Benutzer
Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 10.03.2021
Matysiak, Mascha

Flips - Ein Wollschwein legt los


ausgezeichnet

Einfach schön....

Das Buch hat richtig ins Herz getroffen. Mit Humor aber auch Tiefgang haben meine Tochter und ich dieses tolle Buch verschlungen. Als Toni auf dem Weg zur Schule ist, entdeckt sie ein kleines, wolliges Schweinchen. Die beiden haben sofort einen Draht zueinander und so nimmt Toni den kleinen Kerl mit nach Hause. Wird das gut gehen? Schließlich sind Haustiere in ihrer Wohnung nicht erlaubt. Und wieso kann Flips so tolle Sachen? Und was ist eigentlich mit ihrem neuen Nachbarn und Mitschüler Jonte los? Eine wirklich tolle Geschichte über Freundschaft sowohl von Mensch und zu Mensch, als auch von Mensch zu Tier. Das lesen fiel uns sehr leicht und wir hatten sehr viel Spaß dabei. Es werden aktuelle Themen wie Tierwohl, Vertrauen, Verantwortung, Freundschaft und Zusammenhalt behandelt und in dieser Geschichte gut verpackt, das auch jüngere Leser viel lernen können. Wir mussten oft schmunzeln, da der kleine Flips einfach knuddlig ist und einiges anstellt und das Leben von Toni ordentlich durcheinander bringt. Auch die Illustrationen sind sehr gelungen und haben, gerade meiner Tochter richtig gut gefallen. Ich würde das Buch auf jedenfall weiterempfehlen.

Bewertung vom 06.03.2021
Hasse, Anika

Die magische Tierwarte 01. Abenteuer im versteinerten Wald


ausgezeichnet

Spannendes Abenteuer mit lehrreichen Hintergrund

Ein wirklich gelungenes Kinderbuch, welches sowohl zum vorlesen, als auch zum selbst lesen geeignet ist.

Marly, Finni und Tim müssen gezwungenermaßen in ein Ferienlager. Schnell wird aus dem Frust dort zu sein, ein wahrliches Abenteuer, als die Kinder einen Geheimgang zu einer Parallelwelt finden, die für das Gleichgewicht auf der Erde sorgt. Völlig fasziniert von dieser Welt und ihren Bewohnern, müssen die Kinder feststellen, dass viele Tiere auf Grund zu wenig Lebensraum und anderen Faktoren vom aussterben bedroht sind. Doch das ist noch nicht alles, Sulpitz ein mächtiges Wesen wurde befreit und treibt nun sein Unwesen. Er möchte alle AlbinoTiere versteinern und ausrotten....wird er es schaffen?

Der toll geschriebene Text hat meine Tochter und mich gleich in die Geschichte eintauchen lassen und wir hatten bei jedem Kapitel Lust immer weiter lesen zu wollen. Auch wenn uns ein paar Bilder gefehlt haben (es dürfen da ruhig ein paar mehr rein), hat das die Geschichte wieder ausgeglichen. Was noch bearbeitet werden muss, sind einige Fehlerteufelchen, die Erwachsene sicher überlesen würden, aber Kinder über die Sätze stolpern lassen (sowohl im Satzbau, als auch in der Rechtschreibung).

Schon die ganz kleinen lernen, wirklich sehr gut verpackt, dass auf der Erde nicht alles Gold ist was glänzt und der Mensch nicht immer alles gut macht. Es werden Themen wie Artensterben, Rhodung und Umwelt intensiv angesprochen und bearbeitet. Auch das Thema Freundschaft steht in diesem Buch hoch im Kurs. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich und gut zum vorlesen geeignet, für Leseanfänger eher noch nicht wegen seiner Komplexität.

Mein Fazit: Für groß unf klein, ein sehr zu empfehlendes Buch. Trotz 2er kleinen Kritikpunkte bekommt das Buch von mir 5 Sterne

Bewertung vom 06.03.2021
Fischler, Joe

Totentanz im Pulverschnee / Ein Fall für Arno Bussi Bd.3


sehr gut

Spannender, humorvoller Krimi mit einer kleinen Macke

Ein wirklich gelungener Tiroler Krimi mit Winter Feeling.

Arno Bussi wird zum Urlaub mit seiner Mutter genötigt, die von ihrem Lebensgefährten versetzt wurde. Also heißt es ab in den notorisch schneelosen Ort Maria Schnee, wo jährlich das Eisfestival vor der Tür steht. Doch plötzlich verschwindet die Eisprinzessin, taucht zum Auftakt des Festivals wieder auf und wird kurz darauf tot aufgefunden...

Also doch kein Urlaub für Arno, denn als auch noch die resolute Erna Katz vom LKA Tirol sich einschaltet laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Ereignisse überschlagen sich, als auch noch der Schneesturm des Jahrhunderts über Maria Schnee hereinbricht."

Anfangs hatte ich ziemlich Probleme mit Fischlers Schreibstil, obwohl dieser flüssig ist und gut zu lesen. Der Autor verwendet vor jedem Namen einen Artikel, was mich ziemlich nervte und sehr gewöhnungsbedürftig ist. Mit der Zeit habe ich dies allerdings einfach überlesen und ab da wurde ich immer mehr mitgerissen. Der Krimi ist gut durchdacht, dauerhaft spannend und hat das Fünkchen Humor, was in meinen Augen ein guter Krimi braucht. Ich konnte mich außerdem auf Grund der sehr guten Beschreibungen bestens an den Ort des Geschehens versetzen. Auch die Aufklärung des Falls war nahezu perfekt gestaltet und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, wer der Täter war. Da dies mein erster „Bussi“ Krimi war, kann ich mit Sicherheit sagen, das es auch nicht mein letzter war.

Mein Fazit: wenn man die Artikel überliest, ist es ein perfekter Krimi und für jeden geeignet, der Spannung liebt.

Bewertung vom 27.02.2021
Kempen, Sarah M.

Wenn Wahrsagen so einfach wäre / Akademie Fortuna Bd.1


ausgezeichnet

Spannendes, fantasievolles Abenteuer mit Tiefgang

Ein wirklich tolles Buch, mit leicht zu lesendem Schreibstil, was mich sehr begeisterte.

Als „Sorry“ ihren ersten Tag an der Akademie Fortuna hat, wird eine Menge von ihr erwartet. Schließlich ist sie die Tochter der Schulleiterin und stammt somit aus einer Familie von den mächtigsten Visionisten. Leider sind „Sorrys“ Visionen weniger bedeutungsvoll, sondern eher alltäglicher Herkunft und dementsprechend unspektakulär. Schlimm, das nun von ihr die Zukunft der Akademie abhängt, doch mit ihren Freunden wird das schon werden, oder?

Ich hatte zu Beginn damit gerechnet, dass es in Richtung Harry Potter geht, doch dem ist nicht so, auch wenn die Kulisse und das Drumherum ähnlich ist. Die Geschichte entwickelt sich völlig anders und enthält sehr viel Themen, die heutzutage sehr wichtig sind. Freundschaft, Hänseleien und sich behaupten müssen sind nur einige Themen die angesprochen werden. Die Autorin verpackt es sehr gut und löst diese Probleme im Buch bestens. Toll für junge Leser:innen geeignet, die ebenfalls unter Druck stehen.

Das Buch ist sowohl für Kinder als auch junge Erwachsene geeignet . Im Kontext ist rauszulesen, dass es nicht abgeschlossen ist, sondern noch weitere Bücher folgen werden. Wirklich toll, denn das Buch hat noch sehr viel zu bieten. Alle Charaktere sind durchaus sympathisch und man möchte mehr...

Mein Fazit: humorvoll, spannend und mitreisend, absolute Leseempfehlumg.

Bewertung vom 08.02.2021
Klingenberg, Malin

Elchtage


sehr gut

Eine Geschichte vom Erwachsen werden

Schön geschriebenes Buch für junge Erwachsene, die selbst nicht wissen wohin mit sich.

Für Johanna verändert sich so viel, in kurzer Zeit. Ihre einst beste Freundin entwickelt andere Interesse und die beiden entfernen sich, was ihr ziemlich zu setzt. Zuflucht findet sie in ihrer Hütte im Wald und der schönen Natur um sie herum. Eines Tages tauchen 2 Elche auf, die auch noch zahm zu sein scheinen. Auch der junge Sixt taucht auf, nur was für eine Rolle spielt er?

Ich habe das Buch mit meiner Tochter zusammen gelesen und wir beiden finden es sehr lesenswert. Es spricht aktuelle Themen, die gerade für junge Leute wichtig sind an (Tierschutz, Erwachsen werden, Freundschaft) Johanna ist sehr Naturverbunden, authentisch und wirkt im gesamten Buch sehr sympathisch, wenn auch unsicher. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, auch wenn einige Sachen unaufgeklärt zurück bleiben, was mich persönlich ein wenig gestört hat. Sehr gut gefallen hat mir, das Johanna ihrem Standpunkt und ihrer Meinung treu bleibt, sich nicht beeinflussen lässt, nur um „gut dazustehen“, was ich persönlich eine sehr wichtige Botschaft, gerade für junge Leser:innen finde.

Mein Fazit: Ein sehr ruhiges, schönes Buch mit ein paar Schwächen.

Bewertung vom 01.02.2021
Mayer, Gina

Rubys Entscheidung / Pferdeflüsterer-Mädchen Bd.1


sehr gut

Toller Auftakt in eine neue Pferdebuchreihe

Ein wundervoller Auftakt in eine neue Buchreihe, bei dem Pferde, Freundschaft und Vertrauen eine große Rolle spielt.

Ruby ist erst vor kurzem von Berlin in ihren Geburtsort Cornwell gezogen. Alles ist neu, doch Ruby lebt sich schnell ein. Eins vermisst sie aber sehr, das reiten...
Schnell stellt sie fest, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. 2 Reitställe die nicht unterschiedlicher sein könnten. Welcher ist der Richtige?

Ein wirklich tolles Buch. Meine Tochter und ich konnten es toll zum miteinander lesen nutzen. Wunderschön geschrieben. Der Beginn des Buches ist eher ruhig gehalten. Es werden alle Hauptfiguren gut erklärt ohne dass langweilig wird. Dadurch konnten wir uns bestens ins Buch einfinden und uns mitreißen lassen. Da das Buch ab 8 ist, hätten meine Tochter und ich uns noch ein paar mehr Illustrationen gewünscht. Die Schriftgröße ist super und lässt sich gut lesen. Spannung gab es auch, nur hätte für uns der Abschluss ein wenig ausführlicher sein können.

Unser Fazit: Toller Auftakt einer neuen Reihe für junge Pferdefans.

Bewertung vom 18.01.2021
Zeh, Juli

Socke und Sophie - Pferdesprache leicht gemacht


ausgezeichnet

Mehr als nur ein Kinderbuch

Ein wirklich toll geschriebenes Kinderbuch, welches meine Tochter und mich mitgerissen und überzeugt hat.

Sophie liebt Pferde, reiten und alles was damit zusammenhängt. Leider zum Leidwesen ihrer Eltern, die diese Leidenschaft alles andere als Teilen. Bis ein Anruf alles verändert. Sophie soll sich vorübergehend um ein Pony kümmern, welches aus schlechter Haltung kommt. Sophies Traum scheint in greifbarer Nähe, doch so leicht wie es klingt ist es nicht. Sokrates, Von Sophie schnell Socke getauft, ist Menschen gegenüber alles andere als aufgeschlossen, Zuviel negative Erfahrungen musste er machen. Eine zu Enge Box, Schläge und nicht genug Futter...klar das aus Sophie für ihn „Gefahr“ bedeutet. Eine spannende Reise beginnt, bei dem Beide Seiten sehr viel, auch von einander lernen müssen..., ob sie es schaffen Freunde zu werden, oder ob Socke doch eingeschläfert werden muss...?

Dieses Buch regt sehr zum Nachdenken an, da es sowohl aus Sicht des Pferdes als auch auf Sicht des Kindes beschrieben ist. Es macht, gerade Kindern deutlich, dass Tiere eben eine andere Sprache sprechen und eben nicht alles so ist wie es scheint. Es deckt kindgerecht Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auf und behandelt auch die nicht so schönen Seiten, ein Pferd zu sein. Die Autorin hat dies wundervoll zu Papier gebracht. Meine Tochter und ich hatten Freude das Abendteuer lesen zu dürfen. Der Schreibstil ist flüssig und hat bei uns keine Langweile aufkommen lassen. Auch zum vorlesen für Interessierte und lesebegeisterte Kinder sehr gut geeignet.

Mein Fazit:
Wer schon immer was über Pferde wissen wollte, ist bei dieser Geschichte genau Richtig.