BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 890 BewertungenBewertung vom 04.02.2019 | ||
![]() |
Nachtfeuer / Gut Greifenau Bd.2 „Gut Greifenau - Nachtfeuer“ ist der zweite Band der großen Familiensaga über die fiktive Grafenfamilie von Auwitz-Aarhayn aus der Feder von Hanna Caspian. |
|
Bewertung vom 11.01.2019 | ||
![]() |
Tom Hartmann sucht für seinen an Alzheimer erkrankten Großvater Florian eine Betreuung. Mal wieder. Bisher hat der alte Herr jede Pflegekraft in kürzester Zeit vergrault. Auch als Tom Anika Bayer einstellt, setzt Florian alles daran, die junge Frau wieder loszuwerden. Er hat sein Ziel fast erreicht, da beginnt Ani, seine fiesen Attacken zu parieren… |
|
Bewertung vom 09.01.2019 | ||
![]() |
Die Rose des Herzogs (eBook, ePUB) In ihrem historischen Roman „Die Rose des Herzogs“ entführt Marita Spang den Leser in die Zeit der Französischen Revolution und wartet mit einer lebendig erzählten Mischung aus Historie und Romantik auf. |
|
Bewertung vom 07.01.2019 | ||
![]() |
Jahre aus Seide / Das Schicksal einer Familie Bd.1 Krefeld, Oktober 1926. Die fünfjährige Ruth Meyer wächst wohlbehütet und unbeschwert auf. Ihr Vater Karl ist ein selbstständiger Handlungsreisender, der sich beruflich wie gesellschaftlich etabliert hat und seiner Familie ein sorgloses Leben ermöglicht. Ihre Mutter Martha kümmert sich liebevoll um sie und ihre kleine Schwester Ilse. |
|
Bewertung vom 18.12.2018 | ||
![]() |
Leningrad 1968. Alexander Karpenkos Vater wurde im Auftrag des KGB ermordet. Daraufhin beschließen er und seine Mutter Elena, in den Westen zu flüchten. Alexanders Onkel Kolja organisiert die Flucht – die beiden sollen an Bord eines der beiden Schiffe, die in Kürze mit dem Ziel USA bzw. Großbritannien aus dem Hafen auslaufen, das Land verlassen. Dafür steht jeweils eine Kiste als Versteck bereit. Da sie sich nicht entscheiden können, ob sie nach New York oder London gehen sollen, wirft Alexander eine Münze und die Reise in ein neues Leben beginnt… |
|
Bewertung vom 17.12.2018 | ||
![]() |
Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9 Mammolshain/Taunus. Der 84-jährige Theodor Reifenrath wird tot in seinem Haus aufgefunden. Der alte Mann lebte seit dem vermeintlichen Selbstmord seiner Frau allein und scheint eines natürlichen Todes gestorben zu sein – auf dem ersten Blick kein Fall für Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Doch dann werden auf dem Grundstück die sterblichen Überreste mehrerer seit Jahren vermisster Frauen gefunden… |
|
Bewertung vom 04.12.2018 | ||
![]() |
England in der Vorweihnachtszeit. Während Pfarrer Jasper Johnson mit ausgewählten Gemeindemitgliedern für das alljährliche Krippenspiel probt, wird Organist Clifford St.Clare an seinem Arbeitsplatz hinterrücks erschlagen. Da Jasper der örtlichen Polizei eine Aufklärung des Falls nicht zutraut, bittet er seinen Freund Colin Duffot herauszufinden, wer dem gutherzigen Clifford den Garaus gemacht hat. Eine ehemalige Künstlerkommune rückt schon bald in den Fokus der Ermittlungen - könnte ein dort vor über zwanzig Jahren geschehener Selbstmord etwas mit dem Mord an dem Organisten zu tun haben? |
|
Bewertung vom 04.12.2018 | ||
![]() |
In ihrem Roman „Die Tochter des Uhrmachers“ stellt Kate Morton ein altes Herrenhaus in den Mittelpunkt des Geschehens: Birchwood Manor. Hier spielt sich über die Jahrzehnte hinweg ein großer Teil der Handlung ab. Das Haus hatte im Laufe der Zeit unterschiedliche Funktionen inne, war ein Ort der Inspiration, später ein Internat für junge Damen, wurde schließlich zu einem Museum. |
|
Bewertung vom 02.12.2018 | ||
![]() |
Die Kreuzträgerin: Heldendämmerung Europa im 22. Jahrhundert. Diktator Demokrit Magellan herrscht nach wie vor mit harter Hand in Mitteleuropa. Anna Tanner kehrt undercover als Agentin Talvi Korhonen aus dem finnischen Exil zurück in ihre alte Heimat, um gemeinsam mit ihren Freunden Fluchtwillige aus dem Land schleusen. Doch schon auf dem Weg zu ihrem als Tarnung dienenden Arbeitsplatz in einem Krankenhaus laufen die Dinge nicht wie geplant – nicht nur, dass Adonis Magellan, der Koordinator der Gruppe, sie urplötzlich im Stich lässt, um seine eigenen Pläne voranzutreiben, Anna wird auch aufgrund des großen Gewimmels am Bahnhof von ihren Mitstreitern getrennt und muss sich zunächst einmal allein durchschlagen… |
|
Bewertung vom 26.11.2018 | ||
![]() |
Köln im Winter. Ein grausamer Serienkiller gibt Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler Rätsel auf. Als „Eiskünstler“ treibt er in der Stadt sein Unwesen – er friert seine Opfer in Eisblöcke ein, schneidet daraus eine Skulptur und stellt diese dann auf einem öffentlichen Platz kunstvoll angestrahlt zur Schau… 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|