Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1262 Bewertungen
Bewertung vom 04.12.2024
Meyer, Kai

Das Haus der Bücher und Schatten (eBook, ePUB)


sehr gut

Und wieder begibt sich der Autor Kai Meyer mit seinem Buch ins Graphische Viertel nach Leipzig, das wieder einmal so anschaulich beschrieben wird, dass ich jedes Mal traurig bin, dass dieses einzigartige Viertel so nicht mehr besteht.
Die Hauptzeitebene spielt sich im Jahr 1933 ab, zu Beginn der Herrschaft der Nationalsozialisten. Weil der ehemalige Polizist Cornelius Frey sich den Nazis nicht beugen wollte, arbeitet er als Nachtwächter. Als er ein Mädchen rettet, das kurze Zeit später ermordet wird, zusammen mit einem ehemaligen Kollegen von ihm, springt er über seinen Schatten und fängt wieder bei der Polizei an, um zu ermitteln, muss aber gut aufpassen, dass er dem neuen Regime nicht zu nahe kommt.
Unterbrochen wird diese Geschichte durch eine weitere, die ungefähr zwanzig Jahre früher spielt. Eine Lektorin und ihr Verlobter fahren zu einem Autor zu einem abseits gelegenen Gutshof in Lettland, es ist Winter, eiskalt und geht hier alles mit rechten Dingen zu oder gibt es hier paranormale Erscheinungen? Aschenbrand hält Paula hin, dabei ist sie extra angereist, um sein neues Buch mitzunehmen.
Die beiden Geschichten nähern sich immer mehr aneinander an und verweben sich zu einer einzigartigen Geschichte.

Bewertung vom 04.12.2024
Cambridge, Colleen

Der Krimidinnermord / Phyllida Bright Bd.3


sehr gut

Bereits der dritte Fall für Phyllida, die patente Haushälterin von Agatha Christie. Da Agatha und ihr Mann nicht zu Hause sind, nimmt Phyllida die Einladung der neuen Nachbarn zu einem Krimidinner an. Obwohl sie dazu gar keine Lust hat, denn im Haus gibt es mal wieder sehr viel zu tun und vor allem erwartet sie die Lieferung des neuen Staubsaugers, eines ganz neuen Geräts und da möchte sie auf keinen Fall, dass der Butler ihr dazwischenfunkt, mit dem es wie immer ein gewisses Kompetenzgerangel gibt.
Also fährt Phyllida zu diesem Krimidinner, bei dem es wohl darum gehen soll, einen nachgestellten Mord aufzuklären. Das Problem ist allerdings, dass der Mord tatsächlich geschieht und nicht nur gespielt ist. Aber wer war es? Natürlich ermittelt Phyllida und der Inspektor kommt erst sehr spät.
Es war ein schönes Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen Charakteren, eine interessante Geschichte wie immer. Aber: die Auflösung hat mir dieses Mal gar nicht gefallen, da sie nicht wie sonst ein Aha-Moment war. Das hat meine Freude ein wenig getrübt, aber dennoch habe ich die Reihe gerne gelesen und bin schon neugierig auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 25.11.2024
Bennett, S J

Die Tote trug Diamanten / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.4


sehr gut

Ich liebe diese Reihe und hatte schon Bedenken, dass sie nach dem Tod der Queen nicht mehr fortgeführt wird, aber weit gefehlt. Jetzt springen wir quasi zurück zu den Anfängen, zum ersten Fall, den die Queen löst. Mit von der Partie ist die junge Typistin Joan, die von allen unterschätzt wird, aber mit ihrem fotografischen Gedächtnis eine tolle Hilfe ist.
Zu Beginn begleiten wir die Queen und ihre Entourage nach Paris, sie ist noch unerfahren und unsicher, was sie allerdings auch wieder sehr charmant erscheinen lässt.
Dann kommt es zum Mord an einer Escort-Dame, die mit einer Tiara im Haar aufgefunden wird, neben ihr ein Mann mit einer unschönen Vergangenheit.
Doch wer hat die beiden getötet und welches Motiv steckt dahinter? Geschickt verbindet die Autorin auch hier wieder historische Ereignisse mit fiktiven Geschehnissen und nimmt uns mit hinter die Kulissen des britischen Königshauses.
Sandra Voss hat mir hier als Sprecherin auch wieder sehr gut gefallen.

Bewertung vom 25.11.2024
Ota, Shiori

Das kleine Café der zweiten Chancen


gut

Himari, vermutlich ungefähr zwölf Jahre alt, war als junges Kind ein Wunderkind am Klavier, aber nach einem Unfall ist sie zurück nach Japan gekommen und muss nun in Sapporo auf eine neue Schule. Das bereitet ihr große Kopfschmerzen, aber dann hat sie eine wunderbare Begegnung auf dem Schulweg mit einer Frau, die ihr Mut macht. Als Himari am nächsten Tag jedoch das Haus nicht wiederfindet, macht sie sich auf die Suche nach dem Café, von dem die Frau gesprochen hat und so lernt Himari das Café Tacet kennen, in dem sie viel Zeit verbringt.

Die ersten beiden Abschnitte mochte ich und habe mich gut darauf einlassen können, auch wenn der Klappentext eine andere Geschichte suggeriert hat. Das letzte Drittel hingegen hat mich enttäuscht. Der Schreibstil ist recht einfach, es gibt relativ viele Begegnungen mit Personen, die dann wieder aus dem Fokus verschwinden.

Bewertung vom 25.11.2024
Marschall, Anja;Srugies, Carolyn

Der Weihnachtsmannmord


ausgezeichnet

Im Traditionskaufhaus Härtling stehen neue Zeiten bevor. Ein Investor wird das Kaufhaus schon im neuen Jahr übernehmen. Das gefällt Corinna Rudloff gar nicht, denn die Geschäftsführerin hat ihre eigenen Geschäfte im Hintergrund am Laufen und nun wird der Zeitplan wirklich eng.
Bevor der Mord geschieht, kommt es noch zu einem Einbruch beim Juwelier und Ex-Polizist Kurt, inzwischen Kaufhausdetektiv, versteht nicht, warum seinem ehemaligen Kollegen der Raub wichtiger ist. Dann muss er eben ermitteln. Denn der Kaufhaus-Weihnachtsmann Eddie, sogar eine social media Berühmtheit, ist zu so etwas zu einem Freund geworden. Obwohl Kurt Eddi früher immer wieder wegen Gaunereien verhaftet hat.
Ein gelungener Krimi mit vielen oftmals schrägen Personen, es kommt viel Weihnachtsstimmung auf und neben dem Kriminalfall gibt es auch viele kleine Nebengeschichten.
Es schneit, es gibt einen Weihnachtsmarkt, ein wenig Drama - aber genau so muss es auch sein.
Ich habe diesen Krimi der beiden Autorinnen sehr gerne gelesen und bin immer wieder fasziniert davon, wie solche Gemeinschaftsprojekte funktionieren.

Bewertung vom 21.11.2024
Lobb, M. K.

Ruf des Chaos / Seven Faceless Saints Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mir hat schon der erste Band der Dilogie gut gefallen mit seinem eher ungewöhnlichen Magie-System und einer ganz besonderen Geschichte und auch der abschließende Band hat mir gut gefallen und die Geschichte konnte mich wieder gut unterhalten.
Roz und Damian sind interessante, vielschichtige Charaktere und auch die Nebendarsteller sind gut ausgearbeitet. Hier gibt es kein vorurteilsbehaftetes Schubladendenken.
Ein Buch, das sich gut für lange Herbstabende eignet, an denen es draußen scheußliches Wetter gibt und man stundenlang in dieser fantastischen Welt versinken kann.
Mir hat es wirklich gut gefallen.

Bewertung vom 21.11.2024
Marie, Annette

Zwei Hexen und ein Whiskey (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe mich gefreut, hier schon so bald weiterlesen zu können und dieses Mal hat es zum Glück nicht so lange gedauert, denn nach Toris Suspendierung vom Crow and Hammer am Ende des letzten Bandes war echt hart.
Aber schon bald tauchen Mitglieder einer anderen Gilde bei ihr auf und dann geht es auch schon wieder Schlag auf Schlag und die Ereignisse überstürzen sich.
Viel Humor, eine ideenreiche Welt und interessante Charaktere - und ja, insgesamt schon recht abgedreht, aber das gefällt mir ja auch gerade an dieser Reihe. Die Freundschaft spielt auch hier wieder eine große Rolle.
Und ich hoffe, dass es bald auf deutsch weitergehen wird.

Bewertung vom 21.11.2024
Mayer, Gina

Der Spion / Stadt der bösen Tiere Bd.3 (MP3-Download)


sehr gut

Leonie Landa konnte mich schon öfter mit ihrer tollen Vorlesestimme begeistern und so auch hier wieder.
Ein neuer spannender Band und es wird gefährlich für Lizard, denn sie landet gleich mehrmals auf der Krankenstation, aber zum Glück ist die Tarantel Poison, die sie vom U-Boot kennt, gerade zum Urlaub auf den geheimen Inseln, aber sie langweilt sich und wünscht sich viele medizinische Notfälle - ich mag diese Spinne sehr!
Lizard gelangt in diesem Teil nach Tokyo, wohin sie geflüchtet ist und fast vollständig den Kontakt zu allen abgebrochen hat. Aber wer ist nur der Spion? Als es ihr klar wird, wird es gefährlich für sie.
Auch dieser Teil hat mir wieder richtig gut gefallen, auch wenn ich gerne noch länger auf den Inseln geblieben wäre. Und nun bin ich ganz gespannt, wie es weitergeht, denn der Band hat zwar ein Ende, aber es gibt noch so viele offene Fragen.

Bewertung vom 19.11.2024
Meyer, Marissa

Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe schon länger kein Buch mehr von Marissa Meyer gelesen und bei diesem hat mich sofort das Cover neugierig gemacht, bevor ich überhaupt den Namen der Autorin gelesen habe.
Nach den Luna-Chroniken hat sich die Autorin also wieder an eine Märchen-Adaption begeben, allerdings gibt es hier reichlich Unterschiede zum Original und auch wieder den ganz persönlichen Stil von Marissa Meyer, der ihre Geschichten zu etwas Besonderen macht.
Die Protagonistin Serilda liebt Geschichten und auch, sie zu erzählen und ja, auch ein wenig zu prahlen. Das kann natürlich nicht gut gehen und sie gerät in die Fänge des Erlkönigs und soll Stroh zu Gold spinnen. Gild hilft ihr dabei und so entwickelt sich eine Liebesgeschichte.
Mir haben diese Variationen der Märchenthemen gut gefallen.

Bewertung vom 19.11.2024
Jackson, Holly

The Reappearance of Rachel Price (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)


sehr gut

"A good girl's guide to murder" hatte mir richtig gut gefallen und darum habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut.
Und auch hier konnte die Autorin Holly Jackson wieder mit einer spannenden Geschichte und einem fesselnden Schreibstil aufwarten, so dass ich Mühe hatte, das Buch - einmal angefangen - wieder aus der Hand zu legen.
Bels Mutter Rachel Price ist vor vielen Jahren verschwunden, Bel kann sich nicht mehr daran erinnern. Und dann - wie der Titel es schon vermuten lässt - taucht sie auf einmal wieder auf.
Aber kann Bel die Geschichte wirklich glauben, die ihre Mutter erzählt oder was ist wirklich damals passiert und wo war ihre Mutter in all den Jahren und warum taucht sie gerade jetzt wieder auf?
Gemeinsam mit der Protagonistin habe ich viel gerätselt und mich auch auf falsche Fährten führen lassen.