Benutzer
Benutzername: 
Buechergeplauder
Über mich: 
http://buechergeplauder.blogspot.de/

Bewertungen

Insgesamt 528 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2016
Dichtler, Alexandra

Das Einhornfest


sehr gut

Nina und Tonios Einhornfreundin Rosa hat für die beiden eine rießen Überraschung. Sie lädt die beiden zu sich nach Hause, ins Wolkenreich, ein, denn es gibt etwas großartiges zu feiern - doch was es ist, ist natürlich eine Überraschung.

Zusammen mit ihren Freunden und der Blum-Mama machen sich Nina und Tonio auf den Weg ins Wolkenreich. Rosas Einhornpapa holt die kleine Gruppe ab und gemeinsam fliegen sie in die Lüfte, um sich die Überraschung näher anzusehen.

"Das Einhornfest" von Alexandra Dichtler, aus dem Kinderkartonhaus, hat mir sehr gut gefallen.

Ich muss gestehen, dass mir das kleine Einhorn Rosa, Nina und Tonio mir ans Herz gewachsen sind. Die drei muss man einfach gern haben.

Vorallem gefällt mir, dass ihr Einhorn nun endlich einen Namen hat "Rosa". Gefällt mir viel besser, als es immer nur Einhorn zu nennen. Auch für die Kinder, denen ich das Buch vorgelesen habe, ist es nun einfacher gefallen die Einhörner zu unterscheiden, da sie nun immer die Namen benutzen und nicht nur das Wort "Einhorn". Die Namensgebung ist gelungen.

Auch die Moral in der Geschichte hat mir persönlich äußerst gut gefallen. Es ist gang und gäbe, dass heutzutage die meisten Geschwister haben. Immer wieder hört man, dass das ältere Kind eifersüchtig auf das jüngere Kind ist, da sie nun weniger Aufmerksamkeit von ihren Eltern bekommen, bzw. diese Aufmerksamkeit, die sie früher erhalten haben, nun teilen müssen. Dies sieht man sehr gut in dem Fall von Rosa, da sie nun kleine Geschwister bekommen hat. Hier wird den älteren Kindern, die nun mit einem neuen Geschwisterchen auskommen müssen, verdeutlicht, dass sie trotzallem nicht außenvor bleiben und ihre Eltern, Bekannten sie immer noch genau so lieben wie vorher auch und sich nicht benachteiligt fühlen müssen. Die Geschichte hilft es den Kindern die Situation besser zu verstehen und wie man damit umgehen soll.

Das Buch kann ich weiterempfehlen. Mir persönlich hat es beim Lesen viel Freude bereitet und auch beim Vorlesen wird der ein oder andere sein Spaß daran haben.

Bewertung vom 27.03.2016
Ryan, Anthony

Der Herr des Turmes / Rabenschatten-Trilogie Bd.2


sehr gut

Der große Held Vaelin Al Sorna ist zurück, doch diesmal kämpft er nicht alleine. Die Aufteilung in diesem Band hat sich zum vorherigen etwas geändert. Vorher war man es gewohnt nur über Vaelin Al Sorna zu lesen, doch nun kommen auch Kapitel mit seinen Freunden: Frentis, Reva, Lyrna vor.

Nach der Wüstenschlacht, aus dem ersten Band, haben sich die Wege der einzelnen getrennt, doch es soll nicht so bleiben.

Vaelin Al Sorna kehrt zurück in die Königslande und trifft dort alte Bekannte. Seine Reise sollte nicht ungeschoren bleiben, er wird zum Herrn des Nordturmes ernannt. Dort angekommen wird er schnell vor neue Herausforderungen gestellt. Was er noch nicht weiß, dass sich in den Königslanden etwas zusammenbraut, das seine Fähigkeiten verlangt.

In den ersten Kapitel habe ich mich leider nur schwer einlesen können, was dazu geführt hat, dass ich recht langsam voran kam. Jedoch wurde die Spannung, im laufe des Buches, schnell nach oben geschraubt, sodass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte.

Der Herr des Turmes hat mich, wie auch schon der erste Teil, stark gefesselt, aber durch den schwachen Anfang muss ich leider eine Feder abziehen.

Mein Fazit, eine erstklassige Geschichte, die gelesen werden muss. Man sollte jedoch als Neueinsteiger, bei dieser Reihe, unbedingt den Vorgänger lesen, um sich ein Grundwissen anzueignen.

Mit einem Cliffhanger verabschieden wir uns aus dem zweiten Band und können uns schon sehr bald auf ein Wiedersehen mit Vaelin Al Sorna und seinen Freunden in einem dritten Band freuen.

Bewertung vom 23.01.2016
Carter, Chris

Der Knochenbrecher / Detective Robert Hunter Bd.3


ausgezeichnet

Ein Serienkiller, der grausamen Morden begeht, treibt sein Unwesen. Doch eines ist merkwürdig der Killer hat es nur auf Frauen abgesehen, die die gleiche Haarfarbe sowie das gleiche Gesicht haben. Was Robert Hunter Sorgen macht, die Abstände der Morde werden immer kürzer.


Die Opfer sehen alle gleich aus, sie haben zugenähte Körperöffnung und immer steht eine Botschaft mit dabei „Es ist in dir drin“. Was will uns der Killer damit sagen?



Robert Hunter, Polizist und Profiler des LAPD, macht sich auf die Suche nach dem Killer. Doch so leicht ist es nicht ihn zu finden, es gibt keine Spuren.


Ein sehr guter Krimi/Thriller mit hohem Spannungspotenzial, den man nicht mehr weglegen möchte.



Das Buch ist einfach und verständlich geschrieben, sodass man die Seiten förmlich überfliegt, was zum schnellen Lesen verleitet.


Ich persönlich habe mich immer wieder dabei erwischt, wie ich selber an verschieden Punkten überlegt habe, wer der Killer ist und wie man ihn fassen kann.


Ich habe dieses Buch aus Zufall gekauft und erst im Nachhinein gemerkt, dass es das dritte Buch einer Reihe ist, was aber auch kein Problem ist, denn dieses Buch ist ein Selbstständiges, sodass man es auch ohne Vorwissen einfach lesen kann.