Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 674 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2023
Willberg, T. A.

Der Mitternachtsmord


sehr gut

Die Geheimnisse der Unterwelt

Miss Bricketts Detektivbüro befindet sich an einem merkwürdigen Ort. . Es ist verborgen im Untergrund von London. Die Agenten agieren im Geheimen, ohne die Hilfe der örtlichen Polizei. Alles ist geheim, doch dann geschieht ein Mord. Die Assistentin von Miss Brickett wird in der Bibliothek des Büros ermordet aufgefunden. Die junge Ausbildungsagentin Marion Lane wird mit dem Fall betraut. Und sie stößt auf unglaubliche Geheimnisse, Verschwörungen und muss um Leib und Seele fürchten.

Eine britisch angehauchte Geschichte im Agentenmillieu, die gut unterhält und einige Überraschungen parat hält. Kluge, sympatische Protagonisten, die clever und einfallsreich agieren, an einem ungewöhlichen Ort mit vielen technischen Gerätschaften. Gute Unterhaltung, die gefällt.

Bewertung vom 18.05.2023
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)


ausgezeichnet

Die Magie des Mutes

Ein wirklich magisches Buch. Fesselnd geschrieben, facettenreich und voller Abenteuer. Die Geschichte hat mich verzaubert.

Die Geschwister Rachel und Robert wachsen in einem Land auf, in dem Bücher und Geschichten verboten sind. Der Tyrann Charles Malstain verbietet alles und ist sehr bösartig. Doch als die beiden ein magisches Buch geschenkt bekommen, leisten sie vehemmt Widerstand. Denn dieses Buch ist besonders und nie, niemals darf es in die Hände des Herrschers gelangen, der verzweifelt seine Schergen auf die Reise schickt, um in den Besitz des kostbaren Buches zu gelangen. Eine abenteuerliche Flucht und der Kampf gegen die bösen Gegner beginnt. Werden sie am Ende erfolgreich sein?...

Spannung, Magie, mutige und clevere Protagonisten die kleine Helden sind und keine Angst zeigen. Ein furioser und sehr gelungener Auftakt in eine neue Reihe die absolut lesenswert ist.

Bewertung vom 18.05.2023
Striker, Catherine R.

Die verlorene Erinnerung (MP3-Download)


weniger gut

Gemächliche Unterhaltung

Das Hörbuch:

Der Sprecher Bela Emanuel Bufe hat zwar eine angenehme Stimme, doch sie hatte mir zu wenig Höhen und Tiefen. Die Nuanchen, die eine Geschichte interessant und hörenswert machen, kamen etwas zu kurz. Das mag vielleicht auch an der leicht zähfließenden Handlung gelegen haben.

Dem jungen James, Nachkomme einer Zaubererdynastie wird an seiner Verlobung mit Elisabeth eine besondere Überraschung bereitet. Sein Vater zaubert ihn versehentlich zehn Jahre in die Vergangenheit zurück und er strandet dort. Nun muss James sich nicht nur seinem eigenen jüngeren "Ich" stellen , sondern vorsichtig die Weichen für seine glückliche Zukunft stellen., wohlwissend dass eine unbedachte Einmischung in die Vergangenheit, die komplette Zukunft von allen verändern kann. Die Protagonisten agieren verhalten und die Geschichte tröpfelt etwas vor sich hin, es kommt keine Spannung und Stimmung für das Geschehen auf. Ich hatte Mühe mich in die Handlung hineinzuversetzen. Leider war es nicht ganz mein Geschmack.

Bewertung vom 13.05.2023
Barba Higuera, Donna

Die letzte Erzählerin


ausgezeichnet

Geschichten verändern die Welt

Eine poetische Science- Fiktion Erzählung, ein ungewöhnliches Buch. Sehr bildhaft und einfühlsam erzählt die Autorin die Geschichte der jungen Petra die mit ihrer Familie in einem gigantischen Raumschiff der Erde entflieht, die in Kürze vom Untergang bedroht ist. Sie werden in einen Weltraumschlaf versetzt und sollen nach einigen Jahrzehnten einen neuen Planeten erreichen, in der Hoffnung auf einen Neuanfang. Doch als Petra erwacht, ist alles anders. Es herrscht ein strenges Regiment. Es gibt nur Gehorchen und Arbeiten, niemand erinnert sich mehr an die Erde und das Leben zuvor. Petra muss nun kämpfen, für sich, ihre Geschichten und Erinnerungen und das Miteinander der Menschen. Doch es wird ein langer Weg mit vielen Gefahren, den sie nun beschreiten muss.....

Mit viel Fantasie und facettenreichen Märchen und Sagen erzählt die Autorin diese eindringliche und wunderbare Geschichte über die Menschheit, deren Träume und Ängste, Freuden und Erinnerungen die man sich immer bewahren sollte. Sehr ungewöhnlich und besonders zauberhaft, wie eine Schatzkiste voller schöner Dinge, die man an einem geheimen Ort versteckt hält.

Bewertung vom 10.05.2023
Schwab, V. E.

Gallant (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das düstere Haus der Vergangenen

Das Hörbuch:

Die Sprecherin Jana Kozewa versteht es die dunkle, düstere Stimmung der Geschichte perfekt wiederzugeben. Sie hat eine angenehme, warme Stimme die sie gekonnt einsetzt und man verschwindet fast selbst in den Schatten von Gallant.

Die junge Olivia Priror ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Schon früh bemerkt sie, dass sie anders ist. Sie kann nicht sprechen, fühlt merkwürdige Dinge und sieht im Dunkeln verstorbene Menschen in den Schatten. Ihre Eltern sind tot, doch sie kann sie immer noch irgendwo spüren und Olivia ahnt, das sie besonders ist, sie gehört hier nicht her. Eines Tages bekommt sie einen Brief von ihrem unbekannten Onkel der sie einlädt nach Gallant zu kommen, dem Stammsitz der Familie. Dort will sie auf Spurensuche gehen, ihre Wurzeln, ihre Herkunft finden. Doch sie ahnt nicht worauf sie sich dort einlassen muss.

Düster, atmosphärisch und geheimnisvoll lädt die Geschichte zu einem Einblick in Abgründe ein , die die Lebenden und die Toten betreffen, an einem Ort der voller albtraumhafter Magie versteckt im Nirgendwo lauert. Eine Reise ohne Wiederkehr, nur den Mutigsten vorbehalten. Ein (Hör)-Buch mit Sogwirkung von einer Autorin die fesselnd und beeindruckend voller Fantasie darüber erzählen kann.

Bewertung vom 09.05.2023
Peterson, Phillip P.

Nano


sehr gut

Technologie die alles zerstört

Ein wirklich erschreckendes Szenario wird dem Leser geboten. Im Forschungszentrum in Köln wird Nanotechnik erforscht und erschaffen. Die Nanoteilchen sind wegweisend für die technologische Zukunft der Menschheit. Bei einem Besuch des Kanzlers soll die neue Technik vorgeführt werden, doch dann kommt es zu einem verhängnisvollen Anschlag, als eine explodierende Drohne die sensible Anlage beschädigt. Es werden Nanoteilchen freigesetzt und sie gelangen in die Umwelt. Eine verheerende Katastrophe bahnt sich an.....

Diese Geschichte ist so nah an der Realität angesiedelt, die Orte und Städte in Deutschland sind wohlbekannt und man kann sich die furchtbare Lage der betroffenen Menschen sehr gut vorstellen. Mit Bestürzung und Beklemmung folgt man der Handlung und erkennt die Abgründe unserer Gesellschaft. Spannend , eindringlich und gekonnt versiert erzählt der Autor seine Geschichte, die technischen Details gewohnt gut erklärt. Eine albtraumhafte Handlung die sich so hoffentlich niemals ereignen wird.

Bewertung vom 03.05.2023
Perrin, Kristen

Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Ein gemächlicher Auftakt

Es klang nach einer vielversprechenden neuen Reihe. Doch dieser Auftakt war etwas holprig.

Die junge Enna beobachtet einen seltsam gekleideten Mann, der in der Buchhandlung ihrer Mutter etwas in ein teures Buch hineinschreibt. Das ist natürlich verboten und ziemlich ungeheuerlich. Außerdem findet sie eine merkwürdig leuchtende Karte in der Nähe des Fremden. Als er dann übereilt die Buchhandlung verlässt, heftet sich Enna an seine Fersen. Und dann beginnt ein unglaubliches Abenteuer. ..

Leider gibt es in der Geschichte viele zu ausführlich beschreibene Nebensächlichkeiten, die das flüssige Lesen und Eintauchen in diese neue Welt behindern. Es fehlt auch etwas an Spannung. Für jüngere Leser könnte es vielleicht nicht so ausführlich, sondern eher kurz und knackig beschrieben sein. Da könnte es an Geduld fehlen, um sich in die Handlung hineinzuversetzen. Leider hat mich das Buch nicht so fesseln können, es ist noch jede Menge Luft nach oben.

Bewertung vom 02.05.2023
Haskin, Fynn

Der Mondmann - Blutiges Eis


ausgezeichnet

Kalte Spannung im ewigen Eis

Jens Lerby der Polizist aus Dänemark wird in ein einsames Dorf in Grönland geschickt um einen Mord aufzuklären. Die dortlebenden Inuit begegnen ihm mit Skepsis, denn für sie steht der Mörder schon fest. Es ist der Amarok ein mystisches Halbwesen aus Wolf und Walross. Lerby taucht ein in die Welt des Eises, der Sagen und Bräuche und begibt sich auf eine gefahrvolle Reise, wo das Böse nicht nur als Legende sondern auch in Fleisch und Blut nach weiteren Opfern sucht.

Eine atmosphärisch dichte und gelungene Geschichte, die den Leser in die Sagenwelt der Inuit und des ewigen Eises führt. Spannend erzählt und mit seinen sympatischen und sehr eigenen Protagonisten perfekt in Szene gesetzt. Absolut lesenswert.

Bewertung vom 24.04.2023
Horowitz, Anthony

Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3


sehr gut

Solide erzählt, aber das gewisse Etwas fehlt

Der dritte Band der Reihe liest sich unterhaltsam und ist wie gewohnt mit dem Duo Hawthorne /Horowitz bestückt. Aber diesmal agieren die Protagonisten eher jeder für sich, und es fehlt auch etwas der britische Humor.

Ein Literaturfestival in Alderney ist der Schauplatz der Ereignisse. Dort auf dieser kleinen Insel befinden sich einige merkwürdige, bekannte und unbekannte Menschen. Autoren, eine Lyrikerin, ein Fernsehkoch und natürlich Hawthorne und Horowitz. Eigentlich sind sie nur zum Festival geladen, doch dann geschieht ein Mord und die beiden sind mittendrin in Ermittlungen, Spurensuche, und Aufklärung des Verbrechens. Natürlich finden sie ungeahnte Abgründe, fadenscheinige Motive und jede Menge Verdächtige. Nun gilt es den wahren Täter zu entlarven.

Auch diesmal kein leichtes Unterfangen.

Dieser Krimi ist eher einer der schwächeren des Autors. Die beiden Protagonisten haben etwas ihren Humor verloren, und die Geschichte ist etwas zäh. Es gibt zwar wieder viele Verstrickungen, ungeahnte Wendungen und viele Verdächtige, aber irgendwie ist das Ganze nicht so fesselnd, wie im vorigen Band. Das mag auch an der ständigen Disharmonie von Hawthorne und Horowitz liegen. Irgendetwas fehlt hier.

Aber trotzdem eine weiterhin unterhaltsame Reihe, die man gut lesen kann.

Bewertung vom 21.04.2023
Khoury, Jessica

Die Goldflügel-Prüfung / Skyborn Bd.1 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Flügel bedeuten die Welt

Das Hörbuch:

Die Sprecher Madiha Kelling Bergner, Stefan Kaminski und Timo Weisschnur erzählen gekonnt diese magische Geschichte. Nuanchenreich, spannend und vielschichtig mit angehmer Stimmlage entführen sie die Hörer in die fantasievolle Welt der Flügelmenschen.

In dieser fernen Welt lebt Ellie das Spatzenmädchen. Doch hoch oben im Himmel lauert für alle Flügelmenschen die Gefahr- Die Gargoyles bedrohen sie und lauern ständig in den Schatten. Deshalb will Ellie unbedingt eine Goldflügelritterin werden. Um die Menschen die sie liebt vor der Gefahr zu beschützen. Doch dafür muss sie erst eine schwierige Flugprüfung in der Haupstadt bestehen. Sie macht sich auf den Weg in ein gefährliches Abenteuer, nicht ahnend wie sich ihr ganzes Leben dadurch verändern wird.

Eine fantasievolle magische Welt mit vielen Facetten, Spannung, Abenteuer, Freundschaft und Mut, wunderbar erzählt und ein schöner Auftakt in eine neue Reihe. Sehr empfehlenswert!