsener.

Kendrick muss gerade so einiges verkraften und will in Kirkby neu anfangen. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht so leicht abschütteln. Seine Liebe zu den Tieren und zum Tanzen verbindet ihn mit Shona.

Ich vergebe für diese Herzensreihe 5 von 5 Sterne und kann es kaum erwarten die Geschichte von Lennox zu ergründen.

Bewertung vom 28.10.2021
Steen, K. T.

Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Wow, einfach nur wow

Meine Meinung:
Katalina kann nicht glauben, dass der Unfalltod ihres Vaters wirklich ein Unfall war. Sie versucht alles, um die Wahrheit herauszufinden. Dabei erfährt sie nicht nur erstaunliche Dinge, sie begegnet auch Severin, der sie immer wieder von sich stößt, der sie gleichzeitig aber beschützen will vor einer Welt, von der Katalina bis dahin noch nichts wusste. Eine Welt, in der sie in großer Gefahr ist.

K. T. Steen ist mit diesem Auftakt der dreiteiligen Romantasy-Reihe eine wunderbare Geschichte gelungen. Von der ersten Seite an habe ich mich mit Katalina verbunden gefühlt, habe gemeinsam mit ihr versucht, dem Rätsel auf den Grund zu gehen, habe mich mit ihr in Severin verliebt und bleibe mit einem großen Fragezeichen zurück...

Kata ist eine sympathische, junge Frau, für die mit dem Tod ihres Vaters eine Welt zusammen gebrochen ist. Verzweifelt versucht sie, Antworten zu finden. Severin ist ein Einzelgänger, sehr geheimnisvoll und die Welt, die ihn umgibt ist mehr als rätselhaft.

Ihr merkt schon, ich spreche in Rätseln, will euch aber nicht zuviel verraten. Nur eins: ich vergebe 5 von 5 Sternen und bin absolut geflasht von dieser Geschichte, die definitiv eins meiner Jahreshighlights 2021 ist. Kann es kaum erwarten, bis Teil 2 erscheint.

Bewertung vom 23.10.2021
Summers, Mila

Weihnachten in den schottischen Highlands


ausgezeichnet

Zauberhafte Weihnachten

Meine Meinung:
Willow freut sich sehr auf entspannte Weihnachtstage zusammen mit ihrer Familie auf deren Stammsitz Ghaoil Castle. Womit sie nicht gerechnet hat, dem absolut nervigen Wichtigtuer Leo zu begegnen, der ihr zwar bei einer Autopanne hilft, sich dann aber noch erdreistet das Schloss ihrer Familie kaufen zu wollen. Das geht überhaupt nicht. Auch wenn er sich doch als sehr charmant und gut aussehend herausstellt...

Mein erstes Weihnachtsbuch dieses Jahr und ich habe die Geschichte geliebt. Der Schreibstil von Mila Summers ist lockerleicht, mit viel Witz und natürlich auch Romantik. Abwechselnd wird die Geschichte aus Willows und Leos Sicht geschrieben. Ich konnte mich dadurch sehr gut in ihre Gefühlslage versetzen.

Besonders herrlich fand ich die Wortgefechte zwischen Willow und Leo, die mich oft zum Schmunzeln gebracht haben. Ich habe aber auch mitgelitten, weil.... nein, mehr verrate ich nicht.

Das Setting insbesondere mit dem Castle ist einfach zauberhaft, Geheimgänge, ein eigenes Schlossgespenst, auf Ghaoil Castle ist alles vorhanden, was zu einer richtigen Burg dazugehört.

Ich vergebe für diesen Weihnachts-Wohlfühlroman 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 17.10.2021
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Morgen, Klufti, wird's was geben


sehr gut

Chaos bei Klufti in der Vorweihnachtszeit

Meine Meinung:
Kommissar Kluftinger ist Kult und ich habe alle Bücher gelesen. Ich mag einfach seine Art, vielleicht auch weil ich Wurzeln im Allgäu habe.

Klufti freut sich auf die Weihnachtszeit, doch einfach alles geht schief. Erika verletzt sich und muss ins Krankenhaus. Oh weh, wer soll denn jetzt die Vorbereitungen für das Fest der Liebe treffen? Na, Klufti natürlich! Ob was schiefgeht? Ja, so ziemlich alles, was schief gehen kann....und noch mehr. Ich habe mich sehr amüsiert. Einzig schade ist, dass das Buch so kurz ist.

Ich vergebe für diesen Klufti, in dem es diesmal keinen Kriminalfall zu lösen gibt, 4 von 5 Sternen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.10.2021
Lindberg, Karin

Liebesbriefe an das Leben


ausgezeichnet

Berührend, traurig, aber auch hoffnungsvoll

Meine Meinung:
Maja ist auf der Flucht vor ihrem hektischen Leben in Berlin. In Lüneburg kommt sie zur Ruhe und kümmert sich wirklich aufopferungsvoll um die beiden Kinder von Bjarne, die den Tod der Mutter sehr unterschiedlich verarbeiten. Durch ihre unkonventionelle Art sichert sie sich schnell einen Platz im Herzen der Kinder...und von Bjarne. Aber kann Bjarne den Verlust seiner großen Liebe verarbeiten und neu anfangen?

Ich bin ein großer Fan von Karin Lindberg, mit "Liebesbriefe an das Leben" hat sie sich selbst übertroffen. Die Geschichte ist so berührend, emotional, traurig, mit so viel Tiefgang und doch voller Hoffnung. Ich habe mit Bjarne um seine verstorbene Frau geweint. Zum Glück war ich noch nie in so einer Situation, aber die Gefühle und die Verzweiflung von Bjarne wurde so gut beschrieben, dass ich sehr mitgefühlt habe. Seine Briefe an Alexandra haben mir einen Kloß im Hals bereitet. Sowohl Maja als auch Bjarne kommen sehr authentisch rüber. Auch die Nebenfiguren sind toll beschrieben.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.10.2021
Bomann, Corina

Ein Zimmer über dem Meer


sehr gut

Am Ende des Tunnels ist ein Licht

Meine Meinung:
"Ein Zimmer über dem Meer" ist eine Neuauflage, die dieses Mal unter dem Namen von Corina Bomann erschienen ist. Ich mag ihre Bücher sehr und war dementsprechend neugierig.

Schon der Anfang ist sehr melancholisch, ich habe wirklich mit Kim mitgelitten. Die langsame Annäherung zwischen Kim und Janet gefällt mir sehr. Das Buch, welches Janet ihr anvertraut, erzählt eine Geschichte, die Kim....und mich auch... sehr berührt hat. Ich mag Geschichten sehr gerne, die verschiedene Zeitstränge haben.

Kim hat ihre große Liebe verloren, ist verzweifelt, sieht keinen Sinn mehr im Leben. Doch Stück für Stück findet sie ins Leben zurück, was sie vor allem Janet zu verdanken hat. Die alte Dame ist so herzensgut, ich habe sie direkt in mein Herz geschlossen. Dan, der Enkel von Janet, ist Kim gegenüber erst misstrauisch, aber nach und nach sind sie sich gegenseitig eine Stütze.

Der Schreibstil von Corina Bomann ist fesselnd, melancholisch, ich habe mitgelitten und musste das ein oder andere Tränchen verdrücken.

Das Setting rund um Cornwall, dem Meer und den Klippen ist sehr gut gewählt und weckt Fernweh.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 03.10.2021
Wagner, Emma

Irish feelings


ausgezeichnet

Sehnsucht nach Greycastlehill

Meine Meinung:
Grace ist im Organisieren ein Ass, deshalb reist sie nach Greycastlehill, um die Hochzeit von Liz und Aiden zu planen. Was sie dabei überhaupt nicht gebrauchen kann, ist der nervige Bruder ihres zukünftigen Schwagers.

Tom will in Ruhe seinen Urlaub bei seiner Familie verbringen. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als er auf sie trifft....Grace ist kratzbürstig, unverschämt und überhaupt kann er sie gar nicht leiden. Oder doch?

Der finale Teil der Irish Feelings-Reihe konnte mich wieder vollkommen überzeugen. Der Schreibstil von Emma Wagner hat mich binnen kurzer Zeit nach Greycastlehill und seinen liebenswürdig eigenwilligen Bewohnern geführt. Es ist herrlich, ich fühle mich dort so wohl. Wirklich witzig, wie jeder versucht, Grace zu verkuppeln. Die Landschaft Irlands wird traumhaft beschrieben, so dass es Fernweh weckt.

Grace und Tom sind....eben Grace und Tom. Ich mag die beiden Dickköpfe sehr und  habe mich köstlich über ihre Wortgefechte amüsiert. Es geht aber nicht nur lockerleicht zu in dieser Geschichte, beide haben schwer an der Vergangenheit zu tragen und Tom verbirgt ein Geheimnis, das niemand erfahren darf.

Jetzt bin ich traurig, dass diese Reihe ihr Ende gefunden hat. Vielleicht lässt sich die Autorin ja erweichen, nochmal nach Greycastlehill zurückzukehren? Ich würde mich riesig darüber freuen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 29.09.2021
Friese, Jani

Die Insel der Wale


ausgezeichnet

Unheimlich berührend, ein Lesehighlight


Meine Meinung:
Maya begibt sich nach Irland auf die Suche nach ihrer Mutter, die sie verlassen hat als Maya 5 Jahre alt war. Die grüne Insel und der Ozean ziehen Maya sofort in ihren Bann. Genauso wie Brendan, der sie zuerst mit seiner Musik verzaubert und am nächsten Tag auf einer Whale Watching Tour verblüfft mit seinem Wissen über diese wunderschönen Tiere. Schon ist es um Maya geschehen. Dabei verliert sie aber ihren eigentlichen Grund der Reise nicht aus den Augen. Doch was sie in Erfahrung bringt, lässt die zutiefst erschüttert zurück. Auch Brendan trägt eine schwere Last auf seinen Schultern. Können die beiden die Hindernisse und die Vergangenheit überwinden?

Mehr verrate ich nicht, nur soviel, das Buch hat mich wirklich zutiefst berührt. Ich habe teilweise geheult wie ein Schlosshund und mein Herz wurde ganz schwer. Jani Friese ist es wunderbar gelungen, nicht nur die wunderschöne Natur Irlands rüberzubringen sondern auch ein ganz großes Problem in den Weltmeeren sehr emotional zu beschreiben. Wie immer sehr gut recherchiert. Die sogenannten Geisternetze sind eine große Gefahr für die Meeresbewohner und im Endeffekt auch für uns Menschen durch das Mikroplastik. Ich bekomme immer noch eine Gänsehaut, wenn ich an verschiedene Szenen aus dem Buch denke.

Die beiden Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Maya ist eine bodenständige, junge Frau, die ihr Leben lang mit Selbstzweifeln kämpft, weil ihre Mutter sie verlassen hat. Brendan engagiert sich mit Herzblut für die Wale und liebt seine Musik. Als er Maya trifft, spürt man direkt die Verbindung zwischen den beiden. Die Liebesgeschichte  entwickelt sich sehr schnell, aber wenn der Blitz einschlägt, schlägt er ein.

Was mir sehr gut gefallen hat, dass es am Schluss noch ein paar Rezepte zum Ausprobieren gibt.

Was soll ich sagen, ich habe das Buch innerhalb weniger Tage gelesen, es hat mich zutiefst berührt und ist für mich definitiv ein Lesehighlight dieses Jahr, weshalb ich 5 von 5 Sternen vergebe.

Bewertung vom 28.09.2021
Beyer, Anja Saskia

Inselliebe und Meer


ausgezeichnet

Wunderschöner Ausflug nach Mallorca


Meine Meinung:
Liz ist frustriert, ihr Feinkostladen in Berlin läuft nicht so gut, der richtige Traummann ist ihr auch noch nicht über den Weg gelaufen und sie fühlt sich inmitten der Großstadt Berlins einsam. Da kommt der Auftrag ihres Großonkels gerade recht. Sie soll auf seiner Finca, von der sie bis dahin nichts gewusst hat, nach dem Rechten sehen. Cristian, den Verwalter der Finca, findet Liz sehr anziehend, aber er scheint ein Geheimnis zu bewahren. Kann Liz hinter seine Fassade blicken und kommt sie dem Geheimnis der Finca und ihrer Familie auf die Spur?

Ich habe schon mehrere Bücher von Anja Saskia Beyer gelesen und mag ihren Schreibstil sehr. Mit "Inselliebe und Meer" hat sie mich direkt ins wunderschöne Mallorca entführt. Die Landschaftsbeschreibungen wecken direkt Fernweh.

Liz habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Sie ist einfach zu gut für diese Welt, kann einfach nicht nein sagen (fühle mich da irgendwie an mich selbst erinnert ;-). Zu Cristian fühlt sie sich direkt hingezogen, kann aber seine verschlossene Art nicht richtig einschätzen. Cristian ist sehr attraktiv, im einen Moment scheint es, als flirte er mit Liz, im nächsten zieht er sich aber schon wieder zurück. Allerdings kann er sehr gut mit den Tieren umgehen, von denen einer eine heimliche Hauptrolle in dem Buch übernimmt.

Absolut bezaubernd finde ich die kleinen Lädchen am Meer, die von Freundinnen geführt werden. Sie nehmen Liz wie selbstverständlich in ihrer Mitte auf.

Hinten im Buch gibt es noch tolle Rezepte zum Ausprobieren, sowas mag ich immer sehr.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Ausflug nach Mallorca 5 von 5 Sterne und freue mich schon wahnsinnig auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 18.09.2021
Caspian, Hanna

Das Parfum der Liebe


ausgezeichnet

Wunderschönes Ecuador

Meine Meinung:
Viola begleitet ihren Onkel auf eine Expedition nach Ecuador im Jahre 1904, um ihre geplatzte Verlobung zu verarbeiten. Inmitten dieses wunderschönen Landes begegnen sie Adrian, der auf den ersten Blick sehr eingebildet wirkt. Doch genauso wie die wunderschöne Natur nimmt auch Adrian Viola bald für sich ein. Doch er verbirgt ein Geheimnis.

Ich bin ein riesengroßer Fan von Hanna Caspian und war gespannt auf diesen Kurzroman von ihr. Ihr Schreibstil ist gewohnt einnehmend und ich habe die wunderschöne Natur bildlich vor mir gesehen. Die zarte Liebesgeschichte von Viola und Adrian wird auf eine harte Probe gestellt. Es wird romantisch, aber auch dramatisch. Hanna Caspian schafft es auch auf 124 kurzen Seiten echtes Gefühl rüberzubringen.

Ich vergebe für diesen Roman aus der "Sehnsuchtsmomente-Reihe" 5 von 5 Sterne. Lasst euch für eine wunderschöne Zeit nach Ecuador entführen.