Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 369 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2023
Wimmer, Karin

Meer als erhofft (eBook, ePUB)


sehr gut

Es darf geträumt werden

Meer als erhofft ist ein klassischer New Adult- Roman.
Nadine, süße 17, versucht sich in den Sommerferien mit ihren Eltern auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik, von einer toxischen Beziehung zu erholen. Sie lernt Thomas kennen, von ihm fühlt sie sich verstanden, gesehen, akzeptiert, also genau das, was ihr momentan fehlt. Trotzdem scheut sie eine Beziehung zu ihm, weil ihr bewusst ist, dass es eine Liebe auf Zeit sein wird und danach jeder seiner Wege geht.
Mit Nadine treffe ich eine junge Frau, die sich nach wirklicher, echter Zuneigung, ja sogar schon Liebe, Anerkennung und Verständnis sehnt. All dies hat sie in der Form weder von ihren Eltern noch von ihrem ersten Freund, Kevin, bekommen. Thomas scheint anders zu sein, jedoch hat auch er mit etwas zu kämpfen.
Der Autorin gelingt es, dass ich mich gut in das Leben und die Gedanken der 17-jährigen hineinversetzen kann. Themen wie beginnende Essstörung, erste Liebe, Alkohol, Gewalt in einer Beziehung sind präsent und m.E. gut thematisiert.
Der Roman lässt sich zügig lesen und weckt das Fernweh.
Sehr positiv möchte ich herausheben, dass die Autorin sich Gedanken gemacht hat, wie es mit dem Paar weitergegangen ist. Frau Wimmer nutzt das letzte Kapitel und den Epilog, mir dies mitzuteilen, sodass ich mich zufrieden zurücklehnen kann, das Buch mit einem guten Gefühl zuklappe und mich gaaaaanz leise frage, ob es vielleicht einen zweiten Teil geben wird.

Bewertung vom 16.05.2023
Lemon, Amelia; Snow, Allyson

Ihre Rache steht ihm gut (eBook, ePUB)


sehr gut

Amüsanter Blick hinter die Kulissen der Modebranche

Marlene erfüllt sich ihren Traum und macht ihre ersten Schritte als Modedesignerin mit streng nachhaltigen Vorstellungen, damit der Co2- Abdruck möglichst klein gehalten wird. Sie kann auch kleine Erfolge aufweisen und hat zwei Investoren, die ihr das nötige Kleingeld zur Verfügung stellen. Leider hat sie kein gutes Händchen in Sachen Marketing und so stellen die beiden Investoren ihr ausgerechnet ihren Ex-Chef zur Seite. Chris ist ein knallharter, sehr engagierter Geschäftsführer und Marlene hat ihn nicht in guter Erinnerung behalten. Chris, der gerade seinen Job verloren hat, war froh über die Anstellung und Marlene witterte die Chance, ihrem Ex-Chef nun mal etwas Feuer unterm Poppes zu machen. Doch dann kommen unerwartete Schwierigkeiten auf beide zu und sie beginnen gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Das grüne Cover gefällt mir sehr gut. Es lädt dazu ein, den Klappentext zu lesen. Die Geschichte ist klar formuliert, die Spitzen treffen hervorragend. Was mir sehr gut gefällt ist, dass die Autorin versucht, mit einigen Klischees aufzuräumen. Im Falle der Drag-Queen gelingt ihr das gut, wie ich finde, jedoch wird in James Fall die Problematik nur angerissen, was mich ein wenig enttäuscht. Gerade für junge Leser:innen hätte ich es mir gewünscht.
Dennoch gebe ich eine Leseempfehlung, da man einen interessanten Einblick in die Modewelt erhält.

Bewertung vom 10.05.2023
Finzi, Samuel

Samuels Buch (MP3-Download)


ausgezeichnet

So lebte Herr Finzi im sozialistischen Bulgarien

Wenn ich das Wort Autobiografie lese, denke ich automatisch an staubtrockene, langweilige Buchwälzer. Doch schon das Cover zeigt mir, dass ich hier wohl mit etwas anderem konfrontiert werde. Wer positioniert sich schon mit einem Kopfstand zwischen jungen Menschen und dreht das Bild verkehrt herum auf dem Cover? Meine Neugier war spätestens da geweckt. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Das Hörbuch hat Samuel Finzi selbst gesprochen, ich habe beinahe das Gefühl, ich sitze neben ihm im Café und er erzählt mir aus seinem Leben. Ein herrliches, aber auch bewegendes Gefühl. Da ich selbst in den 70er und 80er Jahren meine Kind- und Jugendzeit hatte und oft in dieser Zeit hinter dem eisernen Vorhang mit meinen Eltern den Urlaub verbrachte, kann ich mich gut an die Zeit erinnern. Sie ist mir nicht so fremd, wie vielleicht manch anderem.
Danke für eine Auffrischung der Erinnerungen.

Bewertung vom 08.05.2023
Cherubim, Any

Diamond Truths (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

So spannend

Mit Diamond Truths habe ich gerade einen sehr spannenden New-Adult-Roman beendet .
Zu Beginn bin ich erstmal etwas ins Schwimmen gekommen, weil ich den ersten Teil (noch) nicht gelesen habe. Ich habe mich aber nicht entmutigen lassen und wie erwartet, klärte sich so nach und nach alles auf, sodass ich doch zu dem Schluss komme, dass es zwar schade ist, den ersten Teil nicht zu kennen, aber trotzdem hier einen für sich stehenden 2. Teil gelesen habe. Die einzelnen Kapitel sind jeweils aus der Sicht der Präsidententochter Leni oder aber aus Sicht ihres ehemaligen Bodyguards Luke geschrieben. Ich bin fasziniert von der Schreibart der Autorin, denn irgendwann hatte ich gar nicht mehr das Gefühl zu lesen, sondern mitten im Geschehen mitzulaufen . Immer wieder macht die Geschichte eine Wendung, neue Fakten kommen zu Tage und ich kann es kaum abwarten, wie es nun endlich weitergeht. So ganz nebenbei erfahre ich, wie es ist, eine Person des öffentlichen Lebens zu sein, welche Macht, aber auch Ohnmacht dahintersteckt. Unglaublich, was Personenschützer für einen Alltag haben. Wie es sich gehört, steigert sich die Spannung stetig. Wirklich klasse gemacht. Sehr gelungen!Ich freue mich auf den 3. Teil.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.05.2023
Gruber, Birgit

Alles außer Kontrolle (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr erfrischend

Vor mir liegt das 7. Buch der Kati Blum Reihe. Ich habe bisher nur ein weiteres dieser Serie gelesen und kann daher sagen, dass jeder Roman in sich abgeschlossen ist, die Romane vollkommen unabhängig voneinander gelesen werden können.
Im Nachbarort wird ein Mann erschossen aufgefunden, der dem jungen Hausmeister der Blum‘schen Villa, Erik, zum Verwechseln ähnlich sah.
Als dann auch noch in der Hausmeisterwohnung ein Brand ausbricht und ein weiterer Mann dort tot aufgefunden wird, ist Katis Interesse endgültig geweckt, zumal ihr Freund Lars, als Hauptkommissar ermittelnd, Erik als Hauptverdächtigen sieht, was sich Kati aber nicht vorstellen kann.
Daher beginnt sie von sich aus, Fragen zu stellen und in ihrer typischen Art zu ermitteln.
Diese Krimiserie ist genau nach meinem Geschmack. Sehr spannend, jedoch auch gleichzeitig sehr erfrischend geschrieben, stets mit einem flotten Spruch , bzw. witzig formuliert. Es macht mir sehr viel Spaß mitzurätseln und auch mitzufiebern, wenn es spannend wird. Und obwohl zwei Morde geschehen, wird nicht ins Detail auf den eigentlichen Mord eingegangen, was unter anderem ein Grund ist, weshalb ich Thriller oder Horrorromane scheue.
Wer also für ein paar Stunden gut unterhalten werden möchte und diese Art mag, dem sei dieser Krimi ans Herz gelegt.

Bewertung vom 30.04.2023
Louis, Saskia

Ein bisschen Abenteuer, bitte! / Verliebt in Eden Bay Bd.1


ausgezeichnet

Ich will auch nach Eden Bay

Wer, wie ich momentan, eine Ablenkung vom Alltag braucht, der ist hier genau richtig!
Im ersten Buch dieser Liebesroman-Reihe geht es um Maya und Nathan.
Maya hat gerade die Hochzeit ihrer jüngeren Schwester gesprengt, dies für gut befunden und sich dann spontan in Eden Bay ein Haus gemietet, um mal all das zu machen, was sie will und nicht nur das, was von ihr erwartet wird als liebe Tochter und Schwester. Sie will ein Abenteuer erleben, frei sein, ja, sich frei fühlen. Direkt neben ihr wohnt Nathan, seines Zeichens Feuerwehrmann und in Eden Bay Mädchen für alles. Hast du ein Problem, dann geh damit zu Nathan. Es ist also klar, dass Nathan auch Maya helfen wird, auf die eine oder andere Weise. Was sich in den 4 Wochen, die Maya in der Stadt ist, abspielt, ist wundervoll. Ich lache mich halb kaputt bei manchen Aktionen, dann stehen mir die Tränen in den Augen - ihr merkt schon, das Buch hat mich total gefangen genommen. Was ich an den Büchern von Saskia Louis so liebe ist, dass es so authentisch wirkt. Genauso ist es hier auch. Die Protagonisten haben ihre Ecken und Kanten, haben ihr Bündelchen zu schleppen, kämpfen mit sich und anderen, helfen aber auch, wenn es nötig ist.
Tja, was soll ich sagen, Buch 1 von 10, es geht bestimmt weiter bei mir !

Bewertung vom 30.04.2023
Frank, Arno

Seemann vom Siebener [Ungekürzt] (MP3-Download)


sehr gut

Konzentration erforderlich

Das Cover zeigt mir den Blick vom Sprungturm ins Wasser. Mich persönlich spricht es sehr an, ich möchte gerne sofort ins Wasser springen.
Dieses Hörbuch lässt sich nicht nebenbei hören. Ich muss konzentriert dabei bleiben, um folgen zu können, ansonsten verpasse ich wesentliche Informationen und kann nicht mehr folgen.
Aber irgendwie ( oder eher genau deshalb ) ist es auch sehr faszinierend und ich gebe es gerne zu, ich musste einzelne Passagen wiederholen, denn die Gedanken schweifen leicht ab in die Kindheit und auch in die Teenagerzeit, in der ich auch oft im Freibad gewesen bin. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich am Beckenrand sitzend das Geschehen mir vor Augen führe.
Der Autor zeigt mir 7 verschiedene Personen, die in einer bestimmten Weise mit dem Schwimmbad, dem Siebener und einem Unglück verbunden sind. Neben dem Bademeister Kiontke, der immer noch seiner Arbeit dort nachgeht, sind da noch die Kassiererin Renate am Eingang, eine alte Lehrerin, Isobel, deren Mann das Schwimmbad gebaut hat, dann Josefine, die ihren Mann heute beerdigen muss, zusammen mit Lennart ihrer Jugendliebe, sowie ein Mädchen ohne Namen, die den Seemann-Sprung vom Siebener wagen will nebst ihrem Bruder.
Was ist Gegenwart, was Vergangenheit, was real und was fiktiv? Ich kann es manchmal nicht genau sagen, denn bei vielen Protagonisten gehen die Gedanken oft in die Vergangenheit zurück, unter anderem zum Unglück. Es verschwimmt zum Schluss alles miteinander.
Wie schon erwähnt, muss ich genau zuhören, um das Wichtige vom Unwichtigen trennen zu können. Nervig, aber doch auch interessant.
Trotzdem war ich in gewisser Weise froh, als ich das Hörbuch beendet hatte.
Der Sprecher Herr Löw hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zuhöre, jedoch habe ich bei ihm auch ab und an das Gefühl, dass er sich fragt, was dieser Satz gerade dort zu suchen hat.

Bewertung vom 23.04.2023
Gruber, Birgit

Herzklopfen und Frühlingsduft (eBook, ePUB)


sehr gut

Aktivwoche mit Muttern

Ob Doro sich das so vorgestellt hat?
Das Cover leuchtet mir in frühlingshaften Pastellfarben entgegen.
Frisch getrennt hängt Doro etwas in den Seilen, was ihre Mutter Gundula ausnutzt und sie zu einem gemeinsamen Urlaub, einer Aktivwoche in einem Hotel, überredet.
Von Erholung kann jedoch keine Rede sein, denn ihre herrische, sehr lebhafte Mutter lässt ihr keinen Moment zum Durchatmen und Hanne, eine rüstige Rentnerin, schließt sich ihnen auch noch an, was auf ein wenig Chaos hoffen lässt. Und dann sind da noch zwei männliche Geschöpfe, die ein Auge auf Doro geworfen haben. Julian, ist der Trainer in dieser Woche und deutlich jünger als Doro, und Felix, ihre einstige Jugendliebe, der ihr damals mit einem Brief das Herz gebrochen hat, sie aber nicht zu erkennen scheint.
Es geht turbulent zu in dieser Aktivwoche und so ist auch klar, dass es mir viel Spaß gemacht hat, in diese Lektüre einzutauchen. Es gibt viele Momente, wo ich grinsend vor mich hin lese, dann schüttel ich den Kopf und fremdschämen ist angesagt, grusel mich ein wenig, frage mich, wer sich da nachmittags gegen 16 Uhr von der Brüstung stürzt und grübel, für welchen Mann sich Doro entscheiden wird, sprich ich fühle mich gut unterhalten.
Ich hätte mir noch einen Epilog gewünscht, um zu erfahren, wie es weitergegangen ist, nach dieser Woche im Hotel. So kam mir das Ende und somit der Abschied doch etwas zu kurz.

Bewertung vom 22.04.2023
Beck, Sebastian

Vinz Solo (MP3-Download)


sehr gut

Vinz, 18 Jahre, männlich sucht seinen Platz im Leben

Denn so richtig weiß er nicht, wo er in den 80er Jahren in Niederbayern hingehört. Er ist Ministrant im erzkatholischen Artlhofen, möchte mit seiner Band, The Holy Shit, mehr als nur “Herr deine Liebe “ spielen und endlich auch mal eine Freundin haben.Die Gitarre spielt er leidlich, steht mit den Frauen auf Kriegsfuß, wird später sogar ins Gefängnis gesteckt.Durch Vinz lerne ich das Dasein eines Jungen in Bayern auf dem Land kennen, manchmal so irre komisch, dass ich laut auflache, dann wieder so traurig, dass ich weinen möchte. Dem Autor gelingt es hervorragend, dass man Vinz einfach nur noch bedauern kann, denn die Art und Weise, wie er sich durch die Jahre haut, ist beschämend, witzig, aber auch irgendwie traurig, weil er nirgendwo richtig dazugehört. Herr Grimm als Sprecher ist hervorragend gewählt, da er mit seinem Sprachwitz und -talent den bayrischen Dorfdialekt genauso gut rüberbringt wie das Gesäusel von Ricarda oder den osteuropäischen Sprachslang von Kowalczyk. Einfach klasse.
Eine hörenswerte Geschichte eines typischen Antihelden.