Benutzer
Benutzername: 
Andersleser

Bewertungen

Insgesamt 247 Bewertungen
Bewertung vom 15.11.2019
Fletcher, Brenden

Isola 1


gut

Es ist schwer ISOLA zu bewerten. Ich weiß selbst nicht genau warum, denn vor allem die Zeichnungen sind unglaublich gut. Die ganzen Bilder, die Hintergründe, die Figuren, das Zusammenspiel von den Zeichnungen, den Farben und allem drumherum ist einfach wirklich gut gelungen. Hier steckt viel Arbeit drin und das sieht man.

So schön das alles aber auch ist, so gut ich die Idee finde - ich habe etwa die erste Hälfte des Comics gebraucht, um ansatzweise was zu verstehen. Ich weiß gar nicht wieso, aber ich habe den Comic bis da einfach nicht ganz verstanden. Ein paar Dinge sicher schon, ja. Aber einfach nicht alles. Es konnte mich auch nicht komplett einsaugen, weil ich einfach zum großen Teil verwirrt war und zu wenig verstanden habe, nicht wirklich den großen Sinn finden konnte. Das worum es geht, weiß ich im Grunde fast ausschließlich nur durch den Klappentext.

Andererseits hat der Comic seine guten Augenblicke, seine tollen Bilder und die Momente in denen ich mehr verstehe. Es gibt interessante und spannende Aspekte und ich bin dennoch neugierig auf den zweiten Band. Gleichzeitig hoffe ich noch auf ein bisschen mehr Klärung und Entwicklung. Aber immerhin die zweite Hälfte des Comics und der Anhang haben mir doch noch mal geholfen einiges mehr zu begreifen, wenn auch lange nicht alles. Wer weiß, vielleicht hilft auch schon ein zweites Lesen, vielleicht reicht auch meine Konzentration nicht aus? Vielleicht lag es an mir, vielleicht an dem Comic - wirklich wissen tue ich es nicht. Aber trotz allem hatte ich so meine Momente mit der Geschichte, auch wenn es mich nun nicht völlig umgehauen hat.

Beim erneuten lesen werde ich allerdings den im Anhang befindenlichen Prolog hinten im Buch vorher lesen. Vielleicht bringt das schon Mal einen ganz anderen Blick auf die Story mit diesen einleitenden Sequenzen. Ganz abschreiben würde ich ihn also auch nicht, denn man kann sich schon in den Bildern verlieren. Für die gesamte Reihe warte ich nun Band 2 erst mal ab, und was ein zweites Lesen noch so hervor bringt.

Bewertung vom 13.11.2019
Owen, Margaret

Knochendiebin / Die zwölf Kasten von Sabor Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ganz klar mein Highlight!
Ich liebe diese Geschichte und die Charaktere! Schon nach den ersten 70 Seiten standen für mich meine 3 Lieblingscharaktere fest, von denen einer ziemlich haarig ist. Wenn ihr das Buch lest, werdet ihr wissen wen ich meine. Aber auch zum Schluss konnte tatsächlich noch eine weitere Figur zu meinen Lieblingen dazustoßen, die ich schon bei ihrem ersten Auftritt einfach nur super cool fand. Stur ist eine wirklich tolle Protagonistin, die mich direkt für sich einnehmen konnte. Sie macht ihren Namen ehre, ist nicht zu weich und tut, was sie eben tun muss. Sie ist eine starke Protagonistin. Aber auch Tavin ist ein toller Charakter, der Witz mit in die Geschichte bringt, das Geschehen auch auflockern kann. Würg stiehlt zwar allen die Show, aber so wird alles noch mal mehr abgerundet.

Die Geschichte selbst ist durchgehend spannend und steigert sich in ihrem Verlauf immer wieder. Gleichzeitig bleibt das Buch immer voller Überraschungen, man kann nicht immer alles durchschauen, es gibt ungeahnte Wendungen, man rätselt und bangt. Ich finde es toll, wenn man mal hinters Licht geführt werden kann, wenn man nicht zu früh alles ahnt. Genauso toll finde ich es, wenn man doch früher als der Charakter etwas heraus findet. Es ist eine Gratwanderung, wann es zu früh und wann der richtige Zeitpunkt ist. Dieses Buch konnte mir alles auf ein Mal bieten und war für meinen Geschmack nicht nur spannend, sondern auch emotional. Ich bin schon unheimlich neugierig, wie es im zweiten Band weiter gehen wird, obwohl es in diesem Buch keinen Cliffhanger gibt. Es hat ein gut abgeschlossenes Ende, aber man weiß, dass es noch mehr zu erzählen gibt und bleibt gespannt.

Nicht jeder wird meine Meinung zu dem Buch teilen, nicht jeder wird mit den ungewöhnlichen Namen der Krähen Kaste zurecht kommen. Trotzdem ist es für mich ein Jahreshighlight und eine Leseempfehlung! Mich konnte diese Geschichte einfach begeistern und mitreißen, und ich würde mir wünschen, dass sie es mit jedem anderen auch kann. Mir konnte sie wirklich was bieten. Es hat so viel Spaß gemacht, war so schön zu lesen, hat mich so fesseln können...
Einfach ein tolles Buch, dass nicht nur von außen was her macht, sondern sich auch von innen sehen lassen kann. Besonders toll fand ich, dass man direkt in die Geschichte geworfen wird und es nicht ein Seitenlanges "Vorspiel" gibt. Denn das braucht diese Geschichte für mich auch nicht. Einfach toll.

Bewertung vom 30.10.2019
Metselaar, Menno;Van Ledden, Piet

Alles über Anne


ausgezeichnet

In 'Alles über Anne' erfährt man unheimlich viele Hintergrundinformationen zu dem ganzen Geschehen, dem Aufbau des Verstecks in Form von Grundrissen, aber auch wie all das überhaupt bewerkstelligt wurde. Zwar ersetzt dieses Buch natürlich nicht das Tagebuch der Anne Frank, aber es ergänzt es wunderbar. Mit Bildmaterial aber auch Text bekommt man einen weiteren Blickwinkel auf die Geschichte. Nicht nur zu Anne Frank, sondern auch zu dem ganzen Umfeld, Freunden, den Helfern und auch dem Kriegsgeschehen und dem Geschehen im Konzentrationslager allgemein. Von Beginn an, mit der Machtübernahme Hitlers, bis zum Ende und darüber hinaus erfährt man in diesem Buch wirklich viel.

Es ist ein Buch, dass wichtig ist, gelesen werden sollte und gerade im Klassenzimmer, allein oder in Kombination zu Annes Tagebuch, eine wirklich gute Sache wäre. Es ist leicht zu verstehen, und zeigt ungeschönt mit Bild, Text und Zahlen was alles passiert ist. Ein tolles Buch. Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 27.10.2019
Bardugo, Leigh

Lodernde Schwingen / Legenden der Grisha Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie soll ich nur meine Meinung zu diesem Buch in Worte fassen?
Es war ein unheimlich tolles Buch, ein toller Abschlussband. Ein völlig unerwartetes Ende der gesamten Geschichte und unheimlich spannend. Und das trotz eines etwas gezogenen Anfangs, der vielleicht auch ein wenig kürzer hätte ausfallen können. Allerdings behaupte ich dies auch nur als ein Leser, der keine Wartezeiten zwischen den Büchern hat.

Der dritte und letzte Band der Trilogie, war ein wirklich gelungener Abschluss der Geschichte, auch wenn ich mir viele andere Möglichkeiten überlegt hatte, auch wenn ich mir vielleicht sogar Anderes erhofft hatte. Aber auf all das, was letztlich passierte, war ich nicht gefasst. Ich habe es nicht einmal geahnt. In vielen Büchern ahnt man irgendwann immer worauf es hinauslaufen wird, oder könnte. Jedenfalls geht es mir oft so, wenn auch sicher nicht permanent. Hier aber blieb ich komplett im Dunkeln, war auf ganz anderen Spuren, hatte andere Theorien und genau das hat mir sehr gefallen, auch wenn ich natürlich nicht alles toll fand. Es ist nunmal eine Tatsache, dass man nicht immer bei jedem Schicksal, von jedem Charakter mit dem Autor einer Meinung ist. Trotzdem war das Buch einfach toll und behielt seine Spannung, konnte mich sehr von sich überzeugen.

Die Geschichte und die Welt um die Grisha konnte mich in ihren Bann ziehen, mich einfangen und hat mir beim Lesen viel Spaß gebracht. So oft musste ich lachen, aber auch mal wütend über Charaktere Schimpfen. Ich habe mich über die Autorin geärgert, wenn es um bestimmte Charaktere ging, war aber auch froh bei anderen. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Geschichten aus diesem Universum und kann die Trilogie nur empfehlen.

Bewertung vom 26.10.2019
Bardugo, Leigh

Eisige Wellen / Legenden der Grisha Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch gefiel mir definitiv noch besser als Band eins.
Die Geschichte nimmt fahrt auf, es wird wieder spannend, es tauchen neue Charaktere auf, die ich wirklich sehr mag. Stormhond ist ein toller Charakter und ich hoffe darauf, im dritten Band wieder auf Nikolai treffen zu dürfen, denn dieser hat sich in diesem Buch zu meinem Lieblingscharakter entwickelt. Da ist es ganz gleich in welche Rolle er schlüpft, denn er ist ein toller und wandelbarer Charakter, der mir unheimlich sympathisch ist und mich in diesem Buch wirklich oft zum Lachen bringen konnte.

Insgesamt fand ich aber die ganze Fortsetzung sehr gelungen und richtig toll und ich bin wirklich froh darüber, keine Wartezeit bis zu einem neuen Band zu haben, das würde ich mir schrecklich vorstellen. Wie wird es weitergehen, wie entwickelt sich das Geschehen direkt um Alina weiter? Werden sie den Dunklen doch noch besiegen können? Und wie? Natürlich gibt es in mir diese Stimme, die sagt, dass es eh alles gut enden wird. Dass sie am Ende sowieso siegen werden, aber selbst wenn es so ist, bleibt immer dieser letzte Funken Ungewissheit, ob es nicht doch anders kommen könnte. An ein Beziehungsglück bei Alina und Mal glaube ich dagegen nicht, es kommt mir eher so vor, als hätte sie Angst vor dem allein sein. Als könne sie es nicht ertragen, ihn nicht in ihrer Nähe zu haben, weil er einfach ihre Familie ist. Jedenfalls kommt es für mich so rüber.

Einfach ein spannendes und schönes Buch, das Lust macht direkt weiter zu lesen. Ich weiß schon jetzt, dass ich nach dem nächsten Buch auch alles andere aus dem Grisha-Verse lesen will, denn diese Trilogie ist ein vielversprechender Anfang.
Und auch hier ist das Cover wieder sehr passend zum Inhalt gestaltet. Nach diesem Buch sieht man ganz deutlich, dass es sich durch alle drei Bücher zieht und die Cover eindeutig mit dem Inhalt harmonieren.

Bewertung vom 18.10.2019
Bardugo, Leigh

Goldene Flammen / Legenden der Grisha Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein super Auftakt der Trilogie!
Schon ab den ersten Seiten konnte mich die Geschichte fesseln. Ich mag dieses Buch sehr, obwohl es doch eher ein gefühlt langsames Tempo anschlägt und nicht immer viel passiert. Obwohl mir die Zeiträume nicht immer ganz klar waren. Trotzdem hat mich das Buch nie gelangweilt und ich wollte immer wissen wie es weiter geht, war immer neugierig. Es zog sich ganz einfach nicht, obwohl es sicher so hätte kommen können. Meiner Meinung nach eine Gratwanderung. Nur mit dem Ergebnis, dass ich auf der Seite stehe, der es gefallen hat.

Für mich war es aber auch insgesamt einfach eine tolle Geschichte, mit sehr interessanten Charakteren und einer wirklich spannenden Art der Magie. Dieses ganze System ist gut durchdacht, genauso die ganze Welt und die russischen Namen und Bezeichnungen, die sich überall durch das Buch ziehen. Für mich ist 'Goldene Flammen' ein toller Anfang. Denn da es so noch nicht vorbei ist, lässt es großes erwarten. Es könnte so viel passieren, man kann spekulieren, so dass die Spannung trotzdem noch bleibt. Und das ganze ohne fiesen Cliffhanger. Dieses Buch ist wie der Anfang einer Geschichte, wie der Anfang eines längeren Buches, es macht neugierig, aber es macht auch Spaß und ließ mich eine ganz neue Welt entdecken. Eine Welt, die mir durchaus einzigartig erscheint, auch wenn man nicht immer alles völlig neu erfinden kann, so erscheinen die Grisha doch als was ganz besonderes.

Ein tolles Buch, welches durchaus eine Empfehlung wert ist.
Übrigens auch ein Buch, dessen Cover ich wirklich passend gewählt finde. Anfangs war es mir noch ein Rätsel, aber noch während des Lesens wurde klar, wie gut dieses Motiv zum Inhalt des Buches passt.

Bewertung vom 13.10.2019
King, Stephen

Das Institut


ausgezeichnet

Meinung

Allein Cover und Klappentext haben mich direkt angezogen. Dieses Buch klang einfach wirklich gut, also ist es ganz klar gewesen, das muss ich lesen!
Und ich wurde nicht enttäuscht, denn auch wenn mir am Anfang noch nicht viel klar war, und ich diesen in betracht auf den Klappentext erst recht ungewöhnlich - wenn auch nicht ganz unwahrscheinlich - fand, so gefiel mir die Art wie das Buch geschrieben ist doch sehr gut. Gerade weil ich einfach so durchrauschen konnte, es hat sich nicht gezogen, ich konnte einfach lesen und darüber staunen, dass man wirklich schnell vorran kommt. Dass es sich einfach so leicht liest. So flüssig.

Die Geschichte selbst wird im laufe des Buches immer klarer, es wird durchaus auch brutaler, denn hier werden nunmal Methoden angewendet, die man nur als Folter bezeichnen kann. Hier wird Kindern Gewalt angetan, an ihnen experimentiert und auch der Tot in Kauf genommen, darüber muss man sich im Klaren sein, wenn man es lesen möchte. Aber es ist weit weniger brutal beschrieben, als man es sich vorstellen würde, man erfährt nicht immer alle Einzelheiten, aber das heißt auch nicht, dass irgendwas beschönigt wird. Es ist und bleibt grausam und ich denke, es ist vom Ausmaß der Beschreibung durchaus genügend. Manche Dinge sind näher beschrieben, andere weniger. Das Geschehen wird auch einfach aus der Sicht der Kinder erzählt, aus Lukes Sicht, da erscheint es mir einfach alles sehr passend gewählt. Tatsächlich habe ich sogar mehr Gewalt erwartet, mehr Grausamkeit. Ich hatte mich auf alles mögliche eingestellt, denn Menschen, egal ob real oder fiktiv, ist einfach alles zu zutrauen. Menschen können unheimlich grausam sein.
Trotzdem bin ich froh, dass es nicht zu viel wurde, es blieb ein gutes Maß, finde ich.


Kurz und Knapp

Insgesamt war das Buch wirklich gut. Es war sehr spannend und konnte mich in den Bann ziehen. Es war einfach rundum gut geschrieben und durchdacht, es wurde trotz der Länge des Buches nicht langweilig, und ich habe es gern gelesen. So soll es sein.

Tatsächlich hatte ich es mir vom Klappentext sogar anders vorgestellt, als es schließlich wurde, aber es war nicht schlechter, absolut nicht. Es ist einfach nur ein echt gutes Buch, dass mir wieder mal beweist, dass ich mit meiner Einstellung, nicht nach Autoren-Namen meine Bücher zu wählen richtig liege. Denn würde ich nur nach dem Namen Stephen King urteilen, hätte ich vermutlich nicht unbedingt zu diesem Buch gegriffen. Aber das ist eben nicht alles. Ein Autor kann einach verschiedenes schreiben und ein großes Publikum erreichen. Mir hat es gefallen. Daher werde ich auch weiterhin danach gehen, welche Klappentexte mir so zusagen und auch King nicht ausschließen.

Bewertung vom 30.09.2019
Geiger, A. V.

Follow Me Back Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist wirklich toll! Ich liebe die Geschichte und bin begeistert, dass es irgendwie anders ist, als andere LYX Bücher. Wer lesen möchte, wie die Charaktere irgendwann im Bett landen, der ist hier an der falschen Adresse, das passiert in diesem Buch nicht. Wer aber eine tolle Geschichte lesen mag, bei der trotzdem Gefühl aufkommt, die einfach nur schön, aber auch spannend und witzig ist, ein Buch, welches man nicht aus der Hand legen kann, für den wird es wohl etwas sein.

Die Autorin hat in diesem Buch das Thema der Angst toll eingearbeitet. Tessa, die ihr Haus, ihr Zimmer, nicht mehr verlässt, unter Agoraphobie - einer Form von Platzangst leidet. Eric, der durch seine Berühmtheit mit Ängsten konfrontiert ist, und der ganze Fankult und was dieser eigentlich anrichten kann, wenn man sich zu sehr in die Liebe zu Stars hineinsteigert. Was es auch mit den Prominenten machen kann. Aber auch Twitter ist in diesem Buch ein großes Thema, wie man schon aus dem Klappentext entnehmen kann.

Für mich war diese Geschichte schon während der Leseprobe etwas besonderes und das hat sich im Buch weiterhin so gehalten. Es war wie eine Mischung verschiedener Genres. Ein bisschen Liebe und Freundschaft, ein bisschen Spannung und Krimi. Ich kann es selbst kaum beschreiben. So wechselt nicht nur die Perspektive der Protagonisten und deren Twitter Konversation miteinander, es tauchen auch immer wieder Einschübe aus einem Verhör der beiden auf, was es noch ein wenig mysteriöser macht und noch mehr Raum für Spekulation lässt. Das ganze Buch aber auf einer Ebene irgendwie noch besser macht.

Eins ist sicher, die Autorin hat sich so ihre Gedanken gemacht. Nicht nur um die Geschichte, sondern auch um die Charaktere, sie sind gut geworden. Ich kann verstehen, was bei ihnen passiert. Gleichzeitig scheint sie ein Händchen dafür zu haben, den Leser miträtseln zu lassen, denn es gibt hier einiges an Material für verschiedenste Theorien, bei denen auch die verrücktesten nicht komisch oder abwegig erscheinen. Ich würde meinen, dass ein solches Buch für eine Verfilmung wie gemacht wäre, denn ich hatte beim Lesen durchgehend diesen Film, den es gar nicht gibt, im Kopf.

Dieses Buch kann ich nur empfehlen, ob ihr Twitter kennt und nutzt, oder nicht. Zu verstehen ist es für jeden, aber es zeigt deutlich Gefahren auf, setzt sich toll mit dem Thema Angst auseinander und wirft ein anderes Licht auf die Prominenz. Denn es ist nicht unbedingt alles so wie es scheint.
Um es mit einem Zitat von Seite 84 zu sagen:
❭❭ Jeder, den du triffst, kämpft einen Kampf ❬❬

Bewertung vom 20.09.2019
Green, Sally

Die Verschwörung von Brigant / Kingdoms of Smoke Bd.1


ausgezeichnet

Meinung

Ein Buch, das man gelesen haben muss.
Ich liebe die Geschichte um diese fünf Charaktere. Nein, eigentlich sind es sogar mehr, denn auch wenn diese drei in der Beschreibung besonders erwähnt werden, sie die Protagonisten sind, sind ihre Begleiter mir doch ans Herz gewachsen. Manche mehr, andere weniger.
Eins ist ihnen aber gemein, sie sind tolle Charaktere!

Dieses Buch war spannend, ein Abenteuer - ich konnte es kaum zur Seite legen, hatte durchgehend Spaß an der Geschichte. Ich habe mitgefiebert, gelacht und geflucht. "Kingdoms of Smoke", ein Buch mit einer wirklich tollen und durchdachten Story, auf dessen Weitergang ich schon unheimlich gespannt bin. Denn leider endet diese Geschichte mit einem Cliffhanger, anders kann man es nicht bezeichnen. Jetzt bleibt wirklich nur zu hoffen, dass ein zweiter Band bald folgen wird, ich würde am liebsten sofort weiterlesen! Gerade an dieser Stelle ist es gemein, die Geschichte zu beenden, vor allem da ich es nicht mal kommen sah, dass dieses Buch kein wirkliches Ende haben würde. Ich fragte mich beim Lesen mit jeder weiteren Seite, wie die Autorin all das noch auflösen will, auf den paar Seiten. Anfangs hatte ich noch die Ausrede, es wären ja fünfhundert Seiten, als ich aber nur noch hundert übrig hatte, wurde es immer unwahrscheinlicher alles gut zu lösen, ich hatte mich sogar fast auf ein schlechtes und schnelles Ende gefasst gemacht.
Umso mehr freue ich mich, dass es kein zu schnelles Ende nahm, dass sich die Autorin so viel Zeit nimmt, es weiter fortzuführen und nichts überstürzt. Genauso sehr freue ich mich natürlich bald in ein neues Abenteuer in dieser Welt, mit diesen Charakteren zu stürzen, trotz allem bleibt dieses Ende und es macht mich einfach wahnsinnig.

Die Welt, ihre Orte und Menschen, gefällt mir in diesem Buch übrigens besonders gut, gerade die Pitorianer gefallen mir sehr!


Kurz und Knapp

Ein spannendes Buch mit einer neuen Dämonenart, mit Abenteuern und Verschwörungen. Mit grausamen Menschen, aber auch mit wirklich tollen Charakteren. Diese Geschichte hat einfach Spaß gemacht, konnte mich bewegen, mich zum Lachen bringen und mich wütend machen. Dieses Buch ist von mir eine ganz klare Empfehlung!