Benutzer
Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 300 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2017
Bley, Mikaela

Glücksmädchen / Ellen Tamm Bd.1


sehr gut

Ellen Tamm arbeitet als Kriminalreporterin bei TV 4 und ist sehr erfolgreich. Ihr wird der Fall der verschwundenen Lycke übertragen. Das Mädchen ist 8 Jahre und stammt aus einer kaputten Familie. Da Ellen das Mädchen an ihre verstorbene Schwester erinnert und es Ähnlichkeiten zu geben scheint, ist sie mit all ihrer Energie dabei.
Immer an erster Stelle, bekommt sie einen guten Draht zu den geschiedenen Eltern von Lycke sowie dem Kindermädchen. Jeder von ihnen scheint etwas zu verbergen, doch was? Und ist der Fall wirklich so einfach zu lösen?
Im Strudel der Ermittlungen erfährt der Leser auch Stück für Stück mehr über Ellens eigene Vergangenheit. Zuerst kam mir dies sehr seltsam vor und ich hatte immer das Gefühl, ihre eigene Vergangenheit passt nicht in die Geschichte. Vor allem weil sie immer nur kurz angerissen wurde.
Dann ist da noch Jimmy... seit kurzem ihr Chef und ein Mann, bei dem Ellen schon einmal schwach wurde. Dieses kleine Lovestory mittendrin fand ich spannend und traurig zugleich.
Eine vollkommen schlüssige Story, die immer noch Fragen zu Ellens Vergangenheit aufweist. Dafür wurde aber der Fall gelöst und es bleiben keine Rätsel für den Leser.
Das Cover gefällt mir sehr gut in den Farben sowie mit dem Bild des Mädchens.
Die Spannung ist bis zum Schluss da - ein wirklich gutes Buch, in dem man die Fakten nicht nur aus Sicht der Polizei sondern auch von einer Reporterin erfährt.

Bewertung vom 23.09.2016
Hanel, Julia

Liebe, Zimt und Zucker


gut

Marit zieht vom schicken Hamburg in die Provinz Altberg, um mit ihrem Freund zusammen zu wohnen. Doch dieser ist sich plötzlich nicht mehr sicher, ob er Marit liebt und macht mit ihr Schluss. Völlig fertig rennt sie Heike ins Auto, welche Mitleid mit ihr hat. Sie bietet ihr ein Bett und einen Job im Coffeeshop an. Da Marit überhaupt nicht weiß wohin, nimmt sie das liebend gerne an. Und so kommt es, dass sie mit Hochschulabschluss plötzlich einem Job nachgeht, der sie keineswegs fordert. Dazu gibt es ihren Kollegen Moritz, der sie nur aufzieht und sie spüren lässt, dass sie nicht in den Coffeeshop gehört. Soll sie wirklich hier bleiben?

Im Großen und Ganzen war mir Marit sympathisch, aber sie hat eine etwas naive Art an sich. Sie hätte meiner Meinung nach ihre Sachen packen müssen und sich woanders einen Neuanfang gönnen sollen. Die Geschichte um Moritz und sie fand ich nach dem Klappentext überhaupt nicht passend. Hier hatte ich erwartet, dass es sich doch mehr um die Emails oder das Kennenlernen des Unbekannten dreht. Tessa wurde als sehr sympathische Person dargestellt, aber sie hat ja etwas ganz Besonderes mit Marit gemein, was nicht gerade fördernd für eine Freundschaft ist.
Dann gibt es noch Emil und seine Lebensgeschichte - das hat mich im Gesamten am meisten berührt.

Zum Abschluss kann ich sagen: ein tolles Cover, ein spannender Klappentext - aber eine recht lahme Story, die man lesen kann um sich gut zu unterhalten. Mein Herz hat sie leider nicht erreicht.

Bewertung vom 17.09.2015
Ernst, Jürgen-Thomas

Vor hundert Jahren und einem Sommer


ausgezeichnet

Annemie hat eine schwere Kindheit hinter sich. Sie hat bei verschiedenen Pflegeeltern und auch einmal im Armenhaus gelebt- Nirgendwo fühlte sie sich richtig geliebt. Als sie dann auch noch schwanger wird, flüchtet sie wieder einmal. Zum Glück findet sie auf einer Seidenraupenplantage schnell Arbeit. Doch sie muss in ihre Heimat zurück kehren, da sie erneut etwas aus der Bahn geworfen hat. Dort lernt sie Jonathan kennen und lieben. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, bis der Krieg ausbricht. Wird Jonathan unbeschadet zurück kommen?
Das Bangen von Annemie ist groß....
Die starke Persönlichkeit von Annemie hat mir sehr imponiert. Die Zeit war sehr schwer und sie hat so sehr gekämpft, viel Stärke bewiesen. Mir hat es sehr gefallen, wie realistisch alles geschrieben ist und man sich dadurch sehr gut in die damalige Zeit hineinversetzen kann. Ich habe mitgebangt und gehofft, die Beschreibungen der Orte sehr in mir aufgenommen.
Das Buch ist ein wunderbares Werk, was die damalige Zeit dem Leser realistisch nahe bringt.

Bewertung vom 09.08.2015
Johansson, J. K.

Lauras letzte Party / Palokaski-Trilogie Bd.1


sehr gut

Miia hat früher als Spezialistin für soziale Netzwerke bei der Polizei gearbeitet. Doch dann ist sie internetsüchtig geworden und hat nun ihre Richtung geändert. Als Sonderpädagogin will sie an ihrer früheren Schule eine neue Aufgabe entdecken. Gleich am ersten Tag ihres neuen Arbeitslebens erfährt sie, dass ein 16jähriges Mädchen nicht von der Ferienabschlussparty zurück gekommen ist. Plötzlich wird Miia verdächtigt, mit der Sache zu tun zu haben... Doch was ist wirklich wahr?
Dieses Buch hat eine sehr spannende und flüssige Schreibweise. Ich habe es innerhalb eines Tages gelesen und das einzig Enttäuschende war das Ende. Es hört ganz plötzlich auf und man steht als Leser vor vielen Rätseln. Zwar soll es eine Fortsetzung geben, doch für den Leser bleibt zu viel ungeklärt.
Miia war mir sehr sympathisch und ich kann mir gut vorstellen, sie durch die weiteren Bände zu begleiten. Das Cover gefällt mir außerdem sehr gut.

Bewertung vom 08.08.2015
Rayven, Leisa

Wohin du auch gehst / Bad Romeo & Broken Juliet Bd.1


ausgezeichnet

Cassandra lernt Ethan in der Schauspielschule kennen und lieben. Zwar gibt es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen den beiden, doch sie scheinen sich auch anzuziehen. Sie spielen das Stück "Romeo und Julia" zusammen und kommen sich dabei näher. Eigentlich sind sie die perfekte Besetzung für diese Rollen, doch privat verstehen sie sich weniger gut. Inzwischen haben sie sich 3 Jahre nicht gesehen, als Cassandra Ethan wieder begegnet. Werden die beiden doch noch die große Liebe zusammen erleben?
Mir hat dieses Buch wahnsinnig gut gefallen, die Figuren haben mich mitgerissen und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Cassandra war mir sehr sympathisch, ich konnte mich gut in sie hineinfühlen. Das Thema des Schauspielens hat mir außerdem sehr gefallen. Ein besonderes Highlight ist aber das goldene Cover, ein wahres Schmuckstück! Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 08.08.2015
Leveen, Tom

Ich hätte es wissen müssen


ausgezeichnet

Tori ist 16 Jahre alt und wurde angeklagt, einen Schüler in den Selbstmord getrieben zu haben. Mit anderen Mitschülern hat sie ihn über facebook durch Kommentare dazu gebracht, dass er Selbstmord begangen hat. Nun ist weiß sie nicht wie ihr Leben weitergehen wird. Sie hat nur noch einen Freund, alle anderen haben sich von ihr abgewendet. Auch ihre Familie. Als sie einen Anruf von einem jungen Mann erhält, der von ihr wissen will warum er sich nicht umbringen soll ist sie sehr geschockt. Treibt jemand ein böses Spiel mit ihr? Oder will der Anrufer sich wirklich umbringen?
Als Leser wird man in die Geschichte von Tori und Andy mitgenommen und kann vor lauter Spannung nicht mehr aufhören zu lesen. Mich hat dieses Buch sehr beeindruckt und vor allem ist es nicht unrealistisch. Was heutzutage im Internet passiert, ist teilweise sehr gefährlich. Das Buch ist zwar für Jugendliche gedacht, jedoch auch als Erwachsene war es ein sehr brisantes Thema für mich.

Bewertung vom 22.06.2015
Kaden, Kylie

Der Sommer mit Kate


ausgezeichnet

Fray hat sich vor einem halben Jahr von ihrem Verlobten getrennt weil dieser sie betrogen hat. Nun ist sie endlich einigermaßen glücklich als Single und hat sich ein altes Haus gekauft. Sie renoviert es selbst und es gibt sehr viel zu tun. Ihr Hund Bear ist dabei ihr treuer Begleiter. Es könnte alles so schön sein, doch dann taucht ihre Jugendliebe Jack auf. Er kauft das Gundstück neben ihr und zieht dort mit seiner Freundin und seinem Sohn ein. Fray ist geschockt und kann ihre Erinnerungen an damals nicht zurückhalten. Sie hatte die Sache doch endlich vergessen, vor allem die Sache mit Kate... wird Fray nach dieser langen Zeit endlich das Geheimnis des Sommers von damals aufklären können?

Das Buch ist im Wechseln zwischen heute und damals (Jahr 2000) geschrieben. Nach und nach wird die Geschichte der Jugendfreunde Fray, Jack und Kate erzählt. Dadurch kann sich der Leser ein genaues Bild von Fray und Jack machen, natürlich auch von Kate, die damals verschwunden ist.

Ich habe mich von Anfang an in dieser Geschichte sehr wohl gefühlt. Lange rätselt man als Leser mit, was damals wirklich passiert ist und wie Jack heute zu Fray steht. Fray und Jack waren mir besonders sympathisch, so habe ich wirklich mit ihnen mitgelitten und ihre Gefühle in mein Herz aufgenommen.

Viel Spannung und die große Liebe - eine unverwechselbare Mischung für den Leser! Das schöne Cover könnte ich stundenlang anschauen! Dieses Buch ist ein voller Erfolg!

Bewertung vom 16.06.2015
Straub, Emma

Ein Sommer wie kein anderer


ausgezeichnet

Der Sommerurlaub mit der Familie sowie Freunden steht vor dem Haus. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen und erhofft sich durch diesen Urlaub etwas anderes. Jim hat eine Affäre und die Ehe mit Franny scheint zu zerbrechen. Außerdem hat er seinen Job verloren. Die Tochter Sylvia will in diesem Sommer vor dem College noch viel erleben und schreibt sich eine Liste dafür. So steht es zum Beispiel für sie ganz oben, ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Charles und Lawrence können sich nichts schöneres vorstellen, als ein Baby zu adoptieren. Bobby hingegen ist hoch verschuldet...
Wird dieser gemeinsame Urlaub die Probleme der Protagonisten lösen können? Werden sie eine unbeschwerte Zeit verbringen können?

Die Geschichte lässt sich sehr flott lesen, der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Es erzählt aus dem Leben der einzelnen Personen und der Leser kann sich alles gut vorstellen. Das schöne Cover sieht so lebensfroh aus, doch diese Geschichte verbirgt so einiges und ich empfand sie tiefgründiger als vermutet. Sehr abwechslungsreiche Charaktere und eine schöne Kulisse machen das Lesen zum Vergnügen!