Benutzer
Benutzername: 
trauti_0207

Bewertungen

Insgesamt 259 Bewertungen
Bewertung vom 31.05.2022
McCreight, Kimberly

Freunde. Für immer.


sehr gut

Freunde. Für Immer. war mein erster Thriller von Kimberly McCreight und er hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es war spannend ab der ersten Seite und ich hab das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Man konnte es wirklich nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Die Protagonisten waren in diesem Buch irgendwie alle nicht sonderlich sympathisch, aber es ist ja ein Thriller und musste auf Grund der Geschichte so sein. Eine Gruppe von verzogenen reichen Freunden, die kein Gefühl für Recht und Moral haben.

Das Ende fand ich absolut überraschend und ich liebe es, wenn man bis zur letzten Seite keine Ahnung hat, was genau passiert ist oder wer der Täter ist. Manchmal hatte ich eine Ahnung, aber am Ende kam doch alles anders. Wirklich eine spannende Wendung! Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 24.05.2022
Peck, Loraine

Der zweite Sohn


sehr gut

Mit hat der Thriller “Der zweite Sohn” von Loraine Peck sehr gut gefallen.
Gleich vorweg muss ich allerdings sagen, dass es sich für mich nicht wie ein Thriller gelesen hat. Das hat der Lesefreude allerdings keinen Abbruch getan.

In dem Buch geht es um den Kroaten Johnny, seine australische Frau Amy und rivalisierende Banden, allen voran die Kroaten und die Serben. Nachdem Johnny’s Bruder Ivan getötet wurde, geht es um die Auflösung des Mordes, Rache und Familienkonflikte.

Mit hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Es wird aus der Sicht von Amy und Johnny geschrieben. Der Leser erfährt viel über die Protagonisten und die inneren Kämpfe, die sie miteinander austragen. Die Geschichte nimmt gegen Ende so richtig Spannung auf und man mag das Buch zeitweise gar nicht mehr aus der Hand legen. Eine erfrischend andere Geschichte mit einem tollen und überraschenden Ende.

Bewertung vom 21.05.2022
Lucas, Rachael

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt


sehr gut

Das Buch „Die kleine Buchhandlung im alten Postamt“ ist ein wirklich schöner, sehr kurzweiliger Roman, den man in Windeseile ausgelesen hat und der einem ein rundum schönes Wohlgefühl vermittelt.

Die 35-jährige Hannah zieht mit ihrem Sohn in ein kleines Dorf und lernt dort einen reichen, ehemaligen Fußballspieler kennen, der natürlich auch noch top aussieht…

Die Geschichte ist zwar total vorhersehbar, das hat mich aber wirklich gar nicht gestört. Die Protagonisten sind allesamt total sympathisch und als Leseratte kann ich mich wunderbar in Hannah hineinversetzen und wünschte mir an so mancher Stelle, dass ich selbst einen kleinen Buchladen hätte :)

Ich kann das Buch in jedem Fall allen ans Herz legen, die Liebesgeschichten mögen und einfach mal abschalten wollen, ohne zu viel nachdenken zu müssen. Eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.05.2022
Läckberg, Camilla;Fexeus, Henrik

Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1


sehr gut

Schwarzlicht ist der erste Roman, den ich von Camilla Läckberg gelesen habe.
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet und der Kriminalroman startet super spannend mit dem ersten Kapitel. Danach muss ich leider sagen, dass die Spannung nicht durchgängig aufrecht erhalten werden konnte. Die Protagonisten und ihr Gefühlsleben werden sehr detailliert beschrieben - manchmal ein wenig zu detailliert. Dennoch mag ich die Charaktere und den Schreibstil generell sehr gerne. Das Thema „Mentalist“ ist auch sehr spannend und der Leser kann an der einen oder anderen Stelle auch noch ein bisschen was lernen. Ich fand das Buch gut aber nicht überragend. Da es in meiner Familie aber viele Camilla Läckberg-Fans gibt, die sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet haben, werde ich dem 2. Band der Daibiri-Walder Serie sicherlich nochmal eine Chance geben.

Bewertung vom 13.05.2022
Greaves, Abbie

Jeder Tag für dich


ausgezeichnet

„Jeder Tag für dich“ ist eine sehr berührende Liebesgeschichte. Tatsächlich ist die Story ganz anders, als ich erwartet hätte.
Es geht um Mary, eine Frau mittleren Alters, die seit sieben Jahren darauf wartet, dass ihre große Liebe Jim nach Hause kommt.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und das Buch lässt sich leicht und zügig lesen.
Die Geschichte springt immer zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was mir sehr gut gefällt, da man so auch das ganze Ausmaß des Geschehens erfassen kann. Schon relativ früh erkennt der Leser, dass etwas nicht stimmt und so wird ein Gefühl der Spannung erzeugt, welches einen das Buch nicht mehr weglegen lässt. Am Ende war ich sehr überrascht, aber das Buch ist wunderbar geschrieben und berührt einen mehr, als es jeder „normale“ Liebesroman könnte. Daher eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.04.2022
Motte, Anders de la;Nilsson, Måns

Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1


ausgezeichnet

"Der Tod macht Urlaub in Schweden" ist ein sehr humorvoller Kriminalroman, der zum Genre Cosy Crime gehört. Obwohl ich sehr viel lese, war mir der Begriff zunächst neu und ich glaube es ist war tatsächlich auch mein erster Cosy Crime Roman, den ich gelesen habe.

Das Ermittler-Duo Vinston/Esping ist sehr sympathisch. Vinston ist ein attraktiver, berühmter Kriminalpolizist mit wirklich sehr komischen Angewohnheiten. Ein verschrobener Typ, den man als Leser aber schnell ins Herz schließt. Esping ist noch jung und am Anfang ihrer Karriere. Das führt zu Reibereien zwischen den beiden. Aber eigentlich können sie auch nicht ohne einander.

Der Schreibstil ist angenehm, man kann der Geschichte und auch der Auflösung sehr gut folgen und es bleibt tatsächlich bis zur letzten Sekunde offen, wer der Mörder ist. Ein gelungener Roman und ein sehr schöner Zeitvertreib.

Bewertung vom 26.03.2022
Mohlin, Peter; Nyström, Peter

Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2


sehr gut

Ich habe vor Veröffentlichung des Krimis eine Leseprobe gelesen und war so begeistert, dass ich mich sehr auf das Buch gefreut habe. „Die andere Schwester“ ist der zweite Band der Karlstad-Reihe und baut teilweise darauf auf. Ich habe den ersten Teil noch nicht gelesen, fand es aber nicht weiter störend. Zu Beginn musste man sich etwas zurechtfinden, das ging aber relativ schnell und hat den Lesefluss nicht beeinträchtigt.
Am Anfang geht es scheinbar um zwei verschiedene Geschichten, die aber im Laufe des Buchs immer mehr miteinander verwoben werden und am Ende zu einer Auflösung führen. Ich hatte zwar zur Mitte des Buchs schon den richtigen Verdacht, der Schreibstil aber war so angenehm, dass es nicht störte. Die Spannung blieb stets bestehen. Die Hauptcharaktere waren mir alle nicht sonderlich sympathisch, aber das muss manchmal auch gar nicht so sein. Ich habe das Buch super schnell ausgelesen und kann es nur empfehlen. Eine gute kurzweilige Unterhaltung.

Bewertung vom 08.03.2022
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1


sehr gut

Unterhaltsamer Krimi mit einem tollen Ermittlerteam

Der Krimi Gezeitenmord von Dennis Jürgensen ist der erste Band einer neuen Krimi-Reihe.
Im ersten Kapitel stoßen ein Lehrer und sein Schüler auf eine Leiche. Einer von mehreren Mordfällen, die es in diesem Krimi zu lösen gilt.
Die beiden Ermittler, Lykke Teit aus Dänemark und Rudi Lehmann aus Deutschland, sind ein unheimlich sympathisches Ermittler-Duo. Hier stehen nicht so sehr die Mordfälle im Mittelpunkt, sondern viel mehr die Ermittlungsarbeit der beiden. Sie sind beide absolut authentisch und die Witze und der Humor von Rudi sprechen auch für einen tollen Humor vom Autor. Der Schreibstil ist angenehm und das Buch lässt sich schnell durchlesen. Es ist zwar nicht super spannend, aber sehr unterhaltsam und an keiner Stelle langweilig. Ich freue mich auf eine Fortsetzung. Hoffentlich dann wieder mit beiden Ermittlern, Lykke und Rudi. Definitiv eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.02.2022
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Mir hat der Roman von Laura Price sehr gut gefallen und ich kann ihn nur empfehlen, wobei das Thema natürlich sehr ernst ist und man hin und wieder wirklich schlucken muss.

Am Anfang der Geschichte scheint das Leben von Jess perfekt, doch dann ereilt sie ein harter Schicksalsschlag - die Diagnose Brustkrebs. Das Thema ist so authentisch dargestellt, dass ich mich erstmal über die Autorin informiert habe und feststellen musste, dass sie quasi einen Teil ihrer eigenen Krebserkrankung niedergeschrieben hat. Das spürt man einfach auf jeder Seite.

Manchmal musste ich das Buch kurz auf Seite legen, weil es einem wirklich ans Herz geht und auch eigene Ängste weckt. Der Schreibstil ist aber so angenehm und leicht, dass der Roman wirklich schnell ausgelesen ist. Am Ende ist man aufgewühlt und traurig, aber auch glücklich und zuversichtlich. Die Figuren im Roman sind wirklich toll und wachsen einem schnell ans Herz. Und die Message ist wichtig - liebe das Leben und liebe dich selbst.