Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1218 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2024
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin ja in der Regel immer ein wenig skeptisch, wenn ein Buch in der Vorankündigung mit den Werken anderer und erfolgreicher Autor*innen verglichen wird, denn meiner Meinung nach fallen solche Vergleiche einfach schwer und es ist doch gerade immer etwas Besonderes, wenn eben nicht verglichen werden kann.
Nichtsdestotrotz hat mich der Klappentext sofort "geködert" und auch das genial gemachte Cover hat mich angezogen.
Und ja, Mai Corland hat mich mit ihrem Roman überzeugen können. Auch wenn die Fantasyelemente geringer ausgefallen sind, als ich gedacht hatte, aber insgesamt war die Geschichte in sich stimmig, die Charaktere gut ausgearbeitet und keine reinen Klischees. Ein guter Schreibstil kam noch obendrauf, so dass die Seiten nur so geflogen sind.
Fünf ganz unterschiedliche Charaktere, die sich auf den Weg in die Hauptstadt begeben, um den König zu stürzen und zu töten. Obendrauf noch der verbannte Prinz. Alle haben unterschiedliche Motive, wem ist zu trauen, wem nicht? Die Autorin lässt sich Zeit für die Einführung der sechs unterschiedlichen Charaktere, jeweils aus dessen Sicht geschrieben. Doch diese Einführung ist wichtig und im weiteren Verlauf wird es immer spannender.
Für mich ein absolut gelungener erster Teil.

Bewertung vom 27.08.2024
Shafak, Elif

Am Himmel die Flüsse


ausgezeichnet

Dieses Buch ist einfach wunderbar. Elif Shafak verknüpft sehr geschickt unterschiedliche Zeitebenen und Biographien und es gibt immer wieder verbindende Elemente wie das antike Mesopotamien und das Reich der Assyrer und die Tontafeln in Keilschrift, aber über allem steht natürlich das Thema Wasser. Deswegen fand ich das Zitat auf Seite 148 auch so bezeichnend: "Die Klimakrise ist im Grunde eine Wasserkrise". Darum begleitet uns durch das Buch auch immer wieder ein Tropfen Wasser, der alle Protagonisten "trifft".
Ich fand die Verbindung von London im 19. Jahrhundert zur Zeit der Hochindustrialisierung und der großen Verarmung sowie der immensen Umweltverschmutzung mit dem heutigen London und die Geschichte am Ufer des Tigris mit dem drohenden Dammbau sehr geschickt gemacht und ich mochte auch die immer wieder eingestreuten Zusatzinformationen sehr.
Ich habe jede einzelne Zeile dieses Buches genossen.

Bewertung vom 26.08.2024
Kopka, Franzi

Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Dank der kleinen "Erinnerungshilfen" bin ich gut wieder in das spannende Geschehen reingekommen. Gemeinsam mit Mae musste ich mich auch an die neuen Gegebenheiten erst einmal anpassen und mich zurecht finden. Was ist Wahrheit, was ist Lüge und vor allem, wem kann sie noch trauen? Ihrem Bruder Nick ja nicht mehr, denn der steht auf der Seite der Regierung. Aber was ist mit Grayson?
Ich fand bereits im ersten Teil die Idee spannend, dass in dieser Gesellschaft Gefühle unterdrückt werden, um die Bevölkerung ruhig zu stellen. Für Mae wird es aber immer wichtiger nicht offen zu zeigen, dass sie in der Lage ist empathisch zu fühlen. Ganz furchtbar fand ich die Szenen im Krankenhaus, ihr Vater wird stundenlang operiert, es sieht nicht gut für ihn aus, aber das scheint die anderen nicht zu schockieren.
In diesem Buch muss Mae ihre Meinung zu einigen anderen Menschen revidieren und erfährt mehr über den Widerstand.
Man kommt hier kaum zum Ausruhen, immer wieder muss man umdenken und ganz am Ende gibt es - wie schon am Ende des ersten Bandes - einen echten "Knaller". Ich bin schon sehr gespannt, wie Franzi Kopka diese Trilogie zu Ende bringen wird.
Das Hörbuch wird von Marylu Poolman vorgelesen und durch den Vortrag wird die Geschichte noch spannender.

Bewertung vom 26.08.2024
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover finde ich absolut genial, aber bei mir hat noch mehr der Name der Autorin gewirkt, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Ich weiß nicht, wie viele Thriller der Reihe mit Sara Linton und Will Trent ich schon gelesen habe und bisher wurde ich noch kein einziges Mal enttäuscht.
Am besten nimmt räumt man sich viel Lesezeit ein für dieses Buch, ob im Urlaub oder an einem freien Wochenende, denn wenn man einmal angefangen hat, dann kann man den Thriller ganz schlecht wieder aus der Hand legen.
Ich empfehle zumindest einige der Vorgänger gelesen zu haben, weil dann die Hintergrundgeschichte besser zu verstehen ist, allerdings kommt auch ohne dies die Spannung auf.
Die Flitterwochen haben sich Sara und Will ganz bestimmt nicht so grausam vorgestellt. Statt Romantik kommt es zu Mord, denn die Managerin der Lodge wird ermordet. Wer war es? Hier kommen viele in Frage und es gibt auch viele unterschiedliche Motive. Dann verschwindet auch noch der Sohn von Mercy McAlpine und irgendwie hat jeder und jede ein Motiv, denn die Tote war nicht gut angesehen.
Der Spannungsbogen wird gehalten, wir werden verwirrt, mit unterschiedlichen Informationen aus diversen Perspektiven "versorgt" und die Gänsehaut will einfach nicht verschwinden.

Bewertung vom 25.08.2024
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


gut

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht.
Für mich war es das erste Buch von Beril Kehribar.
Die Idee war gut, allerdings gab es meiner Ansicht nach bei der Umsetzung einige Probleme, so dass sich für mich die Geschichte teilweise wirklich gezogen hat, da wäre eine Straffung für mehr Spannungsaufbau gut gewesen. Und für mich gab es zu viele Zeitsprünge und Hin und Her; das hat für mich nicht die Spannung aufgebaut. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann besser und vor allem das Ende lässt so manch eine Frage offen, so dass ich nun doch neugierig auf die Fortsetzung bin.
Xanthia, der Vorhof der Hölle wurde gut beschrieben, das gefiel mir. Ich hatte allerdings Probleme, mit der Protagonistin Zoé warm zu werden. Und die Liebesgeschichte hatte für mich etwas zu viele Klischees im Angebot. Da fehlte mir zumindest ein Hauch "Innovatives".
Ein recht gutes Buch, aber mit so einigem Potential, das nicht ausgeschöpft wurde.

Bewertung vom 25.08.2024
Vorndran, Helmut

Die Quokka-Insel


ausgezeichnet

Ich gestehe, dieser Kriminalroman hat mich überrascht, er war anders als ich gedacht habe. Und vor allem musste man wirklich genau lesen, vor allem, wenn man die Personen nicht kennt. Und dann gab es zu Beginn auch noch ein paar perfide Zeitsprünge und diese Brüche der Chronologie sind mir auch recht spät aufgefallen. Man muss hier genau lesen - und wenn man das nicht tut, dann entgehen einem viele Wortspiele und -witze sowie Informationen, die vielleicht eher in die Richtung "unnützes Wissen" gehen, aber gerade deshalb so amüsant sind.
Man darf diesen Krimi einfach nicht zu ernst nehmen; das fängt schon mit der Karte zu Beginn an, denn dort befindet sich eine des Bundeslands Franken. Und dann gibt es 3 Stufen der Wasserrationierung, weil die Hitze anhält. Durchaus vernünftig, aber inhaltlich doch arg fragwürdig.
Viele interessante Charaktere, die alle so ihre Eigenheiten und Macken haben, ein fränkisches Kamasutra, eine ungewöhnliche Schachpartie und von einer KI verfasste Witze, um nur einige Beispiele zu nennen.
Ach ja, der Kriminalfall: der CEO eine Firma wurde entführt und dann verschwindet noch ein Ehepaar, ein kleiner Junge wird Zeuge und hat zu viel gesehen. Nun ja, der Rest geschieht erst so nach und nach - da möchte ich nicht zu viel verraten.
Nur so viel: mir hat es Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 23.08.2024
Brinkmann, Caroline

Red Umbrella Society - Der Kuss des Schmetterlings (MP3-Download)


sehr gut

Ich kenne schon so einige Romane von Caroline Brinkmann und war gespannt auf diese Geschichte, die in ihrer Wahlheimat New York spielt. Die Hörbuchsprecherin Genoveva Meyer kannte ich noch nicht, aber ich mochte ihre Stimme und ihren Vortrag des Hörbuches und freue mich, wenn ich mal wieder ein Hörbuch höre, das sie eingelesen hat.
Das Buch beginnt gleich spannend mit einem spektakulären Raub, den Skadi, ihr Bruder und sein Freund begehen. Eigentlich alles gut geplant und dazu gedacht, ihre Schulden weiter abzubauen. Aber dann finden sie in dem eigentlich leeren Appartement eine Leiche und ihr Bruder und sein Freund werden verhaftet. Und dann ist das Opfer auch noch ausgerechnet ein Mitglied der geheimen Red Umbrella Society - was hinter dieser Gesellschaft steckt, erfahren wir so nach und nach. Zu Anfang ist es alles ein wenig rätselhaft und ich hatte viele Fragen, aber das hat sich im Laufe des Buches gut geklärt.
Die Geschichte hebt sich definitiv von der Menge ab und macht mich neugierig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 16.08.2024
Bronsky, Alina

Pi mal Daumen


ausgezeichnet

Zwei total unterschiedliche Charaktere treffen hier im neuen Roman von Alina Bronsky aufeinander: der sechzehnjährige Oscar, aus dessen Sicht der Roman erzählt wird, und die Anfang 50jährige Moni. Sie lernen sich im Mathematikseminar kennen und nur, weil Übungsblätter im Team abgegeben werden müssen, akzeptiert Oscar die Zusammenarbeit. Aber er ist sich eh sicher, dass Moni das Studium nicht schaffen wird. Überheblich löst er die Aufgaben für beide.
Oscar stammt aus einer reichen Familie und hat gelernt, dass man mit Geld alles bekommen kann. Er ist Autist und fixiert darauf, sein Idol, Professor Johannsen, persönlich zu treffen. Nur deshalb hat er sich für diese Uni entschieden.
Moni hingegen kommt mit allen leicht ins Gespräch, kümmert sich um alle(s) und hat auch mal ihren jüngsten Enkel mit in der Vorlesung.
Mir hat dieses Aufeinandertreffen zweier so unterschiedlicher Leben gefallen. Alina Bronskys Schreibstil ist einfach unglaublich und auch ihr neuer Roman war ein Kunstwerk.

Bewertung vom 16.08.2024
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1 (MP3-Download)


gut

Lexie verdient sich neben ihrem Studium an einem community college nebenbei Geld mit dem Fälschen von Ausweisen und sie beschafft auch schon mal Prüfungsklausuren. Außerdem jobbt sie - genau wie ihr Bruder Ty - in der Bar eines Freundes. Und das alles, um gerade so über die Runden zu kommen. Bei einer ihrer Aktionen auf dem Campus fällt sie allerdings dem reichen Logan Maxx auf, dessen Vater ein ganzes Konglomerat an Firmen besitzt. Doch Logan benötigt Lexies Hilfe und diese sichert er sich mit einem Trick.
Lexie und Ty sind schon lange auf sich allein gestellt, denn ihr Vater, ein Trickbetrüger, sitzt im Gefängnis, kommt allerdings bald frei. Aber die beiden haben ihre alten Identitäten aufgegeben und möchten nicht mehr für seine Aktionen eingespannt werden.
Die beiden Perspektiven von Lexie und Logan werden von Juliana Hempel bzw. Max Rauch gut gesprochen und man kann sich so die Wortgefechte der beiden Protagonisten gut vorstellen.
Das Buch entsprach meinen Vorstellungen und war eine eher leichtere Unterhaltung. Insgesamt mag ich die Fantasy-Romane von Saskia Louis lieber.

Bewertung vom 16.08.2024
Jager, Jennifer Alice

Der Fluch der Meere / School of Myth & Magic Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich bin gerne noch einmal an die School of Myth and Magic zurück gekehrt, da der erste Band ja so spannend geendet hat.
Caleb ist weiterhin von dem Incubi besessen, aber Devin hat dieser verboten, das zu verraten. Das fällt ihr natürlich nicht leicht, vor allem gegenüber Lilou nicht. Denn zum Einen ist Lilou ihre beste Freundin und außerdem ist sie eine Sirene - und die kann man nicht anlügen.
Außerdem möchte Devin mehr über ihre Herkunft und die Tiefenschrecken erfahren. Gute Pläne, aber dann überschlagen sich die Ereignisse und es entwickelt sich dann ganz anders als vermutet.
Ich bin schnell wieder in die Geschichte reingekommen und es gab auch keine unnötigen Wiederholungen.
Ich mochte vor allem die Unterwasserbeschreibungen, auch wenn es gar nicht mal so viele davon gab.
Schreibstil und Spannungsaufbau sind super und es kommt keine Langeweile auf.
Das Ende lässt keine offenen Fragen zurück und mit leichtem Bedauern verlasse ich nun diese Welt.