Benutzer
Benutzername: 
Elaine
Wohnort: 
Horn-Bad Meinberg

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2023
Kuschik, Karin

Kleine Storys über große Themen


sehr gut

Zur Anwendung gedacht

Coach*innen gibt es wie Sand am Meer und ebenfalls Bücher, die den Leser*innen auf ihren jeweiligen Entwicklungsweg weiter helfen wollen. Hier darf dann jede*r, das passende Konzept für sich selber finden.
Ein paar mögliche Impulse legt die Autorin Karin Kuschik in diesem Buch vor, indem sie zu relevanten Themen insgesamt 222 kleine Impulse vorlegt. Das Buch ist angelehnt an das gleichnamige früher erschienene Hörbuch mit 111 Impulsen und wurden mit der ebengleichen Anzahl erweitert. Die Schreibweise ist locker, prägnant und oft von einem umgangssprachlichen Slang geprägt, der meines Erachtens nach gewöhnungsbedürftig ist. Das Buch ist nicht zum reinen Durchlesen, sondern zum Anwenden gedacht, so dass es wenig für dir eigene Entwicklung bringt, das Buch in einem Rutsch durchzulesen.
Ich persönlich konnte mit einzelnen der Impulse was anfangen, bei anderen merkte ich aber deutlich, dass diese nicht mein Weg sind.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.08.2023
Lemper, Ute

Die Zeitreisende


ausgezeichnet

Ein ganz besonderes Buch

Ute Lemper ist bestimmt sehr vielen Meschen als Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin bekannt. Ob nun in der ersten deutschen Version von Cats, als Synchronstimme für Arielle die Meerjungfrau, als Interpretin der Werke von Kurt Weil und Pablo Neruda oder als Peggy in "Das Erbe der Guldenburgs": Ute Lemper konnte die Zuschauer*innen und Zuhörer*innen immer überzeugen.
Mit "Die Zeitreisende" liegt nun eine Autobiographie vor, die Ute Lemper selber verfasst hat. Auf 336 Seiten lässt sie die Leser*innen an ihrem bewegten Leben teilhaben und bleibt hierbei nicht an der Oberfläche. Gerade die philosophischen und tiefgründigen Betrachtungen Lempers machen für mich persönlich die Stärke dieses Werkes aus, dem ich mich nicht wirklich entziehen konnte. Ich finde es auch richtig toll, dass sie das Buch selber geschrieben hat. Diese Authentizität ist auf jeder Seite zu spüren.

Bewertung vom 15.08.2023
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1


schlecht

Abgebrochen

Es passiert äußerst selten, das ich Bücher beim Lesen abbreche, dieses hier ist aber eines davon.
Grund dafür ist der Umgang mit Frauen, die als "Sättel" nur zur Vergewaltigung und Befriedigung männlicher Lüste herhalten, die nicht mal mehr als eigene Individuen sichtbar werden und teilweise schon mit 15 erwachsenen Männern "gegeben werden". Mir ist klar, dass das Frauenbild im antiken Griechenland ein anderes war, dieses aber pornographisch und fast schon lüsternd vor den Augen der Leser*innen auszubreiten geht in der Form aber gar nicht. Da wäre ein klarer und eindeutiger Hinweis vorher notwendig gewesen.
Aber zum Inhalt: Die junge Auren lebt seit zehn Jahren als Gefangene des Midas in seinem Palast, scheinbar ohne Chance entfliehen zu können. Ihr Leben dort verlief gleichförmig, bis die Gefahr an ihr Fenster klopft.
"Die Gefangene" ist der Auftakt einer ganzen Reihe über Auren und ihre Erlebnisse und Abenteuer. Die Reihe soll wohl auf fünf Bände angelegt sein. Die Charaktere erscheinen mir recht farblos, Gesellschaftskritik kommt wenig auf und es entsteht statt Spannung leider nur Abscheu vor dem Inhalt des Buches.

Bewertung vom 14.08.2023
Geschke, Linus

Die Verborgenen


ausgezeichnet

Eine schrecklich nette Familie

Der hier vorliegende Thriller von Linus Geschke über das Phänomen "Phrogging" geht definitiv unter die Haus. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die scheinbare Bilderbuchfamilie Hoffmann, in deren Zuhause sich eine Phroggerin, also eine unerwünschte Mitbewohnerin, eingenistet hat. Was zu Beginn wie ein Versehen erscheint, erweist sich immer mehr als genau geplant und keine*r der Akteur*innen bleibt mit einer weißen Weste zurück. Ob nun Ehebruch, ein erfundener Überfall um Aufmerksamkeit zu generieren, Drogenkonsum etc. Alles ist dabei.
Den Begriff und das Phänomen Phrogging kannte ich vor diesem Buch noch nicht, dem Autor gelingt es aber auf besondere Art und Weise die Geschehnisse und Merkmale den Leser*innen in einem spannenden Thriller näher zu bringen, der eine*n so schnell nicht wieder los lässt. Ein sehr gelungener Thriller.

Bewertung vom 13.08.2023
Dicker, Joël

Die Affäre Alaska Sanders


ausgezeichnet

Endlich

Der Autor dieses Werkes Joël Dicker ist mit "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" weltweit bekannt geworden und legt mit dem hier vorliegenden Werk "Die Affäre Alaska Sanders" die lang erwartete Fortsetzung vor. Diesmal geht es um einen elf Jahre zurückliegenden Mordfall, der noch einmabl neu aufgerollt wird. Der Sergeant Perry Gahalowood und der Schriftsteller Marcus Goldman ermitteln erneut und finden dabei vieles heraus, was damals unbeachtet blieb.
Die Geschichte ist sehr spannend verfasst und lebt von den Zeitsprüngen, so dass nach und nach neue Details zu Tage treten. Auch die Idee, den beteiligten Schriftsteller das Buch verfassen zu lassen, wurde gut umgesetzt. Um alle Hinweise zu verstehen ist es aber wichtig, vor der Lektüre dieses Werkes den Vorgängerband zu lesen. Ich werde mir die Serie zu Band Eins noch einmal ansehen.

Bewertung vom 13.08.2023
Buckley, Emmy

Of thunder and rain / Färöer-Reihe Bd.1


sehr gut

Begegnung auf den Färöer Inseln

Mit "Of Thunder and Rain" liegt ein Liebesroman vor, der mich aufgrund des wundervoll gestalteten Covers und des Schauplatzes der Ereignisse - die Färöer Inseln - auf sich aufmerksam und neugierig gemacht hat. Im Mittelpunkt stehen Lina und Louay, die beiden im Leben so ihre Schwierigkeiten haben, einandern auf den Färöer - Inseln begegnen und schnell Gefühle für einander entwickeln. Doch kann diese Liebe Wirklichkeit werden oder sind die Schwierigkeiten zu groß.
Die Geschichte wird von der Autorin Emmy Buckley lebendig, mit Tiefgang und gefühlvoll erzählt, ohne dabei zu sehr an der Oberfläche zu bleiben. Mich persönlich hat vor allem die Landschafts- und Menschenbeschreibung auf den Färöer Inseln erreichen können und in mir Neugier geweckt, diesen Flecken Erde einmal zu besuchen und intensiv auf mich wirken lassen zu wollen.

Bewertung vom 12.08.2023
Blase, Tina

Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe


ausgezeichnet

Die Fluchbezwingerin

Das Cover des Buches hatte mich direkt für sich eingenommen und auch der Titel versprach Fantasy, Spannung und etwas Gefühl. Und genau das habe ich im Buch dann auch gefunden.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Sky Lamar, die wegen eines Disputes mit ihrer Mutter zu ihrem Großvater auf die schottische Insel Sidh zieht. Bisher war sie nur selten hier und ihre Mutter hatte wenig über die Insel gesprochen. Sky muss hier dann recht schnell feststellen, dass es auf dieser Insel viele Geheimnisse, uralte Feindschaften und einiges an Gefahren gibt. Und es gibt Verbote, bei deren Übertretung die Verbannung droht.
Die Geschichte wird von der Autorin Tina Blase sehr lebendig, spannend und jugendgerecht erzählt, so dass es leicht fällt. in der Geschichte zu versinken und die Zeit um sich herum zu vergessen. Ich freue mich jetzt schon auf Band Zwei.

Bewertung vom 12.08.2023
Wolf, Klaus-Peter

Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1


sehr gut

Sommerfeldt und Frauke

Klaus-Peter Wolf ist für spannende Ostfriesenkrimis bekannt und hat sich hier in den letzten Jahren eine treue Fangemeine aufgebaut. Mit einzelnen Charakteren aus vorhergehenden Büchern hat er nun mit "Ein mörderisches Paar" eine neue Krimiserie gestartet. Im Mittelpunkt stehen der moralische Serienkiller Dr. Sommerfeldt, seine zukünftige Frau Frauke, die früher als Miet-Ehefrau fungiert hat, und die Komissarin Ann-Kathrin Klaasen.
Diesmal hat Sommerfeldt Selbstjustiz geübt, da ein Gericht einen Dealer, auf dessen Konto der Tod eines kleinen Jungen geht, freigesprochen hat. Klaasen ermittelt natürlich, Bekannte aus der Vergangenheit tauchen auf und aus Fraukes Wunsch nach einer gemütlichen Hochzeit wird erstmal nichts.
Das Buch ist mit viel Humor, Klamauk und etwas Spannung verfasst, so dass mensch sich gut unterhalten fühlen kann. Es gibt aber viele Verweise zu den früheren Büchern, so dass mensch diese gelesen haben sollte, bevor sich diesem Buch gewidmet wird.

Bewertung vom 11.08.2023
Kelly, Anita

Für jede Liebe ein Problem


sehr gut

Mit Potential

Liebesgeschichten gibt es wie Sand am Meer, so dass mensch meist schon weiß, was eine*n erwartet. In diesem Fall eine Liebesgeschichte zwischen Dahlia und London, was auf den ersten Blick wie eine ganz klassische Heterogeschichte klingt. In diesem Fall im Umfeld einer Kochshow. Auch das Cover lässt genau dies erwarten. Das Buch hat aber einiges mehr zu bieten, da es sich bei London um eine nonbinäre Person handelt und der gesellschaftliche Haß und die Vorurteile gegen Trans* Menschen einen großen Raum in der Geschichte bekommen.
Die Idee des Buches finde ich richtig toll, so dass ich allein dafür schon fünf Sterne gebe. Die Umsetzung allerdings ist nicht so gelungen und der Schreibstil der*s Autor*in Anita Kelly wirkt für mich recht oberflächlich und konnte mich nicht wirklich komplett erreichen.
Schade, da wäre mehr möglich gewesen.

Bewertung vom 11.08.2023
Ivanov, Petra

KRYO - Die Verheißung


ausgezeichnet

Ein gelungener Auftakt

Eine dekadent westliche Elite, die Blut von Kindern trinkt, um sich zu verjüngen. Ein russisches Unternehmen, das Leichnahme konserviert, um ein Leben nach dem Tod zu ermöglichen. Ein angehender Arzt, der zu viele Fragen stellt und eine Mutter, die alles ihr mögliche tut, um ihren Sohn zu finden. Das sind die Zutaten des hier vorliegenden Auftaktbandes einer Triologie von Petra Ivanov.
Im Mittelpunkt steht die Mutter Julia, die sich auf die Suche nach ihrem Sohn macht, als er zu einem vereinbarten Termin nicht erscheint. Bei ihren Nachforschungen erfährt sie, dass ihr Sohn zum Thema Transhumanismus geforscht hat und muss schnell feststellen, das sie und alle, die zu viele Fragen stellen, in riesiger Gefahr sind.
Das Buch kommt als Politthriller daher, eröffnet den geneigten Leser*innen aber auch einen speziellen Einblick in das Feld der Bewusstseinsforschung, des Transhumanismus und der Methoden zur Verlängerung des Daseins nach dem Tod. Es ist spannend und informativ verfasst, so dass ich zu einigen Themen weiter recherchieren werde. Ich bin schon auf Band zwei und drei gespannt.