Benutzer
Benutzername: 
Sigrid

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 03.12.2021
Fox, Candice

606


sehr gut

Hier wird man als Leser direkt mit einer Horrorvorstellung konfrontiert. Der Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis und dadurch sind die schlimmsten Verbrecher wieder frei. Diese Vorstellung ist der absolute Horror und doch passiert es hier. Der Plan ist total clever gemacht und ich war von der Ausführung total gefesselt. Aber um die Gefahr erstmal klar darzustellen, lernen wir einige der gefährlichsten Verbrecher und ihre Taten kennen. Sie sitzen teilweise in den Todeszellen und haben nichts zu verlieren. Das allein macht sie schon gefährlich. Und unter ihnen unser Protagonist John Kradle. Er kommt mir irgendwie anders vor als die anderen, obwohl er ja auch für schlimme Taten verurteilt wurde. Die Stimmung in dem Gefängnis wird sehr gut geschildert. Man kann es sich irgendwie gut vorstellen und manchmal meint man die typischen Geräusche auf einem Gefängnisflur zu hören. Es ist irgendwie immer beunruhigend, auch wenn die Verbrecher ja erstmal noch hinter Gittern sitzen. Und dann sind da noch die Beamten bei der Arbeit. Hier lernen wir Celine Osbourne kennen. Sie arbeitet im Todestrakt. Und sie ist auch irgendwie eine besondere Persönlichkeit mit diversen seltsamen Eigenschaften. Sie ist zwar sozusagen auf der guten Seite, aber trotzdem wird sie mir zu Beginn nicht so richtig sympathisch. Aber im Laufe des Buches lernt man sie und ihre Lebensgeschichte kennen und dadurch versteht man manche ihrer Handlungen besser. Ich habe meine Meinung über sie dann ins positivere geändert. Spannung verspricht dieses Buch auf alle Fälle. Erstmal wegen des spektakulären Gefängnisausbruchs und dann natürlich wegen der Geschichte um John, der den Ausbruch nutzt, um seinen Fall selber zu untersuchen. Es wird alles sehr detailreich und anschaulich geschildert. Daher kam mir schon früh der Gedanke, das sich diese interessante Geschichte wunderbar verfilmen lässt. Kopfkino läuft nämlich schon beim Lesen immer mit. Die Handlung ist interessant, voller überraschender Wendungen und es gibt viele Personen, die durch ihre verschiedenen Charaktere interessante Begegnungen versprechen. Der Leser wird nicht enttäuscht und erlebt Spannung bis zum Schluß. Und auch das Ende hat mir gut gefallen und ich konnte das Buch zufrieden beenden.

Bewertung vom 27.11.2021
Seeck, Max

Teufelsnetz / Jessica Niemi Bd.2


sehr gut

In diesem neuen Fall um Jessica Niemi wird der Leser in einen interessanten Fall verwickelt, in dem es unter anderem um die Welt Influencer geht.Es sieht erst alles so einfach aus, aber der Fall entwickelt sich spannend. Man erhält einen kleinen Einblick in die scheinbar tolle und schöne Welt von jungen Menschen, die sich im Netz wohl anders darstellen, als sie im wahren Leben sind. Dieser Thriller lebt von den skurilen Personen und besonders von der Ermittlerin Jessica, die ein großes Geheimnis mit sich trägt. Auf der Arbeit läuft es im Moment nicht so gut, da sie dort mit ihren Arbeitsmethoden und eigentlich mit ihrem ganzen Wesen auf Widerstand aus der Führungsetage trifft. Aber Jessica lässt sich nicht beirren und ermittelt auf ihre eigene Art und Weise. Jessica hat aber nicht nur mit dem aktuellen Fall zu kämpfen, sondern hat auch mit ihren eigenen Dämonen. Sie ist mir trotz oder gerade wegen ihrer Ecken und Kanten sehr sympathisch. Nicht nur sie ist allerdings ein spezieller Charakter, die Protagonisten haben alle so ihre eigenen Besonderheiten und daher ist es sehr interessant ihnen zu folgen. Ich finde die persönlichen Tragödien hier sogar noch interessanter als den Fall an sich. Obwohl dieser schon sehr spannend und super verzwickt ist. Man wird jedenfalls sehr in die Irre geleitet und man kommt irgendwie nicht an ein klares Bild der Geschehnisse. Es passiert immer sehr viel und in kurzer Zeit, aber durch die gute Erzählung verliert man nicht den Überblick und kann dem Geschehen an sich gut folgen. Man sollte auch beim Lesen dieses Buches keine schwachen Nerven haben, denn es ist schon ziemlich heftig. Sogar das Cover mit dem roten Buchschnitt wirkt schon gefährlich. Das Geschehen zieht einen in seinen Bann, man fiebert mit und ich konnte mich sehr gut mit dem Ende anfreunden. Es war überraschend und so blieb es bis zum Schluß super spannend. Jedenfalls haben mir die geschilderten Protagonisten wieder gut gefallen und ich hoffe, Jessica, Jussuf und Rasmus wieder bei einem Fall begleiten zu können. Denn interesssant und spannend ist es mit ihnen immer.

Bewertung vom 27.11.2021
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Tödliche Rituale / Sadie Scott Bd.18 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich fand diesen Band sehr interessant, weil er eine sehr aktuelles Thema behandelt und die Protagonisten persönlich betroffen sind. Und das noch nicht mal wegen ihrer Arbeit, denn Sadie und Matt sind ja nicht mehr beim FBI beschäftigt. Aber trotzdem geraten sie wieder in eine sehr schwierige und gefährliche Situation. Und gerade weil sie eigentlich in einer anderen Umgebung arbeiten, finde ich es sehr spannend, dass so klar dargestellt wird, dass auch in einem normalen Alltagsleben die Gefahren sehr groß sein können. Und an Ecken auftauchen, wo man überhaupt nicht damit gerechnet hat. Es wird klargemacht, dass Psychopathen und das Böse generell überall lauern. Es ist wieder sehr emotional geworden in der Geschichte und ich habe mitgelitten und gezittert. Außerdem kommt die Stärke unserer Protagonisten wieder sehr gut zum Tragen. Alle in der Familie von Sadie haben bisher einiges erleiden müssen und sind dadurch zwar immer verletzt worden, aber sie haben auch Stärke daraus gewonnen. Und diese Stärke erleben wir hier wieder gut. Die Reaktionen waren sehr aufschlußreich und man konnte daraus auf die Charaktereigenschaften schließen. Gerade Libby hat mich beeindruckt. Und die Entwicklung zum Schluß des Buches für ihre Zukunft hat mir sehr gut gefallen. Sie wird ihren Weg gehen, egal welche Dinge ihr in der Vergangenheit widerfahren sind oder gerade deswegen. Es gab aber nicht nur Spannung und Aufregung, sondern auch wieder schöne Szenen im Familien- und Freundeskreis. Und besonders die langen Gespräche zwischen den einzelnen Personen waren sehr gut. Man erfährt dann viel über die einzelnen Beweggründe und kann mit diesen Erkenntnissen die Handlungen besser verstehen. Man ist ja immer voll in die aktuellen Lebenssituationen der Protagonisten eingebunden. Das macht das Lesen dieser Serie aber auch so schön und interessant. Und dieser Band hat mich wieder begeistert. Ich kann diese Serie nur weiterempfehlen. Die Serie macht sozusagen süchtig - aber mal in einem positiven Sinne.

Bewertung vom 20.11.2021
Rodham Clinton, Hillary;Penny, Louise

State of Terror


ausgezeichnet

Wer meint, das Politiker sich auf ihren Stühlen sitzend ausruhen und von dort mehr oder weniger gute Entscheidungen treffen, wird hier eines Besseren belehrt. Jedenfalls kann man das von der neuen Außenministerin der USA Ellen Adams nicht behaupten. Aufgrund von falschen politischen Entscheidungen der Vorgängerregierung werden fatale Ereignisse ausgelöst. Und der neue Präsident der USA und sein Team werden vor große Herausforderungen gestellt. Aber an vorderster Front kämpft sich Ellen durch die schwierigen Probleme und das auf einer hauchdünnen Decke der Sicherheit. Denn es geht um weltweite Verschwörungen, deren Anfänge teilweise schon sehr weit zurück liegen und durch die internationalen Verflechtungen der Staaten ziemlich verworren sind. Alle sind involviert - Politiker, aber auch kriminelle Persönlichkeiten, die alle hinter Macht / Geld / Einfluss her sind. Es ist schon ziemlich verzwickt und man muss aufpassen, das man die vielen verschiedenen Personen immer richtig einordnet. Interessant sind natürlich die politischen Seitenhiebe in dieser Geschichte, in denen man real lebende Personen erkennen kann. Die Geschichte zeigt einen politischen Alltag, den man als Außenstehender nicht hat. Ich fand es sehr interessant. Bewundert habe ich die Handlungen von Ellen, die ja eigentlich ständig unterwegs war, um wichtige Personen in diesem Drama aufzusuchen. Die vielen Personen zeigen eine große Bandbreite an Charakteren und ihrer Motivationen. Das war sehr aufschlußreich und man konnte durch die klaren Beschreibungen ihre Handlungen nachvollziehen. Jedenfalls kann man die schlechten wie auch guten Eigenschaften von Menschen hier erleben. Die Handlung ist abwechslungsreich, spannend und die Ereignisse geschehen immer schnell hintereinander. Man kommt kaum zur Ruhe... immer passiert wieder etwas und man gerät in die nächsten Turbulenzen. Und es ist nicht immer so, wie es zu sein scheint. Es sind wirklich die Intrigen und verdeckten Tätigkeiten, die es so spannend machen. Man wird in die Irre geführt und von den Ereignissen überrollt. Aber das über 500 Seiten starke Buch ist schnell durchgelesen, denn man kann einfach nicht aufhören. Man muss weiterlesen, weil man unbedingt wissen will, was jetzt wieder passiert. Mir ist es jedenfalls so ergangen. Langweile kommt hier jedenfalls nie auf. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und fand es besonders spannend, es aus dieser Perspektive heraus zu lesen. Aber es waren nicht nur die politischen Ereignisse die mir gefallen haben, sondern auch die menschlichen Tragödien und privaten Erlebnisse haben mich sehr angesprochen. Hinter den Ereignissen stehen auch immer menschliche Schicksale, die zerstört werden, obwohl sie eigentlich nichts dafür konnten. Das war für mich auch immer ein wichtiger Aspekt, man leidet mit den Protagonisten und ihren persönlichen Problemen. Es war ein sehr unterhaltsames und manchmal erschreckendes Buch, aber wer sich für die weltweite Politik und die entsprechenden Verpflechtungen interessiert, ist bei diesem spannenden Thriller jedenfalls gut aufgehoben. Ich kann das Buch auf alle Fälle weiterempfehlen.

Bewertung vom 13.11.2021
Pooley, Clare

Montags bei Monica


sehr gut

Dies ist wirklich ein Wohlfühlroman. Es erzählt die Geschichten von verschiedenen Personen, die sich alle nacheinander in ein kleines Büchlein mit dem Titel: "Projekt Aufrichtigkeit" eintragen. Es liest sich wie ein kleines Wunder, da die "Autoren" sich wirklich ans Thema halten und ihre wahre Lebenssituation und ihre Gefühle niederschreiben. Das Buch wird immer wieder "ausgesetzt" und von jemandem "gefunden" und weitergeführt. Da ist es nicht verwunderlich, dass die einzelnen Personen über die Schicksale der verschiedenen Lebensgeschichten nachdenken und darauf nach ihren Möglichkeiten reagieren. Es macht sehr viel Spaß die Reaktionen der Protagonisten zu erleben. Sie nehmen die Menschen jetzt erst richtig wahr und wollen helfen. Wir erleben sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und ihre wahren Lebenswünsche. Mir waren diese Personen sehr sympathisch, denn durch ihre Ehrlichkeit kamen sie sehr authentisch rüber. Man sah ihr Verhalten dann in einem ganz anderen Licht, denn man kennt ja ihre wahren Gedanken und Wünsche. Die Autorin hat diese, so unterschiedlichen Lebensformen, Altersstrukturen und Wünsche sehr gut und detailreich dargestellt. Man fühlt sich meist sehr wohl beim Lesen und man wird sofort in die ganze Geschichte hineingezogen. Es ist auch ein wenig spannend zu erleben, was sich aus dem ganzen Geschehen entwickelt und mit den Personen macht. Das Buch ist irgendwie auch eine kleine Flucht aus dem Alltag, denn man erlebt ja hier die überwiegend positiven Folgen der Idee "Aufrichtigkeit". Auch wenn der Weg dorthin nicht immer gradlinig und einfach ist - aber so ist nunmal das wahre Leben auch nicht. Wer gerne lebendige Lebensgeschichten mag und sich für Menschen interessiert, ist bei diesem Buch sehr gut aufgehoben. Es lässt sich sehr gut lesen und man kann wunderbare Lesestunden mit ihm verbringen.

Bewertung vom 07.11.2021
Eggers, Dave

Every (deutsche Ausgabe)


ausgezeichnet

In diesem Buch versucht eine einzelne Frau, nach jahrelanger Vorbereitung diesen Riesenkonzern der digitalen Welt Every von innen heraus zu zerstören. Ihre Motivation ist gewaltig, denn dafür hat sie ihr ganzes Leben umgekrempelt und darauf vorbereitet. Mir hat der Mut und der Glaube von Delaney imponiert. Sie versucht sich als einzelne Personen gegen eine Übermacht zu stellen. Ihr Plan ist gefährlich, aber sie gibt nicht auf und erreicht viel. Es war irgendwie für mich beängstigend zu lesen mit welchen Mitteln sie es versucht. Aber auch ich glaube an ihren Plan. Sie ist mir sympathisch und ich zittere mit ihr bei den zu bewältigenden Situationen. Die dargestellten Ereignisse und auch die Produkte und deren Wirkung auf die Bevölkerung sind schockierend. Es wird alles sehr detailreich geschildert und auch die Vorteile werden sehr realistisch dargestellt. Manchmal kommt man beim Lesen etwas durcheinander, da es so viele verschiedene Personen und Aufgabenbereiche gibt. Aber im ganzen ist der Text doch gut und flüssig zu lesen. Und auch die Seitenanzahl muss niemanden abschrecken, es kommt keine Langweile auf und man hat das Buch schneller durch als gedacht. Manche Dinge waren sicher übertrieben, aber der Kern der Sache trifft es schon. Und das war für mich das beängstigende daran. Was ist davon schon realisiert oder kann wahr werden ? Sehr interessant und auch beunruhigend.Es gab sehr viele interessante und unterschiedliche Charaktere und man findet schnell heraus, wenn man sympathisch oder unsympathisch findet.Jeder Leser wird für sich schon herausfinden, was er an den geschilderten Darstellungen als lebensnah oder eher als Fiktion einstuft. Auf alle Fälle ist es ein sehr aktuelles Buch und man wird durch die lebhaften Schilderungen von den Ereignissen gefesselt. Vielleicht sollten gerade junge Leute das Buch lesen, um die möglichen Folgen der Digitalisierung zu erahnen. Schaden tut es jedenfalls nicht. Daher kann ich das Buch als sehr lesenswert weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.11.2021
Uliczka, Rolf

Reedertod auf Juist. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser Band um die Ermittlerin Femke Peters führt uns auf die Insel Juist. Und wie überall, herrscht auch hier nicht nur Sonnenschein zwischen den Bewohnern der schönen Insel. Und auch von Unglücken bleibt hier niemand verschont. Und so kommt es, dass Femke auf der Insel zum Einsatz kommt, um den Todesfall von einem bekannten Reeder-Paar zu untersuchen. Und das wird nicht so einfach, wie es zu Beginn aussieht. Es ist bekannt, dass der Reeder viele Feinde hatte und daher ist die Auswahl an möglichen Tätern groß. Außerdem steht die Möglichkeit eines Selbstmordes auch noch im Raum. Aber wir kennen ja die genauen Ermittlungen von Femke und ihrem Team und so können wir uns auf einen interessanten und abwechslungsreichen Fall freuen.

Auch diesmal wird der Leser tief ins Geschehen hineingezogen. Und auch, wenn es erst sehr klar mit der Lösung aussieht, kommen doch sehr spezielle Ereignisse zum Tragen, die die Ermittler immer wieder überraschen und zu neuen Erkenntnissen führen. Mir hat die detailgetreue Beschreibung der Personen, aber auch der Insellandschaft und ihren Bewohnern samt deren Problemen gut gefallen. Man kann es sich immer gut vorstellen und auch die lebendigen Dialoge und Gedankengänge der Akteure tragen dazu bei. Und nicht nur die Mordermittlungen sind interessant, sondern es wird auch ein neuer Aspekt im Privatleben von Femke aufgezeigt. Denn Femke begibt sich auf neue Wege in ihrem Leben und das wird auch sehr gut und einfühlsam, gerade im Bezug auf ihre Tochter Eske dargestellt. Und das hat mir als Fan dieser Serie sehr gut gefallen. Denn das Leben geht weiter und diese normale Entwicklung im Leben gehört hier natürlich auch hin. Ich bin mal gespannt, wie sich Femkes Lebensweg noch weiter entwickelt.

Der Kriminalfall entwickelt sich jedenfalls sehr spannend weiter und birgt einige Überraschungen. Die Vielzahl der unterschiedlichsten Charakteren bringt Abwechslung mit sich. Außerdem werden einige Probleme der Inselbewohner angesprochen. Denn die Entwicklung von z.B. Feriendorfprojekten sind ja nicht unbedingt unproblematisch fürs Inselleben. Daher fand ich die Lösung für das Baulandproblem super gelöst. Mir hat sie jedenfalls gut gefallen.

Das Buch lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man bleibt die ganze Zeit nah beim Geschehen und rätselt mit. Zur Entspannung tragen die geschilderten privaten Einblicke der Protagonisten bei. Und die Spannung bleibt bis zum Ende gegeben. Der Schluß war gut durchdacht und schlüssig. Er hat mich jedenfalls mit einem guten Gefühl zurückgelassen.

Wer gerne spannende und unterhaltsame Küstenkrimis mit vielen detailreichen Informationen über Land und Leute liest, ist hier genau richtig. Und wird einige schöne Lesestunden erleben. Ich kann diese Serie guten Gewissens weiterempfehlen.

Bewertung vom 02.11.2021
Rygiert, Beate

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher


sehr gut

In diesem unterhaltsamen Buch lernen wir drei sehr interessante und starke Frauen kennen. Sie sind alle sehr unterschiedliche Charaktere und haben auch unterschiedliche Lebenswege hinter sich. Aber allen ist etwas gemeinsam: sie wollen etwas im Leben erreichen und ihre Wissen und Können beruflich einsetzen. Dafür nehmen sie einiges in Kauf, aber sie setzen sich durch. Auch wenn die Probleme sehr unterschiedlich sind und ihre Herkunft aus verschiedenen Kreisen ist, finden sie zueinander und unterstützen sich bei ihren Vorhaben. Da ist die bereits erfolgreiche Schriftstellerin, die sich auch einen Platz in der Zeitungswelt erobert hat. Die andere kommt aus einer Arbeiterfamilie und will ihr Talent als Schriftstellerin beweisen. Und die Dritte im Bunde ist bereits eine anerkannte Journalistin und muss sich trotzdem durchkämpfen und gegen Vorurteile ankämpfen. Mir haben alle drei Frauen sehr gut gefallen. Sie werden sehr authentisch rübergebracht und man lernt viel über die damalige Zeit kennen, gerade im Bezug auf die Einstellung zu Frauen und ihrem Lebensstil. Die Männer halten die Frauen nicht für intelligent genug um im Arbeitsleben erfolgreich zu sein. Das kommt sehr gut rüber und da merkt man erst, mit wieviel Kraft eine Frau für den beruflichem Erfolgt kämpfen muss. Dieses Schilderungen werden durch die Lebenswege der Protagonistinnen sehr gut und anschaulich dargestellt. Familie geht über alles und Frau hat an ihrem angestammten Platz im Haus zu bleiben. Nur als schönes Beiwerk wird sie hier geschätzt. Aber es geht auch anders. Und es werden auch andere Lebenseinstellungen dargestellt. Im Endeffekt ist Frau aber auf sich gestellt. Mir haben die detailreichen Schilderungen die damalige Zeit sehr real vor Augen geführt. Es hat Spaß gemacht den Erlebnissen der Frauen zu folgen, den guten wie auch den negativen Ereignissen. Da der Text sich sehr gut und flüssig lesen lässt, kommt man schnell voran und bleibt so die ganze Zeit nah am Geschehen. Die lebendige Sprache bringt den Leser in diese abwechslungsreiche und interessante Zeit. Man erfährt interessante Dinge und man kann die Emotionen gut nachvollziehen. Mir hat das Buch jedenfalls sehr schöne Lesestunden gebracht und wer gerne lebendige Geschichte liest, ist hier gut aufgehoben.

Bewertung vom 31.10.2021
Opoczynski, Michael

Eigenbedarf / Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen Bd.3


sehr gut

Und wieder gibt es ein Einsatzgebiet für die "Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen". Diesmal werden die so verschiedenen Charaktere dieser selbsternannten Gesellschaft gefordert. Ein Ehepaar bittet um Hilfe, da das Mietshaus in dem sie wohnen, von einem skrupellosen Miethai aufgekauft wurde und dieser nun versucht die langjährigen Mieter loszuwerden. Und das geschieht nicht gerade auf die sanfte Tour. Es ist wohl Alltag in vielen Großstädten, dass bei Renovierungsarbeiten das Wohl der jetzigen Mieter mit Füßen getreten wird. Denn sie sollen raus, um neuen und solventeren Mietern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Renoviert - neue Ausstattung - hohe Mieten. Die ganzen Schilderungen dieser sogenannten "Arbeiten" werden hier sehr detailreich geschildert. Man kann es sich gut vorstellen und ich denke, die meisten Leser werden geschockt sein. Man hört zwar davon, aber in diesem Krimi wird man eben nah rangeführt. Zum Glück sind die Mitglieder der Gesellschaft ja gut aufgestellt und durch ihre verschiedenesten Berufe und Anschauungen, sind ihre Aktionen auch entsprechend interessant. Ob frau sich nun als potentielle Mieterin oder Käuferin ausgibt und dabei sogar bis an ihre Grenzen geht. Oder man Kontakte nach Außen anbohrt und so auch durch offizielle Stellen Unterstützung bekommt. Man kann hier auf alle Fälle wieder auf die guten Einfälle der Mitglieder der Gesellschaft hoffen. Der Text lässt sich auf jeden Fall flüssig und gut lesen. Man ist immer gut informiert und verfolgt die Ereignisse gespannt. Hier in diesem Band erleben wir auch noch zusätzlich die persönlichen Entwicklungen und Lebenssituationen der Protagonisten kennen. Denn auch ihr Leben läuft ja neben den Aktionen nicht immer so reibungslos und vorhersehbar ab. Es gibt Probleme, aber auch schöne Ereignisse im Privatleben der Protagonisten. Diese Mischung finde ich auch sehr gut. Auf der einen Seite die Hilfsaktionen für hilfesuchende Personen und auf der anderen Seite das sehr abwechslungsreiche Leben der Gesellschafter. Die dargestellte Problematik der sogenannten Miethaie ist sehr authentisch und aktuell. Die Wohnungssituation in vielen Größstädten treibt die Imobilienhändler zu immer schlimmeren Methoden an, um Gewinn zu machen. Aber wie hier gezeigt wird, gibt es auch Wege sich zu wehren. Und zum Glück zeigt die unkonventionelle Gesellschaft auch wieder einen unblutigen Weg zur Gegenwehr. Es macht immer Spaß diese ideenreichen Aktionen zu beobachten. Es ist spannend und vor allen Dingen sind diese Aktionen auch gut machbar. Die Protagonisten sind mir sympathsich und ich freue mich immer auf neue Fälle mit ihnen.

Bewertung vom 30.10.2021
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blackout / Sadie Scott Bd.17 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In diesem Band um die Profilerin Sadie Whitman geht es diesmal nicht um einen spektakulären neuen Mordfall, sondern hier wird das Geschehen um die Ereignisse vom Tod von Stacy Gallaghers aufgearbeitet. Aber es ist nicht weniger spannend und aufregend wie bei der Aufklärung einer Mordserie. Denn der Leser wird hier emotional sehr gefordert. Man kennt die Protagonisten gut und als Matt am Mord an Stacy angeklagt wird, bricht für alle eine Welt zusammen. Dem aufmerksamen Leser der vorherigen Bände ist natürlich das damalige Geschehen bekannt und daher zittert man umso mehr mit. Wie soll das Enden ? Matt zum Tode verurteilt oder Lebenslänglich, wenn er sich schuldig bekennt? Eine Horrorvorstellung für die ganze Familie Whitman und ihren Freundes- und Bekanntenkreis. Ich muss sagen, die Autorin hat das ganze sehr gut dargestellt. Man wird von den Ereignissen überrollt und ist genauso geschockt wie die Protagonisten im Buch. Die ausgefallenen Ideen um bestimmte Ereignisse herauf zu beschwören, sind schon überraschend. Aber das macht es ja auch so spannend. Wir erleben durch die gute Beschreibung der Gefühlslagen der betroffenen Personen, eine interessante und nervenaufreibende Lesezeit. Man kann sich in die Ängste von Matt oder Sadie hineinversetzen. Die Dialoge und Gedankengänge der beiden zeigen ein sehr deutliches Bild der Situation und erklären ihre Handlungen. Hier kommen auch die guten familiären Beziehungen zum Tragen. Sadie erhält von allen Seiten Hilfe, sei es als Geldzuwendung von Norman - da die Kosten für den Prozess ja enorm sind - oder das Matts Vater extra in die Nähe zieht, damit er auf Haley aufpassen kann und Sadie damit Zeit und Geld spart. Überhaupt ist die Anteilnahme aller Bekannten und Freunde sehr hoch. Niemand traut Matt so eine Tat zu. Der Prozess wird detailreich geschildert und auch die Vorbereitungen sind interessant zu verfolgen. Es kommen sehr überraschende Dinge zutage, die ich als Leser auch so noch nicht wusste und fand es sehr lehrreich. Man lernt auch ein wenig den Alltag in einem Gefängnis kennen. Und auch hier kommt der Charakter von Matt zum Vorschein. Er handelt klug und lässt sich nicht provozieren. Denn so ein Aufenthalt ist für einen ehemaligen FBI Agenten nicht ungefährlich, vor allen Dingen, wenn Leute hier einsitzen, die Matt sozusagen hinter Gitter gebracht hat. Es ist jedenfalls ein aufregendes Buch und hat mir gut gefallen. Wie immer ist der Text gut und flüssig zu lesen. Es kommt keine Langweile auf und ich bin mit den Ereignissen zufrieden. Auch das Ende ist schlüssig und birgt noch einige Überraschungen. Es hat wieder großen Spaß gemacht den Protagonisten zu folgen und ich freue mich schon auf die nächsten Erlebnisse mit ihnen.

Wer spannende, abwechslungsreiche, überraschende und aufregende Ereignisse mit interessanten Protagonisten liebt, sollte sich diese Serie nicht entgehen lassen. Allerdings sollte sie in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Viel Spaß dabei.