Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1262 Bewertungen
Bewertung vom 05.11.2024
Herbst, Lucia

Mirror: Weiß wie Schnee


sehr gut

Ich kenne bereits "Medusa" von Lucia Herbst und diese Neu-Interpretation der griechischen, tragischen Figur hat mir gut gefallen und somit war ich natürlich sehr gespannt, wie Lucia Herbst die Geschichte von Lena, die in die Märchenwelt katapultiert wird, weiter entwickeln wird und welche Überraschungen mich hier erwarten.
Die Autorin hat es wahrlich geschafft, mich ein ums andere Mal zu überraschen und hat geschickt mehrere Grimmsche Märchen mit in die Geschichte eingebunden.
In unserer Welt ist Lena Ärtzin und der Rollentausch mit Luna ist sehr interessant, denn nicht nur Lena muss sich in einer Märchenwelt zurechtfinden, sondern auch für Luna ist alles neu.
Lena lebt zusammen mit ihrer Stiefschwester Anna und ihrem Freund Eric zusammen. Die Eltern leben nicht mehr und Lena hat für Anna die Vormundschaft übernommen. Mir hat es gefallen, dass es hier kleine Abwandlungen gab.
Lasst euch auf eine märchenhafte Geschichte ein und lest, ob und was sich für Luna und Lena und alle anderen ändern wird.

Bewertung vom 05.11.2024
Marie, Annette

Dunkle Künste und ein Daiquiri (eBook, ePUB)


sehr gut

Mich hat schon der erste Buch gut unterhalten und so manch einen Lacher konnte ich nur schwer unterdrücken und darum habe ich mich sehr auf den nächsten Band gefreut.
Und auch dieser ist wieder voll gespickt mit amüsanten Momenten, aber auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz.
Ich war nur etwas enttäuscht, weil ich mich auf viele weitere Szenen im Crow & Hammer gefreut hatte, die aber leider eher rar gesät sind.
Aber dafür gibt es genug andere Action und auch einige neue Charaktere werden eingeführt, so dass mir auch der zweite Teil wieder viel Spaß gemacht hat. Zum Glück ist der nachfolgende Band bereits erschienen, so dass ich schon bald wieder in diese Welt eintauchen kann.

Bewertung vom 05.11.2024
Prose, Nita

Ein mysteriöser Gast / Regency Grand Hotel Bd.2


ausgezeichnet

Seit dem letzten Fall sind einige Jahre vergangen. Molly lebt mittlerweile schon länger mit Juan Manuel zusammen, allerdings ist dieser gerade zu Besuch bei seiner Familie in Mexiko und sie vermisst ihn sehr. Aber da Molly sehr pflichtbewusst ist, ist sie geblieben, um den Hotelmanager zu unterstützen. Der Teesalon des Hotels ist fertig und soll eingeweiht werden, wenn ein bekannter Krimi-Schriftsteller etwas zu verkünden hat. Zur Pressekonferenz sind nur ausgewählte Gäste eingeladen.
Und dann geschieht das Unfassbare: Der Autor stirbt vor aller Augen und bricht über Lily, Mollys Zimmermädchen in Ausbildung, tot zusammen. Ja, Molly hat Verantwortung übernommen und ist nicht nur Chef-Zimmermädchen, sondern bildet nun auch noch aus. Aber all das gerät nun in den Hintergrund. Molly möchte nicht ermitteln, ihre Freundin Angela sieht das anders und natürlich ist Molly wieder mittendrin...
Mir hat auch dieser zweite Fall sehr gut gefallen und wir erfahren hier auch mehr über Mollys Vergangenheit. Eine ganz wunderbare Protagonistin, die ihren ganz eigenen Stil hat und immer wieder über sich hinauswächst. Zwischendurch gerät die Aufklärung fast ein wenig in den Hintergrund, aber im Nachhinein gesehen war alles wichtig.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe, Molly wird bald wieder nicht-ermitteln - oder so in der Art.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2024
Oetker, Alexander

Wilder Wein / Luc Verlain Bd.8 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich freue mich immer sehr, wenn ein neuer Fall für Luc Verlain angekündigt wird und fiebere der Veröffentlichung entgegen. Und ebenso toll fand ich, dass Frank Arnold mit seiner tollen Stimme auch diesen Fall vorgelesen hat, denn ich verbinde mittlerweile seine Stimme unter Anderem mit dieser Reihe. Eine absolut wunderbare Kombination, ein wahrer Hörgenuss. Und ja, leider nur ein Hörgenuss, denn wie immer kommt der kulinarische Aspekt nicht zu kurz bei Alexander Oetker. Dieses Mal kann man besonders viel über den besonderen Süßwein aus Sauternes lernen, aber es gibt auch so manches Festmahl mit tollen Vorspeisen. Aber auch der Krimiaspekt kommt natürlich nicht zu kurz.
Luc genießt es, ganz in Ruhe vor seiner Cabane einen Espresso zu genießen und endlich einmal wieder die Zeitung von vorne bis hinten zu lesen, aber daraus wird nichts, denn in dem Weinort Sauternes wurde eine junge Winzerin tot aufgefunden. Es sieht zwar alles nach einem Unfall aus, aber etwas passt einfach nicht. Gemeinsam mit Yacine versucht Luc hinter die Geheimnisse zu kommen.
Zwischendurch wird es etwas ruhiger und gegen Ende wird das Tempo wieder angezogen. Ich hatte schon so eine ungefähre Vermutung, die auch bestätigt wurde, aber das hat meinen Hörgenuss überhaupt nicht geschmälert.

Bewertung vom 30.10.2024
Brinkmann, Caroline

Der Kampf um Tokito (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe mich sehr gefreut, dass der LEAF Verlag die Fortsetzung der Clans-von-Tokito-Reihe veröffentlicht hat. Das Cover mit Ryanne im Mittelpunkt ist ein absolut genialer Hingucker und es gibt so viele Details zu entdecken. Die Farbgebung ist wunderbar und das Cover passt gut zum ersten Teil.
Ich habe nicht viele Seiten gebraucht, um wieder in die Welt und die Geschichte einzutauchen, was am tollen Schreibstil von Caroline Brinkmann und ihrer sprühenden Fantasie in ihren Geschichten lag. Sie sind immer etwas Besonderes und - im positiven Sinne - abseits vom Mainstream.
Die Welt der Clans ist toll dargestellt und die Geschichte von Erin, Ryanne und Kiran, aber auch Mikko, ist ein permanentes Auf und Ab. Sehr düster, aber es gibt immer wieder Hoffnungsschimmer.
Ich bin sehr gerne erneut in diese Welt eingetaucht.

Bewertung vom 30.10.2024
Große, Lara

City of Dust and Shadows (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich liebe Paris und bin immer neugierig, wenn ein Buch dort spielt. Der Klappentext hat mich auch sofort neugierig gemacht und die Geschichte hat mir insgesamt gut gefallen.
Tess fährt nach Paris, um ihre Schwester zu besuchen, nur um festzustellen, dass diese verschwunden ist. Dafür gerät sie immer tiefer in eine Schattenwelt, die mysteriös, magisch und gefährlich ist. Unter den Straßen von Paris befindet sich diese Schattenwelt. Gemeinsam mit Lucien macht sie sich auf die Suche nach ihrer Schwester und dabei geraten sie tief in eine viel größere Geschichte.
Ich mochte es, dass immer wieder französische Begriffe vorkamen und die Schattenwelt ist gut dargestellt.
Geheimnisvoll und voller Wendungen - manche leider etwas vorhersehbar - eine gelungene Dystopie und ein guter Einzelband.

Bewertung vom 30.10.2024
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


sehr gut

In der Armee von Eldeya sind Drache und Reiter aneinander gebunden, aber die Reiter schlafen im Hauptzelt, Drachen im kalten Vorzelt und überhaupt werden Drachen schlecht von ihren Reitern behandelt. Aber Yessa ist anders und ihr Drache ist ihre Halbschwester, aber sie müssen ihre tiefe Verbundenheit vor allen verbergen. Aber bald wird Yessa an einen neuen Drachen gebunden und Cassim hat seine ganz eigenen, rebellischen Pläne.
Aber auch die neue Captain Yessa hat ihre verborgenen Pläne und die beiden verraten ihre Motive vor dem bzw. der anderen nicht. Allerdings wird es gefährlich, wenn sie nicht ehrlicher zueinander sind.
Das Ende bringt noch einmal richtig Spannung rein und macht neugierig auf die Fortsetzung.
Leonie Landa leiht Yessa ihre Stimme und Sven Macht übernimmt die Rolle von Cassim. Beide Hörbuchsprecher machen ihre Sache richtig gut und ich kenne sie bereits aus anderen Vertonungen. Durch zwei unterschiedliche Sprecher wird der Perspektivwechsel noch einmal zusätzlich betont.

Bewertung vom 30.10.2024
Nick, Laura

Kiss of Nightmares


gut

Mina irrt durch London auf der Suche nach Hilfe, denn sie ist eine Vampirin, die noch nicht erwacht ist. Aber sie kennt sich in der Welt der Nachtwesen nicht aus, denn ihre Eltern haben sie bewusst von dieser Welt ferngehalten und lebten überhaupt sehr zurück gezogen, aber ihre Eltern sind vor einem halben Jahr gestorben und Mina ist ganz auf sich allein gestellt.
Da wird sie von dem Leiter der Night Academy aufgelesen, der ihr ein Vollstipendium anbietet. Doch Oliver handelt nicht ohne Hintergedanken, denn er will sich durch Mina an ihrer gesamten Familie rächen und Mina ist nirgendwo in der Academy in Sicherheit, noch nicht einmal in ihrem Zimmer.
Eine interessante Idee, allerdings passierte für mein Empfinden in der Academy lange nichts Neues und die Handlung drehte sich ein wenig im Kreis. Dafür überschlugen sich am Ende die Ereignisse und das Buch war plötzlich zu Ende. Da hätte ich mir etwas mehr Ausgewogenheit gewünscht.
Insgesamt gesehen hat mir das Buch aber gefallen und es ließ sich flüssig und rasch lesen. Die Kapitel werden vorrangig aus der Sicht von Mina geschrieben, allerdings gibt es immer wieder Wechsel zur Perspektive von Oliver, die die Geschichte gut abrunden.

Bewertung vom 28.10.2024
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


sehr gut

Nach den vielen Krimis, die im Süden Schwedens spielen, entführt uns die Autorin Viveca Sten nun zum zweiten Mal an den Polarkreis in das Dorf Åre.
Seit dem letzten Mordfall ist nicht viel Zeit vergangen und Hanna und Daniel sind schon wieder gefordert. Dieses Mal ist das Opfer ein Mann. Es sind Skiferien und es ist viel los. Da wird die Leiche des Weltklasse-Skifahrers Johan Andersson gefunden, der brutal hingerichtet wurde. Aber wer hat etwas gegen diesen Mann? Ungefähr zur gleichen Zeit verschwindet im Nachbarort Rebecka, die Ehefrau des Pastors. Aber was haben diese beiden Fälle miteinander zu tun?
Auch dieses Mal war das Spannungsniveau hoch und die Auflösung am Ende überraschend.
Viveca Sten hat eine gute Mischung aus Ermittlungen und privater Geschichte geschrieben, aber man kann diesen Teil auch gut ohne Vorkenntnisse lesen.

Bewertung vom 28.10.2024
Haig, Matt

Die Unmöglichkeit des Lebens


sehr gut

Auch mit seinem neuen Buch "Die Unmöglichkeit des Seins" konnte der Autor Matt Haig mich wieder einmal verzaubern.
Das liegt natürlich an dieser ganz besonderen Geschichte, die auch wieder ein wenig magisch ist, aber auch an seinem ganz besonderen Schreibstil, der so viel bei der Lektüre ausgemacht hat. Im wirklichen Leben bin ich nun gar kein Fan von Esoterik, aber im Roman mag ich es, wenn es gut gemacht ist, ganz gerne.
Die Protagonistin erbt überraschend ein Haus auf Ibiza. Ihr Mann ist gestorben, der Sohn auch, schon vor langer Zeit und so macht sie einen Neubeginn. Aber das Buch handelt eben nicht von dem Aufbau eines neuen Lebens, sondern es geht mehr um Sinnfragen und Gedankenlesen etc.
Man muss sich auf diese besondere Erzählweise einlassen und ich verstehe gut, dass sich bei diesem Buch die Geister scheiden - wie man so schön sagt.