Benutzer
Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 300 Bewertungen
Bewertung vom 16.06.2015
Jana, Stephanie;Kollritsch, Ursula

Das Jahr des Rehs


ausgezeichnet

Das Jahr des Rehs
Das Jahr des Rehs
Stephanie Jana
Rezension vom 16.06.2015 (0)

Bella findet auf dem Dachboden alte Briefe ihrer ehemals besten Freundin Sabine. Sie denkt an früher und sucht sie über das Internet, da sie gerne den Kontakt wiederherstellen möchte.

Sabine antwortet tatsächlich und so entsteht zwischen den beiden ein reger Email-Verkehr, in dem sie sich ihre Sorgen und Wünsche sowie Erinnerungen teilen. Die beiden verbindet heute noch immer sehr viel und so ist es, als hätten sie ihren Seelenverwandten wieder gefunden. Doch werden die beiden das Jahr gemeinsam überstehen? Hat der Kontakt für beide eine tiefere Bedeutung?

Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages gelesen. Der Schriftverkehr hat mich wahnsinnig begeistert und mich auch selbst an eine beste Freundin von damals erinnert. Mir gingen beide Schicksale so nahe, besonders das von Sabine. Ich habe richtig mit gelitten und gehofft, dass sie den richtigen Weg findet.

Die schönen Gedichte und Liedtexte empfand ich als besonders auflockernd und emotional. Die Emails lassen sich flüssig lesen und man möchte stets wissen, wir das Leben der anderen Person weitergeht.
Das Cover passt zu dem Reh, was im Inhalt erwähnt wird und ist sehr schön gestaltet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.05.2015
Kepnes, Caroline

YOU - Du wirst mich lieben / Joe Goldberg Bd.1


ausgezeichnet

Joe begegnet Beck in einer Buchhandlung und seit dem beschattet er sie. Er findet in den öffentlichen Netzwerken viel über Beck heraus und kommt ihr immer näher. So nahe, dass es gefährlich für sie wird. Nie hätte Beck gedacht, dass diese Begegnung ihr Leben verändern wird...
Das Buch ist aus der Sicht von Joe - dem Stalker- geschrieben. Dadurch kann man sich gut in ihn hineinversetzen, was ich selbst sehr erscheckend fand. Seine Gedanken zu lesen, war für mich ganz oft so schlimm, dass ich kurz stoppen musste. Man fragt sich als Leser, wie jemand so krank sein kann?!? Als normaler Mensch kann man sich das absolut nicht vorstellen. Gerade das hat den Thriller auch ausgemacht, sich in den Täter hinein zu versetzen und seine Gedanken zu lesen. Es ist eine spannende Perspektive, die es nicht oft in Büchern gibt. Von Anfang bis Ende zieht sich ein hoher Spannungsbogen durch das Buch, man kann nur schwer aufhören zu lesen. Das Cover ist sehr auffällig und springt dem Leser direkt ins Auge.
Wer ganz besondere und psychologische Spannung möchte, ist hier genau richtig!!

Bewertung vom 11.05.2015
Roth, Charlotte

Als der Himmel uns gehörte


sehr gut

Jennifer möchte gerne bei den Olympischen Spielen als Läuferin mitmachen. Ihr Wille ist groß, jedoch hat sie Panikattacken. Das macht es sehr schwierig für sie. Als sie Gregory trifft, gibt er ihr großen Mut. Denn auch ihre Uroma Alberta ist damals bei den Olympischen Spielen angetreten. Gregory begleitet Jennifer auf den Landsitz ihrer Familie. Dort deckt sie ihre Geschichte auf. Die Handlung spielt abwechselnd im Heute und Damals. Dadurch möchte man auch gar nicht mehr aufhören zu lesen. Beide Zeiten sind sehr verschieden und dennoch so stark miteinander verbunden. Obwohl Sport gar nicht mein Lesethema ist, habe ich dieses Buch regelrecht verschlungen. Ich habe Einblick in ein für mich ganz neues Thema bekommen. Zuvor habe ich mich nie damit beschäftigt und so erweitert dieses Buch meinen Blickwinkel. Jennifer mochte ich als Protagonistin sehr gerne, ich habe mitgefiebert wie ihre Gegenwaret verläuft. Jedoch die Vergangenheit hat mir gezeigt, wie anders Albertas Situation und Leben damals war. Ein sehr abwechslungsreiches Buch um das Thema der olympischen Spiele.

Bewertung vom 11.05.2015
Bomann, Corina

Die Sturmrose


ausgezeichnet

Annabel möchte ihr altes Leben hinter sich lassen und zieht mit ihrer fünfjährigen Tochter nach Rügen. Sie hat eine schwere Scheidung hinter sich und möchte nun ganz neu anfangen. Es scheint alles sehr gut zu beginnen, sie findet sich in ihrem Job schnell zurecht und fühlt sich wohl. Doch dann gerät ihr Leben wieder ins Schwanken, als sie ein altes Schiff entdeckt. Dieses Schiff bedeutet mehr, als sie sich ausgemalt hat. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt und Annabel wird daran erinnert, dass ihre Mutter sie damals verlassen hat, um nach Westdeutschland zu fliehen. Wird Anabell ihre Vergangenheit aufdecken?
Ein sehr spannendes Buch um das Ost-West-Thema auf einer wunderschönen Insel. Mir haben besonders die Beschreibungen von Rügen sehr gefallen. Ich kenne die Insel selbst und konnte mich sehr gut hineinfühlen. Annabel ist mir sehr sympathisch gewesen und so habe ich mich mit ihr auf die Reise in die Vergangenheit begeben. Ich habe mitgefiebert und mit großer Spannung die Ereignisse von damals verschlungen. Die flüssige und gefühlvolle Schreibweise reißen den Leser wirklich mit. Das schöne Cover passt zu den Büchern der Autorin und ich möchte es immerzu betrachten.

Bewertung vom 27.04.2015
McFarlane, Mhairi

Vielleicht mag ich dich morgen


sehr gut

Anna ist eine sehr attraktive Frau, die mitten im Leben steht. Jedoch war sie nicht immer so hübsch. Als sie noch zur Schule ging, war sie sehr dick und ihre Mitschüler haben nichts unterlassen, sie fertig zu machen. Dann steht ein Klassentreffen nach 16 Jahren an. Ihre damaligen Mitschüler erkennen sie gar nicht wieder. Vor allem James, der sie damals auch gemobbt hat, findet sie sehr attraktiv. Damals war Anna heimlich in James verliebt und es war sehr schlimm für sie, dass er sie auch gepiesackt hat. Nun kann sie ihm endlich alles heimzahlen...
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Das Versteckspiel der beiden hat mir gefallen, denn James erfährt erst sehr spät wer Anna ist. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig, auch der Humor fehlt hier nicht. Obwohl Mobbing ja ein ernstes Thema ist wird dieses Buch nicht darauf aufgebaut, sondern auf einer erneuten Liebesgeschichte in der Gegenwart. Denn seitdem hat sich viel verändert. Ich konnte das Ende voraus ahnen, was jedoch für mich nicht negativ war.
Die Farbe des Covers ist "genau meins" und ich werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.04.2015
Engelmann, Gabriella

Apfelblütenzauber / Im Alten Land Bd.2


ausgezeichnet

Leonies Leben ist perfekt, dachte sie zumindest bisher. Denn sie lebt gerne in der schönen Villa in Hamburg, zusammen mit ihren beiden besten Freundinnen. Auch ihren Job mlchte sie nicht missen und an das Leben als Single ist sie auch gewöhnt. Doch dann droht ihr Leben in viele Teile zu zerbrechen. Das Restaurant, in dem sie arbeitet soll geschlossen werden. Außerdem meldet sich Leonies Mutter plötzlich und kündigt an, eine lange Reise ohne ihren Mann machen zu wollen. Sie betreibt mit ihm zusammen eine Obstplantage im alten Land. Da scheint also auch die langjährige Ehe ihrer Eltern einen Knacks zu haben. Und als wäre das nicht genug, verdrehen gleich 2 Männer Leonie den Kopf. Sie weiß plötzlich nicht mehr wo hinten und vorne ist und die Ereignisse überschlagen sich...
Ein Frauenroman, wie ihn das Leben schreibt! Das Buch lässt sich wunderbar leicht lesen und man kann sich gut in Leonies Situation hineinversetzen. Es geht turbulent zu, die Autorin schafft es mit der flüssigen Schreibweise, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will. Das schöne Cover passt wunderbar dazu. Wer Romantik und das ale Land mag, ist hier genau richtig. Es ist ein Buch, was man gerade jetzt in der Sommerzeit einfach lesen muss!

Bewertung vom 02.04.2015
Morelli, Giampaolo

Verliebt in sieben Stunden


sehr gut

Als Paolo seine Verlobte mit seinem Chef erwischt, ändert sich sein ganzes Leben. Er trennt sich von ihr und kündigt seinen Job. Bei dem Männermagazin "Macho Man" findet er einen Job. Er soll einen Bericht über Flirtkurse schreiben. Etwas ganz Neues für ihn. Um einen Einblick in diese Kurse zu bekommen, nimmt er an einem Flirtkurs teil. Ganz undercover natürlich. Dort lernt er Valentina kennen - eine Frau, die einen Flirtkurs leitet! Das kann er gar nicht glauben! Paolo ist ein typisch italienischer Macho und macht durch diesen Kurs eine rasante Wendung. Er verändert sich im positiven Sinne... mehr möchte ich nicht verraten.
Das Buch ist sehr flüssig geschrieben, besonders interessant ist die Schreibweise aus der Sicht eines Mannes. Es ist ein tolles Buch zum Abschalten für zwischendurch, ohne großen Tiefgang aber mit viel Humor und italienischem Flair. Ich habe es ausgesprochen gern gelesen und mag besonders das passende Cover.

Bewertung vom 24.03.2015
Wanner, Heike

Eine Handvoll Sommerglück


ausgezeichnet

Als Christines Freundin Alexandra stirbt, möchte sie ihr Leben von Grund auf verändern. Die letzten Monate war sie immer für die Freundin da und hat sie gepflegt. Doch letztendlich hat leider der Krebs gesiegt. Alexandra hat Christine viel Geld sowie eine Alm im Schwarzwald vererbt. Dort will sie ihr neues Leben beginnen. Außerdem gibt es noch einige Briefe der Freundin, die ihr beim Glücklichsein behilflich sein sollen. Sie wird in der neuen Umgebung gleich herzlich aufgenommen und genießt die Ruhe. Als dann ihre Tochter und etwas später ihre Mutter zu ihr kommen, wird es turbulent. Christine lässt sie natürlich nicht vor der Tür stehen sondern verbringt die kommende Zeit mit ihnen. Sie gewinnt neue Lebensfreude und ist nicht alleine.
Ich habe die Geschichte sehr geliebt und konnte mich gut hineinversetzen. Außerdem ist Christine eine sehr sympathische Frau, die mit der neuen Umgebung auflebt. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dabei zu sein. Ein Buch, was ich so schnell nicht vergessen werde.