Benutzer
Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2019
Böhm, Nicole

Erwachende Mächte 1 - Fremde Gefahren / Die Chroniken der Seelenwächter Bd.13-15


ausgezeichnet

Der Kampf geht weiter

Meinung:
Der Rückblick auf die bisherigen Ereignisse ist der Autorin bei diesem Buch ganz besonders gelungen. Jess träumt und in diesem Traum schreibt sie ihre Erlebnisse nieder. Parallel dazu unterhält sie sich mit Jaydee, so kann man perfekt vorbereitet in die Geschichte starten und hat alle wichtigen Infos parat. Auch im weiteren Verlauf des Buches werden an den entscheidenden Stellen die Zusammenhänge ausreichend erläutert. Für jemanden mit meinem Gedächtnis, sehr hilfreich! ;) Mir ist der Einstieg in Staffel zwei so sehr gut gelungen.
Die vier Monate von Jaydees Isolationshaft werden übersprungen und es steht gleich zu Beginn seine Rückkehr bevor. Mir hat das sehr gefallen, da wir so nicht auf ihn verzichten müssen und die Geschichte direkt durchstarten kann. Die Geschehnisse dieser vier Monate werden nebenbei etwas zusammengefasst, was für mich vollkommen ausreichend war.
Das Buch startet aus meiner Sicht etwas ruhiger, mit einigen wunderschönen Momenten. Mir hat dieses kurze Aufatmen, bevor unsere Freunde das nächste Abenteuer überrennt, sehr gefallen. Danach geht es auch gleich mit gewohnt dauerhaft hoher Spannung und viel Action weiter. Ständig geschieht etwas anderes unvorhergesehenes. Hätte ich nicht unter ferienbedingtem Zeitmangel gelitten, ich hätte das Buch wohl an einem Tag durchgelesen. Denn es ist mal wieder absolut fesselnd geschrieben und immer möchte man wissen wie es weitergeht. Vor allem wenn man bei diesem fiesen Cliffhanger am Ende angekommen ist. ;)
Besonders gut gefallen hat mir an diesem Buch auch die gelungene Mischung aus Romantik und Action und aus Antworten und neuen Fragen, die sich auftun.
Außerdem war es schön zu sehen welche Entwicklung Jess und Jaydee genommen haben. Beide sind deutlich gereift. Jess ist taffer und selbstbewusster geworden, Jaydee wiederum schafft es immer besser Jess an seinen Gefühlen und Gedanken teilhaben zu lassen.
Ich bin schon gespannt darauf wie es für die beiden weitergeht.

Fazit:
Spannend und actionreich wie immer. Mit einer schönen Portion Romantik und etlichen überraschenden Wendungen.
Ich war gefesselt!
Ganz klare Leseempfehlung für alle Fans. Und allen Lesern, die etwas düsterere und erwachsenere Fantasy mögen, kann ich diese Reihe nur empfehlen!

Bewertung vom 22.12.2018
Bow, I. Reen

Der goldene Käfig 1: Die Brücke der Schlafenden / Königreich der Träume Bd.1-3


sehr gut

Die düstere Realität hinter dem glänzenden Schein

Meinung:
Als ich dieses Buch zu lesen begonnen habe, war ich mir darüber bewusst, dass es sich um eine Fantasy-Dystopie handelt. Ich war also vom Verlauf nicht so überrascht wie manch andere leser, die das Buch nur des Covers wegen (welches ich nebenbei total genial finde) gelesen haben. Ich muss sogar sagen, dass mir dieser Kontrast zwischen lieblichem, verspieltem Cover und dystopischer Handlung, sehr gut gefällt. Er spiegelt auch die Situation im Königreich der Träume sehr gut wieder. Auch dort ist all die Schönheit und das Verspielte nur äußerer Schein, in Wahrheit tun sich auch dort im Hintergrund düstere Abgründe auf.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich von Beginn an fesseln. Er ist einerseits flüssig und leicht lesbar und andererseits doch so bildhaft, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte selbst dabei zu sein.
Durch Jessicas Gedächtnisverlust, weiß man auch als Leser so gut wie nichts von dem was vor sich geht und muss sich alle Antworten gemeinsam mit Jessica “erarbeiten”. Bisher gab es davon noch nicht sehr viele, dafür aber einige Anspielungen, welche zum Spekulieren anregen. Ich mag das sehr, auch wenn es hier schon fest etwas extrem ist.
Mich hat Jessicas Geschichte und das Schuksal der Träumerin auf jeden fall gepackt und ich bin schon gespannt auf das nächste Buch.

Fazit:
Spannend und actionreich!
Man kann mitfiebern und spekulieren, wirkliche Antworten gibt es bisher nur wenige.
Fesselnder Einstieg in dieses Serial.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans von düsterer Fantasy und Dystopien.

Bewertung vom 13.12.2018
Hub , Ulrich

Das letzte Schaf


ausgezeichnet

Alle müssen mit zum Baby

Meinung:
Dieses Hörbuch hat uns eine etwas längere Autofahrt versüßt. Und es konnte die ganze Familie unterhalten. Von allen drei Kindern (14 / 11 / 8 Jahre alt) hat es einen “Daumen hoch” bekommen. ;) Mit der unterschwelligen Kritik an der Kommerzialisierung von Christi Geburt ist dieses Buch auch für Erwachsene hörenswert.
Sehr gefallen hat mir der Humor mit dem diese Geschichte erzählt wird. Jedes Schaf hat seine ganz besondere Eigenheit und wird so zu einer Persönlichkeit, welche der Autor selbst, beim Vorlesen sehr lebendig werden lässt. Mich hat Ulrich Hub von seiner Fähigkeit als Vorlesen auf jeden Fall überzeugt.
Die Geschichte hat aber auch eine gewisse Tiefgründigkeit, denn Weihnachten zu feiern ist nur schön, wenn auch wirklich alle zusammen sind.
Zwei Kleinigkeiten haben mir persönlich nicht so gefallen:
Luftballons im Jahr 1 oder 4?
Mal wieder müssen Wölfe als Bösewichte herhalten. Ich finde bei Kindern sollten keine Ängste vor (bei uns) bedrohten Arten geschürt werden.

Fazit:
Witzige tiefgründige Weihnachtsgeschichte. Mal auf eine etwas andere Art erzählt
Von uns gibt es eine Hörempfehlung für alle Fans von Weihnachtsgeschichten (ab 8 J.).

Bewertung vom 06.12.2018
Thomas, Christin

Vampire, die bellen, beissen nicht


gut

Vampire gibt es doch

Meinung:
Das Cover und der Titel versprechen eine lockere, unterhaltsame Romantasy-Geschichte. Im Prinzip ist es auch das was man bekommt. Gerade zu Beginn gab es einige Momente, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Im weiteren Verlauf wird die Geschichte dann immer spannender und konnte mich wirklich fesseln.
Was jedoch den romantischen Anteil angeht konnte das Buch mich leider nicht überzeugen. Die Liebesgeschichte wirkte für mich irgendwie aufgesetzt. Ich konnte leider kein Knistern uns keine romantische Stimmung fühlen.
Sehr gefallen hat mir wiederum die Idee der Seelen, die immer wieder zueinander finden.
Das Ende habe ich als sehr stimmig empfunden.
Insgesamt für mich ein nettes Buch für lockere Lesestunden zwischendurch.

Fazit:
Fesselnde und unterhaltsame Vampirgeschichte. Es gab Momente zum Schmunzeln und zum Mitfiebern. Die Liebesgeschichte wirkte leider etwas aufgesetzt.
Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung. Alle auf der Suche nach lockerer Unterhaltung sind hier richtig.

Bewertung vom 04.12.2018
Blake, Elly

Vom Feuer geküsst / Fire & Frost Bd.2


sehr gut

Rubys Jagd nach Antworten und ihrer eigenen Identität

Meinung:
Im Ofen knistert das Feuer, draußen ist es frostig kalt, welches Buch würde da besser passen als “Fire & Frost”? Nachdem mich schon Band 1 überzeugt hat, musste ich natürlich auch Band 2 unbedingt lesen und schon nach wenigen Seiten war ich wieder voll drin in der Geschichte von Ruby und Arcus.
Der lockere und fesselnde Schreibstil der Autorin lässt sich super lesen und einen geradezu durch die Seiten fliegen.
In diesem Buch hat mir neben der spannenden Handlung, die hin und wieder zwar etwas vorhersehbar, aber dann doch auch wieder überraschend war, vor allem Rubys Entwicklung gefallen. Sie wird immer mächtiger, hat aber trotzdem immer wieder Probleme mit der Kontrolle ihrer Gabe und auch ihre gelegentliche Tollpatschigkeit bleibt ihr erhalten. ;)
Einziges Manko in diesem Band war für mich die sich anbahnende Dreiecksbeziehung. Ich mag es lieber, wenn ein Paar, dass sich gefunden hat, die anstehenden Abenteuer gemeinsam bestreitet, aber das ist bekanntlich Geschmackssache.
Das Finale hatte es dann nochmal so richtig in sich, ich war gebannt bis zum Schluß. Und jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Abschlussband.

Fazit:
Eine spannende und fesselnde Jagd nach Antworten. Mit manch Vorhersehbarem und einigen Überraschungen.
Die Dreiecksbeziehung war leider nicht meins.
Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung für alle Fans.
Allen Romantasy-Liebhabern kann ich diese Trilogie durchaus empfehlen.

Bewertung vom 02.12.2018
Böhm, Nicole

Wer hat Angst vorm bösen Wolf? / Das Vermächtnis der Grimms Bd.1


ausgezeichnet

Der große, böse Wolf kommt...

Meinung:
Ich bin Märchen-Fan, ich liebe Märchendadptionen und ich habe alle Hardcover von Nicole Böhms Serie “Die Chroniken der Seelenwächter” verschlungen. Also MUSSTE ich dieses Buch natürlich lesen. Und es hat meine Erwartungen übertroffen!
Das Buch besticht zum einen durch den gewohnt rasanten und fesselnden Schreibstil der Autorin. Gepaart mit der düsteren Spannung der Geschichte, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Zum anderen haben es mir aber vor allem die verschiedenen Welten dieser Geschichte angetan. Da wäre die Realität, in der sich auch das Kloster des Masali befindet, welches allerdings in seiner Zeitlosigkeit ein eigener Kosmos zu sein schenit. Und dann haben wir noch die die Märchenwelt, Abalion, dort existieren die Märchen wie wir sie kennen, aber auch all die Menschen und Wesen, deren Geschichten nie beendet wurden haben ihren Bereich in dem sie leben. Ich finde es ist der Autorin auf großartige Weise gelungen diese Welten lebendig werden zu lassen. Durch all diese Welten und die vielen Charaktere ergibt sich mal wieder eine recht komplexe Handlung. Zu Beginn hatte ich tatsächlich etwas Sorge den Überblick zu verlieren, aber diese war unbegründet. Die Charaktere sind alle so toll gezeichnet und haben ihre ganz spezielle Persönlichkeit (witzig, undurchschaubar, vielschichtig), dass sie einem sehr gut in Erinnerung bleiben.
Besonders positiv ist mit aufgefallen, dass Kris keine typische Fantasy-Protagonistin ist, unsicher und hilfsbedürftig, nein, Kris ist taff, hat Mut und kann sich durchsetzen, sehr sympathisch wie ich finde.
Mein Liebling ist allerdings Ash. Er ist ein lockerer, witziger Typ, der von einem Schlamassel ins nächste stolpert. Aber doch ist da noch mehr. Ich mag so vielschichtige Charaktere. Insgesamt sind die Charaktere dieses Buches nie eindimensional, keiner ist einfach nur böse oder komplett gut. Das gefällt mir sehr.
Das Sahnehäubchen beim Lesen waren für mich dann die zahlreichen überraschenden Wendungen, die den Leser immer wieder unvorbereitet treffen. Des ganz großen Schock gibt es dann natürlich am Ende. Ich würde so gerne direkt weiterlesen, aber wir müssen uns bis Herbst 2019 gedulden.

Fazit:
Faszinierende Welten, spannende Handlung und immer wieder überraschende Wendungen, die einen umhauen. Genialer Auftakt, der viel verspricht.
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.11.2018
Ryan, Anthony

Das Heer des Weißen Drachen / Draconis Memoria Bd.2


ausgezeichnet

Das Heer des Weißen Drachen

Meinung:
Band 1 der Reihe hat mich fasziniert und gefesselt und ich wollte unbedingt erfahren was es mit dem Weißen Drachen auf sich hat. Also war klar, dass ich auch Band 2 unbedingt lesen muss.
Allerdings waren 11 Monate zwischen den Bänden doch etwas zu lange, um bei einer so komplexen Handlung direkt wieder in die Geschichte einzusteigen. Nach ein paar Kapiteln war aber ein Großteil der Erinnerung wieder da und ich habe in die Handlung gefunden.
Das Buch geht ganz im Stil des ersten Bandes weiter, wer diesen also mochte wird auch hier nicht enttäuscht.
Auch die drei bekannten Handlungsstränge von Lizanne, Clay und Hilemore bleiben uns erhalten. Allerdings kommt diesmal noch ein weiterer hinzu. Dieser neue Handlungsstrang war für mich der faszinierendste, da er Einblicke in das Leben der Verderbten und in die Denkweise des Weißen ermöglicht.
Die interessanteste Entwicklung macht für mich diesmal Lizanne. Obwohl sie weiter skrupellos und brutal agiert, rühren sich ihr Gewissen und ihre Gefühle immer stärker und nehmen sogar Einfluss auf ihr Handeln.
In Clays Handlungsstrang erleben wir eine Wendung, die ich so nicht erwartet hatte, deren mystischer Touch mir aber sehr gefallen hat. Und sie gibt der ganzen Geschichte ein ganz neue Richtung.
Auch diesmal geht es in diesem Buch wieder sehr brutal zu, es gibt viele Tote unter Menschen und Drachen. Für mich ist dieser Band sogar noch brutaler als Band 1, aber dem epischen Kampf, der hier stattfindet, durchaus angemessen.
Wie schon in Band 1 werden auch hier wieder Reisen, Schlachten, etc. ganz High-Fantasy-typisch sehr ausführlich beschrieben. Was für mich persönlich zu Beginn zu ein paar Längen geführt hat, aber spätestens ab der Hälfte hat mich das Buch absolut gefesselt!
Das Ende wartet dann mit (sanften) Cliffhangern an allen Fronten auf. Viele Fragen sind noch offen und die Situation erscheint weiterhin ausweglos. Die Spannung wird also schön hoch gehalten für Band 3. ;) Ich warte jetzt schon sehnsüchtig!

Fazit:
Der grausame und brutale Vormarsch des Weißen beginnt. Aber auch an anderen Fronten geht es spannend weiter!
Klare Leseempfehlung für alle Fans von Band 1. Und allen High-Fantasy-Interessierten kann ich diese Reihe nur empfehlen.

Bewertung vom 01.11.2018
Shepherd, Maya

Der goldene Apfel / Die Grimm-Chroniken Bd.5


sehr gut

Nichts ist wie es scheint

Meinung:
“Der goldene Apfel” ist der fünfte Band der Grimm-Chroniken. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen empfehle ich mit Band 1 “Die Apfelprinzessin” zu beginnen.
Auch wenn ich mich wiederhole, muss ich einfach jedes mal erwähnen wie gelungen und hilfreich der Rückblick zu Beginn des Buches immer ist. Dank seiner Hilfe konnte ich mal wieder direkt in die Geschichte eintauchen.
Auch diesmal lässt die Autorin wieder ihre Phantasie sprühen. Vampire im Lazerusbad, Quarzsand, Nitrat, Sulfat, Pottasche, Tonerde, Kalk und etwas Magnesium als Materialien für Schuhe oder ein Baum auf dem Rücken eines Wals, ich bin fasziniert!
Natürlich gibt es auch wieder viele Anspielungen auf weitere Märchen und neue Figuren kommen hinzu. So langsam wird es wirklich sehr komplex.
Ein paar Dinge waren mir dann aber tatsächlich etwas zu viel, ich hoffe die Story wird nicht zu abgedreht und verworren.
Jetzt bin ich gespannt auf den nächsten Band, vielleicht bringt der ja ein paar ersehnte Antworten. ;)

Fazit:
Weitere Märchen halten ihren Einzug. Natürlich wieder auf ganz besondere Art und Weise! So langsam wird die Story wirklich sehr komplex…
Von mir gibt es natürlich wieder eine Leseempfehlung für alle Fans. Und allen Interessierten kann ich diese Serie nur empfehlen.