Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 384 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2023
Arbol, Nils

Naerima


ausgezeichnet

Naerima kann sich an nichts mehr erinnern als sie von zwei Jägern im Wald gefunden wird. Nur ihren Namen kennt sie und so wächst sie in einem fremden Dorf auf ohne jegliche Erinnerung an ihre Vergangenheit. Viele Freunde hat sie nicht, doch der alte Seher nimmt sie unter seine Fittiche und bringt ihr allerlei Dinge bei, die sie zum Überleben gut gebrauchen kann. Eines Tages ist der alte Mann jedoch spurlos verschwunden. Er hinterlässt Naerima eine wichtige Hinweise zu ihrer Vergangenheit und so beschließt sie sich auf die Suche nach dem Seher und damit auch nach ihrer eigenen Vergangenheit zu machen. Niemals hätte sie geahnt wie gefährlich diese Reise werden würde.

Der Schreibstil des Autors ist super angenehm und flüssig, wodurch man direkt gut in die Geschichte hineinkommt. Durch die vielen bildhaften Beschreibungen kann man sich gut vorstellen selbst mit Naerima unterwegs zu sein. Naerima selbst ist eine sympathische Protagonistin und es war schön sie quasi heranwachsen zu sehen. Für mich war sie in ihren Gefühlen und auch in ihrem Handeln stehst authentisch und dadurch auch gut nachvollziehbar. In meinen Augen ist sie die einzige, die in dieser Geschichte eine Art Entwicklung mitmacht. Der Rest der Charaktere bleiben relativ fest in ihren Rollen. Allerdings dreht sich die Geschichte auch hauptsächlich um Naerima, daher finde ich das nicht weiter schlimm. Die Handlung selbst war zwar etwas vorhersehbar, aber trotzdem kam beim Lesen eine gewisse Spannung auf und ich wollte das Buch zwischen durch gar nicht mehr weglegen.

Alles in allem ist es eine schöne Fantasy Geschichte, die auch für ein jüngeres Publikum gut geeignet ist und die von mir 4,5 Sterne und eine klare Weiterempfehlung bekommt.

Bewertung vom 12.11.2023
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Folge 3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Irgendwie hat Matthew sich mehr von seiner neu gewonnen Freiheit erhofft und so wendet er sich an seinen Retter Bishop. Von ihm erfährt er einiges über die Welt der Seelenwächter oder zumindest das was Bishop zu wissen glaubt. Zur gleichen Zeit muss Rose für ihr Verhalten gerade stehen und den anderen Beichten was in der Lagerhalle wirklich passiert ist. Eigentlich sollte klar sein was Gut und was Böse ist, doch die Grenzen verschwimmen immer mehr und es tauchen immer weitere Parteien auf. Wer wird am Ende gewinnen und welchen Preis wird er dafür zahlen müssen?

Auch der dritte Teil geht spannend weiter. Durch den angenehm, fesselnden Schreibstil bin ich direkt wieder mitten im Geschehen gelandet. Wieder erfahren wir etwas mehr über Rose und ihre Vergangenheit. Gleichzeitig lernen wir aber auch immer mehr über den Pharmakonzern Lionsgate und in welche dunklen Machenschaften dieser teilweise verstrickt ist. Das große Ganze kann man zwar immer noch nicht greifen, aber man bekommt als Leser immer mehr Hinweise zu den Hintergründen und Zusammenhängen. Das lässt einem zum einen fleißig mit rätseln und zum anderen macht es große Lust auf den nächsten Teil. Langsam kommen auf jeden Fall immer mehr Fäden zusammen und die Spannung bleibt stets hoch. Ich bin gespannt wie sich am Ende alles zusammenfügen wird.

Für mich wieder eine gelungene Fortsetzung, die ich allen Fans der Reihe definitiv weiterempfehlen würde. Es wurden wieder ein paar Fragen geklärt, aber es kamen auch einige neue dazu.

Bewertung vom 12.11.2023
Weisz, Nellie

Hollywood Dreams 3: You and me against the World (eBook, ePUB)


gut

Obwohl Amy erst Mitte zwanzig ist, hat sie es schon weit im Leben gebracht. Sie arbeitet erfolgreich als selbstständige Schauspielagentin und lässt sich im Job durch nichts aus der Ruhe bringen. Bis eines Tages der hutaussehende Cole vor ihr steht und sie als Agentin haben will. Amy will unbedingt auf Abstand gehen, denn eine Beziehung zu einem Klienten ist mehr als nur unprofessionell. Doch da hat sie nicht mit Coles Charme und Hartnäckigkeit gerechnet. Hinter seiner fröhlichen Fassade, verbirgt sich jedoch weit mehr als man auf den ersten Blick erahnen könnte. Wird Amy es schaffen sich von ihm fern zu halten und wird Cole lernen mit den Schatten seiner Vergangenheit umzugehen?

Die Grundidee der Geschichte hat mir gut gefallen und so hab ich mich total aufs Lesen gefreut. Ich mochte auch den Schreibstil und fand ihn angenehm und flüssig zu lesen. Beide Protagonisten scheinen es nicht immer leicht im Leben allgemein und mit ihrer Familie im speziellen gehabt zu haben. Vor allem Coles innere Zerrissenheit kann man beim Lesen förmlich spüren. Im Laufe der Geschichte erkennt er seine Probleme an und merkt, dass er sich mit seinem Verhalten selbst am meisten verletzt. Ich finde es schön zu sehen was für eine Entwicklung er hinlegt und wie er es am Ende wirklich schafft sich seiner Vergangenheit zu stellen. Leider kann ich das gleiche nicht von Amy behaupten. Sie benimmt sich relativ egoistisch und verletzt alle um sich herum nur um nicht offen und ehrlich sein zu müssen. Viel Einsicht konnte ich da auch nicht erkennen und das macht sie als Charakter für mich eher unsympathisch. Auch die Anziehung zwischen Cole und ihr ist für mich nur bedingt nachvollziehbar. Körperlich merkt man es definitiv, aber darüberhinaus hat mir irgendwas gefehlt. Dazu kommt die unglückliche Dreiecksbeziehung, die Amy in ein noch viel schlechteres Licht rückt. Generell bin ich nicht der größte Fan dieses Tropes, aber besonders stört es mich, wenn eine Person dabei total verletzt wird, obwohl sie nur das Beste will. Ich will nicht spoilern (deswegen sage ich dazu nicht mehr), aber darüberhinaus gibt es noch einen weiteren Aspekt den ich in Büchern einfach nicht leiden kann und der mir etwas den Spaß am Lesen genommen hat.

Alles in allem ist die Idee der Geschichte interessant und Cole ein sympathischer Protagonist. Leider konnten mich weder Amy noch die beiden eingebauten „Hindernisse“ nicht wirklich überzeugen und daher kann ich der Geschichte nicht mehr als 3 Sterne geben. Wer sich an den Themen nicht stört, wird hier aber bestimmt eine nette Liebesgeschichte finden.

Bewertung vom 07.11.2023
Stone, Annie

Two Can Play


ausgezeichnet

Von ihrem Freund verlassen steht Peyton plötzlich ganz alleine, ohne Wohnung und auch ohne einen Job da. Gut, dass sie bei ihren Freundinnen unterkommen kann. Doch nach zwei Monaten des Selbstmitleids beschließen Grace und Serena, dass es Zeit ist über das Ganze hinwegzukommen und so überreden sie Peyton zu einem Ausflug nach Alaska. Dort lernt sie nicht nur den gut aussehenden Lincoln Campbell kennen, sondern entdeckt auch ganz nebenbei ihre Leidenschaft zum Fliegen. Aber kann sie sich wirklich eine Zukunft am Ende der Welt in Alaska vorstellen?

Ich habe schon einige Bücher von Annie Stone gelesen und wie immer hat mich ihr Schreibstil total begeistert. Angenehm und flüssig sorgt er dafür, dass man direkt mitten in der Geschichte ankommt. Auch das Setting ist einfach traumhaft und man kann sich beim Lesen bildlich vorstellen zusammen mit den drei Freundinnen nach Alaska zu reisen. Mit Peyton und Lincoln ist es ihr außerdem gelungen zwei absolut sympathische Protagonisten zu erschaffen mit denen man sich total gut identifizieren kann. Ich mochte beide von Anfang an und habe die ganze Zeit mit ihnen mitgefiebert. Vor allem für Peyton habe ich mich gefreut als sie mit dem Fliegen eine große Leidenschaft entdeckt hat. Aber auch Peytons Freundinnen und Lincolns Familie haben die Geschichte wunderbar ergänzt und ich möchte unbedingt noch mehr von ihnen lesen.

Wieder mal eine tolle Liebesgeschichte, die ich wärmstens weiterempfehlen kann und die von mir volle 5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 03.11.2023
Kastner, Annika

Ray und Grace (eBook, ePUB)


gut

Eigentlich braucht Grace keine eigenen Entscheidungen mehr zu treffen, denn ihre Eltern haben ihr Leben komplett durchgeplant. Doch leider ist ihr Verlobter so gar nicht der Traummann, den sie sich immer gewünscht hat. Ohne sie wird er zwar die Firma ihrer Eltern nicht erben, aber er ist sich ihrer so sicher, dass er sich keine Mühe gibt und seine Zeit lieber mit Anderen verbringt. Doch dann schließt er eine absurde Wette ab, die ihr ganzes Leben verändern wird. Grace kommt dadurch dem charmanten und gut aussehenden Ray näher und erkennt was ihre Zukunft wirklich bringen könnte. Ist sie bereit alles aufzugeben?

Der Schreibstil der Autorin ist super angenehm, leicht und flüssig zu lesen. Außerdem gefällt es mir gut, dass die Geschichte aus der Perspektive der beiden Protagonisten erzählt wird. Gerade bei Liebesgeschichten finde ich es immer gut, um einen tieferen Einblick in die Gedanken und Beweggründe von beiden zu bekommen. Leider war Grace aber für mich nicht so wirklich nachvollziehbar. Sie gibt sich von Anfang an recht naiv gegenüber Liam und macht alles mit was er und ihre Eltern von ihr fordern. Warum? Sie ist zwar unglücklich, aber sie macht keine Anstalten etwas zu ändern. Natürlich wäre es schwieriger ohne das Geld ihrer Eltern, aber bestimmt nicht unmöglich. Generell verstehe ich auch nicht, warum man für eine Firma so einen großen Aufstand macht und unbedingt die beiden Kinder verheiraten will. Was haben denn die Eltern davon? Mit dem passiven Verhalten hätte ich vielleicht noch leben können, wenn es wenigstens gut begründet worden wäre, aber dem ist leider nicht so. Erst gegen Ende wird endlich ihr Kampfgeist geweckt und sie beginnt sich für ihr eigenes Leben und ihre Träume einzusetzen. Auch sonst fehlt es mir in der Geschichte oft an der nötigen Tiefe. Stattdessen werden wirklich unzählige Klischees bedient. Vor allem Ray ist für mich das absolute Indien-Bollywood Klischee. Schade, denn ansonsten ist er echt ein sympathischer Typ, der im Gegensatz zu Liam weiß wie man seine Partnerin behandeln sollte.

Die Grundidee ist wirklich gut, aber leider konnte mich die Umsetzung nur bedingt überzeugen. Ray ist zwar ein sympathischer Charakter und die Beziehung zu Grace ist wirklich süß, aber mit ihr kam ich einfach nicht gut klar. Trotz des guten Schreibstils haben die ganzen Klischees und die fehlende Tiefe mich gestört. Daher gibt es von mir 3 Sterne für diese Geschichte. Da ist noch Luft nach oben.

Bewertung vom 31.10.2023
Matthias Letwart

Plötzlich sind Sie Führungskraft


ausgezeichnet

„Plötzlich sind sie Führungskraft“ ist ein praktischer Ratgeber für alle angehenden Führungskräfte. Er gibt hilfreiche Tipps für neue Chefs zu modernen Führungsansätzen, zu den ersten 100 Tagen im Team und zu praktischen Alltags-Werkzeugen. Dazu kommen noch einige Fallbeispiele an denen man erkennen kann, wie man die ganzen Tipps in der Realität umsetzen könnte.

Vor allem für einen Ratgeber lässt sich das Buch wirklich gut lesen. Es ist in viele kürzere Kapitel unterteilt, wodurch man von den vielen Information nicht erschlagen wird. Für mich persönlich kamen zwar nicht viele neue Informationen dazu, aber das würde ich einfach auf die guten Schulungen bei mir im Unternehmen schieben. Einigen langjährigen Führungskräfte würde es aber bestimmt nicht schaden, wenn sie sich das Buch nochmal zu Herzen nehmen würden. Die Informationen sind hier wirklich gut gebündelt und es wird auf alles notwendige eingegangen. Man merkt, dass dem Autor das Thema wichtig ist und das er sich intensiv mit der modernen Führung beschäftigt hat. Außerdem wird auch immer deutlich gemacht, dass jeder Fall individuell ist und man keine pauschalen Aussagen treffen kann. Gerade das ist für mich eine wirklich wichtige Message.

Alles in allem ist es ein praktischer, kurzer Ratgeber mit vielen wichtigen Infos für angehende Führungskräfte.

Bewertung vom 29.10.2023
Brandt, Sandy

Demons / THE TALE OF WYCCA Bd.1


gut

Ray hätte niemals damit gerechnet König zu werden, doch nachdem seine ganze Familie ermordet wird ist er der nächste in der Thronfolge. Da sein Volk das einzige ist in dem die Wycca gemeinsam mit den Menschen regieren, muss er eine Menschenfrau heiraten. Doch die Stimmung zwischen den Wycca und den Menschen ist alles andere als gut. Die Furcht der Menschen ist groß und die Wycca fühlen sich durch ihre Kräfte als überlegene Macht. Keiner ahnt, dass ihr König zu den tödlichsten Wycca aller Zeiten gehört, denn das versucht er um jeden Zweck zu verschweigen. Um den Unmut der Bevölkerung zu beschwichtigen und den Thron zu retten will er allen beweisen, dass er der rechtmäßige Erbe ist. Dabei führt in sein Weg in die berüchtigte Sternengasse in der die normalen Gesetze nicht gelten. Außerdem gibt es da noch die Menschenfrau Azalea, die ihm den Kopf verdreht. Doch auf Ehebruch steht für den König die Todesstrafe und sein Volk wird bestimmt auch nicht begeistert sein.

Der Schreibstil ist leicht und relativ angenehm zu lesen. Es hat zwar etwas gedauert bis ich in der Geschichte angekommen bin, aber ich finde die Welt der Wycca und der Menschen wirklich faszinierend. Allerdings dauert es auch eine Weile bis man von der versprochenen „Fortbilden Love“ bzw. den „Enemies to Covers“ wirklich etwas mitbekommt. Generell zieht sich das Buch oft ziemlich in die Länge und man verliert so zwischendurch immer wieder die Spannung. Das ist wirklich schade, denn die Geschichte selbst und auch die einzelnen Charaktere sind wirklich interessant. Lediglich mit Ray hatte ich immer wieder meine Probleme. Ich finde es schade, dass er nicht mal versucht hat mit seiner Frau zurechtzukommen und sich dadurch auch irgendwie weigert ein „echter“ König zu sein. Zumal ich auch seine Faszination mit Azalea nur bedingt nachvollziehen kann. Es wirkt ein bisschen so wie „Hauptsache eine andere als meine eigentliche Frau“. Dagegen finde ich in im Trio mit Pray und Tyresean wirklich unterhaltsam. Gegen Ende nimmt die Geschichte aber richtig an Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich förmlich.

Alles in allem ist es eine interessante Geschichte, der es zu Beginn eindeutig an Spannung fehlt. Hier hätte man eindeutig ein bisschen was Einkürzen können, um den Leser nicht zu verlieren. Daher gibt es von mir 3 Sterne und ich hoffe, dass der zweite Teil mit mehr Spannung dienen kann.

Bewertung vom 29.10.2023
Pohlmann, Simone

Die Melodie des Moores


sehr gut

Leonora wurde als Baby bei ihrer Großmutter vor der Tür abgelegt und ist seitdem wie in zwei Teile gerissen. An ihrem 17. Geburtstag entdeckt sie die magische Welt in der sie geboren wurde und in der ihre Eltern leben. Auf der Suche nach ihrer Mutter gerät sie in Gefahr und wird von dem Bauernjungen Lennard gerettet. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zu Leonoras Mutter nur um dort zu erfahren, dass Leonora die einzige Hoffnung zur Rettung des Königreichs ist.

Zunächst startet die Geschichte ziemlich rasant und man kommt direkt in dieser neuen Welt an. Man hatte wirklich das Gefühl mitten im Moorland zu stehen und lernt so einiges über die Welt und ihre Gegebenheiten. Der Schreibstil ist generell total angenehm und die Kapitel sind überraschend, angenehm kurz. Leonora war mir als Charakter ziemlich sympathisch. Ich fand es toll wie sie sich für ihre Heimat eingesetzt hat, obwohl sie die eigentlich noch gar nicht wirklich kennt. Dagegen kam ich mit Lenn im Verlauf der Geschichte nicht mehr gut zurecht. Er ist super besitzergreifend, eifersüchtig und auch relativ bestimmend. Gerade für ihre kurze, gemeinsame Zeit sind seine Emotionen einfach zu extrem. Generell hat mir bei den beiden einfach das anfängliche kribbeln gefehlt. Mein größtes Problem habe ich allerdings mit der Zielgruppe für das Buch. Die Geschichte ist relativ einfach geschrieben und würde dadurch gut in die Altersempfehlung ab 12 Jahren passen, zumal sie meist auch nicht sehr tiefgründig ist. Allerdings passieren einige Dinge auf die auch nicht näher eingegangen wird, die für mich definitiv nichts für U18 sind. Das finde ich etwas schade, da ich so nicht wirklich weiß welcher Gruppe ich es wirklich empfehlen kann.

Eine schöne Geschichte, aber leider bin ich mir unsicher für welche Altersgruppe sie wirklich gedacht ist. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne für eine interessante Story und eine sympathische Protagonistin mit einigen Mankos im Rest der Geschichte.

Bewertung vom 29.10.2023
Paige, Michelle C.

Where have the Stars gone (eBook, ePUB)


gut

Nach dem Tod ihres besten Freundes steht die junge Musikerin Saga am Abgrund ihres Lebens. Um den Erinnerungen und der Trauer zu entkommen flieht sie für einen Sommerjob in die isländischen Highlands. Dort will sie ihre Freunde als Warden der Touristencamps unter die Arme greifen und versuchen auf andere Gedanken zu kommen. Außerdem lernt sie dort den gut aussehenden Rockstar Tyler kennen, der ihr zum ersten Mal wieder das Gefühl gibt, dass ihr Leben einen Sinn hat. Doch Tyler muss wieder zurück nach Amerika. Können diese ersten Gefühle ausreichen?

Zunächst einmal beginnt die Geschichte wirklich traurig. Nicht nur ein bisschen, sondern absolut traurig. Dafür muss man auf jeden Fall gewappnet sein. Aber leider konnte ich auch mit Saga einfach nicht warm werden. Ihr Charakter war für mich einfach nicht authentisch. Für mich passte der chaotische Stadtmensch überhaupt nicht zum angeblichen Search & Rescue Mitglied. Auch ihre Art der Trauerbewältigung ist alles andere als gesund und ich finde es unmöglich wie sie mit ihren Freunden umgeht. Immerhin kommt sie im Laufe der Geschichte etwas zu Sinnen und wird mir dadurch auch sympathischer. Allerdings hat das Ende für mich nicht mehr viel von Slow Romance. Während es am Anfang wirklich schleppend voran ging, kam mir das Ende viel zu plötzlich. Auch die Gefühle zwischen Tyler und ihr waren für mich beim Lesen nicht richtig spürbar. Schade, denn aus dem tollen Setting und der spannenden Grundidee hätte man viel machen können. Denn wenn etwas wirklich bei mir ankam ist es die Liebe zu diesem faszinierenden Land.

Ein tolles Setting und eine interessante Idee, aber leider konnte mich die Umsetzung und vor allem die Protagonistin nicht wirklich überzeugen. Mehr als 2,5 Sterne kann ich daher leider nicht vergeben.

Bewertung vom 29.10.2023
Manhart, Theresa

Rising Star (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Um ihren großen Traum zu verwirklichen fliegt Emily nach New York und lässt damit ihren Verlobten in London zurück. Doch dieser Film ist ihre große Chance als Schauspielerin durchzustarten. Und auch für ihren Co-Star Julian ist der Film eine tolle Möglichkeit endlich zu zeigen was in ihm steckt. Auf keinen Fall will er wieder eine Frau in sein Leben lassen, doch warum fasziniert Emily in dann vom ersten Tag an?

Mir hat direkt gut gefallen, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven geschrieben ist. Vor allem bei Liebesgeschichten finde ich es immer eine tolle Möglichkeit um einen tieferen Einblick in die Gedanken und Beweggründe von beiden Protagonisten zu bekommen. Vor allem Julian hat mich als Charakter wirklich beeindruckt, denn innerhalb weniger Zeit hat er bewiesen was wirklich in ihm steckt und das er nur nach außen der Bad Boy ist. Aber auch Emily hat gezeigt, dass sie eine sympathische Person ist und am Ende weiß welcher Weg der richtige ist. Dazu kam der angenehme Schreibstil wodurch man wirklich viel Spaß beim Lesen hatte. Lediglich das Ende hätte für meinen Geschmack etwas ausführlicher sein dürfen.

Eine schöne Liebesgeschichte mit minimal schnellem Ende, die ich gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 Sterne bekommt.