Benutzer
Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 297 Bewertungen
Bewertung vom 09.05.2022
Brooks, Ben

Not all heroes wear capes


gut

Dieses Buch hatte mich sofort interessiert. Ich fand das Cover sehr ansprechend und auch die eigentliche Idee hinter dem Buch: Selbst zum Held werden, die Dinge anpacken und selbst zum "Held" werden.

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Büchern für Kinder über Helden aus dem wahren Leben. Ob Greta Thunberg, Gandhi oder Mutter Theresa, mit genug Willen und Kraft kann ein Jeder etwas erreichen. Dennoch schienen diese "Helden" weit weg und kaum erreichbar. Dies soll dieses Buch ändern und ein Wegweiser und eine Anleitung sein, wie man selbst auch etwas erreichen kann. In einzelnen Schritten, wie "Jedes Talent kann eine Superkraft sein" oder "Vergleiche dich nicht mit Anderen" wird in Texten und Bildern sowie kleinen Comics den Kindern genau dieser Weg beschrieben.

Dennoch finde ich das Buch ein wenig zu "Psychologisch". Einige Themen sind für Kinder nicht verständlich bzw. zu allgemein gehalten. Ein Kind verliert schnell das Interesse an den theoretischen Texten. Es macht Mut, Neues zu probieren und zu testen. Ob man dadurch ein Held wird ist jedoch fraglich.

Bewertung vom 25.04.2022
Motte, Anders de la;Nilsson, Måns

Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich sofort interessiert. Natürlich war der erste Eindruck, das Cover. Dieses finde ich wirklich schön gestaltet und man weiß sofort, dass dieses Buch nur in Schweden spielen kann.

Ich lese wirklich viele Krimis der unterschiedlichsten Art. Bislang waren Schweden- bzw. Nordeuropa-Krimis aber so ganz anders. Dieser ist eine gelungene Abwechslung zu den sonstigen eher düsteren Krimis.

Besonders gut gefällt mir, das man gedanklich nach Schweden reist. Urlaub für den Kopf :-)

Jetzt natürlich noch kurz zum Inhalt:
Im beschaulichen und ruhigen Österlen wird die Immobilienmaklerin Jessie Anderson tot aufgefunden. Dies ist für die Bewohner weniger aufregend als vermutet... Es ermitteln Peter Vinston aus Stockholm und Tove Esping aus Österlen. Auch dies ist nicht neu, Großstadt gegen Kleinstadt, erfahren gegen jung.

Ja, die Ideen sind nicht neu, aber wirklich gut umgesetzt. Ich empfehle diesen Krimi, vor allem für Schweden-Fans, sehr!

Bewertung vom 20.04.2022
Kobler, Seraina

Tiefes, dunkles Blau


sehr gut

Ich lese wirklich viele Krimis und Thriller. Im Moment gern die, die einen ebenso in Gedanken Reisen lassen. Dies waren dem Grund nach auch meine einzigen Erwartungen an diesen Krimi: Er sollte mich mit etwas Spannung nach Zürich und den Zürcher See entführen.
Dies hat Seraina Koller mit dem Krimi "Tiefes, dunkles Blau" auch geschafft!

Ermittlern in diesem Krimi ist Rosa Zambrano, eine angenehme Erscheinung, welche nicht zu den Krimicharakteren mit eher kauzigem Erscheinen zählt. Ich mochte sie und ihre unaufgeregte Art irgendwie von Beginn an.
Der Fall ist nicht allzu schwierig konstruiert, bietet wenige wirklich überraschende Wendungen und blutrünstige Morde. Alles nach dem Motto: Still ruht der See...

Mir hat der Krimi wirklich gefallen. Fraglich bleibt für mich, ob auch ein erneuter Teil noch spannend wäre oder eher langweilig.

Bewertung vom 03.04.2022
Tienti, Benjamin;Kiefer, Sebastian

Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln


sehr gut

Schon allein der Titel dieses Buches hatte mich neugierig gemacht. Meine Tochter liebt Krimis und dieser hat auch sie sofort angesprochen.

Hauptfigur und somit Ermittler in diesem Buch ist Elmo. Er lebt in Berlin - Neukölln und hat vor nicht allzu langer Zeit seinen älteren Bruder Berthold verloren. Nun lenkt er sich mit der Detektivarbeit und der Suche nach der MeloDIY, der Melodie aus einem Online-Spiel ab.

Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt, welche sehr gut bezeichnet sind. Man weiß sofort worum es geht und doch erhöht es die Spannung. Dies war unter anderem der Grund, warum meine Tochter dieses Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Der Berliner Einschlag ist deutlich zu spüren, aber auch die Wortwahl, Satzbau und Sprachgebrauch sind genau das richtige für Kinder ab 9 Jahren.
Der Spannungsbogen wird gehalten und die einzelnen Charaktere sind gut und vor allem auch liebenswert beschrieben. Ein wirklich gutes Kinderbuch!

Bewertung vom 21.03.2022
Mattera, Julia

Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach


sehr gut

Bei diesem Buch hatte mich zunächst das Cover besonders angesprochen. Ich finde es wirklich sehr schön gestaltet, die Farbauswahl ist beruhigend und macht doch gute Laune und es lässt sich sehr hochwertig und schön an.
Dann dieser Titel: "Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach"... sonderbar, aber auch hier schmunzelt man, ist interessiert.

Nun zum Inhalt: Hauptfigur ist Robert Walch und dessen Schwester Elsa. Und irgendwie auch deren Gasthof und Roberts Garten. Robert ist ein ruhiger Mann, welcher in seinem Garten, in den Pflanzen und auch in der Küche aufgeht. Mehr braucht er nicht. Soziale Kontakte und erst recht die Gäste der Auberge überfordern ihn. Bis Maggie kommt und sein geordnetes, bescheidenes Leben auf dem Kopf stellt.

Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen. Es ist wenig spannend und fesselnd, aber mit seiner ruhigen Art nimmt es einen doch ein. Gerade in der aktuellen Zeit sehnt man sich nach dieser Ruhe, welche das Buch einem vermittelt.

Bewertung vom 18.03.2022
Läckberg, Camilla;Fexeus, Henrik

Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Camilla Läckberg ist mir bereits ein Begriff und ich habe bereits zwei bis drei Bücher dieser Autorin gelesen. Nach dem Lesen der kurzen Inhaltsangabe dieses Buches, wollte ich auch "Schwarz Licht" unbedingt lesen.

Das Buch ist der 1. Teil einer neuen Krimithriller-Reihe. Hauptfiguren sind die Polizistin Mina Dabiri und der Mentalist Vincent Walder. Ich muss sagen, dass ich beide Charaktere wirklich sehr interessant und gut finde. Sie tragen für mich maßgeblich zum Erfolg dieses Buches bei. Sie haben beide ihre Eigenarten (und das nicht wenige), aber man lernt sie schnell lieben. Das Autorenduo beschreibt sie nur zu gut.

Der Fall an sich ist ebenfalls spannend und zieht sich über mehrere Monate. Er ist spannend, scheint in einigen Teilen aber neben den Ermittlern zweitrangig. Dennoch ist er gut konstruiert und doch etwas anderes.

Ich habe dieses Buch in 3 Tagen verschlungen. Es war seit längerem mal wieder ein wirklich guten Buch für mich. Eine Mischung aus allem und ich hoffe, dass schnellstmöglich ein neuer Teile erscheint!

Bewertung vom 08.03.2022
Miles, Terry

RABBITS. Spiel um dein Leben


sehr gut

Zunächst hatte mich das Cover dieses Buches sehr angesprochen. "Rabbits"... was ist damit wohl gemeint. Was hat es mit der 4 zu tun, 4:44 Uhr und was soll dieses "Rabbits"?
Fragen über Fragen, noch bevor man nur eine Seite gelesen hat. Einen besseren Einstieg in einen Thriller kann es kaum geben. Zum Inhalt möchte ich gar nicht all zu viel verraten, denn der hat es wirklich in sich.
Der Schreibstil und vor allem der Aufbau dieses Buches haben es mir angetan. Ein Buch, welches ich wirklich verschlungen habe. Manches schien mir ein wenig weit hergeholt und manche Züge nicht allzu sehr durchdacht. Daher "nur" 4 von 5 Sternen. Aber im Großen und Ganzen ein wirklich richtig gutes Buch!

Bewertung vom 22.02.2022
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


sehr gut

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich eher selten Bücher dieser Art lese. Oftmals sind sie mir zu langatmig, der Spannungsbogen nimmt trotz guter Inhaltsidee schnell ab... Dieses Buch wollte ich trotz meiner bisherigen Erfahrungen sehr gern lesen! Allein das Cover sieht verträumt romantisch aus und der Titel "Das Fundbüro der verlorenen Träume" ist einfach nur schön ausgedrückt.

Wem geht es nicht so, dieses "Hätte, wäre, könnte, würde"... so geht es auch Dot, welche in London in einem Fundbüro arbeitet. Sie ist eher eigenbrötlerisch, etwas einsam und geht voll und ganz in ihrem Beruf auf. So setzt sie sich auch dafür ein, die Tasche von Mr. Applebys Frau wiederzufinden.

Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen. Ein bisschen spannend und viel Gefühl. Es hat mich des öfteren innehalten lassen, kurz nachdenken und ein paar Sätze nochmals zu lesen. Ein wirklich schönes und sehr warmes Buch... perfekt für diese Jahreszeit.

Bewertung vom 22.02.2022
Iland-Olschewski, Barbara

Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1


sehr gut

Mich hatte das Cover des Buches "Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht" sofort angesprochen. Mein Sohn liebt Abenteuerbücher und ist ein großer Fan der "Rick Nautilus"-Reihe.
Hauptfigur dieses Buches ist Finn. Dieser ist eher ein wenig introvertiert... ein ruhiger Junge, welcher jedoch gern mutiger wäre. Zusätzlich hat er auch noch Angst vor dem Wasser. Um in seiner Klasse dazu zu gehören soll er eine Mutprobe machen: Er soll allein auf einer Insel bleiben... für eine Nacht. Doch diese Insel ist alles andere als normal und so beginnt das Abenteuer.

Mir hat der Schreibstil besonders gut gefallen. Er ist wirklich kindgerecht und doch sehr spannend. Die einzelnen Charaktere sind gut heraus gearbeitet.

Ein wirklich gutes Buch, welches ich gern meinem 7-jährigen Sohn vorgelesen habe, welcher kaum genug bekommen konnte.