Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 492 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2019
Sloan, Holly Goldberg;Wolitzer, Meg

An Nachteule von Sternhai


ausgezeichnet

Das Buch hat mein Interesse auf Grund seines tollen Covers und des Titels erweckt. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
Der Schreibstil ist flüssig, altersgerecht und angenehm zu lesen. Das Buch ist in Email und Briefform geschrieben und so sehr schnell zu lesen, man liest immer automatisch noch einen und noch einen Abschnitt weiter.
Die Personen sind sehr gut gewählt und mit entsprechenden Eigenschaften ausgestattet. Man fühlt sich sofort mit ihnen verbunden und teilt somit ihre Freude und ihr Leid.
Bett und Avery sind zwei Teenager, die einen Email Kontakt beginnen. Sie haben schwule Väter, die sich nun miteinander verbinden möchten und eine große Familie bilden wollen. Die beiden Mädchen sollen vorerst davon nichts wissen und deshalb zusammen in ein Feriencamp gesteckt werden. Doch die beiden Mädchen haben Wind davon bekommen und beginnen so eine Email Freundschaft, um sich gegenseitig warnen zu können, was ihre Väter so treiben.
Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Buch, das ein zeitgemäßes Thema hervorragend aufnimmt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es hat mir eine tolle Lesezeit beschert.

Bewertung vom 12.07.2019
Bracht, Petra;Flatt, Mira

Das Kochbuch zum Intervallfasten


ausgezeichnet

Nachdem zurzeit Intervallfasten ganz hoch im Kurs ist, hat auch bei mir dieses Buch mein Interesse daran geweckt. Ich habe von der Reihe schon das Intervallfastenbuch, so dass mein Augenmerk hier auf den Rezepten lag.
Das Buch ist übersichtlich gegliedert, zuerst wird noch einmal die Thematik Intervallfasten mit ihren Vorzügen und gesundheitlichen Faktoren geklärt.
Neben zahlreichen Tips, wie man mit Intervallfasten am einfachsten beginnen und es auch durchhalten kann, kommen auch Erfahrungsberichte von Fasten den dazu.

Der Rezeptteil ist klar gegliedert in, erste Mahlzeit, zweite Mahlzeit, dritte Mahlzeit und Süßes. Bei den Rezepten stehen immer wieder bei einzelnen Zutaten, deren Vorzüge und guten Inhalts- und Nährstoffe erklärt.
Die Rezepte sind durchgängig gut erklärt und ausreichend bebildert. Die von mir bis jetzt nach gekochten Speisen waren alle recht einfach und außerdem sehr schmackhaft.
Ein wirklich tolles Buch, das mir sehr gut gefällt und mir bis jetzt ganz gut dabei geholfen hat, meine Gewohnheiten etwas zu ändern. Was jedoch die Langzeiterfahrungen damit sind, kann ich zurzeit noch nicht beurteilen.

Bewertung vom 07.07.2019
Davies, Emma

Das kleine Cottage auf dem Hügel / Cottage-Liebesroman Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch hat sofort mein Interesse auf Grund des Titels und des wunderschönen Covers geweckt. Lassen sie beide doch auf einen gefühlvollen Roman hoffen. Die Autorin war mir bis jetzt vollkommen unbekannt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen, ich hätte das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt.
Die einzelnen Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit interessanten Eigenheiten versehen. Maddie hat sofort meine Sympathie gewonnen.
Zur Geschichte, Maddie, eine erfolgreiche PR Agentin verliert ihren Job. Sie wählt einen Neuanfang und bewirbt sich um die Vermarktung eines Luxuriösen Ferienanwesens und bekommt den Job. Als sie dort ankommt, sieht sie, dass nicht alles so ist, wie es eigentlich hätte sein sollen. Das Anwesen verbirgt viele Geheimnisse und Maddie ist kurz davor, aufzugeben und den Kopf in den Sand zu stecken. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes, kurzweiliges Buch, das mich sehr gut unterhalten hat. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert, ich empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 21.06.2019
Ani, Friedrich

All die unbewohnten Zimmer


gut

Das Buch hat mich auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Auch der Klappentext klingt vielversprechend.
Vom Autor habe ich bis jetzt ein Buch mit Begeisterung gelesen, so dass ich mich auf dieses Buch gefreut habe.
Die einzelnen Personen sind hervorragen ausgearbeitet und man fiebert sofort mit ihnen mit.
Der Schreibstil hat mir dieses Mal überhaupt nicht zugesagt, es ist alles sehr holprig und sehr anspruchsvoll. Die ständig wechselnden Orte und Personen, sowie die Erzählsicht, einmal in der dritter Person und einmal in der Ich Person, tun das übrige dazu, dass es wahrlich keine leichte Kost ist.
Sicher für Leute, die anspruchsvolle Bücher mögen, recht interessant, aber mir war es definitiv zu kompliziert. Ich hatte Mühe überhaupt irgendwie in die Geschichte und Handlung reinzukommen.
Zur Geschichte, eine Frau wurde erschossen und ein Mann schwer verletzt. Ein vierköpfiges Ermittlerteam rückt an, um die Hergänge zu entwirren und die Täter zu finden.
Fazit, leider konnte mich das Buch nicht überzeugen und ich musste mich echt überwinden, es fertig zu lesen. Es hat mich überhaupt nicht angesprochen, wobei die Thematik interessant gewesen wäre. Schade.

Bewertung vom 19.06.2019
Bürgel, Matthias

Dunkler Hass (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das wundervolle Cover, der Titel und der Handlungsort am Bodensee haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Lassen sie doch auf einen fesselnden Thriller hoffen. Von dem Autoren habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, das wird sich jedoch nach diesem Buch definitiv ändern.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und ich hatte wirklich Mühe, das Buch aus der Hand zulegen. Die einzelnen Figuren sind vortrefflich ausgewählt und hervorragend charakterisiert. Man beginnt sofort mit ihnen mit zu fiebern.
Meine ganze Sympathie galt alsbald dem in einem Rollstuhl sitzenden Hagedorn.
Zur Geschichte, im Seegebiet werden mehrere Leichen von verstümmelten Frauen aufgefunden, doch die Polizei tappt im Dunkeln und holt sich zu den Ermittlungen den schon nicht mehr im Dienst tätigen Hagedorn dazu. Alles ist sehr schwierig und es dauert, bis Licht ins Dunkel kommt. Doch am Ende verschwindet noch Hagedorns Tochter. Ob es ihnen gelingt, den Täter aufzuspüren, möchte ich der Spannung halber nicht verraten.
Ein absolut toller Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite regelrecht gefesselt hat. Er hat mir eine tolle Lesezeit beschert und ich empfehle ihn mit gutem Gewissen weiter.

Bewertung vom 30.05.2019
Kliesch, Vincent

Auris / Jula Ansorge Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich nicht besonders auffällig und auch der Titel ist nichtssagend. Jedoch bin ich ein absoluter Fitzek Fan, so dass ich dieses Buch, das zwar von einem anderen Autoren geschrieben wurde, aber nach Fitzeks Idee, unbedingt haben musste.
Es beginnt sofort recht spannend mit einem entsprechenden Prolog. Die Eigenschaften der mit wirkenden Personen sind sehr vielschichtig angelegt, so dass immer irgendwie alles offen ist. Dem Autor gelingt es hervorragend, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem zu halten und so den Spannungsbogen extrem auf zu bauen. Ich hab selten so ein starkes, fesselndes Buch, das so gekonnt geschrieben ist, gelesen. Man hätte mir dieses Buch auch ohne weiteres als Werk von Sebastian Fitzek unterjubeln können. Sehr großen Respekt an Vincent Kliesch, mit ihm haben die Leser nun einem weiteren vielversprechenden Thrillerautor hinzugewonnen.
Zur Geschichte, Jula ist Podcasterin und sehr ehrgeizig. Sie hilft zu Unrecht Verurteilten und möchte unbedingt die Wahrheit erfahren, so nimmt sie sich der Geschichte des forensischen Phonetiker Matthias Hegels an und begibt sich in große Gefahr.
Ein wirklich toller Thriller, den ich von der ersten bis zur letzten Seite wahrhaft genossen habe.

Bewertung vom 30.05.2019
Kühne, Evelyn

Inselküsse


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des wunderschönen Covers und des Titels angesprochen. Lassen sie doch beide auf einen tollen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und man beginnt sofort mit ihnen zu sympathisieren.
Zur Geschichte, Marie ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Ihren Lebensunterhalt bestreitet sie mit ihrer größten Leidenschaft, dem Töpfern. Sie lebt in einem maroden Haus und auch ihre Werkstatt droht einzubrechen. So stehen Veränderungen an, ihre Nachbarin Ruth, hat eine Idee. Sie hat ein Haus auf Rügen geerbt. Doch wie sich Marie entscheidet, verrate ich an dieser Stelle nicht.
Ein wunderschönes Buch, das mich den Alltag hat vergessen lassen. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert und ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ich werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.05.2019
Dueñas, María

Eine eigene Zukunft


gut

Das Cover gefällt mir nicht besonders gut, jedoch der Klappentext und der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt und ich musste es unbedingt lesen.
Von der Autorin hatte ich bereits viel gehört, aber noch nichts gelesen, umso höher war dann meine Erwartung. Den Schreibstil fand ich zu Beginn des Buches noch recht angenehm, doch mit der Zeit habe ich mich mit ihm sehr schwer getan.
Die einzelnen darin vorkommende Personen sind nur schwach charakterisiert und mir allesamt nicht besonders sympathisch.
Zur Geschichte, die Familie Arenas lebt in Spanien. Der Vater ist immer unterwegs und fast nie zu Hause. Irgendwann jedoch beschließt er sesshaft zu werden und holt seine Familie nach New York, wo er ein Restaurant eröffnen will. Aber dieses läuft nur sehr schleppend und als dann der Familienvater plötzlich durch einen Unfall ums Leben kommt, muss alles wieder neu überdenkt werden.
Ich muss gestehen, das Buch hat mich nicht wirklich fesseln können und ich habe ein paar Mal daran gedacht, es abzubrechen, es aber dennoch zu Ende gelesen. Schade, ich hatte mir mehr erhofft, die Handlung an sich ist interessant, aber irgendwie kam alles nicht richtig in Schwung und es war sehr zäh, leider überhaupt nicht mein Fall.

Bewertung vom 22.05.2019
Weston, Carol

Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr spritzig und frisch, auch der Titel deutet auf einen witzigen, humorvollen Roman hin.
Die Autorin war mir bis jetzt vollkommen unbekannt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Meine besondere Sympathie galt. Sofia.
Zur Geschichte, Sofia ist 14 Jahre alt und ihre Mutter ist vor einem Jahr verstorben. Es ist für sie nicht gerade einfach. Doch zum Glück gibt es die Kummerkasten Tante „ Frag Kate “. In einer Email spricht sich Sofia bei ihr aus, daraus entsteht ein Email- Austausch. Sofias Leben wird total durcheinander gewirbelt. Letztendlich trifft sie auch noch auf den hübschen, netten Sam und es ist um sie geschehen.
Ein wirklich tolles Buch, das es vortrefflich versteht, sich in die Gefühlswelt von Teenagern hinein zu versetzen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war sehr kurzweilig und hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.