Benutzer
Benutzername: 
Tobias1504
Wohnort: 
München
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 278 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2015
Bjørk, Samuel

Engelskalt / Kommissar Munch Bd.1


ausgezeichnet

Engelskalt ist der erste Roman von Samuel Bjork; hinter dessen Pseudonym der Norweger Frode Sander Oien steckt; es ist sein erster Thriller.

Engelskalt hält sich seit einigen Wochen auf den Bestsellerlisten, und macht wirklich Lust auf mehr Bücher von diesem Autor.

Zur Story:

Im norwegischen Wald wird ein Kleines Mädchen aufgeknüpft am Baum gefunden. Um den Hals trägt es ein Schild mit der Aufschrift "Ich reise allein" Die Ermittler um Holger Munch kommen nicht wirklich weiter. Haben sie etwas übersehen.

Holger möchte seine alte Kollegin Mia Krüger ins Boot holen; dass sie gerade in einer Lebenskrise steckt und sich umbringen möchte ahnt er dabei nicht.

Sie entdeckt Details die vorher niemand gesehen hat. Handelt es sich bei dem Täter um einen Serienkiller?

Holger Munch und Mia Krüger haben beide sehr viele persönliche Probleme, machen sich die Lösung dieses Falls aber zur Hauptaufgabe, und werden schnell zum eingespieltem etwas verschrobenem Team.

Ich möchte das Buch sehr gerne, war vom Ende überrascht und hab mich fesseln lassen von der Story. Einene weiteren Thriller dieses Autors würde ich auf alle Fälle lesen.

Bewertung vom 16.05.2015
Hawkins, Paula

Girl on the Train


gut

Der Klappentext lässt mit "Der Nr. 1 Bestseller aus England und den USA" viel erwarten. Es handelt sich bei Girl on train um den ersten Roman von Paula Hawkins.

Rachel ist eine Alkoholikerin die nur noch mit dem Zug pendelt, um Ihrer Freundin bei der sie wohnt nicht beichten zu müssen, dass sie schon vor Monaten ihren Job verloren hat.

Während sie pendelt sieht sie immer wieder das Paar Scott und Megan dessen Namen sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht kennt. Eines Tages küsst Megan einen anderen und verschwindet am selben Tag spurlos.

Das Paar wohnt in der gleichen Straße in der sie auch gewohnt hat mit ihrem Exmann. Dieser wohnt noch immer in ihrem früheren Haus mit seiner neue Frau und der Tochter Evie. Hier ging Megan lange ein und aus, das sie als Babysitter angestellt war.

Rachel versucht der Polizei zu helfen, leidet aber immer wieder unter Gedächtnislücken. Wo ist Megan und was ist mit Ihr passiert?

Da das Buch so hochgelobt wurde hatte ich vielleicht zu hohe Erwartungen; ja das Ende war überraschend, aber wirklich überzeugen konnte mich das Buch leider nicht

Bewertung vom 03.04.2015
Barr, Emily

Deine letzte Spur


ausgezeichnet

Lara ist mit ihrem Mann Sam von London nach Cornwell gezogen, merkt aber sehr schnell das es nicht das Leben ist welches sie führen möchte. Da kommt ein Jobangebot aus London genau richtig und sie nimmt an.

Unter der Woche wohnt sie nun in London und pendelt an den Wochenenden mit den Nachtzug zu Ihrem Mann Sam nach Cornwell.

Schon bald lernt sie Guy kennen und lieben; es beginnt ein Doppelleben von dem ihr Mann nicht die leiseste Ahnung hat.

Als Guy tot im Zug aufgefunden wird fällt der Verdacht sehr schnell auf Lara die wie von der Bildfläche verschwunden scheint.

Ist sie die Mörderin und holt sie Ihre Vergangenheit in Thailand ein?

Das Buch ist sehr spannend geschrieben und man will wissen wie es ausgeht. Ich gebe daher natürlich fünf Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.01.2015
Malerman, Josh

Bird Box - Schließe deine Augen


gut

Heute habe ich als Buchflüsterer das Buch Bird Box von Josh Malerman zum rezensieren bekommen. Da ich den Klappentext sehr ansprechend fand, habe ich gleich mit dem lesen begonnen. Ich hatte es an einem Abend gelesen, aber so ganz überzeugen konnte es mich dennoch nicht.

Zum Inhalt:

Etwas Unheimliches liegt in der Luft, und immer mehr Menschen werden vom Wahnsinn befallen. Ein bloßer Anblick kann den Wahnsinn auslösen, und es gibt nur eines was hilft. Immer die Augen geschlossen halten, und vor allem niemandem über den Weg trauen.

Immer mehr Menschen sterben, und eine gespenstische Ruhe legt sich über die noch Verbliebenen. Diese schließen sich zu kleineren Gruppen zusammen und kämpfen um das Überleben. Aber halten sie auch wirklich immer zusammen, oder werden böse Intrigen gesponnen?

Mitten unter ihnen ist die hochschwangere Malorie in einer Gruppe integriert, die sich über viele Jahre in die tiefste Dunkelheit eingefügt hat, bis sie mit ihrem Sohn und der Tochter einer Freundin versucht auszubrechen.

Können sie es schaffen zu fliehen?

Der Klappentext hatte mich sofort angesprochen, aber die Umsetzung fand ich oft eher träge. Es zog sich sehr lange, und mir fehlte eine kontinuierliche Steigerung.

Man kann das Buch auf alle Fälle lesen, ob ich nochmal zu diesem Autor greifen würde glaube ich aber eher weniger

Bewertung vom 12.12.2014
Börjlind, Cilla;Börjlind, Rolf

Die Springflut / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.1


ausgezeichnet

Das ist der erste Roman des berühmten Krimi-Drehbuchautoren Duos aus Schweden. Sie sind unter anderem für die "Arne Dahl Serie" im TV verantwortlich, und ich war richtig gespannt was mich erwartet.

"Die Springflut" ist der Start einer Serie um die angehende Polizistin Olivia Rönning und den workargen Ermittler Stilton. Beide finden auf eine sehr nette Art einen Weg zueinander um miteinander zu ermitteln. Olivia ist sehr ehrgeizig, und ich finde den beschriebenen Charakter sehr sympathisch und vielversprechend für mehr.

1987 in Nordkoster; Der Vollmond steht am Himmel, die Springflut kommt und es passiert ein brutaler Mord. Das Opfer ist eine hochschwangere Frau deren Identität 23 Jahre nicht geklärt werden kann. Der damalige Ermittler zerbricht daran.

Ein Zeuge hat die Täter beobachtet, aber kann er zur Lösung des Falles beitragen?

23 Jahre später erschüttert eine Serie feiger Angriffe auf Obdachlose Stockholm. Olivia Rönning bekommt davon anfangs nur am Rande mit, da sie sich zur Aufgabe gemacht hat einen "Cold Case" zu knacken. Wer war die ermordete Frau am Strand, und wo ist Tom Stilton der ihr entscheidend weiterhelfen soll.

Ich fand das Buch super; der Stil war zum lesen sehr angenehm, und man kam super in die Geschichte rein. Es bleibt daher bestimmt nicht mein letztes Buch dieses Autorenduos.

Bewertung vom 11.10.2014
Carey, Anna

Blackbird Bd.1


sehr gut

Auf den Gleisen der Vermontl Sunset Station in Los Angeles erwacht sie. Den Zug sieht sie schon einfahren.

Sie weißt nicht wer sie ist, woher sie kommt und warum sie auf den Gleisen liegt, aber ihr Gefühl sagt ihr das sie getötet werden soll.

Sie flieht aus der Station; in Ihrem Rucksack den sich bei sich trug befanden sich Kabelbinder, Plastikbeutel, ein TShirt und weitere Dinge mit denen sie nichts anzufangen weiß.

Eine wilde Hetzjagd beginnt, und sie weiß lange nicht wer wirklich Freund und wer erbittertet find ist.

Ich fand das Buch eine leichte Kost; es war spannend, und man wollte natürlich auch wissen wie es weitergeht, aber das Ende hat mich jetzt nicht so ganz überzeugen können. Dennoch gebe ich vier Punkte weil ich mich bis auf die letzten Seiten gut unterhalten gefühlt habe.

Vielen Dank an Buecher.de, dass ich ein neues Buch testlesen durfte.

Bewertung vom 21.08.2014
Hiekkapelto, Kati

Kolibri / Kommissarin Anna Fekete Bd.1


weniger gut

"Kolibri" ist der Debütroman der finnischen Autorin Kati Hiekkapelto.

Als sie klein war floh sie mit Ihrer Familie vor dem Balkankrieg nach Finnland. Dort arbeitete sie sich mit den Jahren hoch, bis sie ihre erste Stelle als Kriminalkommissarin erhält. Die Freude über den Job wird durch ihren Kollegen Esko Niemi je getrübt. Er macht keinen Hehl daraus, dass er von ihr nichts hält da sie eine Frau und eine Ausländerin ist. Und mit ihm soll sie ein Ermittlungsteam bilden. Kann das gut gehen?

Der erste Mordfall den Anna dann klären soll hat es in sich. Im Wald wird die Leiche einer jungen Frau gefunden die beim joggen ermordet wurde. Bei der Leiche wird ein Schmuckstück entdeckt, aber erst als die zweite Leiche mit dem selben Schmuckstück gefunden wird, stellen die Ermittler einen Zusammenhang her.

Schaffen die beiden Kommissare den Durchbruch als die Dritte Leiche auftaucht?

Ich fand das Buch ok, aber leider nicht herausragend. Es zieht sich unheimlich in die Länge, mir fehlte eine sich stetig aufbauende Spannung, und alles in allem war ich froh als ich es durchgelesen hatte. Ja ich hatte nicht mit dem Täter gerechnet, aber das reicht mir leider nicht.

Was ich auch weniger gut fand war, dass sehr oft finnische Dialoge eingebaut wurden. Ich kann die Sprache nicht, und fand das eher störend. Ich mag es schon im englischen nicht so gerne auch wenn ich alles verstehe, aber finnisch war mir dann doch zuviel.

Da mich das Buch von Kati Hiekkapelto nicht überzeugen konnte, würde ich ich zukünftig auch nicht mehr zu dieser Autorin greifen. Daher gebe ich ein weniger gut.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.07.2014
Delaney, Luke

Mein bist du / Sean Corrigan Bd.1


ausgezeichnet

Der Autor von "Mein Bist Du" Luke Delaney weiß genau worüber er schreibt, denn er war beim Criminal Investigation Department viele Jahre selbst für die Aufklärung von Mordfällen zuständig.

Es ist der erste Thriller von Luke Delaney, mit dem er es schafft, den Leser auf mehr Bücher von ihm hoffen zu lassen.

Der Hauptermittler DI Sean Corrigan ist nicht wie andere Cops. Seine Vergangenheit macht ihn empfänglich für die Abgründe verlorener Seelen. Vom Vater mißbraucht kann er oft tiefer blicken als viele seiner Kollegen, und wird im Verlaufe des Buches sein Können immer wieder unter Beweiß stellen.

Als ein junger Mann im Südosten Londons brutal ermordet wird gehen die Ermittler zunächst von einer Beziehungstat aus. Doch DI Sean Corrigan merkt schnell, dass viel mehr dahinter steckt. Frühere Morde werden mit dem Mordfall Daniel Graydon in Verbindung gebracht, und als neue Morde geschehen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Das Buch wechselt rasant zwischen den Erzählungen aus Sicht der Polizei / DI Sean Corrigan und des Täters.

Ich hab das Buch in einem durchgelesen. Thriller sind mein Lieblings Genre. An manchen Stellen fand ich es sehr makaber und detailliert; mehr müsste hier nicht sein.

Ich gebe dem Buch aber in jedem Fall ein ausgezeichnet, da ich doch bis fast zum Ende des Buches immer wieder die falschen Schlüsse gezogen habe und auf einer völlig falschen Fährte war.

Das Buch hat mich über Stunden gefesselt. Das Ende hat mich überrascht und gepackt, und ich hoffe bald mehr von Luke Delaney zu lesen.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.06.2014
Sund, Erik Axl

Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Krähenmädchen ist der erste Teil der Trilogie um die Kommissarin Jeanette Kihlberg, geschrieben unter dem Pseudonym Erik Axl Sund hinter dem zwei Freunde stecken.

Dieses Jahr erscheinen noch die beiden weiteren Bände Narbenkind und Schattenschrei.

Der Klappentext erweckte sofort mein Interesse, da das Buch als wahnsinnig gruseliger Psychothriller oder z.B. als zentrales Werk der schwedischen Krimiliteratur bezeichnet wird.

Nun zum Inhalt. In Schweden wird die Leiche eines Jungen gefunden, der so entstellt und misshandelt wurde, dass Jeanette Kihlberg nur eins will, und dass ist den Mörder zu fassen.

Der Junge wird von niemandem vermisst, keiner kennt ihn oder hat ihn jemals gesehen, und es vergeht nicht lange bis die nächsten Leichen von schwer misshandelten Kindern gefunden werden, die aus dem Nichts aufzutauchen scheinen.

Bei dem Versuch auf Parallelen zu stoßen fällt immer wieder der Name von Psychologin Sofia Zetterlund. Jeanette bittet sie um Hilfe, und im Verlauf des Buches kommen die beiden sich immer näher. Ob das gut ist, oder ob sich Jeannette dabei in große Gefahr bringt ist mit ein spannender Aspekt dieses Buches.

Sofia versucht die Ermittlungen zu unterstützen wo sie nur kann, und stößt dabei immer wieder auf Victoria Bergman, einer Ihrer Patientinnen. Etwas stimmt nicht an ihr, aber was vermag Sofia anfangs nicht zu erahnen.

Ich fand das Buch sehr spannend, und die Charaktere im Buch sind einem sofort sympathisch. Auch das umschriebene chaotische Privatleben von Jeannette macht sie nur noch sympathischer.

Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf den zweiten Teil und kann das Buch wirklich nur empfehlen.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.