Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 384 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2023
Miles, Freya

Two Million Secrets


gut

Chandler Welsh ist so reich, dass er sich mit Geld alles kaufen kann. Als er auf einer Party Grace kennenlernt, weiß er sofort, dass er sie unbedingt haben will. Also beschließt er ihr Geld für eine gemeinsame Nacht zu zahlen. Jede Menge Geld. Doch er ahnt nicht wer Grace wirklich ist. Sie ist nicht nur die Frau seines größten Konkurrenten sondern auch die erste Frau für die er echte Gefühle zeigt. Ob das gut ausgehen wird?

Ich mag den Schreibstil von Freya Miles und daher war ich sehr gespannt diese Geschichte zu lesen. Die Idee hat mir direkt gefallen und ich wollte unbedingt wissen wie sie umgesetzt wurde. Gerade am Anfang fand ich die Entwicklung zwischen Chandler und Grace wirklich spannend. Nur gegen Ende ging es mir irgendwie etwas zu schnell. Hier hat mir leider der Tiefgang gefehlt und auch sonst konnten die Charaktere mich nicht richtig abholen. Ich konnte mich beim Lesen nicht mit ihnen identifizieren und fand auch ihre Handlungen oft nicht nachvollziehbar. Schade, denn die Geschichte hätte es bestimmt hergegeben.

Auch wenn die Grundidee gut war, konnte mich die Umsetzung nur teilweise abholen. Wer mit der Umsetzung besser zurecht kommt, wird hier aber bestimmt fündig. Von mir bekommt die Geschichte 3 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.10.2023
Paris, Helen

Canada Love - Herzschlag der Wildnis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als das Hotel in dem sie arbeitet wegen Renovierung für ein Jahr schließen muss, beschließt Sara sich ihren Kindheitstraum zu Erfüllen. Ein Jahr will sie als Austeigerin mitten in der Wildnis von Kanada in einer Blockhütte leben. Ganz ohne Strom oder fließendes Wasser will sie sich überwiegend selbst versorgen. Eine große Herausforderung und nicht jeder traut ihr zu, dass sie diese erfolgreich meistern kann. Vor allem ihr nächster Nachbar Matt steht ihr skeptisch gegenüber, auch wenn er sich von der Unbekannten eigentlich ziemlich angezogen fühlt.

Die Protagonistin Sara hat mich von Anfang an begeistert. Ich mag ihre ehrgeizige und selbstbewusste Art und dass sie trotzdem die Menschlichkeit nie aus den Augen verliert. Sie ist nicht einfach blindlings losgezogen, sondern hat sich einige Gedanken über ihr „Experiment“ gemacht. Matt fand ich am Anfang etwas schwierig einzuordnen. Ich konnte zwar verstehen, dass ihn seine Vergangenheit belastet, aber sein Verhalten war trotzdem oft nicht in Ordnung. Da hätte ich ihn manchmal wirklich gerne durchgeschüttelt. Ansonsten fand ich aber auch den Schreibstil wirklich gelungen. Er war angenehm zu lesen und hat mich wirklich in die Geschichte gezogen. Beim Lesen konnte ich mir teilweise vorstellen selbst in dieser abgeschiedenen Hütte in Kanada zu sitzen. Die Handlung war zwar etwas vorhersehbar, aber das sind ehrlich gesagt ja auch die meisten Liebesgeschichten, und trotzdem total schön. Vor allem das Ende hat mir wirklich gut gefallen, weil es einfach stimmig war und auch gut zu Sara und Matt gepasst hat.

Für mich eine wirklich schöne Liebesgeschichte, der ich 4,5 Sterne geben würde und die ich auch sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 22.10.2023
Hugo, Dania Mari

Bissige Küsse


gut

Nachdem Chenna ihren Freund mit einer Anderen erwischt hat, sind sie und ihre beste Freundin auf der Suche nach Ablenkung. Ohne es zu wissen landen sie dabei in einem exklusiven Club der Vampire. Im Verborgenen lebt diese Gesellschaft in einer Art Symbiose mit der „echten“ Menschenwelt. Ihre Küsse machen süchtig und so ist es kein Wunder, dass Chenna und Sonny ein Teil dieser Gemeinschaft werden. Doch die beiden haben nicht nur jede Menge Spaß sondern sorgen auch für jede Menge Trubel und bringen sich immer wieder in Gefahr.

Dieses Buch hat mich wirklich zwiegespalten zurückgelassen. Die Idee des Vampir Clubs fand ich wirklich gut und ich wollte unbedingt wissen was sich dahinter verbirgt. Leider habe ich auch nach dem ersten Teil noch nicht wirklich verstanden wie diese Gesellschaft funktioniert und wieso es die Häuser und ihre Partys überhaupt gibt. Ich hätte gerne im ersten Teil schon etwas mehr über das alles erfahren. Auch die beiden Mädels konnte ich nur schwer greifen. Obwohl sie beide eigentlich zwei unterschiedliche Charaktere sind, habe ich sie fast das ganze Buch über ständig verwechselt und musste immer wieder nachlesen wer wer ist. Eine wirkliche Entwicklung konnte ich bei den beiden auch nicht feststellen. Dazu kommen so viele Vampire, dass ich mir irgendwann gar nicht mehr die Mühe gemacht habe, mir alle Namen zu merken. Dadurch wirkten die meisten als Charakter relativ flach und man konnte sich kein wirkliches Bild über die Vampire machen. Trotzdem war das Buch auch irgendwie spannend und ich wollte wirklich wissen wie es weitergeht. Leider hat es sich zwischendurch aber etwas gezogen und es lief immer wieder das selbe Schema ab. (Etwas läuft schief - wir gehen da nie wieder hin - wir gehen doch wieder hin). Bis zum Schluss hab ich nicht wirklich verstanden wo sich diese Geschichte hin entwickeln soll und was das eigentliche „Thema“ ist. Ich weiß ehrlich gesagt bis jetzt nicht ob ich das komisch oder interessant finde.

Ich glaube schon anhand meiner Rezension merkt man, wie hin und hergerissen ich bin was dieses Buch angeht. Allein deswegen würde ich gerne weiterlesen, um zu sehen wo sich das alles hin entwickelt. Mehr als 3 Sterne kann ich aber nicht geben, da hier aus meiner Sicht noch viel Luft nach oben ist.

Bewertung vom 22.10.2023
Elena, Leonie

Desire Isn't Enough


gut

Eigentlich wollte Phoebe lieber zuhause bleiben, doch ihr Bestre Freund überredet sie mit ihm zu diesem Boxkampf zu gehen. Dort stolpert sie ausgerechnet in die Arme des gut aussehenden Profiboxers Jason. Ihm ist sofort klar, dass sie die richtige für ihn ist. Doch gleichzeitig gibt es in seiner Vergangenheit noch Dinge mit denen er abschließen muss, um sich den Meistertitel zu verdienen und auch um Phoebe endgültig für sich zu gewinnen. Werden die beiden einen gemeinsamen Weg finden?

Ich hatte zu Beginn so meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil war für mich relativ holprig zu lesen und dazu kam noch der ein oder andere Rechtschreibfehler. Auch die Beziehung zwischen Phoebe und Jason hat sich für mich viel zu schnell entwickelt. Vieles war dadurch für mich nicht wirklich nachvollziehbar und ich war wirklich froh als sie endlich einen Schritt zurück gemacht haben. Phoebe konnte ich auch als Person einfach nicht richtig greifen, weil man wirklich nur sehr wenig über sie erfahren. Generell hat mir bei den beiden einfach die Weiterentwicklung ihres Charakter gefehlt. Dagegen fand ich den actionreicheren Teil der Geschichte deutlich gelungener. Zwar gab es da auch den ein oder anderen Logikfehler, aber im Großen und Ganzen war es spannend aufgebaut.

Alles in allem ist es eine ganz nette Liebesgeschichte mit einigen Makeln, die mich aber nicht richtig überzeugen konnte. Für die nette Grundidee und den durchaus spannenden Actionteil gebe ich gut gemeinte 2,5 Sterne, aber als Liebesgeschichte würde ich es nur bedingt weiterempfehlen.

Bewertung vom 22.10.2023
Franke, Thomas

Undercover - der Preis der Wahrheit


ausgezeichnet

Im Jahre 2084 herrscht endlich Frieden in der Mitteleuropäischen Union und die neue Regierung setzt alles daran, dass es auch so bleibt. Daher hat der Schutz vor Extremisten und Fanatikern oberste Priorität. Sila Degenhardt hat selbst ihre Eltern durch einen Fanatiker verloren und setzt jetzt als Undercover-Agentin alles daran weitere gefährliche Gruppierungen auszuschalten. Für ihren aktuellen Einsatz soll sie sich bei den „Followern“ einschleichen. Dabei handelt es sich um eine christliche Bewegung, die sich in den alten Untergrundnetzwerken trifft. Zunächst ist Sila Feuer und Flamme für den Auftrag, doch je länger sie unter den „Followern“ lebt, desto mehr beginnt sie die Beweggründe ihres Arbeitgebers und auch ihr eigenes Handeln zu hinterfragen.

Mich persönlich hat vor allem beeindruckt wie viele Gedanken sich der Autor zu der Welt der Zukunft mit all ihren technischen Fortschritten gemacht hat. Mit Sila hat er außerdem eine wirklich sympathische Protagonistin erschaffen. Als Leser finde ich es toll mit anzusehen, wie sie sich im Laufe der Geschichte immer weiterentwickelt. Zu Beginn ist man sich selbst nicht ganz sicher wer eigentlich die Guten und der die Bösen sind. Gemeinsam mit Silas Zweifeln, wachsen aber auch die eigenen Zweifel immer mehr. Das Buch war für mich von Anfang an spannend und ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen. Viele Wendungen kamen unerwartet und einiges konnte ich bis zum Schluss nicht wirklich vorhersehen. Mich persönlich hat die Geschichte wirklich zum Nachdenken angeregt und gezeigt wie sich manche Dinge in Zukunft entwickeln könnten.

Für mich ist es eine wirklich gelungene Geschichte mit der man viel Freude haben kann und die ich daher auch sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 18.10.2023
Louis, Saskia

Jack & Penny / Love and Hockey Bd.3


ausgezeichnet

Penny will ihrer Familie unbedingt beweisen, dass sie erwachsen geworden ist und gemeinsam mit ihrem Bruder das Eishockeyteam ihres Vaters leiten kann. Doch der hat andere Pläne und beschließt die beiden Geschwister in einem Wettkampf gegeneinander antreten zu lassen. Jetzt kann Penny es sich erst recht nicht erlauben wieder als „die verrückte Tochter“ abgestempelt zu werden. Doch dann entpuppt sich ihr ONS ausgerechnet als einer ihrer neuen Spieler. Auf keinen Fall darf das noch einmal passieren und auch Jack ist klar, dass er ganz bestimmt keine Ablenkung während der Saison gebrauchen kann. Immerhin hat er genug mit seinen eigenen Familienproblemen zu tun.

Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil bin ich gut in die Geschichte gestartet. Penny war mir mit ihrer unkonventionellen Art direkt total sympathisch. Obwohl sie keine einfache Kindheit hatte, ist aus ihr eine faszinierende, starke Frau geworden. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert und gehofft, dass das Team lernt sie wertzuschätzen. Aber auch die Dynamik zwischen ihr und Jack war für mich von Anfang an zu spüren. Ich fand es gut, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wurde. So hat man mehr über die beiden, ihre Vergangenheit und auch ihre aktuellen Herausforderungen erfahren. Gerade dadurch wurde für mich vieles logischer und auch Jack’s Bedenken waren verständlich. Das Ende selbst war für mich dann doch einen Ticken zu schnell. Zwar wurde alles geklärt, was man für einen gelungenen Abschluss braucht, aber an der ein oder anderen Stelle hätte ich es mir doch etwas ausführlicher gewünscht.

Für mich ist es eine gelungene Liebesgeschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle und die von mir ihre wohlverdienten 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 18.10.2023
Schön, Jes

Allegra Winters - Zerrissen


ausgezeichnet

Seit ihr Mann nicht mehr lebt ist Allegra die Chefin des Konzern Winters. Sie lebt relativ zurückgezogen mit ihrer kleinen Tochter und versucht den Medientrubel zu vermeiden. Bis sie eines Tages den charmanten Ben trifft und unter falschem Namen eine Affäre mit ihm beginnt. Doch noch bevor sie ihm die Wahrheit sagen kann, beginnen ihre Eltern und Schwiegereltern eine Schlammschlacht um das Sorgerecht ihrer Tochter. Allegra muss sich entscheiden. Wird sie endlich die Wahrheit über ihre Ehe sagen oder riskiert sie ihre Tochter zu verlieren?

Durch den fesselnden Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Stück für Stück erfährt man was damals wirklich passiert ist und wieso Allegra in so einer grausamen Ehe gelandet ist. Obwohl sie in ihrem Leben so viel schlimmes erfahren hat und auch ihre Eltern nicht zu ihr stehen, ist aus Allegra eine starke und mutige Frau geworden. Sie hat mich von Anfang an beeindruckt und je mehr ich über sie erfahren habe, desto mehr ist dieses Gefühl gewachsen. Umso schöner ist es zu sehen, wie sie langsam anfängt ihren Panzer abzulegen und wieder Menschen in ihr Leben zu lassen. Während des kompletten Buches habe ich mit ihr mitgefiebert. Man konnte die Emotionen beim Lesen wirklich spüren und auch wenn es zwischendurch sehr emotional war, war das Ende einfach nur wunderschön.

Für mich ist es eine absolut gelungene Geschichte, die ich jedem weiterempfehlen würde, der kein Problem hat über traumatische Erlebnisse zu lesen. Die Geschichte hat mich wirklich berührt und auch zum Nachdenken angeregt.

Bewertung vom 18.10.2023
Thorn, M.A

Dämmerlicht


gut

Drayke hat absolut keine Erinnerung mehr an ihr früheres Leben als sie mitten in einer Art Sturm erwacht. Sie will nichts mehr als herausfinden woher sie stammt und was mit ihr passiert ist. Bei ihrer Suche begegnet ihr viel Feindseligkeit, da sie anders aussieht als all die anderen. Dazu bemerkt sie schnell, dass ihr die berüchtigte Schattengarde hinterher jagt. Doch warum? Was will die Schattengarde von einer unscheinbaren Fremden?

Schon der Beginn der Geschichte ist ziemlich rätselhaft und dem Leser stellen sich zig Fragen. Dann kommen ein paar relativ große Zeitsprünge, die leider auch weitere Fragen aufwerfen. In dieser Zeit ist vor allem im Bezug auf die Charakterentwicklung einiges passiert und als Leser fühlt man sich etwas ausgeschlossen, da man davon nichts mitbekommen hat. Nach der relativ kurz abgehandelten Zeit von Draykes Ausbildung, geht es im Rest der Geschichte ausschließlich um ihre Suche nach sich selbst und ihrer Herkunft. Viele Antworten werden aber leider nicht geliefert und so bleiben bis zum Schluss fast alle Fragen unbeantwortet. Das weckt natürlich eine gewisse Neugier auf die Fortsetzung, allerdings fängt man auch an etwas das Interesse zu verlieren, da man wirklich kaum etwas geliefert bekommt. Ich hoffe wirklich, dass der zweite Teil anfängt Antworten zu liefern. Generell kommt mir Draykes Suche manchmal etwas zu eintönig vor. Eigentlich ist es einfach nur eine Aneinanderreihung von Rückschlägen mit nur minimalem Vorankommen. An sich gefällt mir die Geschichte und ihre Idee aber ziemlich gut. Auch der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Charaktere sind mir sympathisch. Vor allem Drache und Valfarin haben mir besonders gut gefallen und ich hoffe noch mehr von den beiden im nächsten Teil lesen zu dürfen.

Alles in allem ist es eine interessante Geschichte, die für meinen Geschmack aber deutlich zu wenige Antworten im ersten Teil liefert. Ich hoffe wirklich, dass sich das im nächsten Teil bald ändert, da man sonst schnell das Interesse verliert. Bei der Bewertung habe ich mir relativ schwer getan, aber mehr als 3 Sterne konnte ich leider nicht vergeben.