Benutzer
Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 567 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2024
Westerbeke, Douglas

Die unendliche Reise der Aubry Tourvel (eBook, ePUB)


sehr gut

Reise um die Welt
Dieses Buch ist eine besondere Geschichte. Audrey die Protagonistin leidet an einer seltsamen Krankheit. Sie kann nicht länger ala ein paar Tage an einem Ort , ansonsten beginnt sie zu bluten. Von der Krankheit getrieben reist sie um die Welt. Auf ihrer Reise trifft sie die unterschiedlichsten Menschen und erzählt immer wieder aus ihrem Leben. Teilweise fand ich es etwas schwierig ihr zu folgen. Sie schwankt ständig zwischen den Zeiten hin und her, immer wieder kommen neue Personen dazu. Das ist auf der einen Seite sehr interessant auf der anderen Seite aber auch anstrengend.

Trotzdem hat mich das Buch gefesselt. Ich wollte einfach wissen was Audrey alles erlebt hat. Wird geklärt woher ihre Krankheit kommt und kann sie geheilt werden? War gespannt darauf welche Orte die noch entdeckt und welche Menschen sie kennenlernt. War immer wieder geschockt von ihrem Leid und beeindruckt von ihrem Mut und ihrem Lebenswillen.

Ein Buch auf das ich mich einlassen musste, das ich nicht einfach nebenbei lesen konnte, das aber eine Reise beinhaltet die sich gelohnt hat.

Bewertung vom 02.07.2024
Glas, Vanessa

Maybrick und die Toten vom East End


sehr gut

In den Slums von London
Dieser Krimi führt uns mitten hinein in die Slums von London. Kinder-Leichen und dann auch noch grausam erstellt werden gefunden und Inspektor Maybrick nimmt die Ermittlungen auf..

Maybrick ist selbst im Londoner East End aufgewachsen. Er kennt die Slums, das Elend ,die Not die verlorenen Kinder. Er weiß wie die Menschen hier ticken. Das hat mir richtig gut gefallen. Der Inspektor ist einer von ihnen und nicht ein Reicher der versucht die Slums zu verstehen.
Aber die Geschichte ist nicht nur auf Maybrick aufgebaut es gibt viele interessante Charaktere. So gibt sie spannende Einblicke in das Leben von damals. Vielschichtig erzählt sie vom Kampf ums Überleben im East End.

Das Buch war sehr spannend und ich wollte unbedingt wissen wer hinter den Morden steckt, allerdings waren manche Dialoge etwas langatmig und manche Beschreibungen zu ausschweifend. Aber alles in allem war das Buch spannend , interessant und gut recherchiert.

Bewertung vom 29.06.2024
Yellowhorn, Eldon;Lowinger, Kathy

Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch über die Indigenen Menschen aus Nordamerika. Besonders gut hat mir gefallen das nicht über sie erzählt wird, sondern das sie selbst erzählen.

Die Kapitel sind kurz und informativ, das finde ich bei Sachbüchern für Kinder immer wichtig. Zu ausführliche Texte sind zumindest meinen Kindern oft zu lang. Hier waren sie aber begeistert und haben sich gerne mit dem Buch beschäftigt. Viele Karten. Fotos und Infokästen runden das Buch ab und machen es zu einem Erlebnis.

Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich mit wichtigen Themen wie Wasser, Feuer und Rauch und Ernährung. Spannend zu lesen welches Wissen sie davon haben und wie sie damit umgehen.

Besonders gut hat und das Kapitel über den Himmel und die Sterne gefallen. Mondkalender, Sonnenwendeoder Donnervogel. Einblicke die mit tollen Fotos begleitet worden.

Ich kann mich nur wiederholen und dieses Buch allen ans Herz legen, die gerne mit ihren Kindern lernen, wie andere Menschen leben und fremde Kulturen entdecken wollen.

Bewertung vom 28.06.2024
Graw, Theresia

Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null


ausgezeichnet

Als ich den Titel gelesen habe, war ich mir nicht sicher ob dieses Buch das Richtige für mich ist. Aber die Beschreibung hat mich dann doch Neugierig gemacht. Die Zeit direkt nach dem zweiten Weltkrieg ist eine sehr spannende Zeit und ich war gespannt wie die Autorin das Thema umsetzt.

Zum Glück habe ich mich für Don't kiss Tommy entschieden. Denn anders als der Titel andeuten könnte handelt es sich nicht um eine reine Liebesgeschichte. Viel mehr geht es um zwei junge Frauen die kurz nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ihr gewohntes Leben und ihr Zuhause verlieren. Ihre Stadt wird von den Briten beschlagnahmt und die Bewohner müssen ausziehen.
Theresia Graw beschreibt anhand von Anne und Rosalie die Geschichte dieser Zeit. Die Not der Deutschen auf der einen Seite und das gute Leben der Alliierten auf der Anderen. Aber es ist auch die Geschichte einer Freundschaft die zerbrochen ist, der Hoffnung auf ein neues Leben bei Rosalie und der Hoffnung das alte Leben zurück zu bekommen bei Anne. Ja und es geht auch um die Liebe. Aber das ist wunderschön beschrieben und drängt sich nicht in den Vordergrund.
Glückliche Momente werden genauso erzâhlt wie Erlebnisse die traumatisch sind und das Leben verändern können. Neben den beiden Hauptpersonen gibt es viele tolle Menschen aber auch solche die es nicht gut mit ihren Mitmenschen meinen. Ein realistisches Bild dieser Zeit.

Bewertung vom 28.06.2024
Maatman, Verena

Madame Mozart. An der Seite eines Genies (eBook, ePUB)


sehr gut

Ehrlich gesagt war die erste Frau die mit beim Titel des Buches in den Sinn gekommen ist. Nannerl, seine Schwester. Aber die war ja nie Madame Mozart. Über eine Ehefrau habe ich noch nie nachgedacht. Schön sie mit diesem Buch Kennenlernen.

Einmal vorweg gesagt steht hier wirklich Constanze Mozart im Vordergrund. Es ist ihre Geschichte die Rückblickend aus dem Jahr 1828 erzâhlt wird, als Constanze gerade eine Biographie über ihren ersten Mann geschrieben hat.

Sie blickt auf die wichtigsten Momente in ihrem Leben mit Mozart zurück. Das erste Kennenlernen, das Wiedersehen, die Geburt des ersten Kindes. Es wird von der Familie der jungen Frau erzâhlt die lange im Schatten der älteren Schwester stand.
Ihr Leben und ihrr Gefühle stehen stets im Vordergrund des Geschehens, klar wird gleichzeitig von Wolfgang Amadeus erzählt. Seine schwieriges Verhältnis zum Vater, seine Bemühungen von seiner Musik zu leben. Das gehört ja zu ihrem Leben dazu.

Ich mag einfach Romanbiographien in denen es um die Personen geht die nicht ganz so bekannt sind und die ich dann ein Stück ihres Lebens begleiten und kennenlernen darf. Genau das habe ich hier gehabt, die Autorin hat mir Constanze Nähe gebracht und mir aus deren Leben erzählt. Wirklich gelungen.

Bewertung vom 28.06.2024
Andersen, Nele

Der Tote im Seebad (eBook, ePUB)


gut

Ich mag die fünfziger Jahr,e , Krimis die nicht zu blutig sindund ich lebe nicht weit von Laboe entfernt. Also die perfekte Mischung für diesen Roman.

Es geht um Eva in deren Hotel gerade ein Film gedreht wird , endlich geht es wieder aufwärts mit dem Hotel. Doch dann stirbt bei einer Feier einer der Gäste...
Als Eva dann noch den Kommissar wieder erkennt, setzt sie alles daran mit ihm den Fall zu klären. Doch davon ist Paul alles andere als begeistert.

So entsteht eine Mischung aus Liebesroman und Krimi. Eva erweist sich als schlaue Detektivin die allerdings ihren eigenen Kopf hat. Der Fall ist spannend und im Laufe des Buches kommen immer mehr Details über das Opfer ans Licht. Mehr möchte ich jetzt dazu nicht sagen.

Dazu das Knistern zwischen Paul und Eva das mir manchmal ein wenig zu sehr im Vordergrund stand. Sicher das ist hier ein Cosy Crime und da ist ja immer auch viel Privates dabei,aber trotzdem war mir das ein bisschen viel.
Ansonsten hat mir das Buch gut gefallen. Das Ostseefeeling war toll beschrieben und auch die Zeit war authentisch dargestellt.

Ein unterhaltsamer Roman

Bewertung vom 27.06.2024
Bröhm, Alexandra

Yrsa. Journey of Fate / Yrsa - Eine Wikingerin Bd.1


ausgezeichnet

Ich hatte zunächst ein paar Bedenken, ob dieses Buch das Richtige für mich ist. Es wird ja als romantische Wikingergeschichte beworben und da war ich mir nicht sicher., ob mir die Liebesgeschichte zu sehr im Vordergrund steht. Aber das tat sie nicht. Es war die Geschichte einer starken jungen Frau die sich in der Männerwelt der Wikinger behauptet.
Ein weiterer Pluspunkt für mich ist ganz klar der Ort Haithabu, für mich untrennbar mit den Wikingern verbunden.
Yrsa hat mir sehr gut gefallen, es ist zu merken daß die Autorin Historikerin ist und sich mit dem worüber sie schreibt auskennt. So lässt sie den ganz einfachen Tagesablauf in einem Dorf aufleben und erzählt von Alltag eines Kriegers. Dazu hat sie die nordischen Mhyten mit in die Handlung einfließen lassen. Eine perfekte Mischung.
Neben den historischen Aspekten ist natürlich auch die Story wichtig. Die finde ich sehr gelungene. Yrsa mochte ich sehr. In ihrem Dorf Außenseiterin, allein mit ihrem Bruder lernt sie schnell sich durchzusetzen. Ihre Reise nach Haithabu ist voller Abenteuer, ja und es wird auch ein wenig romantisch, aber das steht nicht im Vordergrund und passt sich perfekt in die Geschichte ein.

Bewertung vom 26.06.2024
Gortner, C. W.

Das Tudor Komplott (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Tudor Komplott ist der zweite Teil einer Reihe, die der Autor rund um den Hof der Tudors geschrieben hat. Im Mittelpunkt steht wie auch schon im ersten Teil Brendon Presscot, ein junger Spion. Eigentlich wollte er sein Leben auf dem Land genießen, doch er geht zurück an den Hof von Queen Mary, um deren Schwester die junge Elisabeth zu beschützen...

Es ist schon eine ganze Weile her, das ich den ersten Teil gelesen habe, aber ich hätte keine Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzukommen und denke das dieser Roman auch ohne Vorwissen gut lesbar ist.

Dieser historische Roman ist wirklich ein historischer Roman und keine schnulzige Liebesgeschichte. Es geht um Queen Mary und ihren Hof. Der sehr interessanten Geschichte des Glaubens in England im sechzehnten Jahrhundert, um Intrigen und Bündnisse. Und natürlich auch um die Schwestern der Königin, um Elisabeth. Spannung und mit viel historischem Wissen entführt der Autor und in die Zeit der Tudors., beschreibt das Leben am Hof und auch die politische Lage. Mit Brandon hat er einen Helden geschaffen der zum Einen Geheimnisse und Komplette aufklären soll.,der zum Anderen selbst eine sehr interessante Geschichte hat. Es war spannend ihm zu folgen.
Ein Roman für alle die die Geschichte lieben und besonders die des englischen Hof

Bewertung vom 21.06.2024
Lambertus, Hendrik

Feuer und Erz (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich bin immer wieder begeistert, über ein gut recherchiertes Buch über das Mittelalter zu finden. Mit Feuer und Erz habe ich ein solches gelesen. Es geht in erster Linie um den Bergbau im Rammelsberg im Harz. Im Vordergrund stehen die Geschwister Anna und Cordt die die angeschlagene Grube ihres Vaters retten wollen und dabei auf einige Wiederstände stoßen.

Ich war vor allem von den detaillierten Beschreibungen des Bergbaus begeistert. Dieser war wichtiger Teil des Romans und würde meiner Meinung nach dem Lesern sehr gut näher gebracht. Zum besseren Verständnis der Fachbegriffe gab es ein Glossar, das iwar sehr hilfreich, auch wenn ich einige der Begriffe kannte.

Allerdings ist das hier ein Roman und kein Sachbuch über den Bergbau. Da ist es natürlich wichtig das es auch eine Geschichte gibt der gerne gefolgt wird. Das war vor allem mit Anna gegeben. Einerseits eine starke Frau die alles für ihre Familie tut. Andererseits eine gefühlvolle Frau die liebt, auch wenn diese Liebe aussichtslos ist. Aber auch Curdt hat mir gut gefallen. Mit einem starken Handicap, hat er nur eines im Sinn. Die Grube seines Vaters retten.

Bewertung vom 21.06.2024
Riebe, Brigitte

Der Ruf der Nachtigall / Eifelfrauen Bd.2


sehr gut

Ich habe bereits den ersten Teil rund um die Eifelfrauen sehr gerne gelesen und mich daher sehr auf diesen Zweiten gefreut.
In diesem Teil geht es um die Töchter von Johanna. Klara die mit einer wunderschönen Singstimme gesegnet ist und Mia die ein Rechengenie ist. Obwohl die Schwestern unterschiedlicher nicht sein könnten, sind sie sich doch sehr nahe. Auch wenn jetzt die Zeit kommt in der Jede ihren eigenen Weg gehen muss.

Brigitte Riebe hat mit Der Ruf der Nachtigall eine unferbare Fortsetzung geschrieben, in der sie das Leben in den Nachkriegsjahren beschreibt. Ob nun der Umgang mit der Vergangenheit oder die Schwierigkeiten bei der Nahrungsbeschaffung vieles was das Leben damals ausmachte wird beschrieben. Aber im Vordergrund stehen ganz klar Mia und Klara. Ihre Geschichte hat mir sehr gefallen. Natürlich geht es um die Liebe aber auch die Familiengeschichte der Familie Fuchs wird weiter erzählt.

Ich mag es wie die Autorin es schafft ihre Charaktere mit Leben zu erwecken. Die Geschichte hat mich berührt und in ihren Bann gezogen. Schön war auch, das Johanna zwar nicht mehr im Mittelpunkt stand, aber auch ihre Geschichte weiter erzählt wurde.
Wer den ersten Teil gelesen hat wird sicher begeistert sein.