Benutzer
Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 251 Bewertungen
Bewertung vom 18.01.2021
Zeh, Juli

Socke und Sophie - Pferdesprache leicht gemacht


ausgezeichnet

Mehr als nur ein Kinderbuch

Ein wirklich toll geschriebenes Kinderbuch, welches meine Tochter und mich mitgerissen und überzeugt hat.

Sophie liebt Pferde, reiten und alles was damit zusammenhängt. Leider zum Leidwesen ihrer Eltern, die diese Leidenschaft alles andere als Teilen. Bis ein Anruf alles verändert. Sophie soll sich vorübergehend um ein Pony kümmern, welches aus schlechter Haltung kommt. Sophies Traum scheint in greifbarer Nähe, doch so leicht wie es klingt ist es nicht. Sokrates, Von Sophie schnell Socke getauft, ist Menschen gegenüber alles andere als aufgeschlossen, Zuviel negative Erfahrungen musste er machen. Eine zu Enge Box, Schläge und nicht genug Futter...klar das aus Sophie für ihn „Gefahr“ bedeutet. Eine spannende Reise beginnt, bei dem Beide Seiten sehr viel, auch von einander lernen müssen..., ob sie es schaffen Freunde zu werden, oder ob Socke doch eingeschläfert werden muss...?

Dieses Buch regt sehr zum Nachdenken an, da es sowohl aus Sicht des Pferdes als auch auf Sicht des Kindes beschrieben ist. Es macht, gerade Kindern deutlich, dass Tiere eben eine andere Sprache sprechen und eben nicht alles so ist wie es scheint. Es deckt kindgerecht Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auf und behandelt auch die nicht so schönen Seiten, ein Pferd zu sein. Die Autorin hat dies wundervoll zu Papier gebracht. Meine Tochter und ich hatten Freude das Abendteuer lesen zu dürfen. Der Schreibstil ist flüssig und hat bei uns keine Langweile aufkommen lassen. Auch zum vorlesen für Interessierte und lesebegeisterte Kinder sehr gut geeignet.

Mein Fazit:
Wer schon immer was über Pferde wissen wollte, ist bei dieser Geschichte genau Richtig.

Bewertung vom 17.01.2021
Ernst, Matthias

Der Therapeut (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannendes Buch mit ein paar Längen

Ein tolles Buch, mit einem sehr flüssigen Schreibstil, der es mir leicht machte, dieses Buch zu lesen.

John, der erst kürzlich als Teilhaber in einer renommierten Psychologisehen Praxis angefangen hat, steht unter großem finanziellen Druck. Seine Tochter Poppy, die zu Besuch ist, bringt ihn da gerne auf andere Gedanken. Als dann aber einer seiner Klienten Selbstmord begeht, werden Stimmen auf einen Behandlungsfehler laut. Nun heißt es das Gegenteil zu beweisen...

Das Buch hat mir gut gefallen, auch die wechselnden Perspektiven waren angenehm zu lesen und hat einen den Überblick behalten lassen. Es gab für mich, sowie am Anfang und am Ende allerdings ein paar unnötigen Längen, was zwar nicht schlimm war, da es sich generell hat sehr gut lesen lassen. Es hat sich ein wenig wie eine neue flottere Miss Marple lesen lassen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Die Thematik des Buches ist ebenfalls sehr gelungen.

Mein Fazit: Ein sehr gut lesbarer Thriller mit interessanter Thematik. Für alle die mal was anderes lesen wollen

Bewertung vom 12.01.2021
Habersack, Charlotte

Mopsa - Eine Maus kommt ganz groß raus


ausgezeichnet

Spannende Geschichte, toll Illustriert und humorvoll

Ein Buch, was meine Tochter und mich total überzeugt hat.

Die kleine Mopsa möchte Schauspielerin werden und lebt mit ihrem Bruder und vielen anderen Mäusen im Rathausturm unter der Herrschaft der vermeintlichen Maus Tartar, der seine „Untertanen“ lediglich zum Arbeiten brauch. Als Mopsa nicht nach seiner Pfeife tanzt, wird sie kurzerhand rausgeschmissen. Ihr Bruder zieht mit ihr und ein Abenteurer beginnt. Als sie auf einem Jahrmarkt kommen, scheinen sie im Futterparadies zu sein. Doch dann verlieren sich die beiden Geschwister und noch ein größeres Abendteuer beginnt. Und dann ist ja da noch Mopsas Schauspieltraum...

Das Buch ist wirklich wunderschön, allein die Bebilderung ist ein echter Hingucker und macht Spaß gelesen zu werden oder es vorgelesen zu bekommen. Da es sich um 192 Seiten handelt, kann man es gut über mehrere Tage lesen, wobei es so spannend und lustig ist, dass wir es schnell zu Ende gelesen hatten. Wir haben oft gelacht, da auch der Schreibstil sehr authentisch und kindgerecht ist. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und es wird nie langweilig.

Mein Fazit: klare Kaufempfehlung für alles die Freude am lesen haben und in die Welt der kleinen Mopsa eintauchen wollen.

Bewertung vom 09.01.2021
Stroot, Anja

Die Münsterland-Detektive / Ein falscher Hengst?


sehr gut

Urlaub mit Hindernissen

Ein tolles spannendes Kinderbuch mit wirklich tollen Extras.

Die Geschwister Jacky und Ben, sowie ihre Freunde Gundula, Leona und Felix machen Urlaub im Hotel ihrer Tante Erna. Alle sind total gespannt, denn Onkel Paul arbeitet auf einem Pferdegestüt, wo eine sehr bekannte Hegnstparade stattfinden soll. Als Pferdefans natürlich ein Muss. Nur etwas ist komisch, ein Gast des Hotel treibt sich mit seltsamen Männern herum, was den Kindern schon seltsam erscheint. Als dann auch noch das eigentliche „Star“- Pferd nicht das zu sein scheint, wofür es ausgegeben wird überschlagen sich die Ereignisse...Ein klarer Fall für die Münsterland Dedektive.

Eine wirklich tolle Geschichte, die alles hat was man sich bei einem Kinderbuch wünscht. Nicht zu überladen und kompliziert, schöne Zeichnungen, Spannung und Humor.
Meine Tochter und ich hatten ein wenig Probleme mit dem Schreibstil, da wir oft über den Satzbau gestolpert sind. Es ließ sich an einigen Stellen für uns recht holprig lesen, was aber im Verlauf des Buches besser wurde.

was wirklich toll ist, sind die Rätsel und die Bastelanleitungen am Ende des Buches. Ein genaues lesen oder zuhören ist also ein Muss und sehr effektiv. Hat uns viel Spaß gemacht.

Mein Fazit: Tolles Buch, für alle Kinder die gerne lesen und Fans von Detektivgeschichten sind. Finde es kann auch gut schon als Erstleser gelesen werden. Genaues lesen ist da aber ein Muss.

Bewertung vom 26.12.2020
Wächtler, Marcus

Erzzauber


gut

Schöner leichter Krimi für sie Weihnachtszeit, der mich nicht ganz überzeugen konnte.

Ariane hilft ihrer Freundin auf dem Weihnachtsmarkt aus. Allerdings ist sie schon sehr genervt von der gesamten Situation. Als dann noch der Christian, der den Weihnachtsmann spielt verschwindet und noch ein Toter im Brunnen gefunden wird legt Ariane richtig los, denn nun ist sie in ihrem Element...

Die Protagonistin ist mir leider das ganze Buch über ein Dorn im Auge gewesen, wodurch ich den Roman nicht richtig genießen konnte. Sie handelt egoistisch und unüberlegt. Der Schreibstil und die Geschichte an sich fand ich gut und auch die weihnachtliche Stimmung kam gut rüber. Ich hätte mir ein wenig mehr Spannung gewünscht, da das Ende recht schnell kam und für mich ein paar Dinge zu offen abgeschlossen wurden.

Mein Fazit: schöne leichte Weihnachtslektüre mit Krimicharakter. Ich denke, dass es gut ist die Vorgängerbände zu kennen, um eventuell Ariane besser verstehen zu können.

Bewertung vom 22.12.2020
Loeffelbein, Christian

Das Geheimnis von Moorwood Castle / Malvina Moorwood Bd.1


sehr gut

Tolles Buch mit Spannung, Grusel und Humor

Tolles Kinderbuch mit Spannung und Humor.

Malvina ist ein cleveres und selbstbewusstes Mädchen, welches auf einem Schloss lebt. Nun ja, eigentlich steht das Schloss kurz vor dem Zusammenbruch, daher leben ihre Familie und Malvina in einem Nebengebäude. Durch einen Zufall entdeckt Malvina, dass ihr geliebtes Schloss verkauft werden soll. Doch nicht, wenn es nach ihr geht. Gemeinsam mit ihrem Freund Tom beginnt ein witziges und mitunter gruseliges Abenteuer, vorbei an Geistern, Flüchen und seltsamen Gestalten...

Meine Tochter und ich haben das Buch gemeinsam gelesen und konnten uns beide sofort zum Schauplatz hin versetzen. Toller Schreibstil, mit viel Humor und Grusel dazu. Gute Schriftgröße und auch die Illustrationen sind toll umgesetzt, hätten für mich sogar noch mehr sein können.
Ich persönlich finde allerdings das der Vergleich zu Jack the Ripper schon recht hart ist. Einem Kind das normal zu erklären ist nicht ohne. Auch fanden wir einige Kapitel sehr langatmig. Alles in allem aber ein sehr gelungenes Buch mit überraschendem Ende, was auf eine Fortsetzung hoffen lässt. Was die Altersempfehlung angeht würde ich sie etwas höher ansetzen, was sicher aber auch abhängig vom Leseverhalten der Leser/-innen abhängt.

Mein Fazit: genau Richtig für junge Leser/-innen, die sich gruseln wollen und die düstere Geschichten mit Humor mögen.

Bewertung vom 21.12.2020
Bowen, Rhys

Mord am Broadway (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Da ich die Bücher um Molly Murphy bisher nicht kannte, bin ich total unvoreingenommen in dieses Buch gestartet und wurde nicht enttäuscht.

Molly ist Besucherin einer Zaubershow von Houdini. Schon bei der Eröffnung geht gehörig etwas schief und seine Assistentin wird schwer verletzt. Schnell wir Houdini selbst verdächtigt. Klarer Fall für Molly diesen Fall, zum Leidwesen ihrer Verlobten, in die Hand zu nehmen...

Toll und leicht zu lesen. Ich konnte mich bereits nach wenigen Seiten voll in die Szenen hineinversetzten. Auch die Beschreibungen der Umgebung waren sehr gelungen. Spannung und Humor kommen, so finde ich, im diesem Buch auch nicht zu kurz.

Mein. Fazit: Sehr lesenswert und für alle die sich mal in die Welt der Illusionen begeben wollen.