Benutzer
Benutzername: 
pfannix
Über mich: 
lese viel und fast alles! Momentan viel Fantasy und Jugendbücher!

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 06.08.2018
Rayne, Piper

The Banker / San Francisco Hearts Bd.3


ausgezeichnet

Lennon braucht einen Geldgeber für ihr neues Business! Aber wird von jeder Bank abgeschmettert. Ihr Freunde würden ihr gerne helfen, aber das lässt Lennon nicht zu.
Auch ihr Zwillingsbruder Jacob kann oder möchte ihr nicht helfen. Tattoostudio: ja. Sexspielzeug: nein!
Aber Lennon möchte lieber seinen Mentor kennenlernen und ihm ihren Plan vorlegen. Hier können sich alle entspannt zurück lehnen, denn es kommt wie es kommen muss!
Mein Fazit:
Dies ist eine Reihe, in dem jedes der Bücher sehr gut ist! Aber wenn man von Band 1 bis zum letzten die Protagonisten verfolgt, ist es einfach nur großartig zu lesen!
Lennon ist eine selbstbewusste junge Frau, sie weiß was sie will und als Single kann sie auch dementsprechend einfach mal einen Mann abschleppen.
Als sie dann Jasper nachstellt und sich Beide in einander verlieben, wird schnell klar, dass hier der Topf seinen Deckel gefunden hat! Aber Jasper kommt nicht ganz alleine….

Und so fängt das Liebeswirrwarr an. Ich muss gestehen, dass ich mich auf Lennon sehr gefreut habe, denn sie ist so ganz anders als man sich so die „typische“ junge Frau vorstellt und doch so ein absolut lieber, aufrichtiger, sympathischer, loyaler Mensch. Wie sie bereits in den ersten beiden Bänden ihren Freunden zur Seite stand, war absolut klasse! In ihrer Familie fühlt sie sich manchmal nicht ganz heimisch, aber als ihre Mutter sie verteidigt, muss ich sagen: Das Gefühl ist absolut nicht richtig, denn die Szene war spitze und zeigte eine Löwenmama in Aktion.

Jasper ist sofort hin und weg, das Dumme? Sie sagt ihm nicht gleich warum sie ihn treffen will. Und es kommt zur kleinen Katastrophe…

Der Schreibstil war wieder frech, frisch, locker luftig zu lesen. Die Dialoge waren oft sehr amüsant und man merkte, dass Jasper Lennon gewachsen war. Man fieberte mit und ich wurde für ein paar Stunden aus dem Alltag entführt! Das ist nicht das letzte Buch, dass ich von diesen Autorinnen lesen werde! Bitte mehr davon!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 05.08.2018
Stieler, Jana

Der Stoff, aus dem Träume sind


ausgezeichnet

Vivien ist eine alleinerziehende Mutter mit 2 Jobs. Als sie in der „Vintage Rose“ arbeitet, begegnet ihr Claire. Dass sie danach gleich einen Unfall vor dem Geschäft hat, ruft bei Vivien Schuldgefühle und das Helfersyndrom hervor.

Mein Fazit:
Vivian ist eine sympathische, etwas verträumte junge Frau. Für ihren Sohn Ethan tut sie alles. Claire ist eine ältere Dame, die weder angepasst noch besonders freundlich ist. Aber da der Unfall dazwischen kommt, nähern die zwei ungleichen Frauen sich an und eine Freundschaft entsteht.

Es war aus der Sicht von Vivien und Claire geschrieben. Von Claire erfahren wir aber auch etwas aus der Vergangenheit. Denn Claire ist nicht nur eine alte Dame, nein, sie war berühmt und in der Modebrache eine der ganz Großen. Auch möchte nun jemand eine Biographie über sie schreiben und Vivien ahnt schon, dass Claire einiges zu erzählen hat.

Aber auch ihr Elternhaus war für Claire nicht leicht. Der Vater kommt aus dem Krieg und hat aufgrund dessen ein Alkoholproblem. Was mir aber sehr gefallen hat: Ihre Entwicklung. Gerade im Bezug auf ihren Bruder! Man litt mit der jungen Claire mit und als sie eine weitreichende Entscheidung fällte, wow. Da war ich in der Geschichte schon gefangen!
Beide Frauen waren unterschiedlich und haben sich doch ergänzt! Vivien hat mir persönlich gerade in ihren moralischen Grundsätzen gefallen! Sie war zwar in einigen Entscheidungen zu zögerlich, aber auch dies konnte ich nachvollziehen.

Es war eine wunderbare Geschichte. Sehr fesselnd, emotional, bildgewaltig und schön erzählt! Es war leicht und flüssig zu lesen und lies mich nicht mehr los!

Ein wunderbares Debut dieser Autorin! Ich hoffe auf baldigen Nachschub! Vielen, vielen Dank für die wunderbaren Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 05.08.2018
Fox, Kennedy

This is War - Travis & Viola (eBook, ePUB)


sehr gut

Viola zieht für zwei Wochen zu ihrem Bruder. Leider hat dieser einen Mitbewohner: Travis King. Absoluter Womanizer und ein A… wie er im Buche steht. Mein Fazit: Es war eine sehr temporeiche Liebesgeschichte. Was ich im Vorfeld nicht gecheckt habe war, dass es sich hier um einen Zwei-Teiler handelt. Travis konnte ich am Anfang sehr schwer einschätzen, im Verlauf der Geschichte sah man aber klarer und man kann hier schon verraten, dass die Feindschaft der Beiden nur aufgrund eines Missverständnisses ausging (wobei Travis einfach jung war und es nicht besser wusste). Die Anziehung der Beiden lässt fast die Buchseiten in Flammen aufgehen und Travis muss sich entscheiden: lässt er seine Gefühle für Viola zu oder nicht? Viola kommt genauso an den Punkt, wobei bei ihr ja von vornerein klar war, dass sie in Travis verliebt ist! Aber dies leugnet sie erfolgreich und gibt ihm eifrig Kontra. Aber auch wie die Zwei sich kabbeln… Es war amüsant, sehr temporeich und am Schluss kommt ein übler Cliffhanger. Aber dennoch die Geschichte ist manchmal nicht einfach, denn in Travis Elternhaus war es nicht immer ruhig. Die Familie von Drew und Viola ist seine Ersatzfamilie und Drew? Sei bester Kumpel. Will er alles aufs Spiel setzen? Er hatte kleine Schwächen, aber ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung! Es war viel hin und her und steckenweise hatte ich das Gefühl es geht gar nichts vorwärts! Dies ist das erste, auf Deutsch übersetzte, Buch des Autorenduos und ich hoffe, auf weiteren Nachschub. Denn ich habe gesehen, dass es nach Viola und Travis mit Drew und Courtney weitergeht! Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 05.08.2018
Kemmerer, Brigid

Worte, die leuchten wie Sterne


ausgezeichnet

Rev wurde adoptiert und erhält nun ein Brief von seinem leiblichen Vater. Aber auch nachdem er ihn aufgefordert hat, dass er seine Ruhe will, hört es nicht auf.
Emma hat ein Spiel entwickelt und bekommt von einem der Mitspieler beängstige Nachrichten. Kann sich aber ihren Eltern nicht anvertrauen.

Mein Fazit:
Beide Protagonisten sind auf der Schwelle des Erwachsenwerden! Rev hat wunderbare Eltern bekommen. Wenn man bedenkt wie er aufgewachsen ist und was sein Vater ihm angetan hat. Das schmerzt einem nur beim lesen.
Seine Familie ist eine Übergangsstation für Kinder, bei denen man noch schaut wohin sie kommen. Jedoch waren das bisher immer Babys oder Kleinkinder. Das Ganze verändert sich, als in seine Familie ein älterer Pflegejunge kommt. Rev wachsen die Anfragen seines Vaters und auch der Umgang mit dem Jungen über den Kopf.
Sein bester Freund Dec steht ihm seit langem zur Seite und wie die Freundschaft sich auch hält war klasse zu lesen! Aber auch Dec hat seine Probleme!

Emma war die weibliche Protagonistin der Geschichte. Sie hat die Computerleidenschaft ihres Vaters geerbt. Ihre Mutter ist Ärztin und die Beiden haben immer wieder Konflikte miteinander. Da gerade die Mutter gerne eine solide Ausbildung für Ihre Tochter hätte. Es kommt auch im Verlauf der Geschichte zu einigen Augen-auf Momenten für Emma, bei denen man gerade ihren Vater gerne schütteln würde. Über ihr Spiel hat Emma sich mit einem Jungen angefreundet, der scheinbar in der gleichen Situation wie sie steckt.
Wir Leser können uns schon denken, dass im Internet nichts ist wie es scheint. Dies lernt Emma auf die harte Tour.
Beide Jugendliche werden im Verlauf der Geschichte erwachsener, sie lernen dazu und nebenbei auch, dass sie auf ihre Eltern zählen können.
Was auch sehr positiv war, dass Emma und Rev beide zu Wort kommen und wir von Beiden die Gedanken und Gefühle erfahren!
Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen, das Buch habe ich fast schon inhaliert! Die Autorin schafft hier ganz entspannt eine Atmosphäre zwischen hell und dunkel (gerade die Situationen, in denen Rev mit seinem Vater konfrontiert wird).

Dies war mein erstes Buch von der Autorin, aber mit Sicherheit nicht mein Letztes! Ich habe auch gerade gesehen, dass die Geschichte rund um Revs Freund Declan in dem Buch „Der Himmel in deinen Worten“ bereits erschienen ist! Aber die Geschichte von Emma und Rev kann man ohne Vorkenntnisse lesen!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 03.08.2018
Williams, Annie

Love Coach (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Belle versinkt auch ein Jahr nach der Trennung von Dave im Liebeskummer. Ihre Freundinnen Eve, Patty und Monica haben sich zu ihrem 25. Geburtstag etwas besonderes überlegt um sie aus ihrem Tief zu holen.
Sie bekommt per Internet Aufgaben, die sie in einer bestimmten Zeit bewältigen muss. Es war eine Freude zu lesen wie sie die Aufgaben meisterte und dadurch immer mehr ich Selbstbewusstsein stärkte. Als ihr auch immer wieder Jamie über den Weg läuft, beginnt sie endgültig mit Dave abzuschließen.
Leider ist da auch noch ein Vorfall mit einer ihrer Freundinnen und das war ein starkes Stück!
Aber auch Eve findet ihr Glück, eher zufällig. Die Freundschaft der Mädels war das ganze Buch spürbar, auch die Anziehung von Jamie und Belle.

Es war ganz klar eine Reise für Belle abzuschließen und weiterzukommen. Sie war ein sympathischer Charakter, der versucht es allen richtig zu machen. Das bringt sie in Teufels Küche und tritt eine kleine Lawine los, die nicht sehr schön endet. Aber mehr wird hier nicht verraten.

Von Jamie bekommt der Leser am Anfang nur mit, dass er sehr gut aussieht. Aber auch er kommt mit Gepäck und die Auflösung gibt es erst zum Schluss. Macht aber nichts, denn der Love Coach hat Belle ja auch das Daten streng untersagt.

Der Schreibstil war leicht, flüssig zu lesen und sprachlich sehr bildhaft beschrieben. Gerade die Aktionen mit ihren Freundinnen? Ich konnte es vor meinem inneren Auge sehen und musste schmunzeln. Es war eine schöne Frauenfreundschaft, die aber auch ihre Höhen und Tiefen hatte, denn keine ist perfekt.
Wenn ich richtig gesehen habe, ist dies das Erstlingswerk der Autorin und ich muss sagen, es ist gelungen! Wunderbar zu lesen und es macht Spaß Belles Schritte raus aus ihrem Tief zu verfolgen. Die Idee war spritzig und neu!
Ich hoffe auf weiteren Nachschub der Autorin, es war toll zu lesen und es hat mir wunderbare Lesestunden beschert.

Vielen Dank auch an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 03.08.2018
Moreland, Melanie

My Image of You - Weil ich dich liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Adam hat einen Unfall und kommt ins Krankenhaus. Dort verliebt er sich Hals über Kopf in die Krankenschwester Alex.

Mein Fazit:
Wow. Eigentlich mit drei Buchstaben ist alles gesagt. Ich hoffe, ich finde die richtigen Worte:
Alexandra wächst bei Ihrer Mutter und ihrem Stiefvater auf. Ihr Vater ist vor Jahren im Dienst ums Leben gekommen. Dies ist aber nicht die einzige Tragödie ihres Lebens. Ihr Stiefbruder wurde ermordet, als er ihr zu Hilfe kam. Daraufhin redete man ihr ein, dass dies alles ihre Schuld sei und die kontrollsüchtigen Eltern übernahmen ihr Leben. Es war herzzerreißend mit der jungen Alex mitzufühlen und rationell zu wissen, dass dies nicht in Ordnung ist. Aber als Kind? Bist du beeinflussbar und selbst als Erwachsener sind wir geprägt von diesen Vorgaben!
Als Adam in ihr Leben tritt, wird vieles anders und aus Alex wird „Ally“.
Adam ist ein guter Fotograf, der oft Elend, Not und Tod sieht. Aber er macht seine Arbeit gerne und gut. Allerdings kommt er mit seiner „Ally“ auf andere Gedanken und sieht auch, wie sehr sie leidet, wenn er in gefährliche Gebiete wegfährt.

Und tatsächlich, bei seinem letzten Einsatz passieren einige Dinge Adam, sowohl Ally, die das Paar auseinandertreiben.
Aber Adam möchte einen Abschluss und als er diesen bekommt, kommen Dinge ans Tageslicht, die alles in den Schatten stellen. Und ganz ehrlich, nach den ganzen Sachen was schon passiert ist, wäre ich nicht mehr so geduldig mit der Familie gewesen!

Das Buch war aus Sicht von Adam geschrieben. Der Schreibstil transportierte jedes Gefühl zum Leser und man konnte wirklich in die Geschichte eintauchen (oft hatte ich die Szenen wahrhaftig vor Augen).
Es war definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin, ich hoffe auf baldigen Nachschub!
Bitte mehr davon!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 03.08.2018
Callihan, Kristen

IDOL - Gib mir die Welt / VIP Bd.1


ausgezeichnet

Als ein Typ betrunken sein Motorrad in Libbys Vorgarten parkt knallen Welten zusammen. Libby kümmert sich um ihn und macht ihm aber auch die Hölle heiß. Als sie dann mitbekommt wer er ist, ändert sich aber nicht viel….

Mein Fazit:
Kristen Callihan hat hier zwei Protagonisten geschaffen, die sich ergänzen und einfach nur sie selbst sein wollen. Auch wenn es im Fall von Killian etwas schwer sein dürfte.

Libby hat ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Da ihre Eltern auch Musiker waren, kennt sie sich in der Szene aus. Wobei ich hier sagen muss: Die Eltern haben ihr keine Flügel gegeben, sie haben sie eher gebremst.
Killian muss sich seinen Problemen stellen, vor etwas einem Jahr hat sein bester Freund und Bandkollege eine riesen Dummheit begangen. Er kommt damit nicht klar, dass er seinem Freund zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich helfen konnte.
Die Figuren sind alle sympathisch, mit Ecken und Kanten ausgearbeitet. Es waren kleine Details die den Schreibstil so lebendig, frisch und bildhaft machten: z.B. das Gespräch über Gabriel. Ich habe gelacht!

Es war wieder ein tolles Buch von Kristen Callihan, sie hat einen eigenen Zauber gewirkt! Im Herbst kommt der 2. Band „Idol - Gib mir dein Herz“. Hier wird es dann um Gabriel, den Manager gehen und ich muss sagen, dass es bis zum September nicht schnell genug gehen kann!
Das war definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin! Vielen Dank für die tollen Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 01.08.2018
Mallery, Susan

Meeresrauschen und Inselträume / Blackberry Island Bd.3


ausgezeichnet

In diesem Band geht es um die Arzthelferin Nina. Diese haben wir bereits im letzten Band kennengelernt. Sie ist die Freundin von Boston und Andi. Für die Kinderärztin Andi arbeitet Nina inzwischen, da sie ihre alte Arbeitsstelle wechseln wollte – nun da ihr Exfreund Dylan zurück kommt, um in der Praxis seines Vaters zu arbeiten.

Mein Fazit:
Es war faszinierend! Ich finde, der Schreibstil unterscheidet sich in der Blackberry-Island von den anderen Büchern. Ich finde die Geschichten ernster, mit mehr Alltagsproblemen. Das ist absolut nicht schlecht! Nein, die Autorin zeigt uns hier, dass sie auch ernster schreiben und mit der Geschichte fesseln kann.
Nina ist eine tolle junge Frau, die mit ihrer Familie einen kleinen Kontrollzwang entwickelt hat. Aber das macht auch nichts, wenn man liest warum dies so ist. Ich habe mit ihr mitgefühlt! Aber was lustig war, als Kyle auf der Bildfläche erschien! Dies waren Situationen, in denen man schmunzelte. Aber man merkte auch, dass das Thema Dylan nicht wirklich abgeschlossen war.
Ihre Schwester Averil kommt überraschend nach Hause und versucht einen klaren Kopf zu bekommen. Ihr Ehemann Kevin bleibt zu Hause. Die Situation war etwas schwieriger, aber die Entwicklung von Averil war überzeugend und was sie aus dem Sommer für sich mitgenommen hat! Zur Mutter Bonnie kann man nichts sagen. Die Familiensituation war ungewöhnlich und mal komplett was anderes! Man konnte Nina verstehen und auch warum sie ihren Raum zu Hause brauchte. Für Nina und ihre Familie war es ein Sommer der Selbsterkenntnis und der Weiterentwicklung. Aber auch für Neuanfänge! Man ist nie zu alt um etwas an der Situation zu ändern!

Der dritte Band von Blackberry Island war ein tolles Buch! Wirklich schön und flüssig zu lesen, aber mit ungewöhnlichen Situationen und auch nicht ganz so rosarot wie die anderen Reihen.
Aber die Reihe sah ich als besonders an, bitte versteht mich nicht falsch: Der Schreibstil war der Gleiche, leicht und flüssig zu lesen. Aber mit mehr Zwischentönen und ernster!
Das war definitiv nicht mein letztes Buch von der Autorin! Ich war davor eine begeisterte Leserin und hier hat sie mich wieder abgeholt und wieder einmal überzeugt! Bitte mehr davon! Vielen Dank für die schönen Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 01.08.2018
Mcadams, Molly

Show Me How - Wenn wir uns lieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Charlie hat ihren Abschluss und möchte so schnell es geht mit ihrem Sohn bei ihrem Bruder ausziehen. Das Wichtigste für sie ist ihr kleiner Sohn.

Ich bin ohne große Vorkenntnisse super in das Buch reingekommen und habe mit Charlie und Deacon mitgefiebert.

Was Charlie in ihrem Leben bereits alles geschafft hat: Hut ab! Sicherlich war die Geschichte mit Keiths Vater nicht unbedingt eine klasse Action. Aber Grey bringt es auf den Punkt: Ben (Keiths Vater) hätte es besser wissen sollen. Denn Charlie war eine unschuldige junge Frau, die sich in ihn verliebt hat. Grey ist in der Zwischenzeit mit Jagger verheiratet und ist Charlie eine sehr gute Freundin.
Wie Charlie auch von ihrer Umgebung wahrgenommen wurde war sehr fasznierend: ruhig und nicht auffallend. Am Liebsten versteckte sie sich hinter den Anderen.

Das Gegenstück dazu ist Deacon. Er mag keine Beziehungen und meidet auch Kinder wie der Teufel Weihwasser. Außer Keith, mit dem baut er ein super Verhältnis auf.

Die Geschichte liest sich wirklich wunderbar und lässt einen auch nicht los. Charlie und Deacon verlieben sich und natürlich kommen die mystheriösen Briefeschreiber dazu. Und es kommt wie es kommen muss: sie streiten.

Mein Fazit:
Charlie fand ich toll! Sicherlich war es ein Fehler sich auf Ben einzulassen, aber sie steht dafür ein und versucht gerade für ihren Sohn dazu sein. Dass das nicht immer einfach ist, wissen alle Eltern. Aber ihr Umfeld unterstützt sie und als Deacon dazukommt – mehr möchte ich nicht verraten.
Aber gerade wie sie für ihre Zukunft mit Keith kämpfte: Beeindruckend und nachvollziehbar. Sie wird in dem Buch selbstbewusster und steht für sich und ihren Sohn ein!
Sicherlich ist in dem Buch manches vorhersehbar, aber es trotzdem schön zu lesen! Es war eine schöne Reise von zwei Menschen, die sich finden obwohl sie sich nicht gesucht haben!
Mir hat es sehr gut gefallen! Ich möchte weiter von der Autorin lesen und hoffe auf baldigen Nachschub! Vielen Dank für die schönen Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!