Benutzer
Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 564 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2023
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich bin sehr beeindruckt von dem Buch
"Dieses schöne Leben" von Mikki Brammer.
Die Geschichte ist sehr berührend und hoffnungsvoll. Die Autorin schreibt sehr einfühlsam und mit viel Herzblut. Die Figuren sind glaubwürdig und sympathisch, und die Geschichte ist trotz der Thematik spannend und mitreißend.

Clover arbeitet als Sterbe-Doula, sie ist eine sympathische und einfühlsame junge Frau. Nach dem Tod ihres Großvaters ist sie in ihre Heimatstadt zurückgekehrt.
Clover lebt zurück gezogen in ihrer eigenen kleinen Welt. Nur der ältere Leo, der im gleichen Haus wohnt, ist so etwas wie ein Freund.
Es fällt ihr schwer, sich auf andere Menschen einzulassen. Als Sterbe-Doula hat sie ihre Bestimmung gefunden. Vielleicht auch als Wiedergutmachung ihrem Großvater gegenüber, weil sie in seinen letzten Tagen nicht bei ihm gewesen ist.
Als die quirlige Sylvie in ihr Leben tritt, scheint es endlich zu einer Freundschaft zu kommen. Clover beginnt aus sich herauszugehen.

Mikki Brammer behandelt das Thema Sterben auf eine sehr sensible und respektvolle Weise. Die Geschichte ist eine Einladung, das Leben zu feiern und jeden Tag zu genießen.

Die Geschichte ist sehr berührend und hoffnungsvoll.
Brammer schreibt sehr einfühlsam und mit viel Herzblut. Sie schafft es, die Emotionen der Figuren auf den Leser zu übertragen.

Die Botschaft des Buches ist lebensbejahend und macht Mut, das Leben trotz Rückschläge zu genießen.
Ich würde das Buch jedem empfehlen, der ein gutes Buch über Liebe, Verlust und den Sinn des Lebens lesen möchte.

Bewertung vom 25.12.2023
Pinnow, Judith

Der Schacherzähler


ausgezeichnet

Der Schacherzähler von Judith Pinnow erzählt die Geschichte von Janne, einem neunjährigen Jungen, der mit seiner alleinerziehenden Mutter Malu in einer kleinen Stadt lebt. Janne ist ein Einzelgänger, der sich schwer tut, Freunde zu finden. Eines Tages trifft er unter einer Kastanie einen älteren Mann, der Schach spielt. Ein einfühlsamer und geduldiger Mann, der Janne Schachspielen beibringt.

Oldman hat eine Vergangenheit, die ihn all die Jahre begleitet hat und gehindert hat, sich anderen Menschen zu öffnen. Durch seine Freundschaft mit Janne beginnt Oldman, wieder zu leben.

Meine Meinung zu dem Roman ist sehr positiv. Ich finde, dass Pinnow eine sehr berührende und mitreißende Geschichte erzählt hat. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Handlung ist spannend und emotional. Es ist eine leise Geschichte mit viel Tiefgang. Die emotionale Welle geht auf und ab, es entsteht eine Sucht nach dem Seiten. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, dieses Buch zu lesen.

Die Beziehung zwischen Janne und Oldman ist sehr berührend. Die beiden sind sehr unterschiedlich, aber sie verstehen sich auf einer tiefen Ebene.
Die Beschreibung der Stadt, in der Janne und Oldman leben, ist sehr lebendig und realistisch.
Das Ende des Romans ist sehr berührend und gibt Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Ich hatte eine Gänsehaut von diesem schönen Buch.

Insgesamt halte ich die Geschichte für einen sehr empfehlenswerten Roman, der sowohl Erwachsene als auch Jugendliche ansprechen wird.

Das Cover des Buches ist in warmen, gedeckten Farben gehalten. Es ist ansprechend gestaltet und vermittelt einen guten Eindruck von der Geschichte des Buches. Es ist einladend und macht Lust aufs Lesen.

Bewertung vom 17.12.2023
Lieske, Tanya

Wir sind (die) Weltklasse


ausgezeichnet

"Wir sind (die) Weltklasse" von Tanya Lieske ist ein unterhaltsames und informatives Kinderbuch, das die Themen Migration, kulturelle Vielfalt und Freundschaft auf kindgerechte Weise behandelt.

Die Geschichte folgt Adam, einem polnischen Jungen, der neu in Deutschland ist. Adam hat Schwierigkeiten, sich in seiner neuen Schule einzuleben, aber er findet schnell Freunde in der Weltklasse, einer Klasse voller Kinder aus verschiedenen Ländern.

Die Kinder in der Weltklasse sind alle sehr unterschiedlich, aber sie haben eines gemeinsam: Sie sind alle freundlich, offen und tolerant. Sie lernen voneinander die Kulturen und feiern gemeinsam Feste aus aller Welt.

Die Autorin Tanya Lieske hat einen sehr lebendigen und humorvollen Schreibstil. Die Geschichte ist spannend und mitreißend und lässt sich leicht lesen. Die Illustrationen von Sybille Hein sind bunt und ansprechend und unterstreichen die fröhliche Atmosphäre des Buches.

Ich kann das Buch "Wir sind (die) Weltklasse" uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein tolles Buch für Kinder ab 8 Jahren, das sie zum Lachen bringt, aber auch zum Nachdenken anregt.

Die Autorin schafft es, die kulturellen Unterschiede der Kinder auf eine sehr einfühlsame und respektvolle Weise darzustellen. Sie zeigt, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass wir voneinander lernen können.
Die Kinder in der Weltklasse sind allesamt sehr sympathisch und liebenswert.
Das Buch ist voller humorvoller und spannender Situationen, die die Kinder zum Lachen bringen und sie in ihren Bann ziehen.
Insgesamt ist "Wir sind (die) Weltklasse" ein sehr gelungenes Buch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen wird.

Bewertung vom 11.12.2023

24 Achtsamkeitsgeschichten für den Advent


ausgezeichnet

Ich finde, dass 24 Achtsamkeitsgeschichten ein wunderbares Geschenk für alle sind, die sich in der hektischen Vorweihnachtszeit eine kleine Auszeit gönnen möchten. Die Geschichten sind von verschiedenen Autoren geschrieben und behandeln eine Vielzahl von Themen, die sich mit Achtsamkeit beschäftigen. So geht es zum Beispiel um das bewusste Wahrnehmen der eigenen Gedanken und Gefühle, die Wertschätzung der kleinen Dinge im Leben oder die Verbindung zur Natur.
Die Geschichten sind kurz und leicht verständlich, aber dennoch tiefgründig und anregend. Sie laden dazu ein, sich auf sich selbst und seine Umgebung zu besinnen und die Adventszeit bewusster zu erleben.

Die Illustrationen von Petra Braun sind wunderschön und stimmungsvoll und tragen dazu bei, die Atmosphäre der Geschichten zu unterstreichen.
Das Buch hat 24 Seiten zum aufschneiden.

Insgesamt finde ich 24 Achtsamkeitsgeschichten ein gelungenes und empfehlenswertes Buch, das in der Vorweihnachtszeit für mehr Ruhe und Entspannung sorgen kann.

Dieses Buch ist ein schöner Adventskalender, um jeden Tag eine Kurzgeschichte zu lesen.
Sie erden und passen zu besinnlichen Stunden.

Bewertung vom 09.12.2023
Walsh, Tríona

Schneesturm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schneesturm von Tríona Walsh ist ein irischer Thriller,
der im Fischer Verlag im Dezember 2023 erschienen ist. Übersetzt wurde das Buch von Birgit Schmitz.

Die Handlung spielt auf der irischen Insel Inishmore, die während eines Schneesturms von der Außenwelt abgeschnitten wird. Ein Mord erschüttert die kleine Gemeinschaft, und die Freunde und Verwandten des Opfers werden zu Verdächtigen.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Cara erzählt, die mit ihren Freunden den zehnten Jahrestag des Todes von ihrem Mann zu begehen. Der Schneesturm überrascht sie alle. Als dann der Mord geschieht, ist die Stimmung auf der Insel sehr angespannt.

Cara ist eine starke und mutige Protagonistin, die sich nicht von den Ereignissen unterkriegen lässt. Ihre Freunde und Verwandten sind ebenfalls interessante und komplexe Figuren, die zur Geschichte beitragen.

Die Handlung ist spannend und wendungsreich. Walsh versteht es, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Der Schneesturm ist eine bedrohliche und unheimliche Kulisse.

Insgesamt ist es ein gelungener Thriller, der sich perfekt für einen verregneten Wintertag eignet. Die Geschichte ist spannend und wendungsreich, die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Beschreibung des Schneesturms ist beeindruckend.

Die irische Landschaft wird lebendig beschrieben, die Kälte ist spürbar, die durch den Schnee herrscht.

Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Romans. Es ist ansprechend und weckt die Neugierde des Lesers.

Bewertung vom 08.12.2023
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


ausgezeichnet

"Das Nachthaus" von Joe Nesbø enthält eine ungewöhnliche Geschichte. Der Autor bringt viele Elemente hinein. Es kommen Szenen vor, bei denen ich mir beinahe die Ohren zugehalten habe. Das Hörbuch wird genial von David Nathan erzählt.
Ich mag den Sprecher sehr, er bringt eine Geschichte zum kochen. Die Spannung brodelt, die Nerven sind wie Drahtseile gespannt.

Es ist eine Geschichte über einen Jugendlichen, der auf unglaubliche Weise einen Freund verliert.
Richard und Tom machen einen Telefonstreich, da passiert etwas furchtbares. Tom ist weg und Richard wird verdächtig, ihn in den Fluss geschubst zu haben.
Richard kann selbst kaum glauben, was mit Tom passiert ist. Keiner glaubt ihm, noch dazu passieren noch unglaublichere Dinge und Richard weiß bald nicht mehr, was mit rechten Dingen vor sich geht und was vielleicht doch seiner Phantasie entsprungen sein könnte.

David Nathan leiht Richard seine Stimme und bringt dessen Gefühle stark zum Ausdruck. Es wirkt alles sehr lebendig und erhöht dadurch den Thrill.

Der Aufbau der Geschichte ist klasse strukturiert, Hörer und Leser werden in die Irre geführt, durcheinander gebracht und wieder zurück in die Reihe. Der rote Faden verknäult sich und rollt dann doch wieder gerade. Es ist phantasievoll und ein bisschen eklig.
Vor langer Zeit habe ich einige Bücher von Stephen King gelesen. Diese Art mochte ich irgendwann nicht mehr. "Das Nachthaus" erinnert mich an diese Zeit, es steckt ein bisschen Horror drin.
Das Cover wirkt unheimlich und lauernd, es zieht bestimmt Gruselfans an.
Ich empfehle es für starke Nerven und Interessenten für Geschichten mit Thrill.
Als Gute-Nacht-Geschichte würde ich es allerdings nicht empfehlen.

Bewertung vom 25.11.2023
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Emily Henry und Christiane Marx haben mich wunderbar unterhalten. "Book Lovers" macht Spaß, bis auf wenige Szenen, wo ich gerne eingeschritten wäre, weil ich mit Entscheidungen von Nora nicht einverstanden war.
Von Emily Henry habe ich bisher nichts gelesen, interessant wäre es, um den Schreibstil kennenzulernen. Christiane Marx höre ich total gerne, diese angenehme Stimme hatte ich bereits gehört.

"Book Lovers" erzählt von Nora Stephens, einer
Literaturagentin aus New York.
Romantik liegt ihr fern, eine Beziehung ebenso.
Bücher sind Noras Leidenschaft. Sie ist tough, knallhart und setzt ihren Willen durch. Außer bei ihrer Schwester Libby würde Nora alles tun. Da steckt sie sogar ihre Träume weg.

Als Libby einen Urlaub in Sunshine Falls vorschlägt, steht dies nicht zur Debatte. Selbstverständlich fährt Nora mit Libby zu den Schauplätzen ihrer Lieblingsromanen. Das idyllische Kleinstadtleben tut den Schwestern gut. Nur ein Mann stört Noras Regeln in Bezug auf Gefühle.
Womit Nora nicht gerechnet hat, dass ihr Herz sich anders entscheidet als der Kopf. Ein Gefühlschaos bricht aus, inklusive Streit mit der geliebten Schwester. Diese Tumulte machen das Buch sehr lebendig.

Die Charaktere sind sympathisch, sie bilden eine abgerundete Geschichte in diesem wohltuenden Liebesroman. Die Dosis an Romantik ist gut gelungen. Ein bisschen Kitsch, etwas Trouble, herzliche Natur, mehr oder weniger gutes Essen, lockere Gespräche, ein Rundumpaket voller Emotionen.
Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, wahrscheinlich sind Frauen die Hauptleser.

Das Cover ist nett gestaltet und passt zur Beziehung der abgebildeten Personen.

Bewertung vom 19.11.2023
Schaumlöffel, Anette

In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte


ausgezeichnet

Von Anette Schaumlöffel habe ich nun mein erstes Buch gelesen. Ich bin begeistert vom Stil der Autorin.
"In einem Land nach unserer Zeit" spielt nach dem Zusammenbruch des Klimas.

Eine Frau wacht aus dem Kälteschlaf auf und kann sich an nichts erinnern. Regina muss sich erst zurecht finden in der fremden Umgebung.
Eine Gefährtin hat sie gefunden, eine Katze folgt Regina auf Schritt und Tritt. Also scheint sich die Natur regeneriert zu haben.
Eine spannende Erkundungstour beginnt. Die Station bietet interessante Erkenntnisse aus der Vergangenheit. Draußen die Welt erkunden erfordert Mut von Regina. Ist da jemand? Leben noch Menschen? Haben Tiere sich erholt?
Fragen über Fragen, die in der spannenden Geschichte beantwortet werden.

Mir hat es total gut gefallen. Ich liebe Science Fiction und habe schon einige Bücher gelesen. Hier ist es mal was anderes, der Blick in Zukunft, nach dem Klimakollaps.

Teil 1 - Die Erwachte ist ein kurzweiliges Buch, welches auf wenigen Seiten jede Menge bietet.
Am Ende ist eine Leseprobe für Teil 2. Ich bin sehr gespannt, was Regina und Alice noch erleben.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, es bietet eine unterhaltsame Geschichte mit interessanten Protagonisten.