Benutzer
Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 414 Bewertungen
Bewertung vom 06.06.2022
Musewald, Anna

Abseits der Zeit


ausgezeichnet

Außergewöhnlich ungewöhnlich.

Schloss Neuschwanstein.
Die junge Emma arbeitet als Küchenhilfe. ein Leben voller Entbehrungen, Regeln und Angst.
Dann erscheint Paul und alles ändert sich, ergibt einen Sinn...

Paul hat von seinem Großvater en altes Buch bekommen, dass er nach Neuschwanstein bringen soll. Zusammen mit einer jungen Frau besucht er das Schloss, hat aber keine Gelegenheit das Buch abzulegen. Kurzentschlossen lassen sie sich nacht einschließen und erleben wie dort alles zum Leben erwacht. Sie tauchen ein in längst vergangene Zeiten und geratren in Gefahr...

Erzählt wird das Buch abwechselnd von Emma und Paul, mit neutralen Kapiteln um Elektra.
Das Besondere ist, dass Handlungen sich wiederholen, immer wieder aus der Sicht einer anderen Person. Mag für manche langweilig sein, ich fand es sehr interessant, die Ereignisse aus mehreren Perspektiven geschildert zu bekommen.

Ein außergewöhnlicher Schreibstil, gepaart mit interessanten Figuren, verschiedenen Zeitebenen und einer grandiosen Story, machen diesen Roman so besonders! Eine Mischung aus Märchen und Fantasie, die verzaubert.

Bewertung vom 06.06.2022
Johanning, Marion

Was uns zueinander führt


ausgezeichnet

Neue Zeiten, neue Wege.

Westfalen, 1956

Der Krieg ist vorbei, die schlesische Heimat weit weg. Und mit ihr auch Marian.

Aber da taucht Wolfgang wieder auf. Er und Luise versuchen an ihr altes Leben anzuknüpfen, was aber aufgrund der vergangenen Ereignisse mit Schwierigkeiten verbunden ist.

Sehr anschaulich schildert die Autorin, wie der Krieg die Menschen verändert hat. Vertreibung, Kriegsgefangenschaft und Kriegsheimkehrer, die neue politische Lage, das geteilte Deutschland.

Ein Roman zwischen Kriegstrauma, Zukunftsträumen, politischen Unruhen und verlorener Liebe, der in damalige Zeiten entführt. Die Autorin versteht es wunderbar ihre Leser mitzunehmen in eine Vergangenheit, die unsere deutsche Geschichte widerspiegelt.

Auf zwei Zeitebenen erzählt, kehrt sie nochmals zurück in Kampf und Gefangenschaft von Wolfgang. Seine Entwicklung ist sehr authentisch dargestellt. Lässt tief in seine Seele blicken und ruft Verständnis für ihn hervor, wenn es ihn auch nicht sympathischer macht im Laufe der Zeit.

Luise leidet sehr darunter, versucht aber das Beste daraus zu machen.

Realistisch, emotional und spannend erzählt! Wer dieses Genre mag, der sollte sich ""Luise und Marian" nicht entgehen lassen!!!

Bewertung vom 06.06.2022
Christians, Hartmut

Alt-Buckower Geschichte(n)


ausgezeichnet

Zeitgeschichte

Buckow. Ein Berliner Ortsteil im Süden der Stadt. Gegründet um 1230 als breites Straßen- oder Angerdorf, jetzt ein Unterbezirk von Neukölln.

Der Autor führt durch die Geschichte dieses ehemaligen Dorfes bis in die heutige Zeit.

Die Gestaltung des Buches ist sehr hochwertig! Sehr viele Fotos , alte und aktuelle Stadtkarten/Straßenpläne, sowie alte Dokumente machen es lebendig und lassen die Vergangenheit auferstehen. Es ist eine aufregende Zeitreise, die Einblicke in das Leben ehemaliger Bewohner gibt, Schicksale vor dem Vergessen bewahrt. Aber auch Gebäude, Wohnhäuser, der Bahnhof und andere Schauplätze werden hier erwähnt, ihre Nutzung, Umgestaltung, Veränderung, wer sie bewohnte und was aus ihnen geworden ist. Ich fand das sehr interessant. Wie oft läuft man durch Straßen und fragt sich, wer dort mal gelebt hat. Hier gibt es Antworten. Da bekommt man Lust sich mal persönlich umzuschauen.

Der Autor hat hier wirklich viel Recherche betrieben und ein Zeitdokument geschaffen. Wie die dritte Auflage beweist, besteht großes Interesse daran. Solche Bücher sollten es für jeden Berliner Bezirk geben. Sie haben alle so viele Geschichten zu erzählen, interessantes, wissenswertes, aufregendes.

Bewertung vom 20.05.2022
Jensen, Stina

Gipfelglühen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das wahre Leben.

Ich habe mich gefreut Sebastian und seine Kinder wiederzusehen. Er tauchte ja schon in "Winterknistern" auf und hat mich neugierig gemacht, wie es mit ihm weitergeht.

Jetzt erfährt man mehr aus seinem Privat- und Berufleben. Seine Figur wird lebendiger und es macht wirklich Spaß ihn durch diese Geschichte zu begleiten.

Ein Trauerfall bringt für ihn die Wende. Er lernt dadurch eine nette Frau kennen, die neuen Schwung in sein Leben bringt. Aber wie das Leben so spielt, läuft es erstmal nicht nach Plan.

Und als Witwer mit drei Kinder gibt es natürlich auch familiäre Probleme...

Eine tolle Geschichte, mitten aus dem Leben - authentisch, humorvoll, aufregend. Neue Gesichter und alte Bekannte, viele symphatische Charaktere, die einander unterstützen, sich gemeinsam Problemen steilen, Herausforderungne gemeinsam meistern und Freude und Schmerz miteinander teilen.

Eine wunderbare Geschichte!

Bewertung vom 18.05.2022
Till, Jochen

Campingtrip nach Hölland / Luzifer junior Bd.11


ausgezeichnet

Aufregende Ferien!

Diese Kinderbuchreihe ist so höllisch gut, davon kann man gar nicht genug bekommen!!!

Endlich Ferien! Luzifer junior, seine Schwester und ihre beiden Freunde fahren zum Campen nach Hölland...äh Holland. Eine aufregende Reise im Wohnmobil mit den coolen Eltern von Gustav.

Klar gibt es auch da Regeln! Habt Spaß!!!

Und den haben sie definitiv! Erst recht, als diese merkwürdige, gruftige, Familie auftaucht. Teufelsanbeter. Na da sind sie ja genau richtig! Das wird lustig! Wozu hat man schließlich den Teufel als Vater ;).

Luzie lernt wieder eine ganze Menge aus der Welt der Menschen. Dort gibt es aber auch merkwürdige Sachen und komische Begriffe! Alles ist viel aufregender als zuhause, in der Hölle. Auch die jungen Leser erfahren hier ganz nebenbei einiges. Der Autor streut immer wieder Wissen in die Geschichte. Aaron, der immer alles ganz genau weiß, kann das dann gut erklären.

Jochen Till versteht es seine Leser zu unterhalten. Sein witziger Schreibstil, seine Botschaften die gekonnt eingearbeitet werden, und die tollen Figuren, bezaubern nicht nur seine jungen Leser. Bei uns lesen auch die Großen alle Bücher.

Die Illustrationen von Raimund Frey sind das i-Tüpfelchen auf jedem Buch, detailgetreu und witzig! Sie lockern auch die Texte etwas auf.

Wir lieben Höllensohn Luzifers Geschichten und freuen uns schon riesig auf den nächsten Band!!!

Bewertung vom 13.05.2022
Ziebula, Thomas

Engel des Todes / Paul Stainer Bd.3


ausgezeichnet

Stainer ermittelt wieder

Der dritte Band um Kriminalinspektor Paul Stainer führt ins Jahr 1920. Die politische Lage ist äußerst brisant und es kommt in vielen deutschen Städten zu blutigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Putschisten

Das nutzt scheinbar ein Mörder für seine Zwecke und mischt seine Opfer unter die, der bürgerkriegsähnlichen Zustände des Kapp-Putsches...

Thomas Ziebula versteht es wunderbar historische Fakten mit einem fiktiven Kriminalfall zu verbinden. Er nimmt seine Leser mit auf eine Zeitreise in die Weimarer Republik und lässt sie lebendig werden. Man bekommt einen guten Einblick in die damalige Zeit, die Lebensumstände, die Polizeiarbeit und das Privatleben des Ermittlers. Neben alten Bekannte kommen neue Figuren ins Spiel und bereichern die Geschichte.

Man kann die Bücher einzeln lesen, es gibt immer einige Informationen zu den Personen, damit man den Zusammenhang versteht. Aber möchte man das? Nein! Alle Teile in der richtigen Reihenfolge machen es erst komplett und bescheren dem Leser ein wahres Lesevergnügen!!!

Bewertung vom 08.05.2022
Böhler, Annette

Frühlingsküsse in der Hafenkneipe: Ostsee Liebesroman (Stralsund)


ausgezeichnet

Reise mit Hindernissen

Eine unterhaltsame frühlingsfrische Geschichte, mit dem Hauch der Ostsee drumherum.

Pia, die sich auf einen schönen Urlaub in Stralsund gefreut hat, findet sich plötzlich heulend in einer Hafenkneipe wieder. Ihr Freund hat Schluss gemacht und sie mit den Stornokosten des teures Hotelzimmers sitzengelassen.

Zum Glück trifft sie auf Mimi, Kneipenbesitzerin und Retterin in der Not. Sie bietet ihr Unterkunft und einen Job an. Was sich erstmal als Glücksfall erweist.

Aber sie hat nicht mit ihrem Mitbewohner gerechnet!

Finn bringt nicht nur Schmetterlinge in ihr zum flattern. Er bringt sie auch zum Nachdenken, stärkt ihr Selbstbewusstsein und zeigt ihr was wichtig ist in ihrem Leben.

Vier unterschiedliche Protagonisten, die mit ihren Handlungen der Geschichte Leben einhauchen und die Entscheidungen der anderen beeinflussen. Während Pia eher unentschlossen ist und manchmal naiv wirkt, wissen Finn und Mimi genau, was sie wollen. Moritz dagegen...

Macht Spaß zu lesen und Lust auf einen Ausflug nach Mecklenburg Vorpommern!

Bewertung vom 08.05.2022
Uliczka, Rolf

Rittertod in Dornum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ritterspiele real gelebt

Kommissarin Femke Peters ermittelt mit ihrem Team nun schon in ihrem fünften Fall.

Der Autor überrascht mich immer wieder mit spannenden Ideen, interessanten Figuren und Einblicken in das ostfriesische Leben.

Die Ritterspiele in Dornum, die jedes Jahr stattfinden, bilden dieses Mal das Rahmengerüst des Krimis. Thyo von Freese, Mitglied einer alt eingesessen Familie mit viel Geld, spielt nicht nur dort seine Rolle als Ritter und Burgherr. Er lebt sie auch im wahren Leben. Der Herr, wie er sich von seinen Untergebenen nennen lässt, hat sich dadurch aber auch viele Feine gemacht...

Es macht immer wieder großen Spaß Rolf Uliczkas Bücher zu lesen. Sie sind sehr authentisch, lebensnah und Recht und Gesetz werden hier gut thematisiert.

Seine Figuren sind sehr facettenreich gearbeitet und ihrer Handlungsweise kann man gut folgen. Ihre Beweggründe verstehen, wenn auch nicht immer gutheißen. Aber es gibt ja immer gute und böse Mitspieler, sympathische und unsympathische.

Nun warte ich gespannt auf den nächsten Fall des Teams!

Bewertung vom 05.05.2022

LEGO® NINJAGO® - Das Labyrinth der Sphinx


ausgezeichnet

Die Suche geht weiter.

Die spannende Suche von Meister Wu und seinem Bruder Garmadon geht in die dritte Runde.

Wieder erzählt der alte Meister Wu aus seiner Jugend und die jungen Ninjas lauschen gebannt seiner Stimme. Dieses Mal landen sie auf ihrer Suche in einer Pyramide. Klingt spannend! Ist spannend!

Die Bücher sind alle wunderschön gestaltet und sehen in unserem Bücherregal toll aus. Die Haptik, die Illustrationen, die ganze Aufmachung sind richtig schön.

Für Ninjago Fans und Erstleser super geeignet!!!