Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2024
Lorne, Mac P.

Admiral Nelson - Unter Englands Flagge / Lord Nelson - Über alle Meere Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wunderbar und zeigt eine wunderbare Illustration. Auch der Titel ist gut gewählt. Ich kenne bereits den ersten Band und empfehle ihn vorher gelesen zu haben, damit man mit die Hauptfigur und ihr Handeln besser verstehen kann.

Im ersten Band ging es um die Entwicklung von Horatio Nelson, in diesem Band geht es mehr um seine Erfolge und um seine Liebe zu Emma Hamilton. Der junge Admiral wird schwer verwundet und wird aufopferungsvoll von Emma gepflegt, nun ist er ihr ganz verfallen und dabei sind beide mit anderen Partnern verheiratet. Die Seeschlacht bei Trafalgar entscheidet über Admiral Nelson Schicksal, jedoch muss er zuvor viele Prüfungen bestehen.

Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen, er war informativ und die Schlachten wurden spannend und detailliert beschrieben. Auch das Privatleben von Admiral Nelson war unglaublich spannend. Er musste sich des Öfteren aus gefährlichen Situationen befreien und hatte mir Skandalen zu kämpfen. Das Nachwort war sehr informativ und hat mir gut gefallen. Die beiden Bände konnte mich wirklich fesseln und haben mir viele schöne Lesestunden beschert, ich empfehle die Buchreihe auf jeden Fall weiter, der Autor schreibt wirklich aufregende, historische Romane!

Bewertung vom 27.12.2024
Wallenborn, Benjamin

Das Geheimnis der vier Tempel


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wieder total ansprechen und niedlich gestaltet. B-OB, Line und Benni sind gut getroffen und auch ihre neue Freundin Nga ist zu sehen. Die vielen Details gefallen mir sehr und die Haptik und das Format des Hardcover Buches finde ich toll.

Diesmal reisen die drei Freunde nach Vietnam, ein Land voller Schätze und darum geht es auch in diesem Abenteuer. Es wurden wertvolle Schätze aus dem Zug Phong gestohlen, natürlich handeln die Freunde sofort und begeben sich auf die Suche. Dabei lernen sie neue Leute und das Land kennen. Die Geschichte des Landes und die kulinarischen Besonderheiten. Sie treffen auch auf Nga, sie macht sich Vorwürfe, dass die Schätze gestohlen wurden. Die Reise ist aufgrund und manchmal auch etwas gefährlich aber die Freunde halten zusammen. Werden sie die 4 Kunstschätze wiederbekommen?

Die Buchreihe gefällt mir sehr gut, dies ist bereits der 8. Band der Reihe, man kann ihn aber problemlos unabhängig von den anderen Bänden lesen. Vietnam wurde wundervoll beschrieben und die Illustrationen haben die Handlung perfekt unterstützt. Ich habe viele neue Erkenntnisse über Vietnam bekommen und das Abenteuer fand ich sehr spannend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.12.2024
Hupfer, Volker

Schwarzwaldmilch


ausgezeichnet

Ich habe schon lange kein so ansprechendes Cover gesehen, die milchige Farbe ist natürlich total passend, die Blasen und der Titel haben einen tollen Effekt und die Haptik des Hardcover Buches ist sehr hochwertig.

Der Schwarzwald ist nicht nur für Kuckucksuhren und Bollerhut bekannt, auch für die Milchwirtschaft! Alleine die saftigen Wiesen laden gerade dazu ein!! Ich war sehr gespannt auf das Buch und wurde nicht enttäuscht.

Das Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut, auch die kleine Einleitung fand ich lesenswert und interessant.

Insgesamt gibt es 70 unterschiedliche Rezepte rund um das Thema Milch. Aufgeteilt in die Themen Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Vesper, Dessert und Drinks. Zwischendurch gibt es immer wieder interessante Themen rund um Milch, Kühe, Landwirtschaft, Geschichte und die Köche. Die Rezepte sind gut verständlich und leicht nachzumachen. Die Zutaten sind leicht zu besorgen, die Mengen- bzw. Zeitangabe stimmte bei mir genau. Die Fotos zu den Rezepten und im ganzen Buch haben mir wirklich überrascht. So viel Liebe zum Detail, ich bin wirklich begeistert. Ein wunderbares Buch mit tollen Rezepten und interessanten Informationen. Als Geschenkidee eignet sich das Buch perfekt, ich bin begeistert und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.12.2024
Quinn, Katherine

To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach unglaublich schön! Mir gefallen die vielen Detail, ich durfte das Buch in der ersten Auflage lesen, der passende Farbschnitt ist auffällig und gefällt mir sehr gut.

Dies ist der erste Band der Dilogie, in Asidia ist die Sonne verschwunden und seit dem herrscht ein grausamer Nebel. Kiara kennt nur ein Leben in Dunkelheit und wird von ihrer Dorfgemeinschaft als verflucht bezeichnet. Ihr Leben bekommt eine überraschende Wendung, als sie vom Kommandanten Jude Maddox für eine gefährliche und geheimnisvolle Mission rekurriert wird. Der Nebel nimmt Opfer und bald wird es auch für sie sehr gefährlich.

Die Handlung konnte mich sofort fesseln, ich mochte die Charaktere. Die einzelnen Szenen wurden wirklich gut beschrieben. Die Perspektiven haben zwischen Kiara und Jude gewechselt, so hatte ich immer wieder neue Blickwinkel in der Geschichte. Der Auftakt hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 27.12.2024
Zur Brügge, Anne-Kristin

Der WEINachtsmann


ausgezeichnet

Das Cover hat mir sofort gefallen und die Illustration vom traurigen Weihnachtsmann hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend und auch das Format gefällt mir gut.

Dieses witzige Bilderbuch gegen Weihnachtsstress hat mir unglaublich gut gefallen. Die Wichtel sind außer sich, sowas hatten sie nun wirklich noch nicht! Der Weihnachtsmann ist betrübt und traurig und man hört immer wieder nur Buhuhuhu statt Hohohoho. Die Wichtel versuchen alles um den Weihnachtsmann zu trösten, es kommen viele Ideen zusammen aber irgendwie scheint nichts zu helfen. Doch dann kommt ein guter Gedanke, ob der helfen wird?
Die Reimform war wirklich klasse zum Vorlesen, die Geschichte war sehr unterhaltsam, lustig und die Illustrationen haben die Geschichte toll unterstützt. Es gab viele Details zu entdecken und die Wichtel waren niedlich dargestellt. Dieses Buch ist ein perfektes Gegenmittel gegen Weihnachtsstress, ich habe es sehr genossen. Auch als Geschenk eignet sich das Buch perfekt, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 20.12.2024
Gun, Ben B.

Kom.Ba. / Kommissar Bambus


ausgezeichnet

Das Cover ist für mich genauso außergewöhnlich wie die Handlung. Das Bild hat viel Tiefe und auch der Titel passt super.

In dem ersten Band lernt man den Hauptkommissar Gabriel Landgraf kennen, er sollt gemeinsam mit seinen Kollegen in Hamburg an 4 Orten gleichzeitig einen kriminellen Clan hochnehmen, doch sie geraten in einen Hinterhalt und nicht alle überleben diesen Einsatz. Gabriel Landgraf nimmt das schwer mit. So kann es nicht weitergehen, also beschließt er einen Neuanfang in Deggendorf zu starten. Auch hier fällt es ihm schwer sich einzuleben, gleichzeitig muss er ermitteln, Im Klinikum werden Attentate auf Mitarbeiter ausgeübt, was hat das zu bedeuten? Gleichzeitig muss er drei mysteriöse Morde aufklären, die bereits einige Zeit zurück liegen, Druck bekommt er davon vor allem von seinem Chef. Wie wird sich Landgraf schlagen? Bald ist sein Leben in Gefahr, doch hat er Unterstützung...

Der Krimi hat mir sehr gut gefallen, sowohl Haupt/als auch Nebencharaktere waren facettenreich und charakterfest. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, mir hat der Auftakt der Reihe sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 20.12.2024
Johanning, Marion

Die Melodie des Aufbruchs


ausgezeichnet

Auch dieses Cover passt perfekt zu den beiden Vorgängern. Dies ist der finale Abschlussband und ich war neugierig, wie sich die Beziehung zwischen Emma und Kurt entwickeln wird.

Herbst 1946, man spürt noch deutlich die Wellen des Krieges. Jedoch dürfen Emma und Kurt unbeschwerte Wochen in der Villa seiner Eltern erleben. Kurts Bruder wird immer noch vermisst und so übernimmt er die Aufgaben und Geschäfte der Hüffenberger Werke. Kurts Vater hält die Fäden im Hintergrund in der Hand, da er ein Verbot von den Briten auferlegt bekommen hat. Emma und Kurt müssen ihre Beziehung geheim halten, solange sie noch nicht geschieden ist. Emma ist eine große Unterstützung für Kurt, sie wird seine rechte Hand im Geschäft, doch die familiäre Situation belastet sie zunehmend und ihr geliebtes Akkorden bleibt stumm, es gibt zu viele schmerzhafte Erinnerungen. Und Kurts Vater versucht alles, um die beiden auseinander zu bringen.

Der Abschlussband hat mir sehr gut gefallen, es gab Spannung, Emotionen und eine wunderbare Geschichte. Die Nachkriegszeit wird detailliert beschrieben und ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzten. Ich hatte viele schöne Lesestunden.

Bewertung vom 20.12.2024
Bourdeaux, Sarah-Katrin

Kein Hufloser ist auch keine Lösung!


ausgezeichnet

Mich hat der Titel sofort neugierig auf die Geschichte gemacht und ich finde das Cover bereits total lustig. Ein Handbuch aus der Sicht von Pferden und wie sie uns "Huflose" wahrnehmen, ich war total gespannt auf das Buch und wurde nicht enttäuscht. Das Format gefällt mit sehr und auch die Haptik des Softcover Buches ist ansprechend.

Das Buch hat ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis. Das Vorwort hat Sharif übernommen, der Hengst, der über sein Leben mit einer Huflosen berichtet. Ich mag den Aufbau und die einzelnen Themen sehr, es ist unterhaltsam, spannend und informativ. Die Themen werden immer mit einem Augenzwinkern übermittel. Die Illustrationen passen einfach perfekt und unterstützen das Buch ausgezeichnet. Das Leben mit Huflosen, kann bereichern, unterhaltsam und manchmal auch etwas verwirrend sein. Aber Huflose und Pferden können eben auch wunderbare Teams bilden. Besonders das Thema Kommunikation und Körpersprache fand ich klasse umgesetzt, ich habe viele neue Erkenntnisse erhalten und hatte viele schöne Lesestunden. Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 20.12.2024
Richardson, Edmund

Alexandria - Auf der Suche nach der verlorenen Stadt


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht, es wirkt auf mich wie ein altes Gemälde. Es gibt darauf viel zu entdecken und der Titel ist passend. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

In dem Buch geht es um Charles Masson, der ehemalige Arbeiterjunge aus London, seine Entwicklung ist einfach genial. Vom Deserteur zum Pilger um dann nicht nur Arzt und Archäologe sondern auch ein angesehner Wissenschaftler zu werden.

Sein Leben kommt einem Krimi gleich, er stand im Verdacht ein Spion der Ostindien-Kompanie und stand im Verdacht auch ein Spion Russlands zu sein, er hat viel gesehen und entdeckt. Trank Tee mit Königen und war immer auf der Suche nach neuem Wissen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich konnte viele neue Themen entdecken und habe viel dazugelernt. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und ich mochte die vielen Informationen, die leicht verständlich vermittelt wurden. Ein Buch, welches ,an schwer aus der Hand legen konnte. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 20.12.2024
Lehmbeck, Sabine

Benefiz


ausgezeichnet

Das Cover mag ich total, die Farben sind kräftig und harmonieren toll miteinander und die Illustration strahlt Stärke, Selbstbewusstsein und Sensibilität aus. Mich hat der Titel neugierig auf das Buch gemacht.

In dem Roman geht es um 8 Frauen, die alle miteinander zu tun haben. Sie sind vom Charakter sehr unterschiedlich und es hat mir Spaß gemacht ihre Wege mitzuerleben. In jedem Kapitel steht ein anderer Charakter im Mittelpunkt. Die Autorin Sabine Lehmbeck spricht ernste Themen an, diese werden gut in die Handlung mit eingewoben. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, der Schreibstil war angenehm zu lesen. Themen wir Frauenrechte, Chancengleichheit und Solidarität nehmen einen großen Teil des Buches ein. Es war wirklich interessant und ich konnte mich in eineigen Szenen wiederfinden. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.