Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1014 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2025
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll gestaltet, die Details passen perfekt und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Dies ist der zweite Band der Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man die Teile unabhängig voneinander lesen kann.

Hamburg wird von einem Jahrundert-Unwetter heimgesucht. Ein Orkantief wütet über der Nordsee und nimmt Kurs auf Hamburg. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet sich routiniert auf das Schlimmste vor, da ahnt er noch nicht, was die nächsten 24 Stunden bringen werden. In der Elbe wird ein toter Afrikaner gefunden, Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff gewesen sein muss, bei der Durchsuchung finden sie eine junge Mutter und ihr Kind, beide völlig verängstigt. Die blinden Passagiere sind aber nicht alleine, es fehlt noch ein weiterer und ein Crewmitglied wird vermisst.Die Suche und der Wettlauf mit der Zeit beginnt, das Unwetter wird immer stärker, das Wasser steigt und der vermisste Zeuge wird nicht nur von der Polizei gesucht. Es gibt aber noch weitere Sorgen, Tom Lebenspartnerin Lisa scheint unglücklich und Charlotte Severin kämpft mit Geistern der Vergangenheit.

Auch dieser Fall konnte mich richtig packen. Ich mochte den Schreibstil und die vielen Details, die Arbeit der Wasserschutzpolizei ist spannend und ich mochte die Einblicke. Die Wendungen waren überraschend und der Schluss hat mich neugierig auf den nächsten Band gemacht. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 12.01.2025
Godazgar, Peter;Kui, Alexandra

Harz aber herzlich


ausgezeichnet

Ich finde den Titel einfach herrlich! Auch der Hintergrund des Covers passt perfekt. Mich hat das Cover sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Ariane Höft von Holten hat es nicht leicht, in Hamburg konnte sie beruflich nie so wirklich durchstarten und mit ihrer Frau Katja läuft es auch nicht so gut. Da bekommt sie die Jobzusage als Sensitivity Managerin in Düsterode im Harz. Ihr erster Arbeitstag bringt nicht nur seltsame Kollegen sondern prompt eine Leiche mit sich. Ein Bergsteiger ist abgestürzt, das Geländer hat nicht gehalten und er liegt seltsam verdreht am Abgang. Polizeihauptmeister Andreas Anton und seine Hündin Frau Krause kommen zum Tatort und es wird ein Unfall vermutet. Ariane und Anton sind pure Gegensätze. Sie laufen sich immer wieder über den Weg. Ariane stößt bei ihrer Arbeit für mehr Diversity auf immer neue Mauern und Widerstände, ihr Chef, der sich Super-Mario nennt, ist ein echter Macho. Ihr Chefin ist eine Naturgewalt und dann ist da noch Lucy, die einfach umwerfend aussieht. Kann Ariane der Versuchung widerstehen? In Magdeburg geht ein Mädchenmörder um und auch in Düsterode gibt es weitere Leichen, was steckt wohl dahinter?

Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war locker und leicht. Ariane und Andreas waren sympathische Charaktere mit Ecken und Kanten. Frau Krause war einfach drollig und passte gut in das Team. Auch Arianes Hund Woodie war eine Bereicherung. Mir hat die Mischung aus Humor und Spannung sehr gut gefallen. Die Auflösung war überraschend für mich, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und hoffe sehr auf einen weiteren Band.

Bewertung vom 05.01.2025
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf den Roman und wurde nicht enttäuscht. Das Cover finde ich humorvoll und interessant gestaltet der Goldhügel ist ein wichtiger Bestandteil in der Geschichte. Die Farben strahlen regelrecht und die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Es ist das Jahr 1962 Erich Kästner ist an Tuberkulose erkrankt und soll sich im Sanatorium auf dem Goldhügel erholen. Doch es plagt ihn nicht nur eine Schreibkrise, er verzweifelt immer mehr und verfällt in Selbstzweifel. Er verfällt immer mehr dem Whisky, immer mehr droht der Abgrund, bis ein cleveres Fräulein in sein Leben tritt...

Der Roman hat mir sehr gut gefallen, ich hatte viele schöne Lesestunden. Der Schreibstil war herrlich und ganz nach Kästners Art, die Szenen wurden toll beschrieben. Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 05.01.2025
Roller, Tobias

Der Goldhügel


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf den Roman und wurde nicht enttäuscht. Das Cover finde ich humorvoll und interessant gestaltet der Goldhügel ist ein wichtiger Bestandteil in der Geschichte. Die Farben strahlen regelrecht und die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Es ist das Jahr 1962 Erich Kästner ist an Tuberkulose erkrankt und soll sich im Sanatorium auf dem Goldhügel erholen. Doch es plagt ihn nicht nur eine Schreibkrise, er verzweifelt immer mehr und verfällt in Selbstzweifel. Er verfällt immer mehr dem Whisky, immer mehr droht der Abgrund, bis ein cleveres Fräulein in sein Leben tritt...

Der Roman hat mir sehr gut gefallen, ich hatte viele schöne Lesestunden. Der Schreibstil war herrlich und ganz nach Kästners Art, die Szenen wurden toll beschrieben. Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 05.01.2025
Altmann, Sandra

Triebwasser


ausgezeichnet

Das Cover finde ich gut gestaltet, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Hintergrund mit den Umrissen gefällt mir gut. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

In dem Buch geht es um eine Dorfgemeinschaft Ende 1918. Der erste Weltkrieg ist vorbei und die Folgen sind noch deutlich zu spüren. Es soll ein neues Elektrizitätswerk am Walchensee gebaut werden, auch im kleinen Dorf Desselgrub stehen Veränderungen an. Viele möchten diese Veränderungen nicht, obwohl das Leben im Dorf mehr als anstrengend und mühsam ist. Doch das Projekt von Oskar von Millers würde den Bewohnern auch die Möglichkeit geben gutes Geld zu verdienen. Die Lage im Dorf droht zu eskalieren und dann verschwindet auch noch eine Dorfbewohnerin...

Das Buch konnte mich sofort fesseln. Die Rauheit und Schwere wurde gut in dem Buch vermittelt. Die Charaktere hatten alle Ecken und Kanten. Der Schreibstil war treffend und schonungslos ehrlich. Für mich ein tiefgründiges Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 05.01.2025
Jockusch, Leonie;Maze

DENKRIESEN - KIBU JUMPER® - London - "Wettlauf gegen die Zeit" Band 1


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, es gibt viele Sehenswürdigkeiten von London zu sehen und die 4 Freunde sind gut getroffen. Die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir sehr. Dies ist der erste Band der Reihe und sie geht sofort spannend los.

Die Freunde Pipa, I-Bob, Leni und K spielen leidenschaftlich gerne Konsolenspiele, sie sind charakterlich sehr unterschiedlich, was ich persönlich aber als Vorteil sehe, da es immer wieder neue Blickwinkel gibt. Das Leben ändert sich aber für sie, als sie das besondere Gerät KIBU bekommen. Dieses Gerät ermöglicht es in Sekundenschnelle überall zu sein und so begeben sie sich nach London. Dort müssen sie nach einem versteckten Teil der KIBU suchen müssen. Dies ist allerdings gefährlicher als gedacht, da auch der international gesuchte Gangster Viktor Katorga hinter der KIBU her ist. Eine spannende Jagd beginnt und die Freunde müssen unbedingt zusammenhalten.

Ich fand das Abenteuer spannend und total actionreich. Die Ideen haben wir besonders gut gefallen, London wurde toll beschrieben. Die Charaktere waren unterschiedlich und doch haben sie zusammen gearbeitet. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände.

Bewertung vom 05.01.2025
Wirth, Lisa

Das total verrückte Freundebuch für Erwachsene "A Friend Like You"


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort überzeugt, sowohl Cover als auch der Titel sind auffällig und passen perfekt. Die Qualität des Papiers ist außerordentlich gut und ich finde die gesamte Gestaltung sehr gelungen.

Am Anfang kann sich der Besitzer des Buches eintragen. Das Freundebuch bietet Platz für insgesamt 35 Einträge von Freunden. Die Fragebögen sind unterschiedlich gestaltet und bieten so immer wieder Abwechslung. In dem Buch gibt es auch die Möglichkeit Komplimente aufzuschreiben, ich finde das eine schöne Idee und kannte ich vorher auch so noch nicht. Die Doppelseiten für die Einträge bieten viel Platz für die eigene Kreativität, man wird aber gut unterstützt und bekommt Ideen. Es gibt auch einen Geburtstagskalender für Freunde, so kann man sich sicher sein, keinen Geburtstag mehr zu vergessen.

Ich finde das Buch toll, gerade die bunten Farben sind frisch und heiter. Das Buch bietet viele Möglichkeiten sich auszutoben und jemanden eine Freude zu machen. Auch für Feiern oder als Geschenk eignet sich das Buch perfekt. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter!

Bewertung vom 05.01.2025
Braun, Larissa

Liberantas


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, da die Geschichte auch etwas düster ist, finde ich den dunklen Hintergrund sehr passend. Die vielen Details gefallen mir auch sehr und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

In dem Buch geht es um Elainy, ihr Leben ist chaotisch und sie scheint nichts so richtig auf die die Reihe zu bekommen. In ihrer Therapiesitzung wird sie von der Vertretung Kian Michaels vor betreut und findet sich plötzlich in einer völlig fremden Welt wieder. In Liberantas ist alles irgendwie intensiver, die Farben, die Gerüche und alle Eindrücke doch irgendwie scheint auch einiges nicht zu stimmen. Elainy ist zuerst fasziniert von dieser Welt, auch wenn sie in ihrer Welt ihre Eltern und ihren toxischen Freund Deven zurückgelassen hat. In Liberantas sind Gefühle gefährlich. Elainy begegnet viele wundersamen Geschöpfen und dann dem Inanis Awan, er möchte, dass Elainy so schell wie möglich in ihre Welt zurückgeht. Dich zwischen den beiden entstehen mehr Gefühle, als gut zu sein scheint, wird es ein glückliches Ende geben? Und kann Elainy ihr eigenes Glück finden?

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Welt und die vielen verschiednen Lebewesen haben mir sehr gut gefallen. Elainy war ein interessanter Charakter, der eine tolle Entwicklung Innerhalb der Handlung durchlaufen hat. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter

Bewertung vom 05.01.2025
Habschick, Anja

Die Dracheninsel / Smaragour Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll gestaltet Jamie und der Kopf des Drachen sind ein echter Hingucker und der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

In dem Abenteuer geht es um den 12 jährigen Jamie kann es kaum erwarten, jedes Jahr werden wenige für die berühmte Drachenreiterschule Eldurskòla auf der Insel Smaragour ausgewählt. Jamie träumt davon ein berühmter Drachenreiter zu werden doch es kommt alles ganz anders und er wird als Hilfsarbeiter in die Drachendocks abkommandiert. Er verpflegt und putzt die durchreisenden Drachen, jeden Tag und jede Nacht. Aber Jamie ist sich sicher, dass seine Magie ausreicht um ein Drachenreiter zu werden. Als eines Tages ein seltsames Mädchen auf einem Drachen eine sonderbare Botschaft hinterlässt begibt sich Jamie gemeinsam mit seinen neuen Freunden Tex und Noah auf ein aufregendes und gefährliches Abenteuer. Kann er seine Magie entfachen?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, die Themen wie Freundschaft, Mut und Vertrauen haben mir gut gefallen. Jamies Umgang und Blickwinkel im Bezug auf die Drachen fand ich klasse. Die einzelnen Szenen wurden wunderbar beschrieben. Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Mir hat besonders das Ende gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 05.01.2025
Gehrig, Rebecca

Der Ruf der Lemuren


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich schön und interessant gestaltet. Die Farben und die Blätter harmonieren toll miteinander. Das Format und die Haptik des Buches finde ich sehr ansprechend.

In diesem aufregenden Reisebericht der Autorin geht es um ihre Reise nach Madagaskar. Was eigentlich als Suche nach Lemuren beginnt entwickelt sich schnell zu einem Abenteuer. Rebecca trifft auf Menschen, die sich für die Natur einsetzen und ist überwältig von der Schönheit der Insel. Immer wieder hinterfragt sie ihre eigenen Privilegien und wird immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, die Autorin hat es geschafft, dass ich mir Madagaskar sehr gut vorstellen konnte. Lemuren und die Natur müssen einfach großartig sein und wenn man sie beobachten darf ist das ein wunderbares Erlebnis. Ich fand es auch gut, dass Rebecca Gehring von den Problemen und Schwierigkeiten berichtet hat. Es war ein wirklich tolles Buch und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.