Benutzer
Benutzername: 
Buchliebhaber
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 351 Bewertungen
Bewertung vom 25.06.2021
Benedict, Marie

Lady Churchill / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.2


ausgezeichnet

Wer bereits Marie Benedicts Werk "Frau Einstein" mit Begeisterung gelesen hat, wird auch von diesem Buch wieder absolut hingerissen sein. Marie Benedict erzählt erneut hingebungsvoll und exquisit von dem Leben einer starken Frau im Schatten ihres berühmten Ehemannes.

Bereits das Cover passt wieder perfekt - sowohl zum Inhalt als auch zum Vorgängerroman der Autorin. Der Schreibstil ist flüssig und auflockernd an Stellen, an denen es erforderlich wird und ernst an den dazu passenden Stellen. Marie Benedict gelingt es immer wieder historisches Geschehen mit Fiktion so gekonnt zu verknüpfen, dass es sowohl etwas von einem unterhaltsamen Roman hat als auch etwas geschichtliches Geschehen vermittelt ohne langweilig zu sein.

Mal wieder ein absolut empfehlenswertes und wundervolles Buch der Autorin. Ich hoffe, schon bald ein neues Buch der Autorin in den Händen halten zu können.

Bewertung vom 25.06.2021
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


gut

Stefanie Neebs "Partem. Wie die Liebe so kalt" hat mich leider nicht so überzeugt, wie ich es erwartet habe. Als ich dieses wundervolle Cover gesehen habe und der Klappentext mich überzeugt hatte, war ich doch enttäuscht, nachdem ich es gelesen hatte. Dachte ich am Anfang noch, dass ich mich nur an den Schreibstil gewöhnen müsste, wurde es für mich aber leider nicht besser.
Die Zuteilung jedes Kapitels an eine andere Person ist zwar auf der einen Seite passend zur Geschichte, hat meinen Lesefluss auf der anderen Seite jedoch massiv gestört. Normalerweise stört mich das selten, aber in diesem Fall kam ich deshalb leider nicht in die Geschichte rein.
Hinzukommt, dass ich mich auch nicht zu hundert Prozent in die Personen hinein versetzen konnte. Auch die Liebesgeschichte zwischen Jael und Xenia kam mir immer oberflächlich vor. Sehr schade leider. Ich hoffe, dass andere mehr Freude daran haben werden.

Bewertung vom 22.06.2021
Saxx, Sarah

Speed Me Up


sehr gut

"Speed me up" von Sarah Saxx ist ein schöner Liebesroman, der sich locker und leicht lesen lässt. Der Schreibstil ist fließend und damit wirklich angenehm zu lesen. Man konnte sich mit den Figuren identifizieren und hat mit Ihnen mit gefiebert. Besonders die touche Art von Brooke hat es mir angetan. Wie sie sich in dieser von Männer dominierten Sportart durchsetzt imponiert sehr.

Auch die Liebesgeschichte von Brooke und Matthew ist mitreißend und man hofft die ganze Zeit mit den beiden. Die Probleme, die die beiden haben, wenn es darum geht sich ihre Liebe einzugestehen und auch zu zeigen, sind weitestgehend nachvollziehbar dargestellt. Es hätte allerdings nach meiner Meinung auch nicht geschadet, die ganze Geschichte etwas zu straffen. Aber langatmig ist die Geschichte dennoch nicht.

Insgesamt eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.05.2021
Payne, Lyla

Trust My Heart / Golden Campus Bd.1


ausgezeichnet

Lyla Payne - Trust my heart

Das Buch hat ein sehr schöne gestaltetes Cover, das einem sofort ins Auge springt und zum Lesen einlädt.

Die Hauptperson ist May Russel, die mit einer harten Vergangenheit kämpft und deshalb zu ihrer Großmutter geflohen ist. Nach ihrem Tod möchte sie die vorzeitige Mündigkeit beantragen und benötige dafür dringend einen Job. Diesen findet sie bei den reichen Zwillingen Felix und Noah und zwar als Nanny für die kleine Schwester. Felix und May kommen sich schnell näher. Doch lassen sich zwei völlig unterschiedliche Welten miteinander vereinen?

Die Personen sind sehr gut ausgearbeitet und authentisch, wodurch man sich sehr gut in sie hineinversetzen kann. Man fiebert und leidet die ganze Zeit mit ihnen mit.
Die Geschichte ist ebenfalls sehr gut aufgebaut und es lässt sich durch den guten Schreibstil des Autors leicht lesen.

Ich kann dieses Buch jedem nur wärmstes ans Herz legen. Von daher eine klare Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 26.05.2021
Benkau, Jennifer

Her wish so dark / Das Reich der Schatten Bd.1


sehr gut

Mit "Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark" hat mich Jennifer Benkau wieder absolut begeistert.

Kurz zum Inhalt:

Um ihren Verlobten zu retten, muss Laire zum dunklen Lord ins Reich der Schatten reisen. Doch diese Reise ist gefährlich, voller Überraschungen und Unwägbarkeiten.. Und unverhofft begegnet sie Alaric wieder, den sie einst unsterblich geliebt hat und der ihr das Herz gebrochen hat.

Wie auch bereits in "One true Queen" begeistert Jennifer Benkau mit einer fantastischen Welt, in der nichts so ist, wie es scheint und in der Wünsche wahr werden.

Ein Kritikpunkt wäre jedoch, dass sich das Buch in der Mitte etwas zieht. Wenn man jedoch die Längen überstanden hat, nimmt es gegen Ende wieder deutlich an Fahrt auf.

Daher absolute Leseempfehlung von mir. Jedoch sollte man meiner Meinung nach "One true Queen" vorher gelesen haben.

Bewertung vom 09.05.2021
Fleck, Anna

Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1


gut

Anna Fleck überzeugt mit ihrem Buch "Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe" durch einen charmanten Schreibstil und Charaktere, die man ins sein Herz schließt (wenn auch manche erst nach einer Weile).

Zum Inhalt:
Ella verbringt Ihren Sommer wie jedes Jahr in Cornwall. Dort stößt sie direkt nach ihrer Ankunft auf den schiffbrüchigen Aris und rettet ihm das Leben. Sie weiß jedoch nicht, wen sie da gerettet hat und das Abenteuer beginnt als sie mit ihm in den Tiefen des Ozeans verschwindet.

Die Geschichte um Ella und Aris erwärmt das Herz und sobald sie mit ihm unter Wasser ist, nimmt das Buch auch direkt an Fahrt auf und es wird zunehmend spannender. Zuvor zieht es sich leider etwas. Es lohnt sich aber auf jeden Fall am Ball zu bleiben. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den zweiten Band der Reihe und auf ein Wiedersehen mit Ella und Aris.

Bewertung vom 09.05.2021
Farrow, Dylan

Verbotene Worte / Hush Bd.1


weniger gut

Dylan Farrows Debütroman "Hush - Verbotene Worte" musste ich einfach lesen. Das Cover und der Klappentext klangen unglaublich und danach wäre es eine Geschichte genau nach meinem Geschmack.

Leider hat sich dieser erste Eindruck für mich nicht bewahrheitet. Die Idee hinter dem Buch ist nach wie vor gut, aber meiner Meinung nach hat die Autorin viele Möglichkeiten, die die Geschichte geboten hätte, nicht genutzt. Ich hatte leider wirklich zu kämpfen. Für mich kam überhaupt erst zum Ende hin etwas Spannung auf, aber selbst dort bleibt die Geschichte für mich ohne wirklichen Glanz. Shae als Hauptcharakter fand ich einfach nur ermüdend. An den meisten Stellen zieht es sich unendlich und dann passiert alles Wesentliche auf wenigen Seiten.

Daher von mir nur wenige Sterne. Unglaubliche tolle Idee, die auch zum aktuellen Zeitgeist passt, aber für mich leider nicht überzeugend umgesetzt. Schade!

Bewertung vom 30.04.2021
Haig, Matt

Die Mitternachtsbibliothek


ausgezeichnet

Matt Haigs "Die Mitternachtsbibliothek" ist ein atemberaubendes und wunderschönes Buch, dass ein absolut wichtiges Thema behandelt. Und dies auf eine Art und Weise, die tief berührt und bewegt.

Jeder hat sich bestimmt einmal gefragt, wie sein Leben wäre, wenn man an einem bestimmten Punkt eine andere Entscheidung getroffen hätte, und sei diese auch noch so klein. Matt Haig zeigt solche Alternativen und die Auswirkungen auf seine Figur Nora und zieht den meiner Meinung nach einzig richtigen Schluss am Ende des Buches.
Durch diese wundervolle Art das Thema zu behandelt, vermag Matt Haig mit seiner Mitternachtsbibliothek etwas in den Menschen zu bewegen und vielleicht dem ein oder anderen Betroffenen wirklich zu helfen. Allein dafür hat dieses Buch fünf Sterne verdient.

Klare Leseempfehlung und dass nicht nur für Betroffene.

Bewertung vom 22.04.2021
Suiter Clarke, Amy

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden


sehr gut

Das Cover des Thrillers "Der Countdown-Killer" ist sehr ansprechend und hat mich direkt neugierig gemacht. Auch inhaltlich hat mich das Buch sehr überzeugt.

Elle ist eine unabhängige Ermittlerin, die alte Fälle mit Hilfe ihres Podcast löst. Zur Zeit beschäftigt sie sich mit dem Countdown-Killer, zu dem sie auch eine ganz persönliche Beziehung hat. Der Countdown-Killer tötete vor Jahren junge Frauen nach einem bestimmten Zahlenritual, bis ihm eine entkommt. Nun scheint er zurück zu sein, da ein junges Mädchen ermordet wird, dass in vielen Punkten in sein Mordschema passt. Wird es Elle und ihren Hörern gelingen, ihn aufzuhalten.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben, was auch durch den etwas anderen Schreibstil noch verstärkt wird. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und kann es von daher nur jedem weiterempfehlen.

Bewertung vom 22.04.2021
Hasse, Stefanie

Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1


gut

"Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? " von Stefanie Hasse überzeugt mit einem flüssig Schreibstil. Das Buch lässt sich leicht an einem Stück durchlesen und eignet sich so hervorragend für gemütliche Lesestunden.
Auch das Cover fügt sich perfekt in den Rahmen des Buches ein, insbesondere da es zusammen mit Band 2 eine Einheit bildet.

Mit den Charakteren wird man schnell warm und kann sich gut in sie hinein versetzen und mit ihnen mit fiebern und mitleiden.

Etwas enttäuscht war ich jedoch davon, dass die Geschehnisse rund um die Studentenverbindungen doch ziemlich klischeehaft waren und nicht wirklich etwas neues geboten haben. Das war sehr schade. Verschiedene Aufnahmerituale und ein zu lüftendes Geheimnis gibt es eigentlich so gut wie in jedem Buch dieser Art. Das hätte mich auch nicht unbedingt gestört, aber ich konnte mir leider auch sehr früh vorstellen, wer hinter allem steckt.

Dennoch eine Leseempfehlung, insbesondere wenn man in diesem Bereich nich nicht so viel gelesen hat.