Benutzer
Benutzername: 
SummseBee

Bewertungen

Insgesamt 280 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2018
Hannah, Kristin

Liebe und Verderben


ausgezeichnet

Als Leni 1974 mit ihren Eltern Ernt und Cora Allbright nach Alaska zieht, weil ihr Vater dort ein Haus geerbt hat, hofft die Familie auf eine glücklichere Zukunft. Ernt kam traumatisiert aus dem Vietnam-Krieg zurück und leidet unter anderen unter Verfolgungswahn. Das bekommt auch seine Familie, vor allem seine Frau zu spüren. Misshandlungen ihr gegenüber liegen an der Tagesordnung. Und da nach dem schönen Sommer in Alaska unweigerlich der dunkle Winter kommt drohen Ernts Dämonen wieder auszubrechen...

Ich habe schon viele Bücher von Kristin Hannah gelesen, die ich ausnahmslos alle sehr mochte. Und auch in ihrem neuen Buch konnte sie mich wieder mitreissen. Mit dieser Geschichte hat sie wieder einen ungewöhnlichen Schauplatz geschaffen und Figuren entwickelt mit denen man jede Seite mit bangen musste. Vor allem natürlich mit Leni, die mit der Zeit dahinter kommt, dass ihr Vater ihre Mutter misshandelt und unter deren Dämonen auch sie immer mehr zu leiden hat.

Vor allem als sich eine zarte Liebe zu ihrem Freund Matthew anbahnt und deren Verbindung ihrem Vater ein Dorn im Auge ist. Ab da gewinnt die Geschichte noch mal an Fahrt und bekommt eine dramatische Wendung, so wie ich es von der Autorin gewöhnt bin.

Auch bei dieser Geschichte blieb wieder am Ende kein Auge trocken und ich hab ein neues Buch in meinem Regal, deren Geschichte und Figuren ich noch sehr lange im Herzen tragen werde.

Bewertung vom 11.09.2018
Benjamin, Ali

Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren


ausgezeichnet

Suzys beste Freundin Franny ist mit 12 Jahren ertrunken. Obwohl sie eine gute Schwimmerin war. Suzy kann sich nicht damit abfinden, dass Dinge einfach so passieren. Sie sucht Antworten und dabei spielen Quallen eine ganz besondere Rolle...

Suzy als Hauptfigur habe ich sofort in mein Herz geschlossen und ich mochte ihre Denkweise und war als Leser total berührt an ihren Gedanken teil haben zu können. Suzy hat beschlossen nach dem Tod ihrer besten Freundin nicht mehr zu sprechen, weil sie keinen Small Talk mehr führen möchte. Diese und viele andere
ihrer Gedanken und Sichtweisen fand ich sehr bewegend und haben mich nachdenklich gemacht. Suzy ist vor allem ein sehr schlaues Mädchen, die sich Gedanken um den Schlafrhythmus von Tieren und die Häufigkeit von Herzschlägen macht. Und über Quallenstiche, die für sie eine mögliche Ursache für Frannys Tod sein können. Sie findet so viel wie möglich über Quallen raus und so lernt man beim lesen auch noch etwas über Quallen und andere Themen, dass man vorher garantiert noch nicht wusste.


Suzy ist eine schlaue und liebenswerte Hauptfigur, die es leider nicht leicht in ihrer Schule hat, weil sie anders ist und sich nicht gerne anpasst. Das sie sich nicht für andere verbiegt, macht sie nur umso sympathischer, aber ebenso sehr leidet man bei den Mobbingattacken ihrer Mitschüler mit. Aber es gibt auch tolle Nebenfiguren. Besonders mochte ich ihre Lehrerin Mrs Turton. So eine einfühlsame Lehrerin kann man nur jedem Schüler wünschen.


Suzy Geschichte hat mich sehr berührt und ich hoffe es wird noch viele solcher Geschichten mit so außergewöhnlichen Hauptfiguren von der Autorin geben.

Bewertung vom 06.09.2018
Sturm, Anca

Der Welten-Express Bd.1


ausgezeichnet

Vor 2 Jahren verschwand ihr Bruder Jonte am stillgelegten Bahnhof im Weidenborstel. Seitdem sitzt Flinn Nachtigall jede Nacht dort und sehnt sich nach ihm. Eines Abends rollt eine gewaltige Lokomotive an und sie springt völlig überstürzt als blinde Passagierin auf. Und damit stürzt sie in das Abenteuer ihres Lebens...

Ich finde schon der Name Flinn Nachtigall klingt irgendwie magisch und voller Magie ist auch diese Geschichte vom Weltenexpress. Einem Zug das eine fahrende Schule beinhaltet. Diese Idee hat mir sofort gefallen. Und für Flinn geht es auch gleich aufregend los, da sie auf diesen Zug aufgesprungen ist ohne ein Ticket zu haben. Dieses Ticket erhalten Kinder, die ein besonderes Talent als Forscher, Künster oder ähnliches besitzen.

Flinn schafft es dennoch erst mal in dem Zug mitfahren zu dürfen und erlebt allerlei spannende Dinge und hält sich (wie es sich für eine Romanheldin in so einer magischen Geschichte gehört) nicht immer an die Weltenexpress-Regeln. Und dies alles könnte sie nicht so gut durch stehen, wenn sie nicht so tolle Freunde wie Kasim und Pegs kennen gelernt hätte. Die beiden hab ich ebenso in mein Herz geschlossen wie Flinn.

Ich habe mich so wohl in dieser magischen Welt gefühlt, dass das Buch viel zu schnell zu Ende war. Daher freue ich mich schon sehr auf Band 2.
Wer magsiche Geschichten wie Harry Potter liebt wird sicher auch beim Weltenexpress pures Lesevergnügen verspüren.

Bewertung vom 27.08.2018
Saxx, Sarah

Saxx, S: Rich


ausgezeichnet

Richs Ära als verwöhnter reicher Sohn, der von einer Party zur anderen zieht und nur Spaß und Frauen im Kopf hat, ist vorbei. Den sein Vater hat ihn ein Ultimatum gestellt und er muss seine längst überfällige Nachfolge in der familieneigenen Agentur H. R. Scull antreten. Und Richs einzige Bediengung ist, dass er sich seinen Assistenten selber aussuchen darf. Und dieser muss natürlich vor allem weiblich und gut aussehend sein.
Und Jazemine ist gut in ihrem Job und nimmt diesen auch sehr ernst. Vor allem, weil ihr Freund Curtis in einer Konkurrenzagentur arbeitet und sie extra deswegen bei H. R. Scull eingeschleust hat, damit sie so an vertrauliche Kundendaten kommt. Sie soll H. R. Scull zu Fall bringen. Doch was ihr da noch nicht bewusst war: ihr neuer Chef weckt ungeahnte Gefühle in ihr...

Es hat nicht lange gedauert und dann hatte die Geschichte mich total mitgerissen und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die beiden Hauptcharaktere sind sehr interessante Figuren. Und auch wenn sie sich nicht immer vorbildhaft verhalten merkt man doch das sie ihr Herz am richtigen Fleck haben.

Dieses Buch bietet alles was ein Lesevergüngen ausmacht. Es ist spannend und teilweise auch nervenauftreibend, es bietet Romatik und Erotik und sowohl liebenswerte wie auch total abstößende Charaktere.

Mich hat diese Reihe jetzt gepackt und ich bin auf die beiden anderen Bände dieser Reihe gespannt.

Bewertung vom 23.08.2018
Sweeney, Emma Claire

Beim Ruf der Eule


sehr gut

Maeve Maloney ist fast 80 Jahre alt und führt dennoch voller Elan ihre kleine Pension am Meer, die vor allem Menschen mit Behinderung offen steht , die dort ihren Urlaub verbringen können. Für viele wirkt Maeve erst mal kalt und unnahbar. Doch wenn man sie besser kennt merkt man mit welcher Leidenschaft sie ihre Pension betreibt und für ihre Patenkind Steph sorgt, die ebenfalls eine Behinderung hat. Als Vincent nach Jahrzehnten seines Weggangs wieder in Maeves Leben auftaucht würde sie ihn am liebsten wegschicken. Da er der Einzige ist, der weiß das Maeve eine Zwillingschwester hatte. Die singen konnte wie eine Nachtigall und ein gefeierter Star hätte werden können, wenn es das Schicksal nicht anders gewollt hätte....

Ich brauchte etwas um in die Geschichte zu kommen und mich an den Schreibstil zu gewöhnen. Da die Zeitsprünge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit schnell und innerhalb eines Kapitels wechselten und zwischendurch Edie zu Wort kam. Das hat das lesen anfangs etwas erschwert, aber nach ein paar Kapiteln hatte ich mich daran gewöhnt und konnte die Geschichte genießen.

Maeve wirkt zwar erst mal etwas unnahbar, aber man merkt sofort das sie ein guter Mensch ist und viel Kummer in ihrem Herzen trägt. Das liegt vor allem auch an ihrer Schwester, die sie verloren hat. Was mit ihr und in Maeves Vergangenheit geschehen ist erfährt der Leser nach und nach. Dabei muss man allerdings sehr viel Geduld haben und darf den Überblick nicht verlieren.

Vor allem gefällt mir die Idee einer Pension für Menschen mit einer Behinderung, die dort ihren Urlaub verbringen können. Dies hat Maeve auch aufgebaut, weil ihre Schwester ebenfalls behindert war. Ihre Geschichte wird in Rückblenden erzählt. Und ich fand es sehr berührend wie Edie von ihrer Familie geliebt wurde.

Auch die Liebesgeschichte von Maeves Patentochter Steph und ihrem Freund Len, die beide das Down-Syndrom haben, ging ans Herz. Diese beiden Figuren habe ich besonders ins Herz geschlossen. Aber auch Vincent, Maeves alter Freund aus ihrer Jugend ist eine tolle Figur. Und bis zum Ende bleibt es spannend was damals passiert ist, dass es zum Bruch zwischen den beiden Freunden kam.

Wenn man sich also erst mal an den Erzählstil der Geschichte gewöhnt hat erwartet einen eine berührende Geschichte mit einer wichtigen Botschaft.

Bewertung vom 31.07.2018
Eyssen, Remy

Das Grab unter Zedern / Leon Ritter Bd.4


sehr gut

Paul Simon wurde für den vermeintlichen Mord an seiner Tochter Amelie verhaftet. Nach 5 Jahren wird er aus Mangel an Beweisen freigelassen. Der ganze Ort steht Kopf. Dann wird auch noch am Strand ein Toter gefunden und der Mörder scheint klar zu sein. Doch Rechtsmediziner Leon Ritter glaubt nicht an die einfache Variante. Doch niemand will ihm glauben...

Es handelt sich hier bereits um den vierten Fall von Leon Ritter. Man kann ihn aber auch gut ohne weitere Vorkenntnisse lesen. Ich habe auch mit diesem Roman begonnen und mochte sofort die Ermittlungsweise von Leon Ritter. Auch wenn er eigentlich "nur" Rechtsmediziner ist schaut er über seinen eigenen Tellerrand hinaus und gibt sich nicht mit der einfachsten Theorie zufrieden. Er hört lieber auf sein Bauchgefühl und liegt damit auch oft richtig .

Der eigentliche Fall von damals über die verschwunden Amelie ist schon spannend, aber es kommen im Laufe des Buches noch einige mysteriöse Todesfälle hinzu. Und wie dies alles zusammenhängt hat die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten.

Da mir Leon Ritter als Ermittler sehr gut gefallen hat, werde ich mir sicher die anderen Bände auch noch zulegen. :)

Bewertung vom 12.07.2018
Cross, Ethan

Racheopfer / Francis Ackerman junior Bd.0


sehr gut

Jennifer Kellys Familie gehörte zu den ersten Opfern des gefürchteten Serienkillers Francis Ackerman Jr. Damals hat er ihre ganze Familie ausgelöscht und nur sie hat überlebt. Seitdem fragt sie sich warum er sie hat überleben lassen und sinnt jetzt als Erwachsene auf Rache. Sie arbeite als Psychiaterin und hat dafür gesorgt, dass Ackerman zu Forschungszwecken in ihre Klinik verlegt wird. Sie ist ihrer langersehnten Rache so nah. Doch Ackerman hat auch ganz eigene Pläne...

Diese Geschichte ist ideal als Einstieg in die Reihe um Ackerman oder um die Wartezeit bis zum nächsten Band zu überbrücken.
Ich habe mit diesem Kurzroman Ackerman Jr. kennen gelernt und meine Faszination für ihn und seine Geschichte war entfacht.
Ethan Cross hat mit Ackerman einen grausamen und gleichzeitig sympathischen Serienkiller geschaffen.

Leider ist dieser Roman viel zu kurz. Man hat sich richtig festgelesen und dann war es auch schon vorbei. Anhand des Klappentextes hätte ich mehr zu Ackermans Vorgeschichte erwartet. Aber dennoch hat diese kurze Geschichte viel Spannung geboten. Ich bin froh, dass ich jetzt noch die ganze Reihe vor mir habe.

Bewertung vom 26.06.2018
Wilk, Janine

Spiegelherz


ausgezeichnet

Als Anna mit ihrer Familien in den Harz zieht, an den Fuße des Blockbergs, ahnt sie noch nicht was sie für eine Entdeckung machen wird. Sie besitze Hexenkräfte! Genau wie der gutaussehende und arrogante David. Mit ihm soll sie in den Kampf ziehen und gegen eine böse Macht kämpfen. Und als wäre das nicht schon verwirrend genug sieht sie ständig ein Jungen-Gesicht im Spiegel, der der Sohn des Teufels sein könnte, gegen den sie in den Kampf ziehen soll...

Gleich zu Anfang der Geschichte kommt eine düstere und mystische Stimmung auf. So dass man sofort voller Neugier und Spannung in die Geschichte gezogen wird und immer tiefer in Annas Geschichte eintauchen möchte.

Anna ist eine Hauptfigur mit alltäglichen Teenager-Problemen und zu dem kommt jetzt noch, dass sie erfährt eine Hexe zu sein. Und sie hat somit noch große Aufgaben vor sich. Das alles wird so spannend erzählt, dass man beim lesen gar nicht merkt wie die Seiten dahin fliegen.

David ist dabei an ihrer Seite und sorgt beim lesen auch für die ein oder andere Herzflatter und Schmachtgarantie. Aber ebenso ist er manchmal sehr undurchsichtig und Anna weis nicht was sie von ihm halten soll. Und dann erscheint ihr ja auch noch Nebruel im Spiegel. Also muss sie sich neben allem auch noch mit ihren verwirrenden Gefühlen für diese beiden Jungs rum schlagen.

Anna versucht Gut und Böse zu unterscheiden und dabei immer das Richtige zu tun und das macht sie umso sympathischer und hat sie sofort in mein Leserherz katapultiert. Aber auch die Brockenhexen dürfen nicht unerwähnt bleiben. Diese drei Hexen sind echt sehr unterhaltsam und geben dem Buch den gewissen Witz.

Spiegelherz ist ein unterhaltsames und kurzweiliges Jugendbuch, dass mir so gut gefallen hat, dass ich mich über noch einen Band sehr freuen würde.

Bewertung vom 20.06.2018
George, Nina

Die Schönheit der Nacht


sehr gut

Claire fühlt sich immer mehr in ihrem Leben und ihrer Ehe eingezwängt und verspürt den Drang danach sich und das Leben zu spüren. Und Julie geht es ähnlich. Sie wartet auf große Leidenschaft und auf etwas das sie in Brand steckt. Zwei sehr unterschiedliche Frauen in verschiedenen Stadien ihres Lebens, die gemeinsam in der Bretagne neue Lebenslust finden und danach nicht mehr dieseleben sind...

Nina George schafft es auch wieder in diesem Roman durch ihren poetischen Schreibstil, dass man voller Leichtigkeit und Wohlbefinden nur so über die Seiten fliegt. Dabei werden auch ernste Themen angesprochen und viele Szenen regen auch noch im Nachhinein zum Nachdenken an.

Claire und Julie sind zwei ganz unterschiedliche Frauen, die sich im Laufe der Geschichte neu finden. Ihre Entwicklung fand ich sehr schön beschrieben.

Jede Frau findet sich sicher in einem dieser Situationen, die die beiden Frauen durchleben oder berichten wieder.

Ich würde dieses poetisch geschriebene und schön aufgemachte Buch am liebsten jeder Frau ans Herz legen. Das es jede von ihnen zum nachdenken anregt, ob sie die Frau sind die sie immer sein wollten.

Bewertung vom 14.06.2018
Moriarty, Liane

Truly Madly Guilty


sehr gut

Erika und Oliver werden von ihren Nachbarn Tiffany und Vid zu einer Grillparty eingeladen zu der sie Erikas beste Freundin Clementine und ihre Mann Sam und deren Kinder mitbringen dürfen. Erika und Clementine kennen sich seit der Schulzeit und Erika fand in Clementines Familie den Halt, den sie zu Hause nicht bekommen hat. Daher suchen Erika und Oliver Hilfe bei Clementine in einer delikaten Angelegenheit. Und dann geschieht eine Katastrophe bei der Grillparty und das Leben aller Anwesenden verändert sich...

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt und in den ersten Kapiteln wird immer nur angedeutet, dass etwas schreckliches auf der Grillparty passiert ist. Ich musste einfach unbedingt weiter lesen um endlich zu erfahren was den nun geschehen ist. Dieses ganze andeuten hat mich fast wahnsinnig gemacht. :)

Nebenbei wird auch das Leben der sechs Erwachsenen erzählt und vor allem Einblicke in die doch recht eigenartige Freundschaft von Erika und Clementine und die schwere Kindheit von Erika gegeben. So das man deren Charakterzüge und Handlungen immer besser verstehen konnte.

Der Hauptdreh- und Angelpunkt liegt wohl auf dem Geschehen der Grillparty und Clementine und Erika und deren Freundschaft und was passieren muss bis diese zerfällt oder ob sie es schaffen diese zu retten.

Erst im letzten Drittel des Buches weiß der Leser alles was auf der Grillparty geschehen ist. Doch die Spannung nimmt dadurch nicht ab. Auch zu erfahren wie alle damit umgehen fand ich sehr spannend.

Das Buch ging zwar in eine ganz andere Richtung als ich anfangs dachte, aber war dennoch sehr lesenswert.