Benutzer
Benutzername: 
Leser

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 16.05.2021
Erlenkamp, Barbara

Der Sommer hat doch Meer zu bieten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klippenbrocken und Dünenleuchten

Julia erwischt ihren Mann beim Fremdgehen und zieht die Reissleine. Sie nutzt ihre Chance und krempelt ihr Leben komplett um. Raus aus der selbstgewählten Komfortzone und das Leben in die eigenen Hände genommen!

Eine wunderbare Geschichte, die ihre Leser direkt an die Ostsee entführt. Dank der schönen Beschreibungen fühlt man sich dort sofort wohl. Die Charaktere der einzelnen Personen treffen genau ins Schwarze.

Es macht Spaß mitzuerleben, wenn aus einer Leidenschaft Berufung wird. Das liest sich so toll, dass man am liebsten sofort mitanpacken würde.

Der Roman hat einen Charme dem man sich nicht entziehen kann! Leicht wie eine Brise, beschwingt wie die Wellen und aufregend wie das Rauschen des Meeres.

Es ist ein Roman zum Träumen, ein Märchen. Klischeehaft, vorhersehbar, unrealistisch - na und?! Er soll Spaß machen und das hat er 100%ig!!!

Meer davon!!!

Bewertung vom 13.05.2021
Ink, Fred

Crossover (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was lauert da im Dunkeln?

"Crossover" spannend und überraschend, gruselig und fremdartig.

Sechs Menschen finden sich in einem heruntergekommenen Gebäude wieder, aufgewacht ohne Erinnerung und scheinbar zufällig anwesend. Jeder hat seinen ganz eigenen, speziellen Charakter, der vom Autor wunderbar in Szene gesetzt wird. Symphatisch ist auf den ersten Blick kaum einer. Aber man sollte nie nach dem ersten Eindruck urteilen.

UND sie sind nicht alleine! Fremdartige, böse Wesen lauern in der Dunkelheit. Wie können sie diesem Albtraum entkommen?

Mit jedem Kapitel kommt man der Auflösung ein Stück näher, wenn auch einiges im Dunkeln bleibt. Freunde werden zu Feinden und Feinde entpuppen sich als Freunde.

Aber am Ende erklärt sich dann auch der Titel des Buches.

Unbedingt lesen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.04.2021
Uliczka, Rolf

Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Weihnachten in Ostfriesland.

Alle sind in Feiertagsstimmung und freuen sich auf ein besinnliches Weihnachtsfest.

Aber leider kommt es anders als erwartet. "Das Verbrechen kennt weder Sonn- noch Feiertage..." Und so müssen Femke Peters und ihr Team auch an Weihnachten ermitteln. Tod durch Überdosis oder doch Mord?

Femke und ihr Team sind authentisch, bodenständig und sehr kompetent. Die Mischung aus Polizeiarbeit und Privatleben der Protagonisten machen den beonderen Reiz dieser Reihe aus. Man fühlt sich wie zuhause.

Der Schreibstil des Autors glänzt durch gute Recherche, Ortsbeschreibungen, ostfriesischen Traditionen und einem gelungenen Spannungsbogen.

Besonders toll finde ich, dass der Autor seinen Figuren regionale Namen gibt, das macht den ostfriesischen Hintergrund noch glaubwürdiger.

Ich warte schon gespannt auf den nächsten Fall!

Bewertung vom 20.04.2021
Wolz, Heiko

Wächter der Lüfte / Falcon Peak Bd.1


ausgezeichnet

Absoluter Lesespaß!

Als Kendrick in die Heimat seiner verstorbenen Mutter zurückkehrt, ahnt er noch nicht was ihn dort erwartet und das sich sein Leben radikal ändern wird.
Merkwürdige Dinge geschehen auf dem neuen Internat. Mädchen verschwinden, er wird von Albträumen heimgesucht und selbst Lehrer verhalten sich seltsam.

Der Autor Heiko Wolz hat mit dem Auftaktband *Falcon Peak - Wächter der Lüfte* eine spannende, moderne Fantasyreihe gestartet!
Schon das Buchcover macht neugierig auf die Geschichte, wunderschön und magisch.
Der Schreibstil macht es einem leicht, sich in dieser magischen Welt zu verlieren. Man kann sich dem Zauber nicht entziehen und möchte einfach nur mit Kendrick mitfliegen.

Es gibt viele Charaktere, viele Vogelarten, da muss man manchmal aufpassen um nichts zu verwechseln. Einige Personen bleiben noch etwas im Dunkeln.
Ich hoffe im zweiten Band lernt man die anderen Mädchen näher kennen.

Wir sind schon sehr gespannt wie es weitergeht!

Bewertung vom 12.04.2021
Samson, Polly

Sommer der Träumer


gut

Weniger wäre mehr gewesen.

Die Buchbeschreibung zu "Sommer der Träume" verspricht eine schöne Geschichte, einen Sommer voller Erlebnisse unter der griechischen Sonne.

Die Beschreibung der Insel Hydra, das griechische Lebensgefühl und die Leichtigkeit, das Feeling der 60er Jahre, kommen wunderbar rüber. Man fühlt die Wärme der Sonne und riecht die Seeluft.
Es gibt jede Menge verschiedener Charktere die sich in der Aussteigerkolonie tummeln und Leben auf die Insel bringen. Allerdings wechseln sie ständig und machen es schwer den Überblick zu behalten. Leider bekommt man auch zu keinem einen wirklichen Bezug.

Erica selber bleibt mir zu blass und naiv. Und nach der ersten aufregenden Zeit gleitet der Roman leider etwas vor sich hin, die Spannung geht verloren.

Ich hatte hier viel erwartet und zuviel bekommen. Weniger wäre aber definitiv mehr gewesen, tiefere Einblicke in einzelne Leben und vor allem mehr Bezug auf historische Ereignisse wären schön gewesen.

Bewertung vom 29.03.2021
Hebesberger, Roland

The Backdoor Link


ausgezeichnet

wenn dich deine Vergangenheit einholt

Ein geheimnisvoller Auftrag bringt eine Lawine ins Rollen.

Die Suchanfrage nach bestimmten Begriffen im Europol-System schreckt eine junge Frau auf und ihre Vergangenheit katapultiert sie in eine rasante Flucht.

Aufgeteilt in drei Abschnitte wird die Leben von Sarah von allen Seiten beleuchtet. Ein Rückblick in ihre Jugend bringt Licht ins Dunkel und klärt einige wichtige Fragen...

Mit viel Tempo und Spannung versteht es der Autor seine Leser am Limit zu halten. Wem kann man trauen, wer ist Freund wer Feind? Er gewährt einen Blick in die Welt der Computerhacker und das Massaker von Srebrenica, Cyberkriminalität und Interpol.

Roland Hebesberger seine Thriller sind fesselnd, voller Action und unglaublich spannend! Die muss man einfach lesen!!!

Bewertung vom 16.02.2021
Helfer, Monika

Vati


sehr gut

biografischer Roman

Der autobiografische Roman "Vati" ist eine Erinnerung an den Vater der Autorin.
Wer war er wirklich? Was hat ihn beschäftigt und wie kam er mit seinem Leben zurecht?

Viele kleine und großere Erinnerungen an ihn werden lebendig,
Sie versucht hinter die Fassade zu schauen und das Wesen ihres Vater einzufangen. Durch Lebensumstände, das aktuelle Zeitgeschehen und seine Behinderung geprägt, war er nicht immer ein einfacher Mann. Sie lässt auch andere Familienmitglieder zu Wort kommen. Jeder hat ja einen eigenen Blick auf die Dinge und eigene Erinnerungen an Josef.

Und so zeichnet sich im Laufe der Geschichte ein einzigartiges Bild des Vaters ab.

Die Geschichte zeigt, dass Erinnerungen auch trügen können und man manchmal den Menschen, der einen zeitlebends begleitet hat, gar nicht richtig kennt.

Ein kurzes, aber interessantes Buch.

Bewertung vom 28.01.2021
Felgentreff, Carla

Die Biene Maja: Die schönsten Gutenachtgeschichten


ausgezeichnet

Träumen mit Biene Maja

Die schönen Geschichten mit Biene Maja und ihren Freunden haben uns schon verzaubert, als wir noch Kinder waren. Und sie haben nichts an ihrer Anziehungskraft auf die Kleinen verloren.

Das Buch ist wundervoll illustriert und zeigt die Geburt von Maja, ihre vielen spannenden Erlebnisse und wie sie die Welt endeckt. Natürlich sind alle ihre Freunde dabei! Der freche Willie, Flipp der Grashüpfer, Kurt der Mistkäfer, Thekla die Kreuzspinne und all die anderen tummeln sich in den Gutenachtgeschichten.

So lernen die Kleinsten auch eine Menge über die Natur, die Insekten und ihre Aufgaben und wie wichtig Freunde sind.
Es macht Spaß den Geschichten zu lauschen, die Bilder zu betrachten, den Bienenstock und die Klatschmohnwiese zu erkunden.

...und vielleicht sogar von Maja und Willi und deren aufregenden Abenteuern zu träumen.

Bewertung vom 27.12.2020
Tsokos, Michael

Zerrissen / Fred Abel Bd.4


ausgezeichnet

Teil 4

*Zerrissen*, der vierte Teil der Reihe um den Rechtsmediziner Dr. Fred Abel ist genauso spannend, wie die vorherigen drei Bände.

Durch die Arbeit des Autors, als Rechtsmediziner, bekommen seine Leser einen realen, authentischen Blick hinter die Kulissen der Rechtsmedizin, Einblicke in den Obduktionssaal. Sozusagen Informationen aus erster Hand.

Der Fall, der Dr. Abel dieses Mal beschäftigt, trifft ihn auch privat. Als Gutachter muss er in einem Fall von besonders schwerer Misshandlung aussagen, in dem die Nichte seiner Kollegin das Opfer ist. Dadurch wird deren Zusammenarbeit sehr angespannt.

Spannend und teils schockierend erzählt Tsokos diesen Thriller und greift dabei auch das aktuelle Thema Clankriminalität auf.

Die detaillierten Beschreibungen und der aktuelle Fall sind nichts für zartbesaitete Leser. Aber auf jeden Fall absolut lesenswert!