Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 371 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2023
Elena, Leonie

Desire Isn't Enough


gut

Eigentlich wollte Phoebe lieber zuhause bleiben, doch ihr Bestre Freund überredet sie mit ihm zu diesem Boxkampf zu gehen. Dort stolpert sie ausgerechnet in die Arme des gut aussehenden Profiboxers Jason. Ihm ist sofort klar, dass sie die richtige für ihn ist. Doch gleichzeitig gibt es in seiner Vergangenheit noch Dinge mit denen er abschließen muss, um sich den Meistertitel zu verdienen und auch um Phoebe endgültig für sich zu gewinnen. Werden die beiden einen gemeinsamen Weg finden?

Ich hatte zu Beginn so meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil war für mich relativ holprig zu lesen und dazu kam noch der ein oder andere Rechtschreibfehler. Auch die Beziehung zwischen Phoebe und Jason hat sich für mich viel zu schnell entwickelt. Vieles war dadurch für mich nicht wirklich nachvollziehbar und ich war wirklich froh als sie endlich einen Schritt zurück gemacht haben. Phoebe konnte ich auch als Person einfach nicht richtig greifen, weil man wirklich nur sehr wenig über sie erfahren. Generell hat mir bei den beiden einfach die Weiterentwicklung ihres Charakter gefehlt. Dagegen fand ich den actionreicheren Teil der Geschichte deutlich gelungener. Zwar gab es da auch den ein oder anderen Logikfehler, aber im Großen und Ganzen war es spannend aufgebaut.

Alles in allem ist es eine ganz nette Liebesgeschichte mit einigen Makeln, die mich aber nicht richtig überzeugen konnte. Für die nette Grundidee und den durchaus spannenden Actionteil gebe ich gut gemeinte 2,5 Sterne, aber als Liebesgeschichte würde ich es nur bedingt weiterempfehlen.

Bewertung vom 22.10.2023
Franke, Thomas

Undercover - der Preis der Wahrheit


ausgezeichnet

Im Jahre 2084 herrscht endlich Frieden in der Mitteleuropäischen Union und die neue Regierung setzt alles daran, dass es auch so bleibt. Daher hat der Schutz vor Extremisten und Fanatikern oberste Priorität. Sila Degenhardt hat selbst ihre Eltern durch einen Fanatiker verloren und setzt jetzt als Undercover-Agentin alles daran weitere gefährliche Gruppierungen auszuschalten. Für ihren aktuellen Einsatz soll sie sich bei den „Followern“ einschleichen. Dabei handelt es sich um eine christliche Bewegung, die sich in den alten Untergrundnetzwerken trifft. Zunächst ist Sila Feuer und Flamme für den Auftrag, doch je länger sie unter den „Followern“ lebt, desto mehr beginnt sie die Beweggründe ihres Arbeitgebers und auch ihr eigenes Handeln zu hinterfragen.

Mich persönlich hat vor allem beeindruckt wie viele Gedanken sich der Autor zu der Welt der Zukunft mit all ihren technischen Fortschritten gemacht hat. Mit Sila hat er außerdem eine wirklich sympathische Protagonistin erschaffen. Als Leser finde ich es toll mit anzusehen, wie sie sich im Laufe der Geschichte immer weiterentwickelt. Zu Beginn ist man sich selbst nicht ganz sicher wer eigentlich die Guten und der die Bösen sind. Gemeinsam mit Silas Zweifeln, wachsen aber auch die eigenen Zweifel immer mehr. Das Buch war für mich von Anfang an spannend und ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen. Viele Wendungen kamen unerwartet und einiges konnte ich bis zum Schluss nicht wirklich vorhersehen. Mich persönlich hat die Geschichte wirklich zum Nachdenken angeregt und gezeigt wie sich manche Dinge in Zukunft entwickeln könnten.

Für mich ist es eine wirklich gelungene Geschichte mit der man viel Freude haben kann und die ich daher auch sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 18.10.2023
Louis, Saskia

Jack & Penny / Love and Hockey Bd.3


ausgezeichnet

Penny will ihrer Familie unbedingt beweisen, dass sie erwachsen geworden ist und gemeinsam mit ihrem Bruder das Eishockeyteam ihres Vaters leiten kann. Doch der hat andere Pläne und beschließt die beiden Geschwister in einem Wettkampf gegeneinander antreten zu lassen. Jetzt kann Penny es sich erst recht nicht erlauben wieder als „die verrückte Tochter“ abgestempelt zu werden. Doch dann entpuppt sich ihr ONS ausgerechnet als einer ihrer neuen Spieler. Auf keinen Fall darf das noch einmal passieren und auch Jack ist klar, dass er ganz bestimmt keine Ablenkung während der Saison gebrauchen kann. Immerhin hat er genug mit seinen eigenen Familienproblemen zu tun.

Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil bin ich gut in die Geschichte gestartet. Penny war mir mit ihrer unkonventionellen Art direkt total sympathisch. Obwohl sie keine einfache Kindheit hatte, ist aus ihr eine faszinierende, starke Frau geworden. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert und gehofft, dass das Team lernt sie wertzuschätzen. Aber auch die Dynamik zwischen ihr und Jack war für mich von Anfang an zu spüren. Ich fand es gut, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wurde. So hat man mehr über die beiden, ihre Vergangenheit und auch ihre aktuellen Herausforderungen erfahren. Gerade dadurch wurde für mich vieles logischer und auch Jack’s Bedenken waren verständlich. Das Ende selbst war für mich dann doch einen Ticken zu schnell. Zwar wurde alles geklärt, was man für einen gelungenen Abschluss braucht, aber an der ein oder anderen Stelle hätte ich es mir doch etwas ausführlicher gewünscht.

Für mich ist es eine gelungene Liebesgeschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle und die von mir ihre wohlverdienten 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 18.10.2023
Schön, Jes

Allegra Winters - Zerrissen


ausgezeichnet

Seit ihr Mann nicht mehr lebt ist Allegra die Chefin des Konzern Winters. Sie lebt relativ zurückgezogen mit ihrer kleinen Tochter und versucht den Medientrubel zu vermeiden. Bis sie eines Tages den charmanten Ben trifft und unter falschem Namen eine Affäre mit ihm beginnt. Doch noch bevor sie ihm die Wahrheit sagen kann, beginnen ihre Eltern und Schwiegereltern eine Schlammschlacht um das Sorgerecht ihrer Tochter. Allegra muss sich entscheiden. Wird sie endlich die Wahrheit über ihre Ehe sagen oder riskiert sie ihre Tochter zu verlieren?

Durch den fesselnden Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Stück für Stück erfährt man was damals wirklich passiert ist und wieso Allegra in so einer grausamen Ehe gelandet ist. Obwohl sie in ihrem Leben so viel schlimmes erfahren hat und auch ihre Eltern nicht zu ihr stehen, ist aus Allegra eine starke und mutige Frau geworden. Sie hat mich von Anfang an beeindruckt und je mehr ich über sie erfahren habe, desto mehr ist dieses Gefühl gewachsen. Umso schöner ist es zu sehen, wie sie langsam anfängt ihren Panzer abzulegen und wieder Menschen in ihr Leben zu lassen. Während des kompletten Buches habe ich mit ihr mitgefiebert. Man konnte die Emotionen beim Lesen wirklich spüren und auch wenn es zwischendurch sehr emotional war, war das Ende einfach nur wunderschön.

Für mich ist es eine absolut gelungene Geschichte, die ich jedem weiterempfehlen würde, der kein Problem hat über traumatische Erlebnisse zu lesen. Die Geschichte hat mich wirklich berührt und auch zum Nachdenken angeregt.

Bewertung vom 18.10.2023
Thorn, M.A

Dämmerlicht


gut

Drayke hat absolut keine Erinnerung mehr an ihr früheres Leben als sie mitten in einer Art Sturm erwacht. Sie will nichts mehr als herausfinden woher sie stammt und was mit ihr passiert ist. Bei ihrer Suche begegnet ihr viel Feindseligkeit, da sie anders aussieht als all die anderen. Dazu bemerkt sie schnell, dass ihr die berüchtigte Schattengarde hinterher jagt. Doch warum? Was will die Schattengarde von einer unscheinbaren Fremden?

Schon der Beginn der Geschichte ist ziemlich rätselhaft und dem Leser stellen sich zig Fragen. Dann kommen ein paar relativ große Zeitsprünge, die leider auch weitere Fragen aufwerfen. In dieser Zeit ist vor allem im Bezug auf die Charakterentwicklung einiges passiert und als Leser fühlt man sich etwas ausgeschlossen, da man davon nichts mitbekommen hat. Nach der relativ kurz abgehandelten Zeit von Draykes Ausbildung, geht es im Rest der Geschichte ausschließlich um ihre Suche nach sich selbst und ihrer Herkunft. Viele Antworten werden aber leider nicht geliefert und so bleiben bis zum Schluss fast alle Fragen unbeantwortet. Das weckt natürlich eine gewisse Neugier auf die Fortsetzung, allerdings fängt man auch an etwas das Interesse zu verlieren, da man wirklich kaum etwas geliefert bekommt. Ich hoffe wirklich, dass der zweite Teil anfängt Antworten zu liefern. Generell kommt mir Draykes Suche manchmal etwas zu eintönig vor. Eigentlich ist es einfach nur eine Aneinanderreihung von Rückschlägen mit nur minimalem Vorankommen. An sich gefällt mir die Geschichte und ihre Idee aber ziemlich gut. Auch der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Charaktere sind mir sympathisch. Vor allem Drache und Valfarin haben mir besonders gut gefallen und ich hoffe noch mehr von den beiden im nächsten Teil lesen zu dürfen.

Alles in allem ist es eine interessante Geschichte, die für meinen Geschmack aber deutlich zu wenige Antworten im ersten Teil liefert. Ich hoffe wirklich, dass sich das im nächsten Teil bald ändert, da man sonst schnell das Interesse verliert. Bei der Bewertung habe ich mir relativ schwer getan, aber mehr als 3 Sterne konnte ich leider nicht vergeben.

Bewertung vom 10.10.2023
Birovljev, Natascha

Frühlingswege in Arrowwood


ausgezeichnet

Seit dem Tod ihrer Eltern lebt Emily zusammen mit ihrer Schwester auf dem elterlichen Hof und versucht die Familientradition des Silberschmiedens fortzuführen. Die beiden geraten in einen heftigen Streit und Emily findet Zuflucht auf der Sleeping Lake Ranch. Doch auch für Nicky läuft es nicht gerade gut. Die Native Americans erheben Anspruch auf ihr Land und so steht nicht nur Nickys Zuhause auf dem Spiel, sondern auch das der Senioren und ihrer geliebten Granny. Nicky beschließt alles zu versuchen um die Sleeping Lake Ranch zu retten. Wird ihr das gelingen und wenn ja, zu welchem Preis?

Wie auch schon im ersten Teil hat mich das Setting absolut begeistert. Ein kleines Städtchen in dem Zusammenhalt noch groß geschrieben wird und dazu noch ein paar Pferde, was will man mehr? Beim Lesen konnte man Emily’s Zerrissenheit förmlich spüren. Auf der einen Seite steht die Liebe zu ihrem Wolfshund Grizz und auch zur Arbeit mit Holz. Dagegen steht auf der anderen Seite ihre Schwester und die Pflicht, die Tradition der Familie fortzuführen. Obwohl sie so lange gehadert hat das richtige zu tun, hat Emily sich irgendwie in mein Herz geschlichen. Ich habe wirklich mit ihr mitgefiebert und die ganze Zeit gehofft, dass sie einen guten Weg für sich findet. Nicky und Blake haben mich dagegen etwas enttäuscht. Ich hatte mir von den beiden viel mehr Kommunikation und auch Teamarbeit erhofft. Immerhin haben sie noch die Kurve gekriegt und gezeigt was für ein tolles Paar sie sind.

Aus meiner Sicht steht das Buch leicht hinter seinem Vorgänger zurück. Trotz allem ist es eine schöne Liebesgeschichte mit einer ordentlichen Portion Familiengeheimnisse, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich auch sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 10.10.2023
Söht, Heike

sverweis (#BEZUG!)


sehr gut

Kalea hat es in ihrem Leben schon weit gebracht und kann für ihr Alter eine erstaunliche Karriere vorweisen. Doch wie soll es mit der Liebe funktionieren, wenn sie quasi mit der Arbeit verheiratet ist? Mit ihrem Kollegen Tim verbringt sie zwar jede Menge Zeit, aber das ist doch nur eine Freundschaft oder wollen ihre Gefühle ihr etwas anderes sagen? Gleichzeitig ist da noch ihr neuer, gut aussehnder Chef, der es ihr irgendwie angetan hat. Kalea ist mitten im Gefühlschaos und muss gleichzeitig noch mit den Schatten ihrer Vergangenheit kämpfen. Wie wird sie sich entscheiden.

Mit ihrer strukturierten Art und der Fähigkeit diese in der Freizeit einfach abzuschalten, war mir Kalea direkt sympathisch. Und auch Tim hat sich mit seiner humorvollen Art so einige Sympathiepunkte verdient. Dagegen war ich Mark gegenüber zunächst eher skeptisch. Im Verlauf der Geschichte hat sich das aber fast zu 180 Grad gedreht. Marc zeigt was für ein liebevoller und verständnisvoller Partner er sein kann, während Tim uns eher vom Gegenteil überzeugt. Ich will nicht zu viel vorwegnehmen, aber das Ende ist definitiv anders und ehrlich gesagt bin ich nur so bedingt glücklich damit. Es macht aber auf jeden Fall Lust auf den zweiten Teil, denn jetzt will man unbedingt wissen wie es weitergeht. Auch der Schreibstil war super angenehm und so bin ich förmlich durch die Seiten geflogen. Beim Lesen kamen so ziemlich alle Emotionen bei mir hoch. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert, mich gefreut, war mit ihnen traurig und manchmal haben sie mich einfach nur furchtbar aufgeregt.

Die Geschichte hat auf jeden Fall ihre Höhen und Tiefen. Im großen und ganzen hatte ich aber viel Spaß beim Lesen und bin echt neugierig auf den nächsten Teil. Daher gibt es von mir 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle Freunde von etwas komplizierteren Liebesgeschichten.

Bewertung vom 09.10.2023
Meyer, Lars

After Dawn - Der fließende Kristall


ausgezeichnet

Eigentlich wollte Devan nur seine Schwester aus der unterirdischen Welt der Crawler holen und dann direkt zu Ember zurückkehren. Doch schon seit Monaten wartet sie auf ihn, ohne ein Lebenszeichen. Ember macht sich Sorgen und beschließt ihn zu suchen. Ihr bester Freund Ryan begleitet sie auf dem gefährlichen Weg durch die Wüste. Es sollte eine schnelle Rettungsmission werden, doch dann stürzt plötzlich etwas aus dem Himmel und Ember erkennt, dass es dort noch eine weitere, große Gefahr gibt.

Obwohl es sich bei „After Dawn - Der fließende Kristall“ um den dritten und letzten Teil einer Trilogie handelt, konnte ich ihn auch ohne Vorkenntnisse problemlos lesen. Natürlich gab es an einigen Stellen Hinweise auf die vorherigen Geschehnisse (und damit eben auch auf die Vorgänger Bücher), aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl etwas nicht zu verstehen, weil ich diese nicht gelesen hatte. Durch den bildhaften Schreibstil des Autors konnte ich mir die Welt gut vorstellen und hatte das Gefühl selbst mittendrin zu sein. Auch die Geschichte selbst ist super spannend und man fiebert von Anfang an mit Ember und ihren Freunden mit. Generell finde ich Ember eine total sympathische Protagonistin in die man sich wunderbar hineinversetzen kann. Es gibt einige spannende und überraschende Wendungen, die ich so bestimmt nicht vorhergesagt hätte. Außerdem kann man auch noch das ein oder andere über Freundschaft und Zusammenhalt lernen.

Für mich ist es daher eine absolut gelungene Jugend-Dystopie, die ich gerne weiterempfehle. Auch wenn ich das Ende jetzt schon kenne, werde ich bestimmt auch noch die ersten beiden Teile lesen, denn die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen.