Benutzer
Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 437 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2022
Adams, Katie Jay

Ziemlich sicher Liebe


sehr gut

Das Glück to go

Mila hat es gerade echt nicht leicht. Ihr Geschäft und ihre Wohnung sind einem selbstverschuldeten Brand zum Opfer gefallen. Ihr Dad bringt ihr die Lösung: sie soll in Hamburg ein Mehrfamilienhaus wieder auf Vordermann bringen. Doch der Mieter, Henning, wirbelt ihr Vorhaben ganz schön durch einander. Henning hingegen hält Mila für eine verwöhnte Zicke, die ihm das Leben schwer macht. Ob die beiden sich zusammen raufen können und gemeinsam ihre Ziele erreichen, wird hier nicht verraten.

Mich hat sofort das wunderschöne Cover angesprochen. Es hat mich in den Fingern gejuckt das Buch endlich zu beginnen. Doch dann wurde ich enttäuscht. Der Epilog beginnt aus Sicht von Hennings Bruder Tix mit dem Vorfall. Für mich war dieser Einstieg total verwirrend und auch das erste Kapitel hat mir nicht geholfen meine Verwirrung aufzulösen. Irgendwie kam mir Mila wie eine durchgeknallte, verlorene Prinzessin vor und Henning war mir genauso wenig sympathisch.

Jedoch wurde es mit jedem Kapitel besser und besser. Die Geschichte nimmt an Fahrt auf und langsam beginnt man die Hintergründe von Mila, Henning und Tix zu verstehen. Besonders gefallen hat mir die Truppe um Luna, Sebastian und Cleo. Richtig tolle Nebencharaktere. Auch Hennings Kollege Robert war toll.

Die Liebesgeschichte der beiden Hauptcharaktere hat mir ganz gut gefallen, obwohl es nicht das Highlight für mich war. Es waren die tollen Beschreibungen von Hamburg, die Renovierung mit vereinten Kräften und die einzelnen Protagonisten.

Fazit:
Ein locker leichter Wohlfühlroman, im hippen Hamburg, mit vielen wunderbaren Charakteren und einem Paar, welches sich durch viele Widerstände kämpfen muss.

Bewertung vom 10.01.2022
Kehl, Thomas;Linke, Mona

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest


sehr gut

Fang einfach mit dem Vermögensaufbau an

Thomas Kehl hat mit seinen erfolgreich Youtube-Kanal Finanzfluss einen Nerv getroffen. Kurze Videos mit Tipps und Tricks über die Finanzwelt, Anlagen und Grundlagen. Nun hat er seine umfangreiches Wissen in ein Buch gepackt. Der Ratgeber ist geeignet für Finanzneulinge und Einsteiger beim Vermögensaufbau.

Mir ist Thomas Kehl sehr sympathisch und ich mag einfach wie er die Dinge erklärt und das spiegelt sich hier in seinem Buch wider. Die Sätze sind einfach und verständlich. Keine repetitive Schachtelsätze, sondern eindeutige und konkrete Formulierungen. Ein großes Plus bei einem so trockenen Thema wie Finanzen.

Der Ratgeber ist in neun Kapitel eingeteilt. Es wird Aufklärung über Aktien, ETF und Fonds, Immobilien so wie klassischen Geldanlagen wie Sparbuch, Bausparvertrag etc. betrieben. Es wird auch ein Augenmerk auf finanzielle Denkfehler, die eigenen Ziele, Finanzen und Selbstverwirklichung und über die vier Schritte zum ersten Investment gelegt.

Am Ende eines jeden Kapitel gibt es eine kurze Zusammenfassung, welche besonders gekennzeichnet ist. Auch das Glossar am Ende des Buches ist sehr hilfreich.

Fazit:
Ein toller, prägnanter Ratgeber für die ersten Schritte zum eigenen Vermögensaufbau. Besonders geeignet für Einsteiger und Finanzneulinge.

Bewertung vom 23.11.2021

Malbuch für Erwachsene


ausgezeichnet

Ein Malbuch für die Seele

Das großformatige Malbuch mit achtzig Seiten hat mich schon durch das leuchtende Cover angesprochen. „Ich bin gut so wie ich bin!“ ist die Hauptaussage des Buches und hat mir aus dem Herzen gesprochen.

Die 39 verschiedenen Motive haben mich zum Schmunzeln, zum Nachdenken und einfach nur zum Alltagausblenden gebracht. Ich habe Buntstifte verwendet, aber Faserstifte und Fineliner können auch benutzt werden, da jedes Bild hinten mit einer schwarzen Seite bedruckt ist. So drückt sich keine Farbe durch die andere Seite durch.

Meine Lieblingsmotive sind die Regenschirme "Ich darf loslassen", die Schwäne "In mir herrscht Frieden" und das florale Muster "Ich bin stolz auf mich". Bei jedem Bild sind andere Formen, mal weiche Linien, mal gerade Formen, mal Tiere oder Blumen abgebildet. Beim Malen hat man das Gefühl sich etwas Gutes zu tun. Einfach die Seele baumeln lassen und vielleicht über das "Alle meine Gefühle sind okay" nachzudenken und sich etwas mitzunehmen.

Fazit:
Ein wunderschönes Ausmalbuch, sehr detailreich, mit motivierenden Sprüchen und dynamischen Motiven.

Bewertung vom 23.11.2021
Hell, Jane

Fischbrötchen und Zimtsterne


sehr gut

Küstenflair pur

Laura hat eine Affäre mit ihrem Chef. Sie hat die Nase voll und zieht zurück in ihre Heimatstadt Eckernförde. Dort beginnt sie einen Job im Tourismusbüro, der wie für sie gemacht scheint. Die Internetbekanntschaft Ben bringt ihr Leben gehörig durcheinander und zu allen Überfluss taucht auch noch ihr ehemaliger Chef auf der Bildfläche auf.

Dies ist der dritter Teil der Reihe Fördeliebe der Autorin Jane Hell. Alle Bücher können unabhängig von einander gelesen werden. Dennoch ist es schöner in Reihe zu lesen, da die Charaktere aus den ersten beiden Büchern auch hier wieder auftauchen.

Der Schreibstil ist schön locker und flüssig. Die Dialoge sind spritzig und die Begegnungen zwischen Laura und Ben waren richtig spannungsgeladen, vor allen Dingen weil man nicht wusste warum Ben so komisch ist. Gerne hätte ich ihn auch mal schütteln mögen, weil er sich so schlimm verhält. Die Auflösung fand ich passend und es hat mich gefreut zu sehen das auch Laura an sich gearbeitet hat.

Fazit:
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Tolle Beschreibungen der Stadt, des Weihnachtsmarktes und Lauras Familie waren die Highlights. Kjell fand ich auch super sympathisch und so werde ich nun auch die anderen beiden Teile lesen.

Bewertung vom 16.11.2021
Navidi, Sandra

Das Future-Proof-Mindset


sehr gut

Sandra Navidi eine erfolgreiche Finanzexpertin, CEO ihres Beratungsunternehmens BeyondGlobal und Juristin, lebt und arbeitet in New York. Eine äußerst inspirierende Frau, die mit dem ihrem Buch "$uper-hubs: Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren" die Finanznetzwerke der Mächtigen dieser Welt entschlüsselt hat.

Mit ihrem neusten Buch "Das Future-Proof-Mindset" geht sie auf die Herausforderungen für Arbeitnehmer ein, die im Zuge der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz um ihren Job bangen müssen.

In sechs Kapiteln legt sie dar, wie die Automatisierung unser Leben verändert, wie man lernt innovativ zu denken, wie man sich optimal positioniert, wie Personal Branding funktioniert, wie man effektivsten Networking betreibt und wie Frauen infolge der Pandemie karrieretechnisch benachteiligt werden.

Mit vielen Beispielen von bekannten Persönlichkeiten wie Elon Musk, Warren Buffett oder Grace Hopper, natürlich nachgewiesen mit vielen Quellen am Ende des Buches, werden ihre Theorien belegt und anschaulich erklärt.

Unterhaltsam und verständlich schreibt die Autorin, ihre Tipps und Tricks, die es auszuprobieren gilt, sind gut aufgearbeitet. Erschreckend waren die Fakten zur Künstlichen Intelligenz. Das die KI wirklich schon so viel eingesetzt wird und so viele Bereiche unsere Lebens beeinflusst, war unvorstellbar für mich. Dieser Ratgeber hat mir die Augen geöffnet. Man muss aktiv an seinen Fähigkeiten arbeiten und darf nie aufhören zu lernen.

Fazit:
Ein interessanter, aufschlussreicher Ratgeber, der einem die Augen öffnet, den Fokus auf die Soft skills richtet und weitere Tipps gibt um sich in Zukunft in der Arbeitswelt zu behaupten.

Bewertung vom 16.11.2021
Bardsley, Jennifer

Neuanfang in Harper Landing


sehr gut

Neuanfang für Aaron

Julia ist stadtbekannt, da ihre Vorfahren Harper Landing aufgebaut haben. Demzufolge gehört ihr die halbe Innenstadt, aber ihr Reichtum ist ihr nicht zu Kopf gestiegen. Sie betreibt mit großer Freude ihren Frozen-Yogurt-Laden und geht am liebsten mit ihrem Labrador Toby spazieren. Doch der Mann fürs Leben hat noch nicht an ihre Tür geklopft. Als Aaron mit seinem Neffen Jack in die Stadt zieht, regt sich ein leises Interesse bei Julia.

Das Buch ist der Auftakt der Reihe um das Städtchen Harper Landing. Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich wollte unbedingt wissen wie es Julia ergeht. Ich hatte einen leichten lockeren Roman erwartet, doch schon nach den ersten Kapiteln war klar, das es sich um einen tiefgründigen, emotionalen und herzlichen Roman handelt.

Julia ist ein vertrauensselige, gutmütige und bescheidene Frau, die sehr unter der Fuchtel ihrer Mutter stand. Jetzt muss sie die Immobilien der Familie Instand halten, was so einige Probleme mit sich bringt. Aaron zieht nach einem großen Verlust nach Harper Landing und beginnt sich langsam einzuleben. Nach dem Aaron Julias Hund Toby gerettet hat, sehen die beiden sich öfter und so langsam entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden.

Schön fand ich das der Alltag mit einem Baby sehr realistisch dargestellt wird. Auch das nicht alle Julia gut finden und sie ein wenig Gegenwind bekommt, war unterhaltend und ich habe mit gefiebert wie sie ihre Probleme löst. Die Liebesgeschichte ist sehr ruhig und die beiden nähern sich langsam an. Die Beschreibungen des Städtchens sind sehr anschaulich und haben mich sofort an den Puget Sound mitgenommen.

Fazit:
Ein wunderbarer Auftakt der Reihe um das Städtchen Harper Landing, tiefgründig, realitätsnah mit einer schönen Liebesgeschichte und einem Hund, der einen in den Wahnsinn treibt.

Bewertung vom 13.11.2021
Morgan, Sarah

Das Fest der Weihnachtsschwestern


ausgezeichnet

Eine winterliche Familiengeschichte

Samantha und Ellie sind die Töchter von Gayle. Die Beziehung ist angespannt, da Gayle eine erfolgsorientierte, ehrgeizige und distanzierte Frau ist. Doch ein Unfall bringt die drei dazu, nach fünf Jahren Funkstille, das Weihnachtsfest zusammen zu verbringen. Samantha hat ein Reisebüro für Weihnachtsurlaube und dafür reist sie zu Weihnachten mit ihrer Familie nach Schottland zu Brodies Herrenhaus. Ob es zwischen den beiden funkt und ob die Tochter-Mutter-Beziehung zu kitten ist, wird hier nicht verraten.

Dieser winterliche Roman ist mir sofort durch das wunderschöne Cover aufgefallen. Sarah Morgan ist eine begnadete Autorin. Ihr Schreibstil ist lebendig und einnehmend. Bei ihr spürt man in jeder Seite die Liebe. Auch in diesem Roman wird die besondere Verbindung zwischen den Schwestern und die Mutter-Tochter-Beziehung besonders hervorgehoben. Es ist schön zu sehen wie Mutter und Töchter sich annähern. Die Schwestern sind sehr unterschiedlich und gehen anders mit der Zurückweisung von Gayle um. Doch die Verwandlung von Gayle ist bewundernswert. Zu erst war sie mir wirklich sehr unsympathisch. Sie war kalt und fast schon wie ein Roboter. Doch die Enthüllung hat mich umgehauen und ich habe ein paar Tränchen vergossen.

Die Liebesgeschichte von Samantha und Brodie ist relativ dezent und fast schon nebensächlich. Dennoch fügt sie sich wunderbar in die Geschichte ein und dominiert sie nicht. Im Vordergrund steht eher die Familienbeziehung. Was wunderbar zu einer weihnachtlichen Atmosphäre passt. Die im Übrigen einfach fantastisch ist. Die Beschreibungen der Rentiere, der schneebedeckten Landschaft und des Herrenhauses ist einfach nur toll.

Fazit:
Eine wunderbar weihnachtliche Geschichte mit ganz viel Familienbande, mit einer süßen Liebesgeschichte und ganz viel heimeliger Atmosphäre.

Bewertung vom 07.11.2021
Larsen, Julie

Nordlichtträume am Fjord


sehr gut

Annabell will einfach nur weg aus Hamburg und so kommt ihr das Angebot nach Norwegen in das Dörfchen Elvasund zu reisen und auf einem Hof auszuhelfen gerade recht. Doch als sie ankommt wird sie nicht freudig empfangen. Es stellt sich alles als großes Missverständnis heraus. Eher mürrisch lädt Berit sie dennoch ein zu bleiben. Ganz anders empfängt sie Bjarne. Der Schafzüchter ist ganz verzaubert von der Deutschen und freut sich darauf sie näher kennenzulernen.

Dies ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin lese. Wie gewohnt ist der Schreistil angenehm zu lesen und man ist sofort drin in der Geschichte. Besonders toll sind die Beschreibungen der Landschaft, des Hofes und der handwerklichen Arbeiten. Auch das Julefest ist fantastisch erklärt und die heimelige Stimmung ist wunderbar rübergekommen.

Anfangs konnte ich mit Annabell nicht anfreunden. Sie war eher kontrolliert und unnahbar. Doch als ihre wahren Beweggründe herauskommen, warum sie nach Norwegen gekommen ist, konnte ich ihr Verhalten verstehen und konnte mit ihr mitfühlen. Auch die Probleme von Bjarne werden eindringlich geschildert. Ein paar Tränen sind bei mir geflossen, als man das ganze Ausmaß um seinen Freund Ole begriffen hat. Das Paar nähert sich langsam an und genau das passt zu den beiden. Die Dynamik zwischen ihnen ist sehr emotional und es war toll zu lesen, wie die beiden sich annähern.

Fazit:
Ein wunderbar heimeliges Buch über eine langsam erblühende Liebe, die noch so einige Hindernisse zu überstehen hat. Besonders hervorheben muss man die behagliche Atmosphäre, die bei jeder Seite vermittelt wird.

Bewertung vom 21.10.2021
Connelly, Victoria

Wo das Glück gedeiht


sehr gut

Ein Garten zum Verlieben

Vanessa lebt, nach den Tod ihres Mannes, mit ihren Töchtern Tilda und Jasmine, und ihrer Schwiegermutter Dolly im jahrhundertealten Familiensitz Orley Court in Sussex. Ein Herrenhaus mit riesigen Garten, doch dieser ist seit geraumer Zeit verwildert. Und so kommt Vanessa das Angebot der Gärtners Jonathan mit seinem Team von straffällig gewordenen Jugendlichen den Garten wieder auf Vordermann zu bringen gerade Recht. Dennoch fehlt das Geld hinten und vorn und so verkaufen sie einen Teil des Hauses an Laurence, der mit seinem Vater dort einzieht.

Das Cover und der Klapptext haben mich sofort auf das Buch aufmerksam gemacht. Ich liebe Geschichten, die in Herrenhäusern mit großen Garten in Großbritannien spielen und so musste ich das Buch einfach lesen.

Mir hat die Familiendynamik zwischen Vanessa, ihren Töchter und ihrer Schwiegermutter sehr gefallen. Alle sind gut beschrieben und sehr gefallen hat mit Jasmine, die etwas ganz Besonderes ist und die ich gerne zur Freundin gehabt hätte. Ihre offene, ehrliche Art ist erfrischend und der totale Gegensatz zu ihrer Großmutter Dolly, die eher steif und auf die Etikette bedacht ist.

Ein Handlungsstrang beschäftigt sich mit Vanessa und Jonathan, der andere mit Tilda, ihrer Karriere und Laurence. Auch werden die Probleme von Laurence Vater thematisiert, was aber eher nur eine kleine Nebenhandlung ist.

Fazit:
Mir hat die Geschichte um Orley Court sehr gut gefallen. Besonders die wunderschönen Beschreibungen, des Gartens, des Herrenhauses und die Landschaft werden mir in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 17.10.2021
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


sehr gut

Ein Buch, was nachdenklich stimmt

Ein Ehepaar, seit Jahren verheiratet, verbringt auf einer Berghütte einen Kurzurlaub. Sie wünscht sich die eingeschlafene Beziehung aufzufrischen. Er möchte lieber seinen Hobby nachgehen. Und so kommt es zum Streit. Frustriert begibt sie sich allein auf eine Wanderung, bei dem sich ihr neue Erkenntnisse offenbaren.

Dies ist das zweite Buch der Autorin Tessa Randau. Ihr Buch "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" kenne ich leider nicht und so bin ich ganz vorurteilsfrei an das Lesen gegangen. Zu erst war ich etwas konsterniert wie banal die Geschichte anfing. So richtig nach Bilderbuch, nichts überraschendes und schon zu oft gelesen. Doch nach dem die Frau den alten Mann getroffen hat, beginnt die Geschichte an Fahrt aufzunehmen und ich war positiv von den kurzen und prägnanten Dialogen eingenommen.

Die Beschreibungen der Natur hatte etwas atmosphärisches, ja schon leicht philosophisches an sich. Man schwelgt in der Geschichte, denkt aber zu gleich auch über seine eigenen Erfahrungen und Prägungen nach. Ganz leicht und sacht, beginnt man sich mit dem Geschriebenen auseinanderzusetzen.

Fazit:
Ein Roman, der zum Nachdenken anregt, den man an einem Nachmittag lesen kann, ganz entspannt und unaufgeregt, der aber noch sehr viel länger nachhallt und eine Reflektion über die eigenen Handlungen und Erfahrungen zu lässt.