Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 373 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2023
Dell, Barbara

Vielleicht für immer mit dir


sehr gut

Ein Neuanfang, der anders läuft als geplant

Wie heißt es nochmal ? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Genauso ergeht es Caro, die sich mit ihrer besten Freundin Miri mit einem Café selbstständig macht. Doch solche Schicksalsschläge, Veränderungen, die das Leben für einen festlegt, sollen ja manchmal auch etwas Gutes haben, es ist nur schwer, dieses Gute dann auch zu erkennen und zu akzeptieren. Caro jedenfalls lässt sich nicht unterkriegen und versucht mit Hilfe von Familie und Freunden, den Traum der beiden Freundinnen am Leben zu halten.
Dies ist mein zweites Buch, das ich von der Autorin lese und ich finde es immer wieder faszinierend, wenn Hauptprotagonisten des einen Romans plötzlich als Nebendarsteller in dem anderen Band auftauchen. Es hat dann etwas Vertrautes an sich und das liebe ich wirklich sehr.
Interessanterweise habe ich mir das Café im ersten Band jedoch ganz anders vorgestellt als hier, wo es mehr im Fokus stand.
Ich finde den Stil von Frau Dell sehr angenehm, jedoch kam ich diesmal etwas ins Holpern. Einige Themen hätte ich gerne mehr im Vordergrund gehabt, also mich gerne intensiver mit ihnen auseinandergesetzt ( z.B. die Panikattacken - Hilfe zur Selbsthilfe ) und ich hätte mir auch ein paar Kapitel aus der Sicht von Jo gewünscht, der mir zu blass bleibt, aber nun gut, ich bin nicht die Schriftstellerin und vielleicht folgt ja ein nächster Roman, der genau das herausarbeitet, wer weiß.
Ein Schmökerbuch für lange Wochenenden!

Bewertung vom 03.04.2023
Troi, Heidi

Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf. (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannende Mordermittlung im Tal

Dorthin zwangsversetzt beginnt Maresciallo Pietro Carminati im kleinen Dorf seinen Dienst. Man möchte meinen, dass nach 40 Jahren Frieden auch weiterhin nichts nennenswertes dort passieren wird, aber schon am ersten Tag liegt ein Mann tot im Bach. Und es folgen noch weitere Morde, die Männer jeweils an einem Wegekreuz ( Marterl) gefesselt. Maresciallo Carminati beginnt mit den Ermittlungen, das Dorf schweigt, ein Bauer verschwindet, der Dorfpfarrer wird zum Freund und Carminati versucht neben seinen persönlichen Problemen doch irgendwie herauszubekommen, was in dem Dorf passiert und gerät immer tiefer in die Geschichte.
Was für ein spannender Krimi, während ich am Anfang noch etwas konfus versuche, mich im Dorf zurechtzufinden, zieht mich die Autorin doch immer weiter mit ins Geschehen. Carminati kommt als sympathischer, ja zum Teil witziger, leicht chaotischer Kommissar rüber, der ähnlich einem Antihelden, vermeintlich nichts richtig auf die Reihe bekommt. Ich rätsel und grübel mit ihm um die Wette, doch immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, die meine Theorie zunichtemachen. Einfach klasse. Spätestens in dem Moment, wo Carminati nächtlichen Besuch bekommt, ist es um mich geschehen und ich sitze mit aufgerissenen Augen vor dem Lautsprecher. Die Stimme von Herrn Heinke passt meiner Meinung nach perfekt. Ich glaube ihm jedes Wort.
Für mich ein idealer Krimi, spannend, fesselnd, der im Österreichisch-italienischen Grenzgebiet spielt und im Hintergrund noch auf die immer noch dort vorhandenen Querelen aufmerksam macht.
Super Empfehlung !

Bewertung vom 30.03.2023
Vilchez, N.D.

Love the Cowboy


ausgezeichnet

Keine klischeetriefende Reitgeschichte,

sondern ein in sich runder, abgeschlossener Liebesroman, der in den Staaten auf einer Ranch spielt. Bei einer Zusammenfassung würde ich zu sehr spoilern, deshalb nur kurz : Eine wunderbare Enemies to Lovers Geschichte erwartet euch mit viel erklärendem Wissen über Pferde ( die Rodeo- Einheit fand ich super spannend ) aber auch die Art und Weise wie Jesse mit Jigsaw arbeitet, quasi als Pferdeflüsterer, fand ich höchst interessant. Die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten beschreibt die Autorin recht spicy, aber ohne ins Geschmacklose zu verfallen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sich Lauren und Jesse immer auf Augenhöhe begegnet sind, denn so wünscht man sich es doch . Es macht sehr viel Spaß, die Entwicklung ihrer Beziehung von beiden Seiten aus zu beobachten.
Da mir der etwas trollige Freund von Jesse, Connor, wider Erwarten, doch ans Herz gewachsen ist, freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Teil dieser Reihe, in dem Connor dann eine Hauptrolle innehat.

Bewertung vom 25.03.2023
Quinn, Ella

Das Herz des Duke of Rothwell (MP3-Download)


sehr gut

Hier handelt es sich um das dritte Buch der Worthington-Reihe, die zur Regency-Zeit in England spielt. Die einzelnen Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden, was die Reihe noch reizvoller macht. Es geht um das Leben von Lady Louisa, der Schwester des Earl of Worthington, einer durchaus zielstrebigen jungen Dame, die unbedingt ihren Seelenverwandten kennenlernen und später ehelichen will und keinen dahergelaufenen Jungspund, der zufälligerweise ein paarmal auf ihrer Tanzkarte stand. In Gideon, dem Duke of Rothwell, scheint sie diesen Seelenverwandten gefunden zu haben und auch er ist sich sicher, dass Louisa seine Frau werden soll. Leider kämpft der Duke gegen ein paar Dämonen an und hatte sich vorgenommen, diese bis zu seiner Hochzeit erledigt zu haben und so ist es verständlich, dass er diese zügig erledigt haben will.
Dieses Hörbuch hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die Stimme von Frau Felser passt exakt und man merkt, dass es ihr viel Spaß macht, die Geschichte wiederzugeben. Sie gestaltet die Dialoge so ansprechend, dass es mir nie langweilig wurde, sondern mich gut unterhalten fühlte. Dieses Hörbuch gehört ganz klassisch zur Regency-Ära. Ein MUSS für alle Fans dieses Zeitalters.

Bewertung vom 24.03.2023
Troi, Heidi; Gasser, Evi

Zeitreise mit den Nepomuks - Zu Ötzi in die Kupferzeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf zum Ötzi!!

Die vier Nepomuk-Kinder zieht es diesmal in die Kupferzeit, genauer gesagt zum Ötzi. Großvater Christian möchte, dass sie seiner Freundin Tiana dort ihre Puppe zurückgeben. Die vier freunden sich schnell mit dem kleinen Mädchen an und stellen fest, dass deren Großvater der echte Ötzi ist. Aufgestachelt von der Tatsache, dass dieser ermordet werden soll, setzen sie alles in Bewegung, um dies zu verhindern und das Abenteuer beginnt.
Wie bei den anderen Nepomuk- Abenteuern, bringt die Autorin auf spannende, kindgerechte Art und Weise ihren jungen Lesern ein Stück ( Heimat- ) geschichte näher. Ich finde die Idee sehr faszinierend von ihr, denn aufregender kann eine Geschichtsstunde wohl kaum ablaufen. Eigentlich ein MUSS für alle dort beheimateten Kinder, diejenigen, die dort Urlaub machen und auch sonst natürlich.

Bewertung vom 23.03.2023
Feger, Nadine; Zille, C. K.

Heimkehr nach Sunset Rock (eBook, ePUB)


sehr gut

Gewinnt das Heimweh oder die Liebe ?

Hier stelle ich euch das zweite Buch der SUNSET ROCK -Reihe von Nadine Feger und C.K. Zille vor. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, bauen also nicht aufeinander auf.
Jane, Nathan’s jüngere Schwester, geht nach New York, um dort in Hazels Firma, bei deren Bruder Ben ein Praktikum zu absolvieren. Sie freut sich sehr auf ihren Job und hofft auch, Ben näherzukommen. Doch der anfängliche Zauber verfliegt schnell , Jane bekommt Heimweh und kehrt zurück nach Sunset Rock. Ob die beiden bei der Hochzeit ihrer Geschwister Nathan und Hazel ein klärendes Gespräch führen können?
Ich komme dieses mal nicht so flüssig in die Geschichte herein, was vermutlich daran liegt, dass ich im ersten Teil Ben sehr unsympathisch fand. Es dauert eine ganze Weile, bis ich mich davon lösen und mir überhaupt eine Beziehung zwischen Jane und Ben vorstellen kann.
Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass der Wechsel des Blickwinkels von Jane zu Ben und umgekehrt immer genau auf dem Höhepunkt einer Schlüsselszene stattfindet und auf mich sozusagen beide Gedankengänge in der Szene einwirken konnten. Sehr gut gelungen!
Insgesamt ist es wieder ein toller Liebesroman, den ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 21.03.2023
Jahnke, Anja

Liebe rein, Scheiße raus


ausgezeichnet

überaus emotional - dürfen Träume gelebt werden ?

Isabella lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern ein fast typisches Familienleben und sie erholt sich allmählich von ihrem akuten Erschöpfungssyndrom. Doch etwas brodelt in Bella, was sie aber nicht so greifen kann. Bei einem Ehemaligentreffen trifft sie Nadja wieder, die ein traumatisches Erlebnis durchgestanden hat und die beiden Frauen beschließen, in Kontakt zu bleiben. Die sich aufbauende Freundschaft hinterlässt bei Bella Spuren und sie verspürt den Drang, Dinge in ihrem Leben zu ändern, was das Familienleben ordentlich durchrüttelt.
Dies ist das 2. Buch der Liebe rein, Scheiße raus - Reihe. Ich kenne den ersten Teil nicht, aber das stört überhaupt nicht, da alle relevanten Gegebenheiten aus dem ersten Buch kurz und ausreichend erklärt werden, sobald sie hier im zweiten Teil auftreten und zum Verstehen wichtig sind.
Der Erzählstil der Autorin ist klar und strukturiert. Ich kann mich gut in die Geschichte hineinversetzen, lache und weine Tränen, verdrehe die Augen über Pubertier Jette und bin fast auch ein wenig stolz, als der Jüngste mit Bella seine Klamotten und sein Spielzeug aussortiert.
Auch ich befasse mich mit den Fragen und Wünschen, die Isabella beschäftigen auf der Suche nach dem eigenen Glück und dem inneren Frieden und bekomme doch so einige Hinweise und Denkanstöße, denen ich gewiss noch weiter nachgehen werde.
Für alle, denen es ähnlich geht, ein klares must have !!

Bewertung vom 19.03.2023
Adler, Martina

Zweifellos DU! - Die Entscheidung


ausgezeichnet

Besonders wertvoll !!

Schon beim Betrachten des Covers wusste ich, dass ich hier ein Buch in Händen halte, was MICH gefunden hat und interessanterweise beschreibt die Autorin genau dies auch in diesem Buch. ( Wer regelmäßig meine Rezensionen liest weiß, dass ich dies immer wieder feststelle ) Und tatsächlich, ich beginne zu lesen und sofort hat mich Luisa in ihren Bann gezogen. ( bei mir war es ein blau-gelb gestreiftes Kissen ) Dann freue mich mit ihr, dass sie das Gewinnspiel gewonnen hat, lerne ihren inneren Kritiker kennen und bin fasziniert, wie Luisa sich durch die nächsten Wochen mehr und mehr verändert, weine, lache und tanze mit ihr und lebe.
Die Autorin Martina Adler hat in diesem Buch einen Ratgeber zum über- und weiter-leben in eine wundervolle Geschichte integriert. Ungefähr bei der Hälfte des Buches war es für mich beschlossene Sache, dass ich mir Luises Workbook herausschreiben werde, um dann am Ende des Buches mit Tränen in den Augen zu lesen, dass Frau Adler einem per E-Mail ebendies zur Verfügung stellt. Ich muss also nur den ersten Schritt in die Richtung meines neuen Lebens gehen und diese E-Mail schreiben.
Und deshalb ein großes Prädikat: besonders wertvoll und sehr zu empfehlen, va denjenigen, die noch kämpfen, in jeglicher Hinsicht. Lasst euch auf dieses Buch ein, es wird etwas in euch verändern.

Bewertung vom 18.03.2023
Stowell, Louie

Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1 (3 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Lachtränen garantiert

Loki, ein nordischer Gott, wird von Göttervater Odin auf die Erde verbannt. Im Körper eines Elfjährigen soll er einen Monat lang unter den Menschen leben und beweisen, dass er es würdig ist, bei den anderen Göttern zu leben. Und schon bin ich mittendrin in der Geschichte, denn Loki muss über diesen Monat ein Tagebuch führen und das normale Leben eines Elfjährigen mit den Augen eines Gottes zu leben und zu bewerten löst bei mir regelrechte Schnappatmung aus. Da ist die Stimme von Herrn Kaminski
sowas von passend ausgewählt. Einfach grandios.
Das knallrote Cover fällt sofort ins Auge und sollte bei der angepeilten Hörerschaft gut ankommen. Allerdings würde ich das empfohlene Alter (9-11) etwas höher ansetzen, weil ich unsicher bin, ob Grundschüler den Humor verstehen und manche Äußerungen sonst wohl für bahre Münze nehmen.
Aber ein gelungenes Hörbuch, das im Idealfall vielleicht auch das Interesse an den Göttern, der Mythologie usw. weckt.

Bewertung vom 16.03.2023
Louis, Saskia

Dax & Lucy / Love and Hockey Bd.1


ausgezeichnet

Herrlich witzige Enemies to Lovers Geschichte

Ich liebe Dax & Lucy. Anders kann ich dieses Buch gar nicht zusammenfassen und wieder einmal durfte ich ein Buch der Autorin lesen.

Eine Zusammenfassung schreibe ich dieses Mal nicht, da sie zu viel vorwegnehmen würde.
Schon im Vorfeld habe ich mich auf schlagfertige, hitzige Wortgefechte gefreut und wurde nicht enttäuscht. Ich habe mit solch einer Freude dieses Buch gelesen, Seite um Seite saß ich voller Erwartung auf dem Sofa, wann der nächste Schlagabtausch kommt, denn sowohl Dax als auch Lucy sind nicht auf den Kopf gefallen und so gab ein Wort das andere und ich griemelte vor mich hin, begeistert, wie Frau Louis es wieder schaffte, genüsslich langsam aus den erklärten Erzfeinden Freunde, ja sogar Liebende zu machen. Die ergänzenden Gedanken der beiden Protagonisten helfen zudem, die beiden näher kennenzulernen und besser zu verstehen.

Der zweite Teil dieser Serie wird Mitte April 2023 veröffentlicht und ich scharre jetzt schon mit den Hufen, denn von Madison und Matt erwarte ich ähnliche Wortduelle.
Danke für die stundenlange gute Unterhaltung. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.