Benutzer
Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 535 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2020
Beck, Zoë

Paradise City


ausgezeichnet

Das Cover passt sich der Handlung mit der nach unten führenden Rolltreppe gut an.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die düstere Atmosphäre der Geschichte wird gekonnt an den Leser gebracht.

In der Megacity Frankfurt ist die totale Überwachung der Bevölkerung mit der KOS-Gesundheitsapp, die bei den chronisch kranken Menschen eingesetzt wird, an der Tagesordnung. Es herrscht eine Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Die Wahrheitspresse überprüft die herausgegebenen Nachrichten der Staatspresse. Liina Järvinen, beschäftigt bei einer Agentur, recherchiert für ihren Chef Yassin merkwürdige Vorfälle. Bis plötzlich ihr Chef einen Unfall erleidet. Sie setzt alles daran, die Sache aufzuklären.

Die Protagonisten Liina, selbst mit einer Krankheit behaftet, wird mit ihren Stärken und Schwächen sympathisch dargestellt. Man erfährt zwischendurch, wie es ihr im vorherigen Leben ergangen ist.

Die bedrückende und verstörende Handlung wird kritisch durchleuchtet und sie befindet sich sehr nahe an der Realität. Die düsteren Zukunftsaussichten haben mich noch nachhaltig beschäftigt.

Fazit:

Ein hochbrisanter Thriller, der sehr schnell wahr werden kann!

Bewertung vom 22.08.2020
Stronk, Cally

Die Jagd beginnt! / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.1


ausgezeichnet

Das farblich gut abgestimmte und fröhlich gestaltete Cover ist der Eyecatcher schlechthin.

Die aufwendig bunten Illustrationen zur jeweiligen Situation der Handlung halten den leicht verständlich zu lesenden Schreibstil lebendig.

Die aufgeweckten Zwillige Marie und Lukas Stiefel bekommen von ihrer Tante zum 7. Geburtstag einen alten Koffer geschickt, der ihre Welt leicht auf den Kopf stellt. Aber sie sind nicht allein an dem magischen Inhalt des Koffers interessiert. Und so beginnt das geheimnisvolle Abenteuer!

Die Geschichte ist interessant und spannend zu verfolgen und es herrscht ständig Aufregung. Bei der Familie Stiefel kommt keine Langeweile auf.
Tante Gundulas magischen Koffer und die tollen Bilderrätsel begeistern jedes Kind.

Fazit:

Ein buntes magisches Abenteuer, das die kleinen Leser fesseln und begeistern wird!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.08.2020
Läckberg, Camilla

Wings of Silver. Die Rache einer Frau endet nie / Golden Cage Bd.2


ausgezeichnet

Die Covergestaltung spiegelt perfekt die vorliegende Handlung wieder.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Faye Adelheim entflieht aus ihrem goldenen Käfig, den ihr Ex-Mann Jack ihr im 1. Teil dieser Buchreihe "Golden Cage" auferlegt hat und baut sich ein erfolgreiches Kosmetik-Unternehmen auf. Als Jack aus dem Gefängnis fliehen kann, ist die Bedrohung für Fayes Leben allgegenwärtig.

Die Handlung wird von Anfang an sehr spannend und temporeich erzählt. Man leidet mit Faye mit, die sich ihre neue Identität und ihr neues Selbstwertgefühl hart erkämpft hat..
In diesem Buch wird die Machtlosigkeit und die Verwundbarkeit der Frauen ausgenutzt. In einer Welt, in der Männer meinen, das Sagen zu haben, versucht Faye ihren eigenen Wert zu erkennen und sich durchzusetzen. Eine supe taffe Frau, die weiß, was sie will.

Mittendrin in der Geschichte wird immer wieder von einem 12-jährigen Mädchen berichtet, die von ihrem Vater und Bruder schlecht behandelt wird.

Fazit:

Ein super spannender Thriller mit absolutem Tiefgang!

Bewertung vom 23.07.2020
Seifert, Paula

Saale Premium - Stürme über dem Weinschloss / Weinschloss-Saga Bd.1


sehr gut

Das Cover ist mit dem Weingut im Hintergrund passend gestaltet.

Der Schreibstil der Saga um die Kunst des Sektkelterns liest sich leicht verständlich und passt sich der Zeit um 1880 gut an.

Aenne Strauß, jüngste Tochter auf dem Weingut im Saale-Unstrut-Tal soll gegen ihren Willen verheiratet werden. Aber Aenne ist mit dem Ehekonzept ihrer Eltern nicht einverstanden.

Die mutige Persönlichkeit der Aenne ist mir sogleich sympathisch gewesen. Sie ist sehr belesen, schreibt Gedichte und kennt sich mit der Herstellung von Wein und Sekt bestens aus.

Viele Schicksalschläge ereilen die Familie Strauß und Aenne nimmt ihr Leben selbst in die Hand. Man freut sich mit ihr und leidet mit ihr beim Verfolgen der Handlung.

Die Welt des Sektes und des Weines wird dem Leser detailliert nahegebracht. Man erlebt alles hautnah.

Fazit:

Ein bewegender Roman mit vielen Höhen und Tiefen für die Protagonisten dieser Geschichte

Bewertung vom 07.07.2020
Ahnhem, Stefan

Die Rückkehr des Würfelmörders / Fabian Risk Bd.5


ausgezeichnet

Das Cover mit dem schwarzen Hintergrund und den Würfelstückchen ist passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Der 2. Teil um den Würfelmörder beinhaltet zwei Handlungstränge. Zum einen geht es um eine heimliche Ermittlung gegen einen Kollegen von Fabian Risk und zum anderen schlägt der Würfelmörder erneut mit grenzenloser Brutalität zu. Mehrere zufällig ausgewählte Opfer werden ermordet. Für andere sind seine Taten sinnlos, aber ihn treiben die Würfel an.
Der Verfahren zur Opferauswahl ist interessant und schlüssig zu verfolgen.

Das sympathische Ermittlungsteam um Fabian Risk, das selbst mit privaten Problemen zu kämpfen hat, wird vom Täter zu einem Katz- und Mausspiel gezwungen. Sie suchen den roten Faden, der die verschiedenen Morde miteinander verbindet.

Der Thriller ist sehr spannend und mitreißend zu verfolgen und am Ende des Buches befindet sich der absolute Showdown.

Fazit:

Ein erstklassiger Thriller für Hartgesottene!

Bewertung vom 04.07.2020
Ahnhem, Stefan

Der Würfelmörder / Fabian Risk Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover mit dem gelben Hintergrund und den Würfelstücken ist passend zur Handlung gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Das Buch ist aufgeteilt in mehrere Schauplätze und behandelt die Themen Rassismus und Sexsucht und mittendrin spielt der Würfelmörder sein grausames Spiel.

Das Ermittlungsteam um Kommissar Fabian Risk, alle mit privaten Problemen mehr oder minder behaftet, begibt sich auf die Suche nach dem Täter. Nichts ist so, wie es scheint und keinem kann man trauen.
Der Spannungsbogen hält sich über die gesamte Buchlänge und extreme Schockelemente halten den Leser wach.
Die kurzen Kapital enden meist mit einem Cliffhanger, so dass man das Buch nicht aus den Händen legen kann.

Den 2. Teil "Die Rückkehr des Würfelmörders sollte man sofort im Anschluss lesen, da der 1. Teil keine Auflösung bringt.

Fazit:

Ein erstklassiger Thriller, bei dem der Atem stockt!

Bewertung vom 20.06.2020
Harlander, Wolf

42 Grad


ausgezeichnet

Das Cover ist passend farblich zur Hitzewelle, die, wie im Klappentext berichtet, über ganz Europa einbricht, gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Das Wasser, das zentrale Element der Natur, wird durch die anhaltende Hitzewelle in Europa der Erde entzogen. Überall in der Natur herrscht Trockenheit, Verfall und Verwesung. Wasserflüchtlinge ziehen von Ort zu Ort, um an das "köstliche Naß" zu gelangen.

Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg entdecken unabhänigig voneinander geheime Zusammenhänge und erzielen überraschende Erkenntnisse.

Das beängstigende Horrorszenario in Deutschland wird vom Autor packend erzählt. Es ist sehr interressant zu verfolgen, wie die eigentliche Versorgung mit dem Trinkwasser erfolgt.

Mitten in der Handlung wird von Einzelschicksalen berichtet, die extrem unter dem Wassermangel leiden.

Politik, Wirtschaft und Medien halten zusammen; an die Außenwelt dringen über die kommende Katastrophe keine Informationen. Viele skrupellose und profitgierige Menschen kommen jetzt auf die Bildfläche.

Das Buch ist von Anfang an extrem spannend zu lesen. Die existenzielle Bedrohung wird wirklichkeitsgetreu dargestellt. Man hält bei diesem Angstszenario so manches Mal die Luft an.

Fazit:

Ein super spannender und hochbrisanter Thriller!

Bewertung vom 20.06.2020
Stern, Anne

Schatten und Licht / Fräulein Gold Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gibt gleich eine Vorstellung von Hulda Gold, der quirligen Hebamme, an den Leser an.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, lebendig und passt sich der Zeit um 1922 an.

Die Handlung um den merkwürdigen Todesfall einer Frau spielt in Berlin, Schöneberg, in einem Viertel, wo arm und reich, nebeneinander leben. Das Elend der Menschen steht im Vordergrund.

Kommissar Karl North und Hulda Gold ermitteln unabhängig voneinander, was es mit diesem Todesfall auf sich hat.
Hulda ist mit Leib und Seele Hebamme und Leben und Tod sind ihr nicht fremd. Sie liebt ihre uneingeschränkte Freiheit; also ist voll emanzipiert und kämpft mit allen Mitteln, den Fall aufzuklären. Ungeahnte Verbindungen und Verwicklungen kommen zu Tage.

Der Roman ist spannend und bewegend zu verfolgen. Die Protagonistin Hulda ist eine sympathische und hilfsbereite Frau, die das Herz am rechten Fleck hat. Ich bin schon auf den nächsten Fall von Fräulein Gold gespannt.

Fazit:

Interessenter und einfühlsamer Roman aus dem alten Berlin!

Bewertung vom 03.06.2020
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Träume / Sophia Bd.2


ausgezeichnet

Das wunderschöne, farbige Cover ist mit der in die Ferne blickende Frau passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und wurde mit sehr viel Herzblut der Autorin verfasst.

Die Handlung wird von der Hauptprotagonistin Sophia Krohn erzählt. Es beginnt in New York im Jahr 1932. Sophia Krohn befindet sich immer noch mitten im Puderkrieg; arbeitet aber jetzt für Elisabeth Arden. Viele Abenteuer und Veränderungen bestimmen fortan ihr Leben. Und immer stellt sie sich jeder Herausforderung. Auch die Suche nach ihrem totgeglaubten Sohn gibt sie nicht auf.

Dieser Roman hat mich, wie auch der 1. Teil, sofort in seinen Bann gezogen. Die Geschichte um Sophia wird so bewegend erzählt, dass es mir so manches Mal die Tränen in die Augen getrieben hat. Der Leser ist hautnah bei der Handlung dabei.

Und jetzt muss ich den 3. Teil lesen. Wie geht es mit Sophia weiter?

Fazit:

Ein wunderschöner und gefühlvoller Roman über eine willensstarke Frau!

Bewertung vom 15.05.2020
Sten, Camilla

Das Dorf der toten Seelen


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem mysteriösen Thriller ist absolut perfekt gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Die Geschichte wird abwechslungsreich in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt.

Alice Lindstedt will einen Film über die Heimatstadt ihrer Großmutter drehen, in der alle Bewohner plötzlich verschwunden sind.
Die Handlung wird schlüssig dargestellt und es herrscht ständig eine beklemmende und bedrohliche Atmosphäre mit einer unheimlichen Szenerie. Man erwartet immer, das etwas Unerwartetetes, Unerklärliches passiert. Und der Leser wird nicht enttäuscht.
Alle Protagonisten in diesem Buch zahlen auf verschiedenste Weise ihren Preis für das Filmvorhaben.

Fazit:

Ein super und spannungsgeladener Thriller mit Gänsehautfeeling!