Benutzer
Benutzername: 
Leser

Bewertungen

Insgesamt 268 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2020
Lind, Christiane;Rodeit, Julia K.

Die Insel der vergessenen Träume


ausgezeichnet

Inselträume

Eine wundervolle Geschichte vor der Kulisse Hawaiis. Man kann sich von der ersten Seite an wegträumen. Die wunderschönen Naturbeschreibungen lassen die Szenen lebendig erscheinen. Man spürt den Hauch des Windes, das Rauschen der Wellen, den Geruch der Blumen...

Den beiden Autorinnen ist es gelungen gemeinsam eine Familiengeschichte über zwei Zeitepochen, mit zwei liebenswerten, starken Frauen zu Papier zu bringen.
Die Hintergründe und Schicksale Kauais, die Zeit der Zuckerrohrplantagen damals und das beschaulichere Leben heute vermitteln dem Leser einen Blick auf die Geschichte Hawaiis.

Man liest abwechselnd aus dem Leben der beiden Frauen, deren Schicksale miteinander verbunden sind, dem damals und heute. Einem Geheimnis, dass erst im Laufe der Geschichte gelüftet wird.

Bewertung vom 04.05.2020
Lester, Natasha

Die Kleider der Frauen


sehr gut

Familiengeschichte

1940: Als die Deutschen Paris einnehmen, wird die Haute-Couture-Schneiderin Estella in eine Mission der Résistance verwickelt, bei der sie dem geheimnisvollen Alex begegnet.

2015: Fabienne die Enkelochter Estellas, arbeitet die Geschichte ihrer Großmutter auf und stößt auf einige Geheimnisse aus deren Leben.

Das Buch liest sich sehr schön. Wer einen spannenden Roman rund um die Wirren des Krieges erwartet, wird etwas enttäuscht. Es handelt sich eher um eine Liebesgeschichte in der die Welt der Mode und Kleider und die Zeit des Krieges eingewoben werden.

Die Autorin erzählt abwechseln in zwei Zeitebenen, Estallas Leben und das ihrer Enkelin. Wobei zweiteres mich nicht so sehr packen konnte.
Alles in allem ein unterhaltsamer Roman, der einen Einblick in die Welt der Mode gewährt, vor dem Hintergrund einer bewegten Familiengeschichte.

Bewertung vom 27.04.2020
Williams, Tad

Das Reich der Grasländer 1 / Der letzte König von Osten Ard Bd.3


ausgezeichnet

Eine fantastische Geschichte

"Dreißig Jahre herrschten König Simon und Königin Miriamel über ihre Königreiche in Frieden. Aber nun ist die totgeglaubte Nornenkönigin Utuk'ku wiedererwacht, und ein neuer Krieg wirft seine Schatten voraus..."

Es handelt sich hier nicht um den Start in eine neue Fantasy Reihe. Es erschienen schon einige Bände und das hier ist eine Fortsetzung. Ein bisschen irreführend ist daher der Titel "Das Reich der Grasländer 1".

Ich war von der ersten Seite an begeistert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Tad Williams hat hier eine komplette Welt erfunden, ähnlich wie Game of Thrones. Es ist etwas schwierig zu lesen, also nichts für zwischendurch. Eine Menge Namen der verschiedenen Wesen und Personen, viele Orte.
Aber hat man sich erstmal eingelesen, bekommt man den puren Fantasylesegenuss!

Ich werde mir auf jeden Fall die Vorgängerbände besorgen...der Sommer ist lang.

Bewertung vom 25.04.2020
Hellweg, Marion

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben


ausgezeichnet

Das Buchcover und der Klappentext haben mich sofort neugierig gemacht.

Nachhaltig wohnen, zurück zur Natur ist das umfassende Thema des Buches. Verschiedene Personen/Familien laden den Leser zu sich nach Hause ein und stellen ihre Häuser/Wohnräume vor. Es geht ua. nach Australien und Dänemark. Die vielen Fotos sind sehr schön, die Texte nicht zu lang und aufs Wesentliche beschränkt.

Alle Einrichtungen ähneln sich irgendwie, viel weiß, viel Holz. Die Richtung geht ins Minimalistische, je weniger "Krempel" desto besser. Die Ideen sind teils sehr gut, aber auch etwas teuer. Nicht jeder kann sich einen selbstgeschreinerten Tisch leisten. Man bekommt tolle Anregungen, alte Dinge wiederzuverwenden, selber zu basteln, zu häkeln... Es gibt eine Materialkunde, DIY Projekte, eine Liste der onlineshops/Händler.

Das Buch bietet auf jeden Fall eine Menge Anregungen und macht Lust sein Zuhause mal zu entrümpeln und umzugestalten...weniger ist mehr. Wem das nötige Kleingeld fehlt, der muss selber handwerklich tätig werden. Wobei ich einige Dinge aus dem schwedischen Möbelhaus in den Räumen gesehen habe, die sich jeder leisten kann.

Ein schöner Ratgeber, den man immer wieder zur Hand nehmen und sich inspirieren lassen kann.

Bewertung vom 23.04.2020
Jana, Stephanie;Kollritsch, Ursula

Coco, Sophie und die Sache mit Paris


ausgezeichnet

La vie e belle

Sophie freut sich auf ihre Ferien, ihre Auszeit von der Arbeit ...14 Tage im Herzen der Rhön. Und dann kommt alles anders.
Es geht nach Paris mit ihrer pubertären Tochter.
Ihre beste Freundin Coco, mit der sie alles teilt, begleitet sie. Was Sophie nicht weiß: sie ist verliebt in ihren Schwager und will ihn in Paris treffen.
Leider gibt das alte Auto von Sophie ihren Geist auf und die drei landen erstmal im Elsass. Was wird aus dem Date mit Nik?

Die Geschichte ist erfrischend und leicht, humorvoll und traurig, chaotisch und romantisch. Sie wird im Wechsel aus den Perspektiven von Coco und Sophie erzählt. Alle Personen haben ihren eigenen, erfrischenden Charakter und hauchen der Geschichte Leben ein. Die Beschreibungen der Orte sind sehr bildhaft, man bekommt sofort Lust seinen Koffer zu packen.

Ein tolles Buch um den Alltag mal hinter sich zu lassen und auf Reisen zu gehen!

Bewertung vom 30.03.2020
Jordan, Philipp

#Fatboysrun


ausgezeichnet

Witzig geschriebenes Buch!


Von arh
Philipp Jordan ist Läufer. Aber das Laufen ist für ihn nicht nur irgendein Sport. Unterwegs beim Joggen kann er sich finden und loslassen. Vor allem aber führt es ihn an seine Grenzen. Jordan tut nichts im Leben nur halb. Er ist süchtig nach mehr. Und im Laufen hat er endlich sein perfektes Mehr gefunden.

In seinem unterhaltsamen Buch erzählt er auf charmante und witzige Art
aus seinem Leben und wie er zum Laufen kam. Der Kapitel haben eine gute Länge und die tollen Fotos und Zeichnungen peppen das Buch richtig auf.

Sein Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Und vor allem versteht er es, seine Geschichte mit so viel Humor rüberzubringen, dass man ständig am Schmunzeln ist.

Manches kam mir bekannt vor....man hat ja auch (große) Kinder ;)
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen! Es macht auf jeden Fall gute Laune und motiviert auch ...ein bisschen.

Bewertung vom 30.03.2020
Mayer, Gina

Calypsos Fohlen / Pferdeflüsterer Academy Bd.6


ausgezeichnet

Pferdeflüsterer Acadamy - Calypsos Fohlen

Es ist bereits der sechste Teil der Pferdeflüsterer Acadamy.

Die ersten fünf Teile kenne ich bisher nicht, aber das spielte auch keine wesentliche Rolle. Man kann diesen Teil auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Mir gefiel dieses Buch gut.

Zoe, eine der Hauptpersonen dieser Reihe, bemerkt fremde Peronen im Stall des neugeborenen Fohlens. Wer sind sie und was haben sie vor? Spannende Kapitel und Rätsel führen shließlich zur Lösung des Falles.
Paralell dazu wird über ihren Freund Cyprian erzählt, der endlich sein Pferd wieder hat, welches sein Vater als Wetteinsatz angeboten hatte. Eclipse ist stark traumatisiert und Cyprian verbringt jede freie Minute bei dem Tier.

Die Charaktere sind sehr liebenswerte und starke Persönlichkeiten.
Sie werden durch die Erzählweise der Autorin lebendig und man kann sich gut in die Geschichte hineinversetzen.

Ein tolles Buch für Pferdeliebhaber. Hoffentlich gibt es bald mehr davon.

Bewertung vom 30.03.2020
Weber, Susanne

Land unter bei Samuel


ausgezeichnet

kindgerechter Umweltschutz

Von arh
Klimaschutz geht jeden an - findet Samuel Samuel ist Erfinder. Für jedes Problem findet er eine Lösung - ...... Aber ein Problem bleibt: Kiribati. Die Inselgruppe im Pazifik wird vom steigenden Meeresspiegel bald verschluckt werden. Braucht es hier nicht auch nur die richtige Erfindung? Samuel ist sicher, dass man da was machen kann.

Ein schönes uns spannendes Buch über ein wichtiges Thema. Hier wird kindgerecht erklärt, wie wichtig das Thema Umweltschutz ist...und niemand zu klein ist, um seinen Beitrag zu leisten.
Das Buch hat kurze einfach zu lesende Kapitel und viele schöne Illustrationen, die diese Geschichte noch anschaulicher machen.

Samuel und seine Familie sind sehr symphatische Charaktere. Die anderen Personen werden nur am Rande behandelt, aber das Buch ist ja auch relativ dünn.
Und die Inselgruppe Kiribati gibt es wirklich.

Unserem Lesemuffel hat das Buch sehr gut gefallen und er hat einiges zum Thema Klimawandel gelernt!