Benutzer
Benutzername: 
vöglein
Wohnort: 
B.-W.

Bewertungen

Insgesamt 338 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2020
Etzold, Veit

Final Control


sehr gut

Veit Etzold‘s neuer Thriller über den internationalen Kampf um die totale digitale Überwachung.
In kurzen Kapiteln und wechselnden Perspektiven begleiten wir Tom auf der Suche nach einem Investor. Der Milliardär Dairon Arakis hat das nötige „Kleingeld“, aber bis Tom mitbekommt was los ist, ist es fast zu spät, denn......über ein Hedge-Fonds-Konsortium hat Arakis in Italien bereits einige Banken in den Ruin getrieben und in Europa steht ein Bürgerkrieg bevor.
Für die Regierung heißt es nun Kontrolle oder Chaos? Aber wie soll das funktionieren?
Arakis hat die vermeintliche Lösung: eine chinesische Sicherheitstechnologie.
Der Kampf um digitale Daten, Kontrolle und Sicherheit beginnt.

Wow, was für ein Thriller, den Veit Etzold hier wieder produziert hat.
Der Autor versteht es, einem Politik und Weltwirtschaft in einem Thriller lebendig darzustellen. Wie immer ist alles gut recherchiert, lässt einen nachdenklich zurück, macht aber auch etwas Angst vor dem, was noch auf uns zukommen kann.
Definitiv kein Thriller für zwischendurch, aber auf jeden Fall sehr spannend und lesenswert.

Bewertung vom 20.09.2020
Strobel, Arno

Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.


gut

Smart Home? Nein Danke!
Hendrik und Linda die in Kürze heiraten wollen, leben in einem Smart Home mit allem drum und dran.
Als Hendrik nach einem nächtlichen Notdienst im Krankenhaus wieder Nachhause kommt, ist seine Zukünftige verschwunden.
Was ist passiert?
Nachdem die Polizei seinen Verdacht einer Entführung nicht ernst nimmt, ermittelt er selbst.

Zum Thema Smart Home....ob man das wirklich braucht lasse ich mal offen. Ob die Waschmaschine sich unbedingt übers Smartphone melden muss, wenn sie fertig ist? Für mich techn. Spielereien, aber wer‘s mag.....der soll dann aber auch mit den Konsequenzen leben. Mir macht das alles eher Angst.
Zur Handlung: ok, ein ernstes Thema, für mich leider vorhersehbar. Aber wenn das Thema dadurch wieder an Aktualität gewinnt, so what.
Gut lesbarer Thriller, leider für meinen Geschmack zu wenig Thrill und etwas zu konstruiert. Auch die Dialoge kamen für meinen Geschmack etwas zu hölzern rüber. Die Protagonisten waren für mich auch nicht wirklich überzeugend.
Unterhaltsame, recht spannende Lektüre über ein aktuelles Thema.

Bewertung vom 18.09.2020
Bahro, Wolfgang;Kurtz, Andreas

Immer wieder Gerner


gut

„Egal wie gern dich jemand hat – Jo hat dich Gerner!“

Vom übergewichtigen Teenie mit Plattfüßen, über russische Märchenfilme bis zu seiner Vorliebe fürs Ost- Sandmännchen, lässt uns Wolfgang Baro alias Gerner an seinem jugendlichen Dasein teilhaben.
Der erste Rausch, der erste Kuss, alles ganz wie im normalen Leben und total bodenständig, so ganz anders als der etwas überkandidelte Gerner.
Auch seine ersten Erfahrungen und Rollen mit bekannten Schauspielern erzählt er locker und flockig. Aber immer wieder landet er bei GZSZ. Warum eigentlich?
Er IST Jo Gerner! Mit Laib und Seele verkörpert er den Bösewicht, der immer wieder Übles plant und umsetzt. Ok, manchmal würde ich mir so einen Gerner in der realen Welt wünschen......als Anwalt, bissig wie er sein kann. Einfach klasse......und dazu der für ihn typische Gerner-Blick! Keiner kann so grimmig schauen wie Gerner.
Schon ganz interessant, welche Größen aus Politik, Sport und Schauspiel er auf seinem Weg bisher getroffen hat.
Na und dann Gerner und seine Frauengeschichten.....zttttt, was für ein Schwerenöter und wenn ihn mal so gar keine mag, dann nimmt er eben auch mal ne Professionelle, so einfach ist das für Jo.
Locker und flockig erzählt er aus seinem Leben, seinen Rollen und eben auch viel Hintergründiges aus GZSZ. Kein literarisches Meisterwerk, aber unterhaltsam und ganz spaßig.
Alles Gute zum 60. Jo Gerner, ähm Herr Bahro, bleiben Sie uns noch recht lange als Bösewicht erhalten und............. wir sehen uns dann später wieder wie üblich, bei GZSZ

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2020
Steadman , Catherine

Mr Nobody - Er will sich erinnern. Sie muss vergessen


sehr gut

„Ein Mann, der nichts, und eine Frau, die zuviel weiß“
Ausgerechnet die Fachärztin für Neuropsychiatrie Dr. Emma Lewis wird angefordert, um sich um den Unbekannten zu kümmern, der an einem eisigen Januarmorgen am Strand in Norfolk nass und orientierungslos umherirrt. Wer ist der Mann, der erstmal Mr. Nobody genannt wird und woher kommt er?
Emma, die ein Geheimnis mit sich herumträgt und der Unbekannte, der anscheinend irgendwie mit ihrer Vergangenheit zu tun hat. Was ist geschehen? Gibt es eine Verbindung zwischen den Beiden?
Durch ständige willkürliche, wie zufällig eingeworfene Hinweise wird der Leser stückchenweise immer neugieriger auf Emma‘s Vergangenheit. Aber es dauert, bis sich das Puzzle zu einem kompletten Bild zusammenfügt.
Und es kommt wie es kommen musste, eine Journalistin deckt die Geschichte und damit Emmas Vergangenheit auf. Die Hetzjagd beginnt, während Emma noch immer mit der Behandlung/Untersuchung von Matthew, Mr. Nobody, beschäftigt ist.

Spannend und abwechslungsreich geschrieben und man wird immer wieder auf eine andere Fährte gelockt. Auch wenn man den einen oder anderen Verdacht hat......es kommt alles ganz anders. Lass dich überraschen!

Bewertung vom 10.09.2020
Bruckner, Thomas

Wundersuche


sehr gut

Diagnose Tumor

Genau das war der Auslöser, weshalb sich THOMAS BRUCKNER aufmachte, um nach alternativen Heilmethoden zu suchen.
Zwei Jahre, 4 Kontinente und x Heilmethoden später lässt er uns in diesem Buch an seinen Erfahrungen teilhaben.
Als Patient (Versuchsperson), aber auch als nüchterner Beobachter lässt er sich mit Herz und Hirn auf das spannende Experiment Wunderheilung ein. Chance oder pure Verzweiflung? Man kann diesen Schritt als sehr mutig oder auch als dumm ansehen, steckt man nicht selbst in dieser Situation, sollte man vorsichtig mit seinem Urteil sein, denn man weiß nie wie man selbst handeln/reagieren würde.
Nachdem er für seine ersten Erfahrungen durch halb Europa getourt ist, landet er bei einem Geistchirurgen auf den Philipinen. Schon alleine diese Bezeichnung finde ich er-/verschreckend......brrrr.....wie kann er nur?
Und auch alle anderen Heilversuche sind schon irgendwie na ja.......komisch, seltsam....wie auch immer. Ist es reiner Zufall? Schicksal? Karma? Glück?
Sehr unterhaltsam, teilweise ernsthaft, aber durchaus auch mit einer Prise Humor gespickt, erfährt man einiges über all diese sogenannten „Heiler“ oder wie auch immer sie sich nennen.
Persönlich finde ich das Gewerbe schon fast gefährlich, da sich Menschen mit ernsthaften, evtl. sogar tödlichen Krankheiten an diesen letzten Strohhalm klammern und all ihre Hoffnung auf ihre Heilung setzen. Seid kritisch! Hinterfragt! Zweifelt!
Aber letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er solche „Heiler“ an sich ranlässt.
Ein auf jeden Fall interessantes, gut lesbares Buch, auch wenn manches schon fast unglaublich wirkt. Ein paar Fotos dazwischen hätte ich schön gefunden.....schade!

Ps: Beim Googeln der einzelnen Namen musste ich mit Erschrecken feststellen, dass es bereits organisierte Brasilienreisen gibt, inkl. Besuch eines Heilers und geistiger Operation (zumindest bis Ende 2019 war das möglich)

Bewertung vom 06.09.2020
Klementovic, Roman

Wenn das Licht gefriert


ausgezeichnet

Die 18jährige Anna kommt von Ihrer Geburtstagsparty nicht nach Hause. Nach Tagen verzweifelter Suche erhalten die Eltern Monika und Thomas die Nachricht, dass ihre Tochter tot aufgefunden wurde.
22 Jahre später.....
Die Eltern von Anna‘s bester Freundin, Elisabeth und Friedrich, sehen sich im TV eine Sendung über alte, ungeklärte Mordfälle an.
Friedrich, inzwischen an Alzheimer erkrankt und immer verwirrter, erwähnt während der Sendung Details, die er gar nicht wissen kann. Elisabeth erkennt ihren Mann nicht mehr wieder, bekommt Angst und reagiert......
Das war mein Erstlingswerk vom österreichischen Roman Klemetovic, aber sicher nicht mein letzter Thriller von ihm.
Gekonnt führt er einen von einer Spur zur nächsten, sodass man ständig zwischen verschiedenen Verdächtigten hin und her schwankt und dann kommt doch alles ganz anders.
Und mit dem Schluss habe ich gar nicht gerechnet......wow!
Also von mir eine klare Leseempfehlung und jetzt schaue ich mir gleich mal an, was es von diesem „Öschi“ noch spannendes zu lesen gibt

Bewertung vom 03.09.2020
Leonard, Susanna

Madame Curie und die Kraft zu träumen / Ikonen ihrer Zeit Bd.1


sehr gut

Auf leicht lesbare, spannend und unterhaltsam erzählt erfährt man hier viel über und um das Leben der Madame Curie und wie sie ihre Träume verwirklicht und ihre Ziele erreicht.
Was für eine starke Persönlichkeit! Aber sie ist eben eine Frau die genau weiß was sie will und was nicht.
Fleiß, Ehrgeiz und ihre Ziele vor Augen, hat sie mehr erreicht als man sich vorstellen kann.
Susanna Leonard hat die Geschichte dieser starken Frau und späteren Nobelpreisträgerin gut verpackt und so kann man angenehmes mit dem Nützlichen verbinden und bekommt das Gesamtpaket in Form dieses Buches serviert.
Ein Buch das längst überfällig war.
Von mir unbedingt einen großen Daumen nach oben!

Bewertung vom 30.08.2020
Läckberg, Camilla

Wings of Silver. Die Rache einer Frau endet nie / Golden Cage Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Und weiter gehts......
Nach Golden Cage folgt nun hier mit Wings of Silver die Fortsetzung.
Faye‘s Ex- Mann sitzt nun im Gefängnis und sie hat sich aus ihrem goldenen Käfig befreit.
Sie ist beruflich erfolgreich und auch ihr Liebesleben läuft bis.......ja, bis Jack aus dem Knast ausbricht. Außerdem versucht jemand die Aktienmehrheit ihres Unternehmens zu erlangen.
Doch Faye flüchtet nicht vor ihm, sondern stellt sich ihm entgegen.
Hmmm.....wie meist bei Fortsetzungen konnte mich auch hier der 2.Band nicht wirklich packen. Man erfährt zwar in Rückblenden viel über Faye‘s Vergangenheit und ihre Skrupellosigkeit bereits in jungen Jahren, aber auch das ist für mich keine Rechtfertigung für ihr Verhalten.
Insgesamt kann man das Buch gut runterlesen, aber es kommt bei weitem nicht an Golden Cage ran....schade.
Eine weitere Fortsetzung sollte es meines Erachtens nicht geben, auch wenn’s den Anschein macht, als würde da noch eine weitere folgen.

Bewertung vom 29.08.2020
Nesbø, Jo

Ihr Königreich


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein neuer Nesbo.......und richtig gut!
Roy lebt alleine auf Opgard, inmitten der norwegischen Berge. Als nach vielen Jahren sein kleiner Bruder Carl mit seiner Frau auftaucht, verspricht er seinem älteren Bruder, den Ort Os durch einen Hotelbau zu Reichtum zu bringen.
In wechselnden Kapiteln/Zeiten, wird sowohl die Kindheit der beiden Brüder, als auch die Gegenwart der zwei Männer beschrieben. Und da kommt so einiges ans Licht........., denn ganz so harmlos wie die beiden wirken, sind sie gar nicht.
Lass dich einfach auf die Geschichte ein und lass dich überraschen! Es ist alles dabei was einen guten Krimi ausmacht. Und ein Mord folgt dem nächsten.....
Nesbo versteht sich drauf die Spannung immer mehr zu steigern, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte bzw. nicht mit dem Lesen aufhören kann.
Wow! Für mich kaum denkbar, dass Nesbo ohne Harry Hole wieder mal so einen Pageturner zustande gebracht hat.
Ich bin begeistert und empfehle das Buch uneingeschränkt weiter, nicht nur für Nesbo Fans

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.08.2020
Lodge, Gytha

Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2


sehr gut

Aidan wartet auf Zoe. Sie haben sich per Skype verabredet.
Zoe geht nach einiger Zeit auch online, aber Aidan kann sie auf dem Bildschirm nicht sehen. Was ist los? Er kann nur erahnen was sich im Hintergrund abspielt und geht davon aus, dass Zoe ermordet wird.
Anonym meldet er den Vorfall der Polizei und hofft verzweifelt, dass er sich vielleicht doch geirrt hat.
Doch Zoe wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden und die Ermittlungen beginnen.
Nachdem ein Selbstmord ausgeschlossen wurde, werden sämtliche Personen aus Zoe‘s Umfeld befragt und so nach und nach kommt so einiges ans Licht.
Die einzelnen Kapiteln erzählen im Wechsel die Ermittlungen und Verhöre der Gegenwart, aber auch das Geschehen der Vergangenheit.
Was ist genau passiert und wer ist der Mörder? Und vor allem, was ist das Motiv?
Immer wieder kommt jemand, mal mehr mal weniger, als Täter infrage und immer wenn man denkt aha, der/die war’s, dann dreht sich nochmal alles. Irgendwie hat wohl jeder eine Leiche im Keller.
Ein ganz und gar unblutiger Krimi, der aber durchaus spannend ist und einen das Buch nicht aus der Hand legen lässt.