Benutzer
Benutzername: 
Kunde
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 264 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2021
Piercey, Rachel

Wer wohnt denn da im tiefen Wald?


ausgezeichnet

Im Wald gibt es so viel zu entdecken!

Dieses zauberhafte Kinderbuch ist voll mit niedliche Tieren, die uns an ihrem Alltag teilhaben lassen.

Schon die Kleinsten lernen so die Vielfältigkeit des Waldes kennen. Seine Bewohner, seine Pflanzen und wie sie alle miteinander leben.

Der kleine Bär führt seine Leser durch den Wald und zeigt ihnen, was dort das ganze Jahr über passiert. Die zahlreichen Bewohner des Waldes, von Rehen, Kaninchen und Eulen über Füchse und Stinktiere bis hin zu Waschbären und Wieseln, veranstalten zusammen ein Sportfest, machen Picknick, ein Lagerfeuer, feiern Geburtstag und sind auch bei Regen unterwegs.

Jede Geschichte startet mit einem kleinen Gedicht und hat ein Liste mit Suchaufgaben.

Die Illustrationen sind sehr schön und kindgerecht. Man weiß gar nicht wo man zuerst hinschauen soll. Es gibt einfach zuviel zu entdecken, es wimmelt nur so von Tieren!

Bewertung vom 07.04.2021
Jungenitz, Anne

Der Blutschlüssel


ausgezeichnet

Wer ist der Sieger in diesem Spiel?

Es ist nur ein Spiel.

Es wird einen Sieger geben.


Aber was, wenn Du gar nicht der Spieler bist, sondern das Opfer?

Sechs Menschen treffen in einem Gebäude aufeinander, eingeladen durch einen Werbeflyer, der ihnen ein Spiel verspricht, mit dem Ziel Freunde zu finden.

"Escape-Room" klingt spannend, ist spannend. Aber anders als gedacht....

Die Autorin versteht es wunderbar ihre Leser durch die verschiedenen Räume zu führen, ihnen das Fürchten zu lehren, ohne blutrünstige Details, aber mit viel psychologischer Spannung!

Jede Person hat ihren eigenen Charakter, der maßgeblich für dieses Spiel ist. Im Laufe der Zeit wird immer deutlicher, wie Extremsituationen jeden Einzelnen fordern. Seine wahren Wesenszüge zum Vorschein bringen und Mitgefühl ausser Acht lassen.

Mit jeder Seite gewinnt das Buch an Spannung und man erährt mehr über de einzelnen Mitspieler. Das Ende, die Auflösung, ist genauso unerwartet wie alles andere.

Unbedingt lesen und miträtseln!

Bewertung vom 08.03.2021
Fuchs, Katharina

Lebenssekunden


ausgezeichnet

Leben auf beiden Seiten Deutschlands

*Lebenssekunden* ist ein Rückblick in das geteilte Nachkriegsdeutschland.
Zwei junge Frauen, deren Leben unterschiedlicher nicht sein könnten.

Der Autorin ist hier ein wunderbarer Roman gelungen, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat.

Leistungssport in der DDR hatte zwei Seiten, Privilegien und totale Überwachung gaben sich die Hand. Die Hintergründe, selbst wenn man vieles schon wusste, haben mich immer wieder überrascht und erschreckend deutlich gemacht, wie die jungen Sportler auf Erfolg gedrillt wurden. Mit Mitteln, die der Gesundheit der jungen Menschen schadeten, und Verzicht auf viele Sachen.

Angelika dagegen wächst im Westteil der Stadt auf und möchte gerne Fotografin werden.

Beide Schicksale sind sehr interessant und geben einen eindrucksvollen Blick auf die Geschichte unseres Landes. Das Buch beleuchtet nur fünf Jahre, aber man erfährt viel über das Leben, die Menschen, Politik und Politiker und den Mauerbau.

Klare Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 01.03.2021
Suiter Clarke, Amy

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden


sehr gut

nicht ganz so spannend wie erhofft


Von scorpio
Elle Castillo, die einen Podcast betreibt, den man auch "Cold Case" nennen könnte, gerät an einen alten Fall. Der Countdown-Killer!
Längst totgeglaubt, beginnt er wieder mit seiner "Arbeit"....

Die Mischung aus dem aktuellen Geschehen des Thriller und Folgen des Podcasts ist sehr gelungen. So bekommt der Leser immer wieder einen Blick in die Vergangenheit und erhält informationen.

Die Idee zu disem Fall klingt genial und lässt auf viel Gänsehaut hoffen. Leider wirkte aber manches vorhersehbar, was die Spannung ein wenig trübte. Großes Potenzial, was aber nicht ausgeschöpft wurde.
Elle, die junge Frau die den podcast betreibt, hat eher einen schalen Beigeschmack. Vielleicht soll sie ja genau so rüberkommen, aber mir war sie eher unsymphatisch und egoistisch.

Der Schreibstil des Autors ist wirklich gut und es macht Spaß zu lesen.

Bewertung vom 01.03.2021
Jägerfeld, Jenny

Mein geniales Leben


ausgezeichnet

witzig und cool

Sigge, der schwedische Junge, hat es geschafft, selbst unseren Lesemuffel in seinen Bann zu ziehen!

Sigge hat ein Problem, wie es sicher viele Kinder haben, er möchte cool sein, beliebt und von anderen respektiert. Nachdem in Stockholm alles falsch lief, hofft er jetzt bei Charlotte - nein, sie will nicht Oma genannt werden! - auf dem Land, seinen Plan umsetzen zu können.

Aber wie das Leben so spielt, läuft es anders als geplant...
Und irgendwann stellt sich die Frage: Was ist wirklich wichtig im Leben? Sollte man nicht einfach nur der sein, der man ist?

Sigges Familie ist einzigartig und vielfältig. Eine absolut schräge Oma, die alles topt, bringt jede Menge Stimmung in die Geschichte.

Ein wunderbares Kinderbuch mit viel Witz! Der lockere, mitreissende Schreibstil der schwedischen Autorin Jenny Jägerfeld trifft genau den Nerv ihrer jungen Leser.

Bewertung vom 02.11.2020
Trinkwalder, Sina

Heimat muss man selber machen


sehr gut

Motivation

Die Idee von Sina Trinkwalder finde ich super!

Einfach mal anpacken und loslegen. Die Idee, Menschen Arbeit zu geben, die es meist schwer haben bei Bewerbungen. Sei es, dass Sprachkenntnisse fehlen, Quaifikationen, lange Arbeitslosigkeit oder andere Gründe dafür verantwortlich sind. Randgruppen haben es schwer in unserer Gesellschaft.

Bei der Autorin zählen nur die Menschen selber. Sie gibt ihnen wieder eine Aufgabe und sie fühlen sich durch die Arbeit wieder wertig, bekommen Verantwortung und einen Lebensinhalt. Das Gefühl sein Leben wieder selber zu bestimmen durch einen festen Job, ist sehr wertvoll!

Es war interessant zu lesen, wie Frau Trinwalder an die Sache ran gegangen ist, wie der Betrieb in Gang gesetzt wurde und wie sich ihre Mitarbeiter fühlen.

Ihr Engagement ist großartig, leider wurde es zum Ende hin etwas langatmig.

Bewertung vom 06.09.2020
Uliczka, Rolf

Krabbentod in Greetsiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Femke ermittelt

Rolf Uliczka lässt in *Krabbentod in Greetsiel* eine neue Kommissarin und ihr Team ermitteln. Kriminalhauptkommissarin Femke Peters ist von Lübeck nach Aurich geweselt und hat die freigewordene Stelle des Fallanalytikers übernommen. Die gebürtige Ostfriesin bekommt auch gleich einen Todesfall durch Pilzvergiftung zugeteilt, der Tote ist ein beliebter Versicherungs- und Finanzmakler.

Fenne Büürma war kein Mann von Traurigkeit und hatte einige aussereheliche Verhältnisse. Das war ein eher offenes Geheimnis unter seinen Anglerfreunden.

Wer hatte ein Motiv? Einige Verdächtige, verschiedene Handlungen mit anderen Tatorten und jede Menge interessante Protagonisten geben der Geschichte Fülle.

Das Schöne an Rolf Uliczkas Krimis sind die eher unblutigen Tatorte, die unterschwellige Spannung, die sich durch das ganze Buch zieht und die authentischen Namen aller Beteiligten. Im Vordergrund stehen meist die Ermittlungen, die Polizeiarbeit, sowie das persönliche Umfeld des Opfers.

Ich bin ein Fan seiner Ostfriesenkrimis!

Bewertung vom 22.08.2020
Bender, Sabine

Hunde in der Hitzefalle


ausgezeichnet

Wichtiger Ratgeber

Viele halten sich Hunde, aber wieviele davon wissen Bescheid, wie Hunde auf Hitze reagieren?

Der Ratgeber erklärt anschaulich was und wie sich ein Hund bei Wärme fühlt. Warum er hechelt, wie er Wärme auszugleichen versucht und was passiert, wenn er in der Hitzefalle sitzt.

Hunde leiden meist mehr und vor allem anders unter Hitze als wir, und können sich nicht verbal dazu äußern. Um so wichtiger ist es, dass ihre Besitzer darüber Bescheid wissen!

Die Autorin und Tierärztin Dr. Sabine Bender erklärt die Problematik mit verständlich Worten, Grafiken und Fotos. Unterteilt in verschiedene Kapitel bekommt man ein jede Menge Informationen und nützliche Tipps.

Dieses Buch sollt jeder lesen, der vorhat sich einen Hund anzuschaffen! Auch Hundebesitzer können noch etwas dazulernen.

Bewertung vom 10.08.2020
Pötzsch, Oliver

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest / Die Henkerstochter-Saga Bd.8


ausgezeichnet

Peter, Paul und die Pest

"Die Henkerstochter und der Fluch der Pest" ist bereits der achte Band dieser Reihe.

Zwanzig Jahre sind seit dem ersten Teil vergangen. Magdalena Kuisl ist inzwischen eine reifere Frau und ihre Söhne groß. Sie treten jetzt mehr in den Mittelpunkt der Handlung.
Peter möchte Arzt werden, Paul in die Fußstapfen des Großvaters treten und Henker werden.

Dadurch wird die Geschichte in drei Erzählstränge aufgeteilt, um allen gleichzeitig folgen zu können.

In diesem Buch spielt die *Pest* eine Hauptrolle, aber ist es die Krankheit die die Menschen dahinrafft oder ist es Mord?

Der Autor erzählt spannend wie immer, mit historischen Fakten, Wissenswertes über Orte und interessanten Protagonisten. Erstaunlich die Parallelen zur heutigen "Corona-Zeit".

Bewertung vom 09.08.2020
Seidl, Andrea

Männertreu und Sonnentau (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kann man Treue testen?

Vicky steht von jetzt auf gleich vor den Scherben ihres Lebens. Job weg, Hochzeit geplatzt, wohnungslos.

Wie gut, dass sie eine alte Freundin trifft, die ähnliche Sorgen hat. Sie tun sich zusammen und eröffnen eine "Treuetest-Agentur". Was sich einfach anhört erweist sich bald als Problem. Und dann ist da noch die Zufallsbekanntschaft...

Eine schöne Sommerlektüre, die Spaß macht zu lesen. Es geht um Beziehungsprobleme die Untreue und Treue, Vertrauen und Verstehen aber auch viel Liebe zum Thema haben. Die Protagonisten haben alle ihren eigenen, interessanten Charakter, die der Geschichte Tiefe verleihen.

Es hat Spaß gemacht, dass Buch zu lesen!