Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 521 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2022
Matschke, Matthias

Falschgeld (MP3-Download)


gut

Eine Geschichte, wie das Leben sie schreibt

Matthias Matschke erzählt die Geschichte eines Sohnes, von dessen Kindheit und Jugend auf dem Land, seiner ersten Liebe und dem Zerfall der Familie. Eine Geschichte voller Gefühle, Stimmungen und einem Sittenbild der achtziger Jahre.
Die Handlung ist sprunghaft, lebt von Rückblicken und dem zunehmend wachsenden Verständnis für das Leben an sich. Berichtet von der Fähigkeit, das Schicksal zu nehmen, wie es kommt, und den eigenen Weg zu finden. Von Liebe und Zusammenhalt, Familie und Selbständigkeit. Eine Geschichte, wie das Leben sie schreibt.
Matthias Matschke liest persönlich. Mit Hingabe, ruhig und gelassen. Man hört ihm zu und bleibt zurück mit berührenden, manchmal auch verstörenden Eindrücken und etwas Ratlosigkeit.

Bewertung vom 09.12.2022
Kramer, Leonie

Maschenmord / Der Handarbeitsclub ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Mordsmäßig spannende Verstrickungen im Blauen Land

Im ländlichen Madlfing geht es beschaulich zu. Jeder kennt jeden, es herrschen Frieden und Eintracht. Die plötzlich durch einen perfiden Mord im Wollladen gestört werden. Wer hat die fleißige Verkäuferin auf dem Gewissen und warum? Die Damen vom Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub suchen nach dem roten Faden…

Es macht unglaublich Spaß, sich von Leonie Kramer ins Blaue Land entführen zu lassen. Sie versteht es, die ländliche Idylle und die dörfliche Atmosphäre vor dem inneren Auge entstehen zu lassen (großes Kopfkino!), sorgt aber gleichermaßen auch für ordentlich Spannung. Sehr geschickt setzt sie Akzente, führt den Leser (und die Protagonisten) in die Irre und legt falsche Spuren. Welche die illusteren und extrem einfallsreichen Damen vom MKHC allerdings nicht bremsen können. Dabei finde ich den Bezug zu Wolle und Handarbeiten ausgesprochen gelungen, ich wäre gerne Mitglied im Club! Und ich habe gar nicht geahnt, dass es so viele Sprüchlein und feinsinnige Gedanken zu Nadel und Faden gibt. Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen! Es ist lebendig, abwechslungsreich, einfallsreich und wunderbar spannend! Mehr davon!

Bewertung vom 05.12.2022
Kelly, Jim

Die Schatten von Cambridge (MP3-Download)


sehr gut

BUCHBEWERTUNG!
Düstere Spannung in einer schweren Zeit

Inspector Brooke, noch an den Folgen seines Kriegseinsatzes leidend, wird nachts Zeuge eines grausigen Geschehens. Ein Sack treibt im gefrierenden Fluss vorbei, er hört die Schreie eines Kindes, kann es aber nicht retten. Als es endlich geborgen wird, stellt sich nicht nur die Frage nach der Herkunft des Jungen, zeitgleich explodiert auch noch eine Bombe und Brooke und sein Team haben alle Hände voll zu tun.

Eingebettet in das beginnende Kriegsgeschehen 1940 hat Jim Kelly einen sehr besonderen Krimi geschrieben. Er ist düster, nebulös, ja fast belastend. Brooke ist traumatisiert und leidet unter Folgen, die auch seinen Tagesablauf aus der Bahn werfen. Und doch behält er den Überblick über mehrere undurchsichtige Fälle, zwischen denen er einen Zusammenhang vermutet. Die Lösung dieser Fälle lässt allerdings auf sich warten und die Geschichte endete für mich völlig anders, als erwartet. Jim Kelly schreibt detailreich, was bei mir oft Ungeduld ausgelöst hat. Ich hätte mir etwas mehr Tempo gewünscht, aber insgesamt war die Story spannend und besonders das überraschende und versöhnliche Ende hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 02.12.2022
Nesser, Håkan

Der Halbmörder. Die Chronik des Adalbert Hanzon in Gegenwart und Vergangenheit, von ihm selbst verfasst


ausgezeichnet

Wenn Dich durch Zufall die Vergangenheit wieder einholt

Adalbert Hanzon ist alt, eher ein Einzelgänger und allmählich plagt ihn die Vergesslichkeit. Da begegnet ihm in der Apotheke eine Frau, in der er die große Liebe seines Lebens zu Erkennen glaubt. Sofort sind seine Lebensgeister geweckt! Mit Hingabe beginnt er, seine Erinnerungen niederzuschreiben, und begibt sich zeitgleich voller Hoffnung auf eine beschwerliche Spurensuche.

Hakan Nesser hat mich schon immer mit seinen eher ruhigen, besinnlichen und getragenen Krimis bestens unterhalten. Ich mag seine Tiefsinnigkeit, die oft ins Philosophieren gleitet, wie man es zum Beispiel auch von Kommissar Van Veeteren kennt, der sich nach seiner Pensionierung ein Antiquariat zulegt.
Adalbert Hanzon reiht sich da für mich ein. Sehr, sehr geschickt lässt Nesser seinen schrulligen, aber liebenswerten Protagonisten erzählen. Von zwei Seiten nähert er sich der „Tat“. Seine Aufzeichnungen beginnen weit in der Vergangenheit und spielen andererseits im Hier und Jetzt, an dem der Hörer/Leser teilhaben darf. Man fragt sich oft, was das Schicksal für die Menschen bereit hält, welche Zufälle und Ausweglosigkeiten das Leben bestimmen, während Adalbert Hanzon seiner Angebeteten immer näher kommt.
Für mein Empfinden handelt es sich nicht um einen klassischen Krimi, aber die Handlung ist spannend, entbehrt nicht einer gewissen Ironie und punktet mit jeder Menge trockenem Humor. Und wird in Perfektion eingelesen von Dietmar Bär, der es für mich wie kein anderer versteht, Stimmungen einzufangen und Personen lebendig zu gestalten!

Bewertung vom 25.11.2022
Ohle, Bent

Die Kommissarin und der Metzger - Schrot und Korn


ausgezeichnet

Spannung und Unterhaltung vom Feinsten! Kurzweilig, witzig, undurchsichtig!

Ein wunderschönes Cover mit gefälliger Haptik lädt zum Lesen ein! Und die Geschichte ist zunächst auch ganz schön geheimnisvoll! Denn Achim, der schräge Nachbar mit dem Metalldetektor, macht einen Fund, der in der Polizeistation für Aufregung sorgt. Tanja Terholte, Kommissarin und Landwirtin im Nebenerwerb, nimmt die Ermittlungen auf!

Ganz ehrlich, Ben Ohle versteht es, mich voll in den Bann zu ziehen! Er schreibt mit Tempo, stilsicher und so lebendig und detailreich, dass sofort großes Kopfkino entsteht! Einige seiner Protagonisten sind schon recht markante Typen, andere wieder so herzlich und liebenswert, dass man sofort nach Horstmar reisen möchte! Es tut sich so viel bei den Ermittlungen, dass man aus dem Lachen, Schmunzeln und Staunen nicht herauskommt! Meine Güte, dieser Autor strotzt vor illusteren Einfällen! Und dabei wirken diese so real, dass auch das Rätseln kein Ende nimmt. Selbst als alle Puzzleteilchen passend scheinen, gibt es noch den großen Showdown oben drauf!
Für jeden Leser, der trickreiche und kluge Ermittlungen mag, sich gerne amüsiert, zwischenmenschliche Beziehungen schätzt und abwechslungsreiche Unterhaltung liebt, sei dieses Buch wärmstens empfohlen! Vergesst Eberhofer!

Bewertung vom 22.11.2022
Molcho, Haya

Coming Home


ausgezeichnet

Zauberhaftes, warmherziges Lese-, Philosophie- und Kochbuch

Haya Molcho ist eine überaus bekannte Köchin und betreibt mit ihrer Familie europaweit erfolgreiche Lokale namens NENI. Der Name entstand aus den Anfangsbuchstaben der Namen ihrer Söhne. Diese Verbundenheit entstammt einer ganz eigenen, durchweg positiven Familienphilosophie und findet sich nicht nur im Buch, sondern auch in den liebevollen und vielschichtigen Rezepten wieder.
Man öffnet das Buch und ist sofort hingerissen von den wunderschönen Fotos! Ansprechend, verlockend und farbenfroh wecken sie die Lust, selbst den Kochlöffel in die Hand zu nehmen. Nicht alltägliche Gewürze, orientalische Kombinationen und raffinierte Zutaten versetzen den Betrachter in eine andere Welt: In die Welt der sympathischen und lebensbejahenden Haya Molcho. Man darf an ihrer bewegten Familiengeschichte teilhaben, erfährt viel über ihre Lebenseinstellung, ihren Mut und ihre Experimentierfreudigkeit.
COMING HOME ist ein beeindruckendes und sehr persönliches Kochbuch von Haya Molcho, die mit ihrer Geschichte, aber insbesondere mit der erstaunlichen Vielfalt ihrer Gerichte überzeugt!

Bewertung vom 19.11.2022
Schwarzhuber, Angelika

Die Weihnachtsfamilie


ausgezeichnet

Herzerwärmend, berührend, romantisch!

Seit ein einschneidendes Erlebnis in Emilys Kindheit ihr Leben und das ihrer Familie aus der Bahn geworfen hat, gehört sie zum Team Weihnachtsmuffel. Und so freut sie sich, kurz vor Weihnachten einen Auftrag ihrer Agentur anzunehmen und zwei alleinreisende Kinder von Hamburg ins bayerische Berchtesgaden zu begleiten. Die beiden haben einen großen Kummer, der Emily mit ihren eigenen Erinnerungen konfrontiert…

Ich liebe die Bücher von Angelika Schwarzhuber. Und auch diese liebenswerte Weihnachtsgeschichte ist wie aus dem Leben gegriffen, ihre Protagonisten sind so echt und menschlich und auch sehr verletzlich. Man wird in eine traumhafte Winterkulisse entführt, darf mitfühlen, mitfiebern, verstehen und vergeben. Sie erzählt mit großer Hingabe sehr detailreich, lebendig und farbenfroh, da entsteht sofort großes Kopfkino.
Viele Szenen verführen zum Schmunzeln, Kindersorgen berühren das Herz, heimelige Atmosphäre erzeugt den Wunsch, dabei zu sein. Und langweilig wird es nie! Mal tricksen die Zwillinge die Erwachsenen aus und sorgen für Rummel, oder das Wetter schlägt unvorhergesehene Kapriolen. Das nach einigen Wirrungen alles gut ausgeht, macht diese zauberhafte Weihnachtsgeschichte einfach zur perfekten Lektüre für kühle Wintertage!

Bewertung vom 15.11.2022
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


ausgezeichnet

Witzig, skurril und völlig abgefahren

Wilhelm Liebherr lebt nach einer gescheiterten Beziehung an der Cote d’Azur. Seinen Unterhalt verdient er als Hausmeister verwaister Villen. Und bedient sich dort auch gerne während der Abwesenheit der Eigentümer. Als er durch Zufall von einem verschollenen Schatz erfährt, will er sich, unterstützt von Karim, dem umtriebigen jungen Wassertaxifahrer, heimlich auf die Suche machen. Doch immer mehr illustere Küstenbewohner erfahren von dem Plan, und schließlich schart sich eine ganze Gruppe von Helfern um den Gelegenheitsgauner. Kann das gut gehen?

Die beiden Autoren stehen mit ihrem Kommissar Kluftinger ganz oben auf meiner Hitliste. Und die Erlebnisse „der Unverbesserlichen“ begeistern mich ebenfalls sehr! In gewohnt witziger, manchmal skurriler Manier entwickelt sich eine Geschichte, die vor Einfallsreichtum nur so sprüht! Die Protagonisten, völlig unterschiedlich und mit jeder Menge Eigenheiten, raufen sich zusammen und erleben ganz unglaubliche Abenteuer. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, amüsiert sich über gelungene und schlagfertige Dialoge, humorvolle Situationen und fantastische Ideen. Und dabei kommen sogar Zuneigung und Gefühle nicht zur kurz.
Ein unglaublich witziges Roadmovie, mit ordentlich Spannung garniert und völlig abgefahren! Unbedingt lesen!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.11.2022
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Viveca Sten fesselt mit eiskalter Spannung

Polizistin Hanna Ahlander steht vor dem Aus. In der Stockholmer Inspektion unbeliebt und freigestellt, vom langjährigen Lebensgefährten abserviert, bleibt ihr nur eine Chance. Sie nimmt das Angebot ihrer Schwester Lydia an und zieht sich in deren Ferienhaus im hohen Norden zurück. Dort kommt ihr ein trauriger Zufall zu Hilfe, sie wird in die Ermittlungen der Polizei vor Ort einbezogen und gerät in Eis und Schnee plötzlich selbst in Gefahr.

Ich bin ein großer Fan von Viveca Sten und auch von diesem ersten Band einer neuen Reihe begeistert! Viveca Sten gelingt es wieder hervorragend, ihren Protagonisten Leben einzuhauchen. Sie sind echt, sympathisch, voller Gefühle und Zwiespälte und hartnäckig bei den akribischen Ermittlungen.
Kurze Abschnitte erzeugen Tempo und verschaffen Übersicht, der Plot ist schlüssig, einfalls- und abwechslungsreich. Der lebendige und detailreiche Stil der Autorin lässt den Leser in die verschneite Landschaft eintauchen und vermittelt eisige Atmosphäre. Die vielen unterschiedlichen Spuren und Indizien sorgen für einen regelrechten Sog, man mag das Buch kaum mehr aus der Hand legen.
Mich hat Hannas erster Fall gefesselt und bestens unterhalten. Viveca Sten versteht es einfach, Spannung zu erzeugen. Ein Krimi, der nicht nur ihren Fans zu empfehlen ist!