Benutzer
Benutzername: 
moontales

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2020
Averbeck, Marlene

Modehaus der Träume / Das Lichtenstein Bd.1


sehr gut

Starker historischer Roman über die Modewelt Berlins

Als Liebhaberin von historischen Romanen durfte auch dieser in meinem Regal nicht fehlen! Bisher war mein Wissen im Bezug auf die Berliner Modewelt der 1910er Jahre sehr begrenzt, weshalb ich sehr gespannt auf die Geschichte war und vorab sei gesagt: ich wurde nicht enttäuscht!

Sehr anschaulich und authentisch schildert Marlene Averbeck das Leben der damaligen Zeit, sowie die Träume, Wünsche, Ängste und Sorgen der Menschen. Der Leser/Hörer taucht ein in die Modemetropole Berlin und lernt die vier Hauptcharaktere kennen, die sich in den Kapiteln jeweils mit dem Erzählen abwechseln. Das fand ich persönlich sehr spannend und gut, da die Geschichte so sehr vielschichtig erzählt wird. Hedi ist eine von ihnen und mein Lieblingscharakter im Buch. Sie möchte Fuß in der Modebranche fassen, sehr zum Missfallen ihrer Mutter. Schnell ist klar, dass die damalige Zeit wirklich kein Zuckerschlecken war. Frauen sollten möglichst günstig heiraten, aber doch nicht Karriere machen. Weiterhin lernen wir auch einen wichtigen Teil des Lichtenstein Warenhauses kennen: Jacob Lichtenstein. Dabei fand ich sehr interessant, wie das das Thema Mode aus Männersicht betrachtet wird. Falls ihr nun denkt, dass es in dem Roman wirklich nur um Mode geht: nein, absolut nicht! Ihr bekommt einen spannenden, authentischen Einblick in das Berlin zwischen 1913 und 1918, starke und interessante Protagonisten und einige Geheimnisse, Lügen und Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben, welche auch oft fernab der Modewelt sind.

Einen Stern ziehe ich ab, weil mir den Einstieg etwas flüssiger gewünscht hätte und der Roman ein paar kleine Längen hat. Ich empfehle den Roman jedoch bedenkenlos an alle Mode- und/oder historische Romane-Liebhaber weiter!

Bewertung vom 09.10.2020
Weinberg, Juliana

Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne / Ikonen ihrer Zeit Bd.2


ausgezeichnet

Ein Muss für Audrey Fans und jene, die es noch werden möchten

Bei dem Buch handelt es sich um einen biografischen Roman für Diejenigen, die es nicht wissen: es bedeutet, dass die Handlung sich an ihrem Leben orientiert und Schicksalsschläge und Meilensteine aufgreift, allerdings sind die Dialoge und ähnliches erfunden.
Das das drumherum erfunden ist merkt man aber gar nicht, wenn man es nicht wüsste, denn es passt sich so gut an das damalige Leben und vor allem Audrey an, dass es genau so passiert sein könnte. Die Autorin hat einen klaren und guten Schreibstil, welcher den Leser ebenso begeistert wie mitfühlen lässt.

Ich bin bestimmt nicht der größte Audrey Fan, aber ich fand schon immer, dass sie eine bemerkenswerte Frau war und wollte mehr über sie erfahren abseits von Hollywood und dem Trubel um sie. Genau das hat das Buch erreicht. Man lernt sie auf eine ganz andere Art kennen, viel verletzlicher, als man es durch das Rampenlicht vermutet hat. Audrey hatte es nämlich nicht immer leicht und ihr ist nichts einfach zugeflogen, sie musste hart für alles kämpfen und dafür hat sie die Bewunderung, die ihr noch heute zuteil wird, definitiv verdient.

Das Buch ist für mich ein Muss für Audrey Fans und jene, die es noch werden möchten und ich empfehle es definitiv weiter!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.09.2020
Peters, Maria

Die Dirigentin


ausgezeichnet

Für Träume muss man kämpfen

Die Dirigentin ist eine unglaublich starke und inspirierende Geschichte über eine junge Frau, die für ihren Traum kämpft. Antonia möchte Dirigentin werden. Doch in den 20 und 30 er Jahren war dies für eine Frau undenkbar. Die Welt damals war viel zu sehr von Männern dominiert und Frauen bekamen klassischerweise Anstellungen als Sekretärin. So ist es nicht verwunderlich, dass Antonia im Laufe der Geschichte immer wieder Steine in den Weg gelegt werden. Doch sie weigert sich aufzugeben, zu groß ist ihre Liebe zur Musik und so kämpft sie immer weiter und ebnet damit nicht nur für sich den Weg.

Das Buch war von der ersten bis zur letzten Seite großartig. Ein wundervoller Schreibstil, eine starke Protagonistin und ein klares Ziel vor Augen. Ich lese sehr gern historische Romane mit starken Protagonistinnen und dieses Buch fällt genau in das Schema. Sehr schön fand ich auch, dass ich alles verstanden habe, obwohl ich von Musik nicht viel Ahnung habe. Ich höre sie gern, spiele gelegentlich Kalimba, bin aber nicht sehr musikalisch und hatte deshalb anfangs Bedenken. Diese wurden wie schon erwähnt glücklicherweise nicht bestätigt! :)
Auch wenn der Klappentext schon relativ viel verrät, ist das Buch dennoch spannend und man möchte es gar nicht mehr aus der Hand legen.

Ich kann das Buch bedenkenlos weiterempfehlen!

Bewertung vom 27.09.2020
Schrenk, Michelle

Unendlich funkenhell


weniger gut

Konnte den Erwartungen nicht standhalten

Nachdem ich die Leseprobe angefangen hatte, war ich relativ schnell vom Buch begeistert und hatte mir eine schöne Geschichte erhofft. Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht bzw. nur zum Teil erfüllen.

Ansonsten habe ich mit dem Jugendbuch-Genre eigentlich keine Probleme, dieses Buch blieb mir aber leider zu flach und oberflächlich. Aus der Idee hätte man so viel mehr machen können.
Zum einen lag das an den Charakteren, denn obwohl das Buch aus Amys Sicht geschrieben ist, konnte ich ihre Entscheidungen oft absolut nicht nachvollziehen. Sie handelt sehr blauäugig, was für den Leser kein Genuss ist. Manchmal möchte man sie am liebsten schütteln, damit sie klügere Entscheidungen trifft.

Überraschende Momente in der Geschichte gab es für mich auch nicht, durch die viel zu offensichtlichen Hinweise bleibt die Geschichte flach und man weiß schon vorher was passiert.

Hinzu kommt, dass das Buch gespickt mit Rechtschreibfehlern ist, was ich von Verlagbüchern eigentlich gar nicht gewohnt bin und sehr oft Wortwiederholungen zu finden sind. Dadurch wird der Lesefluss relativ holprig.

Leider kann ich somit nicht mehr Sterne vergeben als 2.

Bewertung vom 27.09.2020
Gaige, Amity

Unter uns das Meer


sehr gut

Große Gefühle auf hoher See

Die kleine Familie Partlow verwirklicht ihrem Mann und Vater einen seiner größten Wünsche, nämlich das Leben auf hoher See. Ein Jahr soll die Fahrt dauern. Seine Frau Juliet ist zunächst nicht angetan davon und macht es nur ihm zuliebe, denn die Ehe der beiden hat schon bessere Tage erlebt.

Sehr gefühlvoll und emotionsgeladen erleben wir die Reise aus Sicht der beiden. Michaels Seite sind dabei als Logbucheinträge verfasst, was ich sehr originell fand. Juliets Sicht ist in der Gegenwart verfasst, mit Rückblick auf den Segeltörn und auch auf ihre Kindheit. Die Sprünge waren mir teilweise allerdings etwas zu doll, wodurch man keine richtige Bindung zu den Charakteren aufbauen konnte, wie man es vermutlich sonst gekonnt hätte.

Durch die klare und gute Schreibweise lässt sich das Buch gut lesen und es ist alles sehr anschaulich beschrieben, sodass man sich beim Lesen fühlt, als wäre man mitten im Geschehen.

Am Ende kommt alles anders, als erwartet und das Schicksal stellt sich erneut als hart heraus. Das Buch schafft es auf jeden Fall im Hinterkopf zu bleiben und zum Nachdenken anzuregen.

Bewertung vom 10.09.2020
Zeißler, Elvira

Edingaard - Gebieter der Schatten / Schattenträger-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Sehr gelungener Auftakt in die zweite Edingaard-Reihe

Edingaard — Gebieter der Schatten war mein erstes Buch, welches ich von Elvira Zeißler gelesen habe und konnte mich direkt überzeugen! Anfangs hatte ich ein paar Bedenken, weil mir das Vorwissen aus der anderen Edingaard-Reihe fehlt, aber das hat gar nichts gemacht, also lasst euch davon nicht abschrecken! :-)

In Edingaard tauchen wir in eine magische Welt ein, deren Aufbau mir sehr gut gefallen hat. Schnell treffen wir auf Cassion, den Hauptprotagonisten, der ein dunkles Geheimnis in sich trägt. Neben seiner Gabe, welche für Reinheit und Magie steht, besitzt er auch noch eine Dunkelheit in sich, welche für ihn selbst und auch andere eine Gefahr darstellt. Da Cassion aber kein Bösewicht ist, belastet ihn dies sehr und er versucht die Dunkelheit abzustoßen oder zumindest in Zaum zu halten. Aber wird ihm dies gelingen? Kann er seinen Abschluss an der Akademie wie jeder normale Magier machen? Wie verläuft seine Prüfung und was passiert alles auf der Reise? Diese und weitere Fragen rund um Cassion werdet ihr im Laufe des Buches erleben.

Sehr schön finde ich, dass es neben dem Cassion Handlungsstrang auch noch weitere -stränge gibt, die nicht minder bedeutungsvoll sind. Sehr viel möchte ich dazu nicht verraten, da ihr die Überraschungsmomente selbst erleben sollt :-) Allerdings kann ich sagen, dass es viel düsterer zugeht als gedacht und die Magier nicht so sicher und überlegen sind, wie man vielleicht denkt.Es geht mit einigen Intrigen und Geheimnissen einher.

Mir hat der erste Teil schon ausgesprochen gut gefallen, weshalb ich 4,5 von 5 Sternen vergebe und sehr gespannt auf den zweiten Teil bin!

Bewertung vom 10.09.2020
Martin, Rebecca

Das Kind der Wellen


ausgezeichnet

Emotional, aufwühlend und wundervoll

Der Roman „Das Kind der Wellen“ von Rebecca Martin war das erste Buch, welches ich von ihr gelesen habe und hat mich sofort überzeugt!

Das Buch spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen, in der Gegenwart und in der Vergangenheit (um 1920 rum). Das spannende dabei ist, dass wir alles nur portionsweise erfahren und immer neue Puzzleteile bekommen. Hierbei hat mich vor allem die Vergangenheit fasziniert und begeistert, die Gegenwart hat aber sehr gut dazu gepasst und sogar Einfluss durch die Vergangenheit genommen. Dabei ist ein sehr stimmiger und emotionaler Roman hervor getreten, von dem ich noch immer ganz begeistert bin.

Begeistern konnten mich auch die Charaktere im Roman. Auch wenn ich manche nicht immer zu 100 % sympathisch fand, so konnte ich ihr handeln zumindest nachvollziehen. Die Charaktere im Buch sind nämlich alle sehr gut und vielschichtig ausgearbeitet.

Wer einen berührenden, emotionalen und historisch angehauchten Roman zu schätzen weiß, sollte Das Kind der Wellen unbedingt lesen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.09.2020
Ferrante, Elena

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen


ausgezeichnet

Mein erstes Buch der Autorin — bestimmt nicht das letzte

Dies war das erste Buch, welches ich von Elena Ferrante gelesen habe und ich bin begeistert!
Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut und ist locker und spannend zu lesen.

Aber nun zur Geschichte ... die 13 jährige Giovanna lebt in Neapel in den 90 er Jahren und ist eine recht gute Schülerin, bis sie eines Tages ihre Eltern darüber reden hört, dass sie immer hässlicher wird. Dies nimmt sie sich natürlich zu Herzen, 13 jährige haben meist sowieso nicht das riesige Selbstbewusstsein und ihre Noten leiden unter den Gedanken und dem Druck, den sie sich durch diese Aussagen macht.

Giovanna zieht sich immer mehr zurück und zwar auch innerhalb von Neapel denn sie besucht nun häufig einen ganz anderen Stadtteil, der nicht unbedingt für seinen guten Ruf bekannt ist, ganz anders als der Teil, in dem sie mit ihren Eltern wohnt. Dort bekommt sie nicht nur andere Verhältnisse mit, sondern auch, in wie viele Lügen sich die Erwachsenen verstricken.

Besonders gut hat mir der Charakter von Giovanna gefallen. Man sieht sie beim Lesen fast vor sich stehen und sie ist ein sehr gut ausgeschmücktes und tiefgründiges Mädchen, mit dem man einfach nur mitfühlen kann.

Das Buch ist eine wunderbare Coming of Age Geschichte, die mitfühlend ist und nachdenklich macht. Mir hat das Buch sehr, sehr gut gefallen und ich werde mit Sicherheit wieder etwas von der Autorin lesen!

Bewertung vom 02.09.2020
McNeil, Gretchen

Unsere Rache ist süß / Get Even Bd.1


ausgezeichnet

Mysteriös und spannend

4 Mädels, alle unterschiedlicher den je, ein Club und ein Wille nach Rache. Der Wille danach, es den Mobbern nicht so leicht zu machen und sich zu widersetzen. Egal ob Schüler oder Lehrer, jeder bekommt sein Fett weg und nichts bleibt ungestraft oder ungesehen. Bis zu dem Tag, als ein Mord passiert und die Karte von DMG (Don't get mad) daneben liegt ...

Ab da wird es für Bree, Kitty, Margot und Olivia gefährlich, denn nun könnten sie mit dem Mord in Verbindung gebracht werden und müssen ihr Bestes geben, dies zu verhindern. Dies tun sie natürlich und es ist für den Leser sehr spannend und unterhaltsam. Man wird definitiv zum Mitfiebern und Miträtseln eingeladen.
Auch der Schreibstil und die Charaktere konnten mich überzeugen. Die Mädchen sind alle sehr unterschiedlich und im "echten Leben" keine Freundinnen, sodass man verschiedene Einblicke und Meinungen lesen kann.

Mich hat es etwas an Pretty little liars erinnert, deshalb kann ich es den Fans dieser Bücher/der Serie nur empfehlen! Aber auch sonst empfehle ich das Buch gerne weiter. Es ist spannend und enthält einige Thrillerelemente, sodass es beim Lesen nie langweilig wird. Vorab sei aber gesagt, dass es noch einen zweiten Teil geben wird und der Mord in diesem ersten Teil nicht aufgeklärt wird ... vielleicht wird es sogar noch schlimmer.
Für alle, die sich lieber vom Fernseher berieseln lassen, gibt es die Serie übrigens auch auf Netflix!

Bewertung vom 21.08.2020
Fowler, Alys

Plant Love


sehr gut

Das Buch ist ein wunderbarer Ratgeber für Zimmerpflanzen jeder Art in einem übersichtlichen und sehr modernen Design, welches mich sofort angesprochen hat. Es beginnt mit einem Pflanzenfinder, in dem sich die natürlichen Lebensräume der Zimmerpflanzen einsehen lassen. Es folgen einige Seiten zu der allgemeinen Pflege, dem Reproduzieren der Pflanzen, Umtopfen von Kakteen und vielen anderen hilfreichen Tipps und Erklärungen.

Danach gibt es zwei Kapitel über die richtigen Standorte, sowie Küchenpflanzen, welche sich ebenfalls vermehren lassen.

Das Herzstück des Buches sind die Zimmerpflanzen-Portraits, in welcher die Pflanzen beschrieben und erklärt werden. Natürlich enthält das auch, wie oft sie gegossen werden müssen und was für die jeweilige Pflanze wichtig ist.

Begleitet wird das Buch mit schönen, großflächigen Fotografien und der moderne Stil gefällt mir sehr.

Einen Stern habe ich abgezogen, weil leider gar nicht auf Orchideen im Buch eingegangen wird, obwohl diese eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist. Die Schrift könnte ein bisschen größer sein, für mich war das kein Problem, aber ältere Leser könnte es sehr stören. Der Umschlag könnte ein bisschen dicker sein, das Buch bleibt dadurch und durch die Klebebindung nicht offen liegen, außer man reißt es richtig auf (was ich nicht wollte).

Insgesamt kann ich dieses Buch aber wirklich weiterempfehlen, da die Kritikpunkte (in meinen Augen) nicht hochgradig störend sind. Mir konnte das Buch viele Tipps vermitteln und das Lesen hat Spaß gemacht!