Benutzer
Benutzername: 
moontales

Bewertungen

Insgesamt 264 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2020
McConaghy, Charlotte

Zugvögel


sehr gut

Düsterer als gedacht

Das Buch "Zugvögel" ist nicht das, was man auf den ersten Blick erwartet. Es geht nicht vorrangig um Vögel, wobei Ornithologen vielleicht trotzdem auf ihre Kosten kommen.

Franny reist den Zugvögeln in die Arktis hinterher. Doch nicht nur das wird für sie zu einem Abenteuer, sondern auch, dass sie sich mit ihrer Recht düsteren Vergangenheit auseindersetzen muss. Ihre Lebensgeschichte ist absolut nicht leicht und das kommt im Buch gut und nicht sehr schonend verpackt rüber.
Mit Franny als Protagonistin kann man dabei durchaus mitfühlen und das Buch ist sehr tiefgründig und macht nachdenklich. Jedoch glaube ich, dass einige Leser mit diesem hohen Maß an Melancholie vielleicht nicht umgehen können. Ich habe selbst auch gemerkt, dass es ganz schön harter Tobak ist und etwas auf die Stimmung drückt.

Dennoch fand ich es sehr spannend, gut geschrieben und authentisch, weshalb ich es nicht ungern gelesen habe.

Bewertung vom 10.08.2020
Neuhaus, Nele

Zeiten des Sturms / Sheridan Grant Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der finale Band

Im finalen Band rund um das Leben der jungen Sheridan Grant glänzt diese wieder durch Charakterstärke und Mut.

Auch wenn man die beiden Teile davor nicht gelesen hat, kann man als Leser wunderbar in diesen Band einsteigen. Lediglich die Familienkonstrukte wären mit Vorkenntnissen vermutlich etwas leichter zu verstehen.

Das Buch ist mit sehr viel Gefühl geschrieben, was man auf jeder Seite merkt. Der Schreibstil macht das Lesen einfach und man kann sich sehr gut alles vorstellen.

Sheridan Grant ist ein wunderbar ausgearbeiteter Charakter, mit dem man mitfühlt und für den man eine sehr große Sympathie empfindet. Sie zu begleiten hat wirklich Spaß gemacht und war zugleich spannend und abwechslungsreich.

Mich konnte das Buch überzeugen und vielleicht lese ich sogar noch Teil 1 und 2 :)

Bewertung vom 10.08.2020
Cervantes, J. C.

Sturmläufer / Zane gegen die Götter Bd.1


ausgezeichnet

Percy Jackson lässt grüßen ...

Das war das erste Buch, welches ich von Cervantes gelesen habe und bestimmt nicht das letzte!

Schon die ersten Seiten des Buches haben mich in den Bann gezogen und meine Erwartungen erfüllt. Eine Besonderheit war für mich dabei der Erzähler "Zane" der eine sehr humorvolle und sarkastische Erzählsstruktur an den Tag legt. Deshalb hat man beim Lesen sogar richtig gute Laune bekommen und ich musste sehr oft schmunzeln.

Im Buch erfährt man sehr viel zu den Maya-Göttern, was für mich persönlich ein kleines Highlight war, da ich noch gar nichts über sie wusste und somit auch noch einiges dazulernen konnte!

Der Schreibstil ist locker, gut verständlich und man kann sich alles bildlich vorstellen, was sich auf den Lesefluss sehr positiv ausgewirkt hat.

Neben dem erwähnten Humor hat das Buch selbstverständlich auch viele spannende Aspekte zu bieten. Deshalb gibt es von mir die volle Anzahl an Sternen und ich freue mich bereits auf Teil 2!

Bewertung vom 05.08.2020
Tanya Bush

LightDark


ausgezeichnet

Fantasy nach meinem Geschmack

Mit großem Vergnügen habe ich den ersten Teil der neuen Lightdark-Reihe von Tanya Bush gelesen. Für mich war es doppelt spannend, weil ich vorher gar nicht richtig wusste, was alles auf mich zukommt und was mit Maira passiert.

Die Hauptprotagonistin Maira ist anders, was sie schon sehr früh zu spüren bekommt. Andere Kinder finden sie seltsam und möchten nichts mit ihr zu tun haben. So kommt es, dass das Waisenkind sehr traurig und einsam aufwächst. Bis sie dann auf einmal ohne Vorwarnung von ihrer Betreuerin weg gebracht wird und sich Mairas Leben grundlegend ändert. Sie findet Freunde und lebt in einem Internat, wo sie endlich verstanden wird und ankommen darf. Bis sie eines Tages wieder kommentarlos weggebracht wird. Und zwar in ein anderes Land. Was sie dort erwartet möchte ich euch noch spoilern. Ich hoffe mein kleiner Teaser animiert euch, das Buch selbst zu lesen.

Falls ihr noch nicht überzeugt seid ... das Buch glänzt nicht nur mit starken und vielseitigen Charakteren, sondern auch mit vielen überraschenden Wendungen und lässt den Leser mitfiebern. Ich denke zu sagen "nichts ist wie es scheint" trifft es hier ziemlich gut. Mir persönlich hat das Lesen einfach auch deshalb so viel Spaß gemacht. Ich habe die ganze Zeit spekuliert und konnte mit dem Lesen gar nicht aufhören. Tanyas Schreibstil unterstützt das Ganze noch. Das Buch lässt sich einfach so gut und flüssig lesen.

In dem Buch treffen wir auf zwei Fronten die viel komplexer sind als das klassische Gut und Böse — auch das war für mich ein großer Pluspunkt.

Ich freue mich auf den zweiten Teil und gebe euch eine ganz starke Empfehlung das Buch zu lesen!

Bewertung vom 04.08.2020
Stankewitz, Sarah

Lovely Mistake / Bedford-Reihe Bd.2


sehr gut

Emotionaler zweiter Teil

Wie auch schon beim ersten Teil, ist das Cover auch hier wieder super schön. Vor allem die Farbkombination hat es mir richtig angetan!

Nun zur Geschichte ... in diesem Teil geht es um Molly und Troy, die wir schon im ersten Teil ein bisschen kennen lernen durften. Es ist generell eine sehr emotionale Geschichte, welche bestimmt einigen Leser*innen ein Tränchen abverlangt.

Molly ist ein sehr sympathischer und lieber Charakter. Für ihre kranke Mutter würde sie alles tun und ihre eigenen Träume aufgeben, was sehr rührend ist.
Aber auch Troy ist ein liebenswerter Mensch, wenn man ihn ein bisschen besser kennengelernt hat.

Einen Stern Abzug gibt es, weil ich die Regeln am Anfang ein bisschen störend fand. Ansonsten ist ein guter Lesefluss aber gewährleistet.

Ich empfehle das Buch allen, die einen guten Liebesroman zu schätzen wissen! :)

Bewertung vom 04.08.2020
MacKenzie, Ross

Immernacht


ausgezeichnet

Ein tolles Fantasybuch, was mich überzeugen konnte!

Sehr authentisch wird das Leben der jungen Larabelle Fox beschrieben, die als Waisenkind auf der Straße lebt. Die Kinder müssen täglich um den Leben kämpfen und sind brutalem ausgesetzt.

Die Charaktere und Handlungsorte sind sehr anschaulich beschrieben und der Schreibstil gefiel mir sehr gut, sodass ich in die Geschichte eintauchen konnte und beim Lesen keine Schwierigkeiten hatte zu folgen.

Die Geschichte enthält viele neue und spannende Fantasy-Elemente und entspricht nicht einer Klischeewelt. Außerdem war die Geschichte auch nicht vorhersehbar und hatte keine unnötigen Längen. Dafür vergebe ich 4.5/5 Punkten und eine klare Leseempfehlung an alle die originelle, aber auch düstere Fantasy mögen!

Bewertung vom 03.08.2020
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Toll und untypisch

Im Buch begleiten wir die taffe Sophia in den 20 er Jahren. Was mir sofort positiv aufgefallen ist, ist das Sophia absolut nicht typisch für die damalige Zeit ist. Sie steht nicht auf pompöse Partys und verbringt ihre Zeit lieber im Labor. Schon mit 13 Jahren hat sie die erste Creme für sich selbst hergestellt.
Das sie so aus der Reihe tanzt, hat sie für mich unglaublich schnell sympathisch gemacht! Sophia ist authentisch und man hat das Gefühl, dass sie wirklich genau so existiert haben könnte. Und das macht es unheimlich schön zu lesen und auch spannend. Ich habe stets mit ihr mit gefiebert, gehofft, gelitten und gebangt.

Ein wirklich schönes Buch, was ich jedem Romanliebhaber ans Herz legen kann.

Bewertung vom 03.08.2020
Toth, Sandra

Das Dorf / Finsterzeit Bd.1


sehr gut

Spannende Dystopie mit Fantasy-Einlagen

Dystopien finde ich immer spannend — so auch diese, die einen ab der ersten Seite ins Geschehen zieht. In dem Buch ist die Spanne zwischen Reich und Arm ins unermessliche gewachsen. Durch diverse Fehlentscheidungen der Regierung ist der Klimawandel eskaliert und es herrscht eine wahnsinnige Unmut bei den Bürgern.
Die beiden Hauptcharaktere fand ich teils leider etwas unsympathisch und schwer nachzuvollziehen, aber ansonsten eine gute Geschichte, die Dystopie-Freunde lesen sollten.

Es ist eine Geschichte, die uns auch in der heutigen Zeit zu denken geben sollte ... wollen wir es wirklich im schlimmsten Fall so weit kommen lassen? Können wir uns nicht der Umwelt zuliebe einfach ein bisschen anpassen und bedachter leben? Diese und weitere Fragen hat das Buch bei mir ausgelöst.

Bewertung vom 03.08.2020
Rawlings, David

Der Gepäckträger


ausgezeichnet

Überraschend viel Tiefe

Erstmal zum Cover: Es ist schlicht aber trotzdem hübsch aufgemacht, der Buchschnitt ist blau, was ein Hingucker ist!

Dieses Buch ist komplett anders, als ich auf den ersten Blick dachte.
Es handelt von drei komplett unterschiedlichen Personen, die ihr Gepäck vertauschen. Das Gepäck steht hier nicht nur für das eigentlich Gepäck, sondern auch sinnbildlich für das Leben der drei.

Das Buch regt zum Nachdenken an, ob man das Leben lebt, was man Leben möchte und hat unglaublich viel Tiefe.
Schön ist, dass man am Ende des Buches nicht mit seinen vielen Gedanken allein gelassen wird, sondern sich der Autor auch noch weiter um einen "kümmert" in Form eines Fragebogens. Wirklich sehr spannend und sollte von jedem Mal gelesen werden.