Benutzer
Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 300 Bewertungen
Bewertung vom 19.05.2018
Jones, Ruth

Alles Begehren


ausgezeichnet

Als sich Kate und Callum 1985 zum ersten Mal begegnen ist das purer Zufall. Doch die beiden fühlen sich von Anfang an zueinander hingezogen. Und so begehren sie sich trotz des Altersunterschiedes und ihrer jeweiligen Lebenssituation.
Kate ist zu diesem Zeitpunkt erst 22 und studiert, der Job im Pub bei Callums Bruder ist für sie aufgrund des Verdienstes gerade passend. Callum ist verheiratet und bald schon dreifacher Vater, er sollte eigentlich glücklich sein...

Als die beiden sich 17 Jahre später wieder treffen, stehen sie mit beiden Beinen fest im Leben. Wird diese Begnung alls durcheinander wirbeln?

Mir hat dieser Roman besonders gut gefallen weil ich in beide Charaktere hineinfühlen konnte. Dazu haben die verschiedenen Zeiten auch ganz andere Sichtweisen auf die Dinge gebracht. Genau das war so interessant beim Lesen.
Es tritt keinesfalls Langeweile auf, die Story gewinnt zwischendurch immer wieder an Fahrt, so dass ich oftmals nicht mit dem Lesen aufhören konnte. Eine Story, wie das Leben sie schreibt...

Bewertung vom 29.03.2018
Saller, Tom

Wenn Martha tanzt


sehr gut

Thomas Wetzlaff reist nach New York um das Tagebuch seiner Großmutter Martha zu versteigern. Nach der Versteigerung wird er ein reicher Mann sein. Er selbst hat sich leider viel zu wenig mit seiner Vergangenheit beschäftigt als er jünger war und erst durch das Tagebuch hat er die Geschichte seiner Familie entdeckt.
Das Buch macht nach der Einleitung einen Zeitsprung, nämlich in die Zeit als Martha geboren wurde. Nach und nach bekommt der Leser in kurzen Absätzen Teile aus Marthas Leben erläutern, lernt sie kennen und vielleicht auch lieben.
Durch den abwechslungsreichen Schreibstil und die verschiedenen Zeiten hat mich das Buch sehr gefesselt. Dieses Thema hat mich bislang nie beschäftigt, jedoch hat mir das Buch einen umfassenden Einblick in die damalige Zeit gegeben. Zu keiner Zeit wurde mir langweilig, ganz im Gegenteil. Ich konnte das Buch selten aus der Hand legen. Das schöne Cover rundet diese Geschichte ab.

Bewertung vom 04.11.2017
Maifeld, Monika

Morgen ist es Liebe


ausgezeichnet

Alexandra ist gerade auf dem Rückweg einer Weihnachtsfeier und möchte zu ihrer Mutter nach Luxemburg. Da sie spät dran ist, nimmt sie die Abkürzung durch die Weinberge. Es schneit, die Sicht ist nicht gut und plötzlich ist da ein Schatten. Sie ist kurz unaufmerksam und ihr Auto überschlägt sich, sie ist kurz darauf bewusstlos.
Martin sitzt in dem Moment auf einer Bank in den Weinbergen und möchte seinem Leben ein Ende setzen. Er trägt eine große Schuld mit sich und kann damit nicht mehr leben. Doch dann sieht er wie ein Auto in die Weinberge abstürzt. Ohne nachzudenken rettet er Alexandra das Leben, verschwindet dann jedoch. Denn er möchte nicht entdeckt werden.
Leider denkt er nicht mehr an den Abschiedsbrief, der sich in seinem Mantel befindet und mit dem er Alexandra zugedeckt hat. Wie soll er den nun wiederfinden?

Mir hat dieses Buch sehr schöne Lesestunden bereitet. Man lernt alle Protagonisten gut kennen weil man immer abwechselnd aus deren Sichtweise liest. Und es gibt noch mehr Protagonisten als Alexandra und Martin. Das Buch nimmt mit der Zeit Fahrt auf und man kann sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. Am besten hat mit Martha gefallen, sie wurde so authentisch mütterlich dargestellt, dass ich so oft schmunzeln musste.

Das Buch eignet sich außerdem gut zur Einstimmung auf Weihnachten, so handelt es doch genau um diese Zeit. Und es zeigt, dass die Liebe oft unverhofft kommt.

Bewertung vom 23.10.2017
Mack, Cornelia

Wie deine Seele Heilung findet


ausgezeichnet

Die gute inhaltliche Aufteilung einen sehr guten Einstieg in das Thema "Verletzungen in der Seele" gegeben. Nach und nach wird der Leser an das Thema herangeführt. Die Arten der seelischen Verletzungen reichen weiter als man denkt. Oft schlummern in jedem Menschen Verletzungen, die einfach verdrängt werden, wodurch sich dann bestimmte Verhaltensmuster bilden. Denn man wertet nicht jede Verletzung als so schlimm. Dann gibt es noch die schweren Verletzungen wie Mißbrauch oder Mobbing. Oft ziehen die Menschen sich zurück und leiden ein Leben lang darunter.
Frau Mack gibt wertvolle Ratschläge, wie man seiner Seele Heilung schenken kann. Die verschiedenen Ansätze haben mich zum Nachdenken angeregt.
Das Buch ist leicht verständlich, gibt einige Beispiele und auch einige Bibelzitate findet man hier wieder.
Ich empfehle das Buch eigentlich für jeden - denn jeder hat Verletzungen erlebt, seien es kleine oder große. Jeder ist es wert, diese zu heilen.

Bewertung vom 22.07.2017
Forman, Gayle

Manchmal musst du einfach leben


ausgezeichnet

Maribeth ist sehr glücklich in ihrem Leben. Sie hat so viel erreicht. Sie hat einen guten Job, der ihr Spaß macht und ist glücklich in ihrer Ehe. Dazu hat sie Zwillinge, ihr Leben scheint also perfekt zu sein.
Aber dies alles ist harte Arbeit gewesen und ist es jeden Tag. Als sie dann plötzlich von einem Herzinfarkt überrascht wird, wird ihr bewusst wie sie die letzten Jahre gelebt hat, welche Hürden sie auf sich genommen hat und wie wenig sie auf sich selbst geachtet hat. Kurzerhand trifft sie eine Entscheidung und nimmt ihr Leben in die Hand...
Wow, ich bin begeistert von diesem Buch. Gayle Forman hat es geschafft, mich mit diesem Buch völlig in den Bann zu ziehen. Die Geschichte liest sich von Anfang an sehr flüssig, so dass ich zwischendurch nur schwer aufhören konnte. Man kann sich sehr gut in Maribeth hinein versetzen. Das Thema ist zudem sehr realitätsnah, solche Belastungen trifft viele Familien.
Das Cover springt direkt ins Auge und ist sehr aufwendig gestaltet.
Ich empfehle das Buch jedem, der eine tiefgründige Geschichte lesen möchte.

Bewertung vom 03.06.2017
Töpfer, Anne

Das Brombeerzimmer


ausgezeichnet

Nora fühlt sich seit dem Tod ihres Mannes einfach nicht mehr lebensfroh. Sie hat keine Freude mehr am Leben und vermisst ihn sehr. Doch dann findet sie einen Brief von der Tante ihres Mannes. Ihr sagt der Name Klara gar nichts und sie wird neugierig. Leider kann ihr auch keiner aus der Familie ihres Mannes weiterhelfen. Doch sie möchte gern mehr herausfinden und nimmt die Sache selbst in die Hand. Also fährt sie nach Vorpommern, wo die Spur zu Klara führt.

Wird sie dort mehr über die Vergangenheit ihres geliebten Mannes herausfinden? Und was wird sie dort noch erleben?

Ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Es hat mich wahnsinnig berührt, ist so tiefgehend geschrieben. Die große Liebe von Nora und Julian steht im Vordergrund und ging mir sehr ans Herz. Daher war ich ganz traurig, als das Geheimnis dann gelüftet war und das Buch schon zuende war.

Das wunderschöne Cover rundet dieses tolle Buch ab!

Bewertung vom 07.05.2017
Bomann, Corina

Sturmherz


ausgezeichnet

Als Alexa erfährt, dass ihre Mutter einen Schlaganfall erlitten hat und im Koma liegt, ändert sich vieles für sie. Sie hat sowieso schon ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Mutter. Trotzdem will sie für ihre Mutter da sein, auch wenn diese sehr abweisend zu ihr war. Durch einen Zufall lernt sie jemanden kennen, der ihr mehr über ihre Mutter erzählen kann. Und plötzlich erfährt sie Stück für Stück mehr vom Leben ihrer Mutter...
Das Buch handelt in verschiedenen Zeiten. Das damals und heute wechselt immer und der Leser erfährt Stück für Stück mehr von Alexas Mutter.

Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Ich kenne schon alle anderen Bücher der Autorin und kann nur sagen, dass dieses wieder ein Meisterwerk ist. Man kann sich so gut in die Protagonisten sowie in die damalige Zeit hineinfühlen.
Außerdem erregt der Schreibstil in den verschiedenen Zeiten eine große Spannung. Dazu wieder ein sehr gelungenes Cover - einfach zauberhaft!

Bewertung vom 28.03.2017
Yoon, Nicola

The Sun is also a Star.


sehr gut

Dieses Buch sticht als erstes durch sein auffälliges Cover hervor. Der Klappentext verrät, dass an nur einem Tag Natashas und Daniels Leben verändert werden soll.
Also begann ich zu lesen und konnte nur schwer aufhören. In kurzen Kapiteln wird aus dem Leben von Natasha und Daniel erzählt. Von anderen Personen, die in den Kapiteln auftauchen, wird in weiteren kurzen Kapiteln erzählt. Zuerst musste ich mich etwas an den ungewöhnlichen Schreibstil gewöhnen, doch man muss geradezu weiterlesen, um herauszufinden wie es mit Natasha und Daniel weitergeht.
Natasha ist verzweifelt und versucht ihre Abschiebung zu verhindern. Dann trifft sie Daniel und ihr Herz möchte ihn nicht los lassen. Doch werden die beiden eine Chance haben?
Der Leser erfährt vieles aus der Vergangenheit von Natasha und Daniel, die Gefühle der beiden werden authentisch dargestellt. Dieses doch so ernste Thema wird an den Leser sehr lebendig weitergegeben. Die Ausdrucksweise entspricht dem eines Jugendbuches, doch auch als Erwachsener hat mich das nicht gestört.
Ein sehr lesenswertes Buch über ein ernstes Thema!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.02.2017
Trunko, Emily

Ich wollte nur, dass du noch weißt ...


ausgezeichnet

In diesem Buch veröffentlicht die Autorin Briefe, die sehr ans Herz gehen. In jedem der Briefe steckt ganz viel Gefühl, sie haben mich sehr berührt. Durch diese recht kurzen Texte kann man zwischendurch problemlos mit dem Lesen unterbrechen. Doch ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und hatte es innerhalb kürzester Zeit gelesen.
Es ist ein ganz besonderes Buch, bei dem man richtig mitfühlen kann. Gut fand ich, dass es in Rubriken aufgeteilt ist. Diese haben auch sehr gut zu dem Inhalt der jeweiligen Briefe gepasst.
Für mich sind die Briefe teilweise auch wie kleine Gedichte. Die Autorin hat mich mit in ihr Seelenleben genommen. Wie oft hatte auch ich Situationen, in denen ich meine Gedanken nieder geschrieben habe doch dem jenigen nicht gesendet habe. Es tut gut, wenn diese Gedanken zu Papier kommen.
Auch die individuelle Gestaltung des Buches hat mir sehr gefallen. Das macht es sehr lebendig.
Ein Buch, das bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlässt und ich sehr gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 11.02.2017
Gavalda, Anna

Ab morgen wird alles anders


sehr gut

Da Anna Gavalda schon einige gute Bücher geschrieben hat, war ich gespannt auf diese Sammlung von Kurzgeschichten.
Die erste Geschichte handelt von Mathilde, die in einem Café ihre andtasche vergißt und somit sehr viel verliert. Es ist sehr viel Geld, von dem sie einen Handwerker bezahlen wollte. Was soll sie jetzt nur tun?
Ziemlich schnell meldet sich ein Finder. Wird er ihr die Handtasche samt Inhalt einfach überreichen?
Mir hat diese erste Geschichte am besten gefallen, doch auch die weiteren laden zum kurzweiligen Lesen ein.
Da ich viel mit der Bahn unterwegs bin, ist diese Kurzgeschichtensammlung ideal. Man kann sich kurz in eine andere Welt versetzen. Ob das Leben ab morgen wirklich anders wird, darüber lässt sich streiten. Ich konnte den Titel nicht unbedingt mit den Geschichten in Verbdinung bringen. Das Cover ist recht unspektakulär, aber der Inhalt hat mich überzeugt.