Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 507 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2023
Smith, Miri

Elsy Moore


ausgezeichnet

Hörbuchrezension!
Liebenswerter und spannender Cozy-Krimi mit Suchtfaktor
Die Bibliothek im Dörfchen Stricktony wird nach einem Wasserschaden renoviert und Elsy Moore, Haushälterin im Anwesen des Barons, hilft samt Freundin Imelda tatkräftig mit. Da stürzt Josh, der Sohn des Bauunternehmers, von der Leiter in den Tod. War das ein Unfall? Elsy ahnt Schreckliches und beginnt, gemeinsam mit ihren Freunden, zu ermitteln.
Schon Band 1 der „Elsy Moore“-Reihe hat mich bestens unterhalten! Jedoch kann man Band 2 auch ohne Vorkenntnisse genießen!
Miri Smith ist eine sehr gefühlvolle Autorin mit einem Händchen für liebenswerte Protagonisten, Spannung und feinsinnige Stimmungslagen, aber auch für beeindruckende Landschaftsbeschreibungen und warmherzige Szenen mit viel Atmosphäre und Charme.
Sie schreibt sehr lebendig, detailreich und realistisch - einfach echt und überzeugend. Ihre Protagonisten kann man sich hervorragend vorstellen, sie wirken wie aus dem Leben gegriffen. Die zauberhafte, aber auch energische Elsy setzt sehr gekonnt ihre Spürnase bei den Ermittlungen ein. Und kommt dabei mutig und zuverlässig ans Ziel – welches ich als Hörer absolut nicht auf dem Radar hatte. Der Beweis dafür, dass auch die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt!
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und wer es gerne spannend und zugleich gemütlich mag, wird diesen Cozy-Krimi lieben! Die geschulte Stimme von Pia-Rhona Saxe trägt dazu erstklassig bei!

Bewertung vom 26.03.2023
Hortenbach, Kristina

Um die Hecke gebracht / Rosa Reich ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Ganz und gar liebenswerter, spannender, humorvoller und absolut unterhaltsamer Gartenkrimi!

Rosa Reich, ehemals Lehrerin, krempelt ihr Leben im Vorruhestand um und geht nun ihrer wahren Leidenschaft nach: Sie macht sich als Gärtnerin selbständig und ergattert auch sofort einen großen Auftrag. Als sie im Schlossgarten auf Knochen stößt, steht nicht nur Rosa samt ihrer liebenswerten Familie vor einem Rätsel…

Kristina Hortenbach hat einen ganz zauberhaften Krimi kreiert, flüssig und leicht erzählt sie eine spannende Geschichte, die weit in die Vergangenheit reicht und versteht es, ihre Leser mit rätselhaften und gruseligen Details zu fesseln. Ihre Protagonisten sind einfach liebenswert und unglaublich real, mit Ecken und Kanten, wie aus dem Leben gegriffen. Nicht selten sorgen sie einerseits für Wohlbehagen und Geborgenheit, andererseits für reichlich Schmunzelmomente und Wortwitz! Der Plot ist gut gewählt und bietet jedem Gartenliebhaber noch zusätzlich Wissenswertes!
Ein Krimi, in den man eintauchen und nach hartnäckiger Ermittlungsarbeit aufatmen kann.
Ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung! Für jeden Cozy-Krimi-Fan meine wärmste Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.03.2023
Paul, Stevan

Einfach Urlaub


ausgezeichnet

Eine vielfältige Ideensammlung an Köstlichkeiten für minimale Küchenausstattung
Ab in den Urlaub, den Alltag hinter sich lassen und ein bisschen aus der Reihe tanzen, wie der Buchstabe im Titel! Und endlich einmal Zeit nützen, gemeinsam zu kochen und zu genießen. Mit diesem Buch gelingt das auf jeden Fall! Stevan Paul bereitet den Leser mit sorgfältigen erdachten Listen und klugen, erfahrenen Ratschlägen auf kleine Küchen vor.
Und die große Überraschung sind wirklich die wunderbaren, sommerfrischen Rezepte aller Art, die sich sensationell einfach nachzaubern lassen. Von Proviant bis kalte Küche, Frühstück bis Lagerfeuer, hier wurde an alles gedacht. Die Rubriken sind übersichtlich eingeteilt, die Rezepte perfekt strukturiert und mit liebevollen Anmerkungen und Upgrades kommentiert. Spezielle Gewürze sorgen auch für internationalen Flair und großen Küchenspaß.
Das Buch ist wirklich unglaublich liebevoll gestaltet (man beachte die Bachstelze), dazu gibt es eine Playlist für die ultimative Sommerlaune und jede Menge Tipps aus der Urlaubsküchen-Trickkiste des Autors. Ein Buch, das jedem Kochbuch- und Urlaubsfan das Herz höher schlagen lässt!

Bewertung vom 04.03.2023
Schmitt, Caroline

Liebewesen


ausgezeichnet

Eine umwerfend direkte, offene und sehr berührende Lektüre
Lio ist jung, absichtlich unerfahren und doch auf der Suche nach der großen Liebe. Als sie Max kennen lernt, scheint alles perfekt. Ihre gemeinsame Zeit ist zunächst heiter und unbeschwert, aber Lio ist mit ihrem Körper und ihrem Leben hoffnungslos überfordert und verliert den Boden und den Halt.
Dieses Buch ist wirklich atemberaubend! Man liest los, kann es nicht mehr aus der Hand legen und ist gefesselt. Dabei ist es kein Buch, das glücklich macht. Eher eines, das auch schockiert, und in mir das unbehagliche Gefühl erzeugt hat, ich sei ein Voyeur. Unweigerlich fragt man sich, wie Menschen eine schlimme Kindheit verarbeiten und/oder ob das überhaupt machbar ist. Lio ist so echt, so ehrlich, entwaffnend und verwundbar. Ein Mensch, wie eben aus dem Leben gegriffen.
Caroline Schmitt hat eine brutal offene Liebesgeschichte geschrieben, die an den Unzulänglichkeiten des Menschseins scheitert. Und vielleicht gerade deswegen so berührt und lange nachhallt.

Bewertung vom 02.03.2023
Höfle, Maria

Dein ist die Macht


ausgezeichnet

Wenn sich die grausamen Schatten der Vergangenheit lichten
Dorothea Keusch arbeitet bei der Stadtpolizei Kufstein und hat schon einen großen Erfolg zu verzeichnen. Als der Enthüllungsjournalist Richard Vogel auf einem stadtbekannten Event zu Tode kommt, deutet alles auf Mord und Vogels Vater bittet Dorothea um Hilfe. Eine Bitte, die Dorothea Kopf und Kragen kosten kann.
Maria Höfle kann unglaublich flüssig und dicht schreiben, sehr anschaulich und lebendig. Ihr Plot ist durchdacht und schlüssig, durchaus realistisch und deshalb umso überzeugender. Ein Fall wie dieser könnte wirklich passiert sein.
Zudem sind ihre Protagonisten aus dem Leben gegriffen. Dorothea, mit all ihren Gefühlen, immer ein bisschen überheblich (auch wenn sie es nicht ausspricht), hartnäckig und doch feinsinnig, treibt die Ermittlungen voran und kann sich trotz aller Hindernisse durchsetzen. Man darf mitfühlen, rätseln und mithadern und nach gefühlt endlosen Irrwegen und Rückschlägen der Auflösung des Falles entgegensehen. Ein Krimi, der nicht mit blutrünstigen Taten überzeugt, sondern von akribischer Polizeiarbeit lebt. Perfekt durchdacht, undurchsichtig, abwechslungsreich und spannend! Ein wahrer Lesegenuss!

Bewertung vom 28.02.2023
Bierkandt, Julia

Mascha das Betrügerhuhn - Der verrückte Eierklau


ausgezeichnet

Wie bringt man seine Eier in Sicherheit?
Diese Frage stellt sich Mascha, als sie stolz ihr erstes Ei legt und die Bäuerin es ihr kurz darauf gleich wegnimmt. Gemeinsam mit ihren Freunden auf dem Bauernhof schmiedet sie einen Rettungsplan!
Ein beeindruckend großes Buch, ganz und gar liebenswert illustriert, überrascht mit vielen zauberhaften Details. In Mascha und ihre Freunde war ich, als Erwachsene, sofort schockverliebt! Es gibt so viel zu Sehen und Staunen auf diesem kleinen Bauernhof und seinen herzigen Bewohnern.
Die Texte sind witzig, kindgerecht, markant und überschaubar und schmälern nicht den Blick auf die Bilder, die sofort das Interesse und die Neugier der Kleinen wecken. Es gibt viel zu Lachen, aber auch zum Wundern und am glücklichen Ende weiß man, die Botschaft ist angekommen. Es geht nichts über Ehrlichkeit, Zusammenhalt und Freundschaft. Dieses wunderschöne und wirklich liebevoll gestaltete Buch kann man oft in die Hand nehmen, es finden sich immer wieder herzige Entdeckungen!

Bewertung vom 24.02.2023
Scharner, Helmut

Mostviertler Grafen


ausgezeichnet

Geheimnisvoller Mord im romantischen Mendlingtal
Major Brandner und seine neue, junge und sehr unkonventionelle Kollegin Lindner werden zum Ort eines Verbrechens gerufen. Im Mendlingtal wird zwischen triftenden Baumstämmen ein Toter geborgen. Schnell stellt sich heraus, es war Mord. Begangen mit einem geschmiedeten Nagel. Verbirgt sich der Mörder unter den Schmieden?
Kommissar Brandner steht vor seinem fünften Fall. Neu an seiner Seite ist Kollegin Lindner, die voller Elan und Hingabe ermittelt und ab und zu auch einmal über das Ziel hinausschießt, was für reichliche Schmunzelmomente sorgt. Sehr gut gefällt mir die Echtheit der Protagonisten, sie sind wie aus dem Leben gegriffen, mit Ecken, Kanten und Eigenheiten. Auch der Plot erscheint sehr realistisch, ist ungemein fesselnd und authentisch.
Helmut Scharner erzählt detailreich, flüssig und mit charmantem Lokalkolorit. Aus verschiedenen Perspektiven taucht man ein in eine Welt aus Macht, verletzten Gefühlen, Ängsten und Rache, die zu einem fesselnden Krimi gebündelt werden und zu einem für mich unvorhersehbaren Ende führen. Starke Ermittler, überraschende Wendungen und falsche Fährten sorgen für Spannung bis zum Schluss. Meine wärmste Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.02.2023
Werrelmann, Lioba

Tod in Siebenbürgen / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Schaurig-schöner Krimi, spannend und unterhaltsam, erstklassig!

Paul Schwartzmüller ist Investigativ-Journalist und sucht gerade nach Orientierung. Da erreicht ihn die Nachricht vom Tod seiner Tante und einem Erbe in Siebenbürgen. Mit gemischten Gefühlen macht er sich auf die Reise, und was er dort erlebt, macht den geheimnisvollen Sagen alle Ehre!

Ich finde, Lioba Werrelmann ist ein ganz fantastischer Krimi gelungen! Ihren Protagonisten Paul mochte ich auf Anhieb. Er hat Ecken und Kanten, Freuden und Sorgen und wirkt durchaus realistisch. Die Begegnung mit seiner alten Heimat löst Erinnerungen in ihm aus, gute wie auch schlechte, und man darf Anteil an seinem Leben nehmen. Dabei entwickeln sich die Geschehnisse temporeich, schaurig spannend und überraschend. Es fehlt auch nicht an Humor, und liebevolle Details öffnen einen Blick auf ein mir unbekanntes Land mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Der Plot ist kurzweilig, überraschend und ungemein unterhaltsam. Für mich ist dieses Buch ein wahrer Pageturner und ich habe Pauls Erlebnisse sehr genossen! Bitte mehr davon!

Bewertung vom 21.02.2023

Ostfriesengier (Ungekürzt) (Folge 17)


sehr gut

Undurchsichtige Mordfälle, erschwerte Ermittlungen

Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz ist neu und hat ihre ganz eigenen Methoden, mit ihrem Team umzugehen. Aber sie kennt ihre ostfriesische Truppe noch nicht, denn als BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt brutal hinterrücks erschossen wird, ergreifen ihre Mitarbeiter ganz eigene Ermittlungsmethoden. Und als sich die mysteriösen Fälle häufen, gehen die Teams auch noch eigene Wege.

Klaus-Peter Wolf hat sich wieder einen super spannenden Plot ausgedacht. Geschickt versteht er es, den Hörer auf die falsche Spur zu locken, verblüfft mit überraschenden Tricks und bringt einen nicht selten zum Schmunzeln. Man fühlt sich sofort wieder vertraut mit dem Team, kennt die Protagonisten und ihre Eigenheiten und darf wieder einmal staunen, was für geniale Einfälle schließlich zu einem zufrieden stellenden Ergebnis führen. Ab und zu verliert sich der Autor ein bisschen in philosophischen Betrachtungen, aber das gehört eben einfach dazu.
Mein spezielles Highlight ist natürlich, das Klaus-Peter Wolf wieder selbst liest. Er versteht es wie keine anderer, seinen Protagonisten Leben einzuhauchen und mit gekonnter Pointierung zu fesseln.

Bewertung vom 16.02.2023
Hahn, R. P.

Der Riffgeist


sehr gut

Kamikaze-Einsatz in der Ostsee

Eine Frauenleiche in Binz, geheimnisvolle Geschehnisse im Frachthafen, die Polizei hat alle Hände voll zu tun. Für Jens Lackner, Kommissar bei der Kripo Stralsund, überschlagen sich die Ereignisse, während seine Frau beinahe außer Kontrolle gerät. Kann Jens den Überblick behalten und zugleich den Fall lösen?

R.P. Hahn entführt den Leser zunächst auf die Insel Rügen. Er schreibt sehr lebendig, anschaulich und detailreich, Menschen, Szenen und Ortschaftsbeschreibungen entstehen sehr schnell im Kopfkino. Und seine Protagonisten haben Ecken und Kanten, jeder seine eigene, ganz besondere Vita, mit der man nach und nach vertraut wird und die Zusammenhänge erkennt. Er spielt mit den Gefühlen des Lesers, man entwickelt Sym- und Antipathien, zunächst wirkt alles sehr echt. Doch der große Showdown hat mich schockiert (was sicher die Absicht des Autors war), war brutal und für mich leider etwas zu surreal und überzogen. Auch die letztendlich zufrieden stellende Auflösung war hart an der Glaubhaftigkeitsgrenze. Trotzdem ein Krimi mit Tendenz zum Thriller, rasant und wirklich krass und einfallsreich!