Benutzer
Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 10.05.2019
Lu, Marie

Schwelender Sturm / Legend Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf zu den gelobten Kolonien

Meinung:
Trotz langer Pause - oh Gott - von 3 Jahren nach Band 1, war ich sehr schnell wieder drin in der Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist auch diesmal wieder spannend und fesselnd, so dass das Buch zügig gelesen war.
Das Buch folgt irgendwie schon einem klassischen Jugendbuch-Schema. In Band 1 sind sich June und Day, aller Widrigkeiten zum Trotz, näher gekommen. Doch jetzt hegen sie Zweifel an ihrer “Beziehung”, müssen jedoch im Kampf gemeinsam bestehen. Wie das ganze ausgeht werde ich erst in Band 3 erfahren, aber ich erwarte keine große Überraschung. ;)
Die Darstellung von Junes Zwiespalt und Days Selbstzweifel und Zerrissenheit hat mir aber sehr gut gefallen. Sie wirkte authentisch und hat mir die beiden noch sympathischer gemacht.
Jetzt bin ich gespannt wie der Konflikt zwischen Republik und Kolonien gelöst wird. Hoffentlich dauert es nicht wieder 3 Jahre bis ich Zeit dazu finde den nächsten Band zu lesen. ;)

Fazit:
Fesselnde und Spannende Fortsetzung.
Folgt zwar einem gewissen Jugendbuch-Schema, aber die Charaktere sind doch authentisch.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Lesemepfehlung.

Bewertung vom 20.04.2019
Suvada, Emily

Ein grausames Spiel / Cat & Cole Bd.2


sehr gut

Der innere Kampf ist der schwerste!

Meinung:
Bevor ich dieses Buch begonnen habe, habe ich die Kurzgeschichte “Cat & Cole – Vergessene Wunden” gelesen. Für mich war das ein guter Wiedereinstieg in die Geschichte von Cat, da man durch den Blick in die Vergangenheit viele Figuren erneut vor Augen geführt bekommt. Sie aber auch nochmal von einer ganz anderen Seite kennen lernt.
Auch Band 2 ist wieder unglaublich actionreich und voller überraschender Wendungen. Ein wahres Feuerwerk. Romantik spielt diesmal keine so große Rolle, es steht eher Cats Gefühlschaos und Zerrissenheit im Vordergrund. Diese Zerrissenheit wurde meines Erachtens sehr gut und glaubhaft dargestellt.
Ein paar kleine Längen hatte das Buch für mich jedoch durch sehr detaillierte Beschreibungen und etliche Wiederholungen. Aber das verliert sich, oder besser, die Handlung wird so fesselnd, das es keine Rolle mehr spielt.

Bewertung vom 16.04.2019
Woolf, Marah

Rückkehr der Engel / Die Angelussaga Bd.1


ausgezeichnet

Wenn Engel Verderben über die Menschen bringen

Meinung:
Marah Woolf hat einen Schreibstil bei dem ich vollkommen in der Geschichte versinken kann. So auch hier wieder. Ich bin mit Moon durch die dunklen Gassen des zerstörten Venedigs geeilt, habe mit Star zwischen riesigen Bücherregalen gesessen und die strahlenden Himmel am Firmament bewundert.
Gleich zu Beginn fällt die deutlich düsterere Stimmung auf, als ich es bisher von Marah gewohnt war, aber es passt super zu einer Dystopie.
Die Geschichte um Moon und die Engel ist spannend, fesselnd und actionreich, aber auch mit ganz viel Knistern an den richtigen Stellen.
Mir hat die Idee gefallen, dass die zurückgekehrten Engel, entgegen ihren guten Rufs, die Vorboten der Apokalypse zu sein scheinen und die Menschheit ins Verderben stürzen. Marahs Vorliebe für Mythen und ihr umfassendes Wissen darüber machen die Geschichte besonders authentisch.
Aber vollends für dieses Buch gewonnen haben mich die Charaktere. Alle sind für mich sehr authentisch. Die eigenwillige Star, der Bad-Boy Phoenix, der neugierige Tizian und auch der aufopferungsvolle Bücherwurm Alessio. Und alle habe ich, auf ihre Weise, in mein Herz geschlossen.
Moon als Protagonistin hat mich ebenfalls begeistert, denn sie ist so erfrischend anders als die meisten Mädchen in Büchern wie diesem. Sie ist taff, selbstbewusst und selbstbestimmt. Auch ihre Situation als Verantwortliche für ihre Geschwister ist sehr glaubhaft dargestellt. Und doch ist sie ein gerade mal 18-jähriges Mädchen, das sich zum ersten mal verliebt. Vor diesem Hintergrund empfinde ich auch ihr Verhalten im Verlauf der Geschichte absolut nachvollziehbar.
Das Ende schließlich habe ich so nicht kommen sehen und es hat mich wahrlich geschockt.
Zum Glück habe ich Band zwei schon zu Hause und kann direkt weiterlesen.

Fazit:
Engels-Dystopie vom Feinsten!
Düsterer als Marahs bisherige Reihen, aber umso fesselnder!
Moon ist eine herrlich taffe und fehlbare Prota.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.03.2019
Scherz, Oliver

Drei Helden für Mathilda


ausgezeichnet

Abenteuer in der Großstadt

Meinung:
“Es war toll, dass es von Anfang an gleich spannend war. Es ist gleich richtig was passiert.” (Lea, 8J.)
Ja, das Buch ist durchaus spannend, aber in einem Maß, dass es auch für junge Leser absolut angemessen ist. Und es ist witzig, fesselnd und einfach herzerwärmend!
Dieses Buch ist eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Mit der Großstadt als Schauplatz vielfältiger Abenteuer. Mathildas Kuscheltierhelden wachsen während dieser Abenteuer alle drei über sich hinaus. Der ängstliche Wim beweist Mut, Bom rettet Fitze das Leben und Fitze bringt die drei mit seinen Ideen immer wieder weiter voran.
Am Ende wartet natürlich ein schönes Happy-End auf die Leser.
Das Buch eignet sich je nach Können wunderbar zu Vor-, gemeinsam oder selbstlesen. Meiner Tochter und mir hat es einige schöne gemeinsame Stunden bereitet.

Fazit:
Wundervolle Abenteuergeschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.
Zum Vor-, gemeinsam und selbstlesen.
Spannend von Anfang an!
Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.03.2019
Schuh, Sabrina

Unter schwarzen Federn


sehr gut

Aufgeben oder kämpfen?

In der Märchenspinnerei erhalten Märchen ein neues Gewand. Dabei heraus kommen dann Jugendbücher, Fantasyromane, Thriller, Romanzen und vieles mehr. “Unter schwarzen Federn” ist Band 11 aus der Reihe der Märchenspinner.

Meinung:
“Unter schwarzen Federn” ist eine Märchenadaption der etwas anderen Art. Aber nicht minder faszinierend. Zumal sie ein wichtiges und aktuelles Thema behandelt - Mobbing und seine Folgen.
Schon das Cover strahlt eine gewisse Düsternis und Melancholie aus, was perfekt zum Thema des Buches passt, gleichzeitig aber auch Ruhe und Zufriedenheit. Mir gefällt es unheimlich gut.
Das ansich ernste und schwierige Thema wird in diesem Buch auf lockere Art und mit leicht lesbarem Schreibstil umgesetzt. Das macht es aus meiner Sicht gerade auch für Jugendliche sehr ansprechend.
Die Handlung steigt direkt bei Fees Suizidversuch ein und beschreibt dann ihren Weg zurück ins Leben. Dabei wird auch mit einigen Vorurteilen über Psychiatrien aufgeräumt. Wobei ich mich frage woher Fee ihre Vorurteile hat, ich selbst hatte nie ein solch schreckliches Bild von Psychiatrien. :)
Insgesamt schreitet die Handlung recht schnell voran, was das Buch schön kurzweilig macht, für mich aber auch etwas Tiefgang fehlen ließ. Fees Entwicklung ist sehr interessant zu erleben. Es gibt immer wieder Rückschläge und Zwischenhochs. Dieses Auf und Ab wirkte sehr glaubhaft und realistisch auf mich. Nur eben alles etwas zu schnell.
Je besser man Fee kennenlernt, wird deutlich, dass nicht das Mobbing allein verantwortlich für ihren Seelenzustand ist, sondern viele verschiedene Faktoren zusammenspielen. Auch das macht Fees Geschichte sehr authentisch für mich.
Und auch Markus macht eine deutliche Veränderung durch. Er war zwar selbst kein Täter, hat aber zugunsten seines Images das Mobbing an Fee geduldet. Nun erkennt er, dass er damit dennoch eine Mitschuld trägt.
Die sich allmählich entwickelnde Romanze zwischen den beiden verleiht dem Buch zusätzlich Würze.
Das Ende ist dann sehr versöhnlich und schlägt den Bogen zur Märchenvorlage.

Fazit:
Tolles Buch zu einem wichtigen Thema - Mobbing.
Gelungen umgesetzt, mit erstaunlich viel Leichtigkeit und einer Prise Romantik.
Allein die Entwicklung ging mir zu schnell.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.03.2019
Forester, Kim

Der Zorn des Pegasus / Clans von Cavallon Bd.1


sehr gut

Ein neuer Krieg droht

Meinung:
Auf dieses Buch bin ich ganz klar durch das Cover aufmerksam geworden. Pegasus in “Rüstungen” und das grandiose Farbenspiel, da konnte ich nicht widerstehen. Aber in echt sieht es noch besser aus! Durch die Tiefprägung mit Goldfolie für den Titel bekommt das Buch etwas richtig edles und lässt sicher manches Kinderherz höher schlagen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar fesselnd und lädt zum mitfiebern und spekulieren ein. Ich finde der Autorin ist die Gratwanderung zwischen High-Fantasy- und Kinderbuchsprache sehr gut gelungen. Man hat beim Lesen das gewisse High-Fantasy-Gefühl und doch schreitet die Geschichte stets schön voran und ist leicht lesbar.
Dieses High-Fantasy-Gefühl wird auch durch die Handlung gleich zu Beginn geweckt. Lernt der Leser in den ersten drei Kapiteln gleich drei verschiedene Protagonisten kennen, die erstmal nichts miteinander zu tun haben.
Der Angriff auf die Freie Stadt erfolgt sehr früh im Buch, dadurch kommt die Geschichte schnell in Rollen und die Spannung ist von Anfang an recht hoch.
Mir waren die Protagonisten alle auf ihre Weise sympathisch, so dass ich mit allen mitgefiebert und gebangt habe. Eigentlich alle machen auch eine interessante Entwicklung durch, müssen alte Überzeugungen ablegen und neue erlangen.
Allerdings frage ich mich, ob die Vielzahl an Protagonisten junge Leser nicht doch überfordert? Zumal es auch ein wenig dauert bis man versteht welchen Platz sie in der Geschichte einnehmen.
Die Handlung wartet mit einigen Überraschungen auf was für eine hohe Spannung über das ganze Buch hinweg sorgt. Es gibt aber auch recht viele Kampfszenen und auch Tote, so dass ich das empfohlene Lesealter von 10 Jahren für zu jung halte. Ich denke ab 12 oder 14 Jahren wäre das Buch angebrachter, je nach Gemüt des Kindes.
Für mich ist dieses Buch gleichermaßen für Jungs und Mädchen interessant, gibt es doch sowohl weibliche als auch männliche Protas, viele Fabelwesen, Action und Spannung.
Auf jeden Fall ein Auftakt, der Neugier weckt und etliche Fragen aufwirft, auf deren Beantwortung man nun hofft.

Fazit:
Spannende Geschichte über die verschiedenen Pferdewesen.
Voller Geheimnisse und Überraschungen.
Das empfohlene Lesealter erscheint mir jedoch nicht passend.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle älteren Kinder und junggebliebenen Fantasy-Liebhaber!

Bewertung vom 09.03.2019
Suchanek, Andreas

Schattenloge 1: Die Rückkehr / Das Erbe der Macht Bd.13-15


sehr gut

Alex in Gefahr!

Meinung:
“Das Erbe der Macht” ist eine regelmäßig erscheinende Fantasy-Ebook-Reihe, welche in etwas größeren Abständen auch als Hardcover-Sammelband erscheint.
Dies ist Sammelband 5, welcher die Ebooks “Onyxquader”, “Chronikblut” und “Schattendieb” umfaßt und den Auftakt zur zweiten Staffel darstellt.
Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte mit dem Lesen bei Sammelband 1 begonnen werden.

Ich liebe die Bücher des Autors und war auch diesmal wieder gespannt, welche Gemeinheiten uns wohl so erwarten. Ein paar waren es schon. ;)
Normalerweise kann ich dank der kurzen Zusammenfassung zu Beginn der Bücher immer direkt in die Geschichten eintauchen. Aber diesmal habe ich trotz der wieder sehr gelungenen Zusammenfassung, eine Weile gebraucht um in die Geschichte zu finden. Die Handlung ist einfach so komplex, da ist es nicht leicht alles parat zu haben. Obwohl das bisher nie ein Thema war, hat mir die hohe Komplexität , diesmal auch beim weiteren Lesen, etwas Probleme bereitet Man muss hochkonzentriert lesen und ich habe immer ein wenig die Sorge den Überblick zu verlieren.
Wenn man dann aber die nötige Konzentration aufbringt, wird man wieder mit einer großartigen Story belohnt, bei welcher der Autor gekonnt mit den verschiedenen Handlungssträngen arbeitet.
Auch der Schreibstil ist gewohnt flüssig, mit viel Spannung und Humor, eben typisch Andreas Suchanek.
Es tauchen natürlich auch einige neue Charaktere auf, bei denen ich mich schon darauf freue mehr über sie zu erfahren. Dabei gefällt mir besonders, dass es bei Andreas Suchanek nich einfach nur schwarz oder weiß bzw. gut oder böse gibt, sondern auch alle möglichen Schattierungen dazwischen. Das macht die Charaktere so schön menschlich.
Besonders gefesselt hat mich diesmal der letzte Abschnitt des Buches, ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Für mich war das Buch trotz zwischenzeitlicher Verwirrung ein gelungener Auftakt zur zweiten Staffel, der viel Spannung und Action für die nächsten Bände verspricht.

Fazit:
Zu Beginn etwas viel und verwirrend, aber spannend und fesselnd wie immer.
Es war toll wieder in die Welt der Lichtkämpfer einzutauchen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans.
Allen Jugend-Fantasy-Liebhabern kann ich die Reihe nur ans Herz legen!

Bewertung vom 05.03.2019
Wolf, Sara

Der Kuss der Diebin / Heartless Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Sie will sein Herz

Meinung:
Die Autorin überzeugt durch einen lockeren und fesselnden Schreibstil. Mir hat auch der Kontrast zwischen mittelalterlichem Setting und moderner Sprache gut gefallen. Das war zwar ungewohnt, aber sehr erfrischend.
Auch Zera, die schlagfertige, selbstbewusste und unkonventionelle Protagonistin, hat mir sehr zugesagt. Glücklicherweise behält sie ihre Art auch bis zum Schluss.
Die Darstellung der Hexen in diesem Buch war mal etwas ganz anderes, als ich es bisher kannte. Nicht alt, runzelig und hässlich oder wie ganz normale Menschen, sondern eher amazonenhaft. Groß, kräftig und schön sind sie und auch ihre Tiergestalt ist überraschend. ;) Leider erfährt man sonst nicht sehr viel über die Hexen.
Das Prinzip der Herzlosen war für mich nicht völlig neu, aber die Umsetzung in diesem Buch war interessant und faszinierend.
Die Geschichte an sich ist schöne romantische Jugend-Fantasy, die fesselt und mitreißt, aber leider auch sehr vorhersehbar ist. Ich hatte so auf eine überraschende Wendung gehofft, aber die kam nicht wirklich. Und am Ende ging dann auch alles etwas zu schnell. Hier hätte ich mir ein paar mehr Informationen gewünscht. Selbst der Cliffhanger am Ende hat mich nicht wirklich überrascht, aber neugierig auf Band 2 bin ich jetzt dann doch! :)

Fazit:
Gelungene Romantasy.
Ein wenig vorhersehbar, aber nichts desto trotz, fesselnd und mitreißend!
Ich warte gespannt auf Band 2.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Romantasy-Fans, die sich nicht an etwas Vorhersehbarkeit stören.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.