Benutzer
Benutzername: 
maraAngel2107

Bewertungen

Insgesamt 277 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2022
Ruth, Alexander

24 + 1 Weihnachtsgeschichten auf Schmetterlingsart


ausgezeichnet

Ein Buch zum vorlesen für kalte Wintertage

Weihnachten, ein prasselndes Kaminfeuer, ein heißer Kakao, Dein Kind mit Dir auf einer Couch vor dem Kamin, in einer warmen Decke zusammen gekuschelt, und dieses Buch mit den wirklich herzallerliebsten Weihnachtsgeschichten, die mir persönlich sehr gut gefallen haben, auch zur Nicht - Weihnachtszeit:-)

Alexander Ruth erzählt hier 24 + 1 wunderschöne Weihnachtsgeschichten, in denen die Schmetterlinge Martha, Darfo, Sonja und Johnny letztendlich die "Hauptrollen" spielen und am Ende sogar eine besondere Überraschung erleben dürfen:-) Ein Abenteuer nach dem anderen, auch Quereleien und nicht ganz legale Aktionen, wie im "normalen" Leben, wirklich schön für die Kinderwelt erzählt. Aber auch die Erwachsenen werden sich hier wieder zurück versetzt fühlen in die frühere Zeit, vielleicht als Oma & Opa noch da waren und ihnen Geschichten vorgelesen oder erzählt haben.

Das Buch ist sehr leicht und sehr niedlich geschrieben, schöne Ideen eingebaut, einfach zum wohlfühlen, zum genießen und Weihnachten feiern! Es passt natürlich besonders in die Weihnachtszeit, die Elfen, Santa Claus mit Frau und natürlich die Rentiere nebst Schlitten nicht zu vergessen:-) Die Weihnachtswerkstatt am Nordpol läuft zu Höchstformen auf:-) Spannung garantiert und Vorfreude auch! 24 + 1 Geschichten, aber auch letztendlich als ein gesamtes Buch mit einer Geschichte zu sehen, wie ich finde. Ich habe es sehr gerne gelesen und es ist absolut zu empfehlen!

5 von 5 Sternen möchte ich hier gerne vergeben, absolut verdient und für mich ein Buch, der danach "ruft" zu einem Film verarbeitet zu werden, ich stelle mir das unglaublich und kindhaft schön vor, wenn ich auch meine Kindheit längst hinter mir gelassen habe:-) Trotzdem fühlt es sich ziemlich gut an, diese Geschichten nach wir vor zu lieben!!!

Danke, das dieses Buch mich gefunden hat! Ich werde es sehr gerne weiter geben, einem kleinen Mädchen und ich bin sicher, sie wird diese Geschichten genauso lieben!

Bewertung vom 17.03.2022
Berg, Peter

Oh wie schön ist Trinidad (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine spannende Reise ans Ende der Welt

Was für ein Buch, was für eine Geschichte und vor allen Dingen, was für ein Ende!
Schon bei dem wunderschönen Cover, dem Tukan, vom Autoren selber gemalt, fängt diese wunderbare, spannende Reise an. Ich bin hin und weg von diesem Buch, war voller Spannung vertieft, habe mit gefiebert und am Ende ... war ich richtig überrascht. Gute Idee, sehr gut umgesetzt, ich fühlte mich dem Protagonisten Jens Schneider sehr nahe und habe richtig mit gefühlt, mit gelebt und mit ihm gelitten. Die Geschichte ist so wunderbar erzählt, dass ich Wahrheit, Realität und Lernaufgabe nicht übersehen konnte. Nur mit dem Ende habe ich in dieser Form überhaupt nicht gerechnet!

Der Autor hat es erfolgreich geschafft, mich mit diesen Zeilen in den Bann zu ziehen, und ich habe während des Lesens nichts um mich herum mitbekommen.

Vielen Dank für diese spannende Reise!

Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter, damit viele weitere Leser in die Magie von Trinidad, der südlichen Karibik und die Abenteuer des Jens Schneider eintauchen dürfen.

Lesezeichen setzen Inhalt melden

Bewertung vom 12.02.2022
Schaefer, Fritz

Strahlemann


ausgezeichnet

Wow, was für ein Buch. Was für eine Lebensgeschichte mit so vielen Höhen und doch mehr Tiefen.
Fritz Schaefer kannte ich schon von seinen "Kolumnen" in der Lokallust in Dorsten, seiner Heimatstadt,
oder sollte ich besser Dorf schreiben?
Kennen ist natürlich zu viel gesagt, seine Kolumnen sind immer mit einem Schmunzeln in meinem Gesicht
verbunden und ich liebe diese einfach, da sie oftmals witzig, sarkastisch und mir Humor geschrieben sind.
So dachte ich, auch das Buch.
Weit gefehlt. Man lernt hier einen jungen Mann kennen, dessen Leben mit mehr Tiefen als Höhen
gesegnet ist, der als STRAHLEMANN in der Familie besagt wird, da sein Großvater, kurz bevor er starb, ihn
so benannte. Aber hier lernt man eine traurige Wirklichkeit, den Alltag, des wirklich wunderbaren
Autoren kennen, von Klein auf. Sein Leben, seine Erlebnis und seine erste große Liebe.
Das Buch ist in einem sehr leichten Schreibstil geschrieben, so das man als Leser sofort mitten drin ist,
in der Geschichte, jedoch vor allem, im Leben des Fritz Schaefer.
Vieles ist mit Humor geschrieben, allerdings sicherlich auch mit Tränen im Gesicht, denn das Leben, dieses
so sympathischen jungen Mannes, ist wahrlich kein Leichtes gewesen, bisher.
Eine behinderte Schwester, eine alleinerziehende Mutter, eine Nachbarin, die große Liebe? Fritz flüchtet sich
manchmal in seine eigene kleine Welt und merkt es oftmals gar nicht. Er lebt, liebt und leidet und versucht
immer der Starke zu sein, nach außen, aber wie sieht es im Herzen des Protagonisten aus?
Wohl eher traurig und suchend, nach Anerkennung, nach Liebe, nach Normalität?
Wie auch immer, dieser junge Autor hat ein tolles Werk über einen Teil seines Lebens geschaffen, das mich,
als Leserin, mitgenommen hat auf eine sehr emotionale Reise, die mich oftmals traurig gestimmt,
aber auch teilweise zum schmunzeln und lachen gebracht hat, weil es sehr humorvoll und witzig geschrieben wurde,
trotz aller Wehmut.
Ein junger Mann, der sein Leben in diesem Buch irgendwie verarbeitet hat, so kommt es mir zumindest nach
dem lesen vor und ich bin sehr ergriffen über diese so ehrlichen Worte und auch Erzählungen über sein
Leben und die emotionalen Momente.
Der Titel ist sehr gut ausgewählt "STRAHLEMANN-oder Das Leben nimmt mich ganz schön mit", das Leben
hat ihn sehr geprägt und auf eine Art stark gemacht, doch man bekommt das Gefühl, das Fritz niemals
wirklich er selbst sein durfte, bzw. wollte, er wollte nicht seiner Mutter zur Last fallen. Seine Schwester,
die behindert ist, und trotzdem ein normaler Mensch. Klar das ist für viele einfach unbegreiflich, in der
heutigen Zeit, wo diese Menschen LEIDER oftmals ausgegrenzt werden und mitleidig angesehen, weil niemand
sich einmal Gedanken darüber macht, ob diese Menschen nicht vielleicht trotzdem glücklich sind?!
Ich jedenfalls durfte sehr viel lernen über diesen, für mich, sehr besonderen Menschen, den ich bisher immer als glücklichen, humorvollen, jungen Mann gesehen habe, aufgrund seiner Kolumnen. Weit gefehlt. Denn nachdem ich nun einen großen Teil seiner Lebensgeschichte kennen lernen durfte, bin ich sehr berührt davon, wie Fritz Schaefer sich durchs Leben gebissen hat, mit sich selber Kämpfe ausgefochten, und trotzdem zu diesem tollen Moderator und Kolumnen-Schreiber, sowie Autoren geworden ist! Ein bisschen mit traurigem Herzen.
Ein starker Mensch, der den Lesern die Augen öffnen möchte, doch einmal genauer hinzu schauen und nicht
einfach über andere zu urteilen oder verurteilen, ohne Hintergründe zu kennen oder diese Seelen, die sich
in den jeweiligen Personen befinden. Menschen zu zu hören und einfach mal so zu nehmen wie sie sind, auch das lese ich hier oftmals zwischen den Zeilen, das macht doch sehr nachdenklich.
Meine Meinung, er hat vollkommen Recht!
Ein tolles, für mich sehr lehrreiches Buch, wie man sich von ganz unten nach oben verändern kann,
und trotzdem irgendwie "strahlen" darf, das aber auch hinter der Fassade eine tiefe Traurigkeit best

Bewertung vom 04.12.2021
Moers, Edelgard

Wohlbefinden durch Schreiben


ausgezeichnet

Dieser wunderbare und sehr besondere Ratgeber hat mich durch einen glücklichen Umstand gefunden:-) Er kam zu mir, weil er wußte, das ich gerne schreibe und auch viel darüber nachdenke:-) Ob die Absenderin, die mich beschenkte, dies wohl wußte? In jedem Fall bin ich sehr dankbar dafür und habe ihn regelrecht "verschlungen", ich habe mich das eine oder andere Mal selber wieder gefunden und zusätzlich viele Tipps erhalten, wie ich bestimmte Texte, Kurzgeschichten oder ähnliches auf Papier bringen könnte, Anregungen was ich schreiben und wie ich zu Texten kommen könnte, einfach wunderbar einfach und leicht in Worte gefasst. Die Autorin Edelgard Moers hat hier etwas einmaliges geschaffen, mit vielen einfachen Hinweisen zum schreiben, sie möchte Menschen, besonders in dieser Zeit dazu animieren, doch einfach mal etwas neues aus zu probieren, zu schreiben und nicht gleich hin zu werfen, wenn es vielleicht einmal nicht so klappt mit den Zeilen. Sich Notizen zu machen, Gedanken dazu, was möchte ich aufschreiben, wonach steht mir der Sinn? Perfekt einfach für jedermann. Jeden Tag nur einen Satz mit ins Leben integrieren, das tut so gut, das kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen.

Es werden hier die unterschiedlichsten Möglichkeiten zum schreiben aufgezeigt, einfach und sehr leicht zu verstehen. Die Autorin möchte gerne vermitteln, das man sich durch aufschreiben gut fühlen kann, das man die Gesundheit fördern kann und ich bin sicher durch das zu Papier bringenden Zeilen kann man frei werden, auch das lese ich hier in den unterschiedlichsten Kapiteln zwischen den Zeilen heraus. Man könnte z. B. mit einem Tagebuch anfangen, oder einem Dankbarkeitsbuch, so habe ich es gemacht, das fördert ungemein das Wohlbefinden und das schätzen der kleinen Dinge. Wenn man eigene Texte anderen Menschen zeigt und diese für gut befinden, das macht Stolz und tut dem Allgemein Wohl unheimlich gut!

Eine schöne Idee hier phänomenal gut umgesetzt. Der Ratgeber ist so einfach aufgebaut, das jeder Leser ganz sicher für sich eine Möglichkeit finden wird etwas zu schreiben, ob Gedicht oder Kurzgeschichte, Texte oder einfach auch nur ein Tagebuch in welcher Art und Form auch immer. Der Aufbau der einzelnen Themen und Schreibweisen ist sehr gut gestaltet und somit ebenso gut zu verstehen. Es gibt so viele Möglichkeiten zu schreiben, was hier so wunderbar aufgezeigt wird, das es ein leichtes sein wird am Ende auch sich selber zu finden, mit sich selber in Einklang zu kommen und Harmonie ins eigene Leben zu rufen!

Ebenso findet man Ideen dazu, die eigenen Texte zu veröffentlichen, drucken zu lassen, den Weg den man oftmals als schwermütig ansieht, das kann ich nur aus meiner Sicht sagen. Mir gefällt dieses Buch unglaublich gut, denn man kann es auch immer wieder in die Hand nehmen, zum nachschlagen, Anregungen holen und vergessene Dinge nachlesen. Alles prima und sehr verständlich nahe gebracht.

Auch das wunderbare Cover ist sehr stilvoll gestaltet. Die Füll-Feder, auf Papier die Zeilen gebracht, dezente Farben und mit dem Titel Wohlbefinden durch schreiben rundet dies alles in allem so richtig gut ab, eine harmonische Einladung an alle eingeladenen Leser und Leserinnen.

Was mir auch besonders gut gefällt ist das Nachwort der Autorin, wie sie zum schreiben gekommen ist und diese Liebe für sich entdeckt hat. Sie erzählt ihren Weg in kurzen Worten, sehr persönlich und sehr offen, das macht sie für mich umso sympathischer.

Ich möchte hier gerne 5 von 5 möglichen Sternen vergeben und mit einem Sprichwort von Marcel Proust abschließen: "Die Bekanntschaft mit einem einzigen guten Buch kann ein Leben ändern!"

In diesem Sinne möchte ich jedem einzelnen Menschen empfehlen diesen Ratgeber, dieses Buch zu lesen, es kann und wird das eigene Leben verändern, da bin ich von überzeugt!

Danke das ich dieses Buch lesen durfte und auch immer wieder in die Hand zum "lernen" nehmen werde!

Bewertung vom 29.11.2021
Iris Otto, Brina Stein, Sonja von Saldern, Ina Wagemann, Connie Albers, Nicole Decher, Birgit Gröger, L.T. Hoffmann,

Fröhliche Weihnachten im Taunus


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Werk von 8 Autorinnen, die auch die aktuelle Situation sehr mitgenommen hat. Umso besser für die Leser, denn die bekommen mit diesem Buch eine schöne Einstimmung in die Weihnachtszeit. Geschichten zum vorlesen und lesen, für Kinder, Erwachsene und jedermann der Weihnachten und die magische, sowie besondere, gemütliche Zeit liebt! Alleine das Cover ist genau nach meinem Geschmack, der Weihnachtsmann im Schlitten mit seinen Rentieren und auch wenn ich schon ein halbes Jahrhundert hier unten leben darf, so ist doch der Gedanke, das am Nordpol eine Weihnachtswerkstatt sein mag wunderschön, und man darf auch als Erwachsener noch träumen. Das Buch hat es geschafft mich wahrlich zum träumen zu bringen und mir die Weihnachtszeit schon sehr gemütlich einzustimmen. Ich habe beschlossen, genau heute, einen Tannenbaum zu besorgen, der mit schönen Lichtern ein Leuchten in mein wohliges Heim bringen wird.

Jede Autorin hat sich sehr viel Mühe gemacht, hier eine wunderschöne, oder auch zwei, Geschichten nieder zu schreiben und das alles auch noch für einen guten Zweck, das gefällt mir hier auch besonders! Ich muss gestehen, die letzte Geschichte hat mir persönlich am besten gefallen, ein Weihnachtsbuch das verloren geht und durch aufmerksame Kinder wieder gefunden wird. Dem Weihnachtsmann auf besondere Weise zurück gebracht, wie schön hier mit träumen zu dürfen, trotz aller Realität:-) Alle Geschichten sind wirklich wunderbar und einmalig und haben einen besonderen Flair und dürfen unbedingt von jedermann gelesen werden. Eine tolle Idee solch ein Buch zum erscheinen zu bringen und den Lesern in dieser so besonderen Zeit an die Hand zu geben, perfekt würde ich sagen. Was mir auch besonders gut gefällt, dieses Zeichen, über den Geschichten, die zum vorlesen geeignet sind und es passt absolut, es ist alles stimmig und in Einklang gebracht! Auch die Beschreibung am Ende mit den Fotos der Autorinnen ist sehr bereichernd, somit weiß man, wer diese so besondere Leistung erbracht hat. DANKE, das mich dieses Buch finden durfte!

5 von 5 Sternen möchte ich hier gerne vergeben und die Autorinnen in jedem Fall zum weiter machen bitten, denn jede einzelne von Ihnen könnte sicherlich eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte zu Papier bringen und veröffentlichen, die mit Sicherheit eine Bereicherung für die Leserwelt wäre! Gerne werde ich das Buch an Interessierte weiter geben, doch es muss unbedingt zu mir zurück kommen, da es einen besonderen Platz in meinem Bücherschrank zwischen den Weihnachtsbüchern bekommen wird. Vielleicht verschenke ich auch das eine oder andere, wer weiß;-)

Bewertung vom 14.11.2021
Prange, Peter

Im Bann der Bilder / Der Traumpalast Bd.1


ausgezeichnet

Ein Traum von Buch

Peter Prange hat es wieder mit Bravour geschafft den Leser auf eine Zeitreise mit zu nehmen, in das Jahr 1917.
Der sehr besondere, leichte Schreibstil und die Erzählung macht dem Leser Lust dabei zu sein in der Geschichte und in der vergangenen Zeit,
eine Reise der Liebe, eine Reise der Unterdrückung der Frauen, eine Reise in unterschiedliche Welten, Arm und Reich, wie sie früher besonders
ausgeprägt war. Der Autor hat hier politische Geschichte mit Liebesroman in Einklang gebracht, was ihm sehr gut gelungen ist.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und man wird als Leser sofort in den Bann gezogen und ist sofort mitten im Geschehen, Glanz,
Glimmer & ganz großes Kino. Die UEfa nahm ihren Anfang in dieser Zeit und die Ereignisse sind sehr gut recherchiert und in Zeilen gefasst
worden, ein sehr besonderes Ereignis in ein sehr besonderes Buch gepackt. Alleine das Cover ist schon phänomenal und nimmt den Leser mit,
dieses Buch muss einfach in die Hand genommen werden, ein schick angezogenes Ehepaar stolziert, so kann man es schon ausdrücken, in den
Saal des neu eröffneten Kino´s, dieses für die damalige Zeit außergewöhnliche und unbekannte Erlebnis als erstes zu sehen.

Hier wird die Geschichte der jungen Rahel erzählt, die im Journalismus ihre Zukunft sieht und nicht aufgibt, entgegen aller Reden und Vorbehalte,
das wird sehr gut wieder gegeben und der Autor schafft es den Mut und die Kraft der jungen Frau so gut nieder zu schreiben, das man das Gefühl
hat, man wäre sie selbst, einfach perfekt umgesetzt, auch die Hartnäckigkeit kommt hier sehr zum tragen und ich hatte oftmals ein Lächeln auf
den Lippen während ich glaubte vor Ort zu sein.

Zum anderen wird hier die Geschichte von Timo erzählt, Sohn eines Bankiers, der mit dem Geld seines Vaters ganz groß raus kommen möchte,
indem er ins Filmgeschäft einsteigt.

Zwei junge Menschen, unabhängig voneinander, die beide großes vor haben und ihren Weg gehen möchten, was den Eltern der/des jeweiligen
nicht so ganz gut gefällt, da die ihre eigenen Vorstellungen für Ihre Kinder haben, wie das eben früher so war.

Eine wunderbare Liebesgeschichte beginnt sehr zaghaft, nachdem sich Rahel und Timo zum ersten Mal begegnen. Diese Erzählung ist sehr
schön mit der Geschichte in Einklang gebracht und passt sehr gut in die Zeit.

Peter Prange schafft es hier wieder einmal dem Leser Geschichte und Roman in einem zu "liefern", es macht sehr viel Spaß die Geschehnisse
zu verfolgen und mit zu erleben, wie Politiker und Geschäftsleute den Ruhm des Kino´s zu nutzen wissen, einfach perfekt recherchiert, und auch
wenn es wirklich sehr viel "Input" ist und man oftmals, so ging es mir jedenfalls, das Buch zur Seite legen musste, um die Dinge zu ordnen und zu
verstehen, so ist es doch sehr gut in sich zusammen gefasst und man darf noch sehr viel über die damalige Zeit lernen,
ich liebe solche Bücher, die einem doch immer noch etwas erzählen können, was man eben noch nicht wusste, und das kommt hier sehr deutlich zum tragen!

Ich bin absolut begeistert von diesem Buch, es ist spannend von Anfang an, sehr lehrreich und es wurde sehr intensiv geschichtlich recherchiert, was für
eine Vorarbeit muss das gewesen sein, immerhin 811 Seiten, die ich nicht so schnell lesen konnte und ehrlich gesagt auch nicht wollte, da ich jedes Detail
in mich aufnehmen musste und auch alles mitbekommen wollte. Ich lese gerne ein Buch und renne nicht dadurch.

Was mir besonders gut gefallen hat, die NOTWENDIGE NACHBEMERKUNG, ich musste sehr schmunzeln bei der Überschrift, habe mich aber sehr über die persönlichen Worte zum Buch, zur damaligen Zeit und sein Empfinden gefreut. Das passt ziemlich gut an das Ende und auch die Erwähnung der handelnden Personen ist sehr hilfreich wie ich finde.
Das Foto des Uefa-Palastes um 1925 sind einer guter Einstieg ins Buch sowie ein passendes Ende, sehr stimmig und eine unglaublich gute Idee, gefällt mir sehr!

Ich freue mich scho

Bewertung vom 14.11.2021
Lorentz, Iny

Die Wanderhure und der orientalische Arzt / Die Wanderhure Bd.8


ausgezeichnet

Durch den leichten Schreibstil, den man vom Schriftsteller-Ehepaar Iny Lorentz kennt, ist man wieder sofort im Mittelalter angekommen!
Es ist so schön Marie & Michel auf einem weiteren Weg, bzw. Abenteuer begleiten zu dürfen.
Alleine das so schöne, geheimnisvolle Cover, das sehr zum Inhalt passt, läd den Leser auf die Reise durch die Landschaft, der verschiedenen
Völker, Burgen und Schlossbesitzern, zu Gut & Böse ein, perfekt für mich und auch der ganze Roman hat mich wieder einmal sehr gepackt.
Spannend von der ersten Zeile an, wobei man leicht durchschauen kann, wer zu welchem Zeitpunkt welche Rolle spielt und wer sich hinter
welcher verbirgt. Ich fand es schade, das es so offensichtlich war wer Rasul tatsächlich ist, zunächst wollte ich es auch nicht glauben und
habe gehofft, es würde sich ein anderer Protagonist dahinter verbergen, nun ja, ich wurde eines besseren belehrt. Aber das gibt von mir
keinen Punktabzug, das ist mein ganz persönliches Empfinden.
Marie hat leider auch in diesem Band wieder kein Glück und wird gekidnappt und natürlich auch hier von ihrem ewigen Retter befreit:-)
Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen, die Erzählungen sind so detailgetreu, das man wirklich als Leser das Gefühl hat mitten im
Geschehen dabei zu sein, dort vor Ort, auf der Hettenheim Burg, wo Edda geheilt wird unter strengster Beobachtung oder die Bogenberger-,
Drachensteiner-, Hohenwalder- und Löwenberger Burgen, ich denke hier ist auch viel Recherche notwendig gewesen, um alles so genau zu
beschreiben und erzählen zu können, ein Buch wie man es liebt, Geschichte, Mittelalter und die dazugehörigen Bösewichte:-) Mausgesicht
fand ich eine sehr besondere Erfindung, jedem sofort erkennbar, obwohl dieser glaubte, sehr schlau und nicht erkannt zu sein. Letztendlich
gewinnen auch hier wieder die Guten, wie es sich für die Wanderhure - Bücher einfach gehört und das gefällt mir auch besonders gut, wenn
auch mancher lieber ein offenes Ende haben mag, so genieße ich hier wieder den Abschluss, in der Hoffnung, das es trotzdem einen weiteren
Band, irgendwann geben wird! Ein Ende, das allerdings auch hier wieder offensichtlich ist, aber dafür umso schöner und sogar Ursula, wer
hätte es gedacht, bleibt nicht alleine:-)
Das Buch bekommt von mir absolut verdiente 5 von 5 Sternen, da für mich alles in allem sehr stimmig ist, die Geschichte, die einzelnen
Protagonisten, Marie & Michel mit den Kindern natürlich an erster Stelle, sowie das Cover, das dieses Buch unbedingt in die Hand nehmen
lässt, es macht neugierig und zeigt Spannung sowie Geheimnis auf, etwas Mystik finde ich, kann man hier auch schon sagen, das macht für
mich im Hintergrund die Stadtmauer der Burg, die sehr düster dargestellt wird, aus. Einfach ein Rundum-Wohlfühlbuch und ein Muss für
jeden der Historische Romane liebt oder neugierig auf sie ist:-)
Ich reiche das Buch nun weiter an eine interessierte Leserin, allerdings mit der Option, das es zu mir zurück findet, denn es bekommt einen
sehr besonderen Platz in meinem Bücherschrank.

Bewertung vom 19.09.2021
Harmel, Kristin

Das Buch der verschollenen Namen


ausgezeichnet

und .... am Ende habe ich geweint.

Was für ein wunderbares Buch, aufgrund wahrer Begebenheiten, die leider in der Vergangenheit geschehen sind.
Ich war sofort mitten in der Geschichte drin, sie ist so wahrheitsgetreu im leichten Schreibstil geschrieben, das man
als Leser sofort gefesselt ist.
Man darf noch sehr vieles als Lernaufgabe aus diesem Buch mitnehmen, was die Judenzeit und das Leben den
Menschen in der damaligen Zeit bedeutet hat.
Unfassbar wozu Menschen fähig sind und wie schön doch auch zu sehen, das es trotz allem einen sehr guten
Zusammenhalt gab, soweit es möglich war.
Dieses Buch enthält so viel Liebe, wie es nur irgendwie möglich ist, man spürt sie als Leser so intensiv, sehr gut
in diesem Roman in Einklang mit den Protagonisten gebracht.
Die Protagonisten leben immer irgendwie "auf der Flucht", in Angst und in Schrecken, jederzeit aufzufliegen, hier
wird erzählt wie im Judentum Papier gefälscht, Menschen gerettet und leider viele auch verhaftet und hingerichtet
wurden. Und es ist wieder einmal ersichtlich, wie vorsichtig man sein sollte, jemanden sein Vertrauen zu schenken,
besonders in der damaligen Zeit, was man jedoch auch auf heute projezieren kann.
Ein Roman mit einer wundervollen Liebesgeschichte, die leider keine Chance hatte, wie es sicherlich früher viele
gegeben haben mag. Eva und Rémy, die Liebe eines Lebens, die durch unglückliche Verstrickungen im Laufe des
Lebens nicht erfüllt werden durfte. Ein Buch voller Namen von Kindern, das den Namen dieses Buches trägt,
Kinder die fliehen konnten, weil sie alle Hilfe einer Untergrundorganisation erhalten durften, jedoch elternlos waren.
Dieses Buch, versteckt in einer kleinen Kirche nahe der Schweizer Grenze, wo so viele Zuflucht suchten und auf
neue Papiere warteten, um zu fliehen, in die Freiheit, Sicherheit und in Hoffnung auf ein normales Leben.
So darf man sich sicherlich die vergangene Zeit vorstellen, voller Traurigkeit, Verlust und doch auch Hoffnung,
die manchmal sicherlich angebracht war.
Ich habe mich gleich in das Cover und den Namen des Buches "verliebt" und meine Erwartungen sind absolut
erfüllt worden. Eine traumhafte, wenn auch schicksalshafte und der Wahrheit sehr nahe kommende Geschichte,
die den Leser fesselt, spannend und sehr informativ ist. Alleine schon dieses besondere Cover mit dem Pariser
Eiffelturm im Hintergrund, die Brücke und der "halbe" Körper mit dem versteckten Buch macht Lust auf das
lesen des Inhaltes. Es wirkt geheimnisvoll und sehr schicksalshaft und ist emotional perfekt abgestimmt mit der
Geschichte und ich habe hier vieles lernen dürfen.
Der Klappentext und die Leseprobe haben mich absolut davon überzeugt unbedingt dieses
Buch, diesen Roman lesen zu wollen.
Die Autorin hat es hier mit Bravour geschafft eine wahre Begebenheit, mit viel Romantik und Kraft in Einklang
zu bringen, Sorgen & Nöte und Familiengeschichten bis ins Detail zu erzählen, so das man das Gefühl hat,
alles selber zu erleben, wie könnte man besser schreiben? Das Buch liest sich so gut und
hat irgendwie eine besondere Note, für die ich hier keine Worte finden kann, doch ich bin sicher, jeder
der es liest, weiß genau was ich meine. Einfach rundum perfekt!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 Sternen, jede Leseratte sollte dieses Buch in die Hand
nehmen, lesen und darüber nachdenken, wie wir vieles heute besser machen sollten und vor allem auch
könnten!
Eine wahre Bereicherung für meine Liebe zu Büchern, dieses bekommt, bzw. hat bereits, einen besonderen
Platz in meinem Bücherschrank und ich werde es sicherlich wieder einmal lesen zu gegebener Zeit:-)

Bewertung vom 12.09.2021
Bolohan, Amelia

Die Wunderfrage


ausgezeichnet

Dieses sehr besondere Buch, hat mich genau auf einem Lebensweg "gefunden" bei dem ich mir genau die Gedanken über das Glück und Wertschätzung gemacht habe:-) So ist das im Leben, immer das passende Buch zur richtigen Zeit:-) Perfekt, oder?
Amelia Bolohan hat mit diesem Buch ein sehr sensibles Thema aufgegriffen und wunderschön in einen Roman "verpackt". Alleine aufgrund des sehr besonderen Cover´ s möchte man dieses Buch unbedingt lesen, doch es erwartet einen eine komplett andere Geschichte, zumindest war das so für mich, wie erwartet, allerdings im positiven Sinne.
Es wird die Geschichte dreier Frauen und Ihre Partner/Ehepartner und Kinder erzählt. Jede erlebt auf ihre eigene Art die Partnerschaft. Zum einen die Enttäuschung über das Verlassen und die Frage "Was habe ich falsch gemacht"? Die gleiche Frage stellt sich bei einer weiteren Protagonistin, die sich in einen anderen Mann verliebt. Protagonistin Nr. 3 fühlt sich irgendwie nicht vollständig, Marie, die alles hat, Familie, Kind und Haus, die ihren Hausfrauen-Beruf liebt, was sie zumindest glaubt, kommt irgendwann an einen Punkt bei dem sie sich die gleiche Frage nach dem falsch machen stellt. Sehr interessant und spannend erzählt wie ich finde. Man ist direkt im Geschehen mitten drin und lebt, liebt & leidet mit allen drei Frauen. Diese beschließen irgendwann der Frage auf den Grund zu gehen, nachdem so vieles mit Partner und Single Dasein schief läuft und machen eine Reise in die Berge, in die Natur und letztendlich zu sich selbst.
Und das ist doch schließlich die Frage, die uns Menschen im Leben beschäftigt, was will ich, was füllt mich aus und bin ich zufrieden mit mir, mit dem was ich tue oder fehlt mir vielleicht irgend etwas? Auch ich bin diesen Weg gegangen und habe letztendlich heraus gefunden, das man zuerst sich selbst lieben muss und so annehmen muss wie man ist, das nur man selber sein tun ändern kann, sein Verhalten anderen Gegenüber ändern kann und dann ändert sich automatisch auch vieles im außen:-) Ob nun beim Partner, bei der Arbeit oder im Freundeskreis, nichts ist perfekt und das muss es auch gar nicht sein, denn alles ist gut so wie es ist, solange man mit den Augen der Liebe und des Herzens lebt.
Und ich glaube, das ist so ein Punkt, den die Autorin uns hier mit an die Hand geben möchte und uns zeigen möchte, das man durch Veränderung an sich und seinem tun "Berge" versetzen kann, im buchstäblichen Sinne. Mitgefühl und zuhören gehört auch dazu und die Liebe für die Natur, jeder einzelne schöne Moment bedeutet so viel, wir müssen es einfach nur erkennen. Glück bedeutet nicht Materielles, alles zu bekommen was man möchte, nein Glück bedeutet das "Kleine" zu sehen, die wunderbaren Begegnungen in der Natur, die so wertvoll sind, die einem Luft zum atmen geben und Kraft für einen neuen Tag, Kraft für eine neue Beziehung, Arbeit und vor allem Kraft für sich selbst! Miteinander zu leben und nicht nebeneinander, zuhören lernen und einfach mal Stille miteinander genießen. Das ist Glück!
Wenn wir alle miteinander und füreinander leben würden, kleine Dinge schätzen lernen, fürsorglich und mitfühlend sein, die Natur achten und dafür sorgen, das sie gesund werden darf, denn Mutter Erde weint, mehr als sich so manch einer vorstellen mag.
Achtsamkeit, Glückseligkeit und vor allem Licht & Liebe nehme ich mit aus diesem einzigartigen Werk und es wird einen sehr besonderen Platz in meinem Bücherschrank erhalten. Ich wünsche mir das dieses Buch möglichst viele viele Menschen erreichen darf und das sich auch hierdurch, und wenn auch nur ein kleines Stück mehr Licht in der Welt verbreiten darf!