Benutzer
Benutzername: 
mel0501
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 252 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2023
Brill, Olaf

Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1


sehr gut

Wer kennt nicht den Titelhelden Perry Rhodan aus den gleichnamigen Romanen und Hörspielen, der der erste Mensch auf dem Mond war und viele Abenteuer in immer noch erscheinenden Folgen und Büchern im Weltraum erlebt.

Dieser Comic stellt einen neuen Anfang für die Reihe dar und ihre Entstehungsgeschichte, da Perry Rhodan nun bereits als kleiner Junge sein erstes Abenteuer erlebt. Der Comic besticht durch tolle Zeichnungen und eine spannende Geschichte, die bereits für junge Menschen einen guten ersten Berührungspunkt zu Perry Rhodan herstellt. Das Wissen über Raumschiffe und andere technische Mittel war verständlich eingebaut und wurden gut erklärt, wenn man zum ersten mal mit den Begriffen in Kontakt kam.

Am Ende der Geschichte gibt es noch spannendes Wissen über den Mond, was sehr informativ und interessant war.

Alles in allem ist der Comic für Neubeginner als auch für ältere Fans von Perry Rhodan geeignet und ein netter Einstieg in die Welt um den Astronauten.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.08.2023
Molinari, Gianna

Hinter der Hecke die Welt


sehr gut

Zwei Geschichten, die zur gleichen Zeit spielen, jedoch an zwei verschiedenen Orten: einmal in einem kleinen Dorf, dass für seine große Hecke bekannt ist und einmal in der Arktis, bei einer Expedition, von einem Familienmitglied, dass eigentlich in diesem Dorf lebt.

Die Handlung ist verständlich geschrieben und beide Geschichten haben mir gut gefallen, da sie miteinander verbunden sind, obwohl es anfangs nicht so scheint. Das eingestreute Faktenwissen über Tiere, Pflanzen oder Ereignisse, die mit dem geschriebenen Zusammenhängen, fand ich interessant zu lesen.

Einzig bemängel ich nicht das Buch an sich, sondern die Verpackung. Das Buch war in Folie eingepackt, was ich leider Umwelt bedingt nicht so gut fand. Zudem vielleicht noch als Anmerkung, die wörtliche Rede wurde nicht als solche kenntlich gemacht, störte aber nicht den Lesefluss, da die Kapitel eher kurz gehalten sind und man daher nicht durcheinander kommt ider der Lesefluss gestört wird.

Bewertung vom 20.08.2023
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlogen / Mörderisches Island Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mein Einstieg in das Ermittlungsteam um Elma und Sævar, da ich den ersten Band nicht gelesen habe, mir kam es jedoch nicht so vor, als hätte ich dadurch etwas verpasst. Zudem ist dies auch mein erstes Buch, welches ich gelesen habe, das in Island spielt.

Die Szenerie mit den unverwechselbaren Namen der Orte aber auch der Menschen fand ich mal eine nette Abwechslung, auch wenn ich die anfängliche Hilfe der Aussprache der Name mir nicht weiter half, fand ich es nett, dass es hinzugefügt wurde. Die Landschaft wird sehr detailliert und schön beschrieben, dass man sich nur in Island verlieben kann.

Obwohl der Fall interessant war, muss ich anmerken, dass die Charaktere nicht sehr ausgefleischt waren und eher blass herüberkamen. Der Anfang des Falls war etwas langsam, aber später wird es spannender und es tauchen Twists und Wendungen auf, die zu einem gelungenen Ende führen. Zusammenfassend hat es mir gut gefallen und es war sicherlich nicht mein letztes Buch dieser Autorin.

Bewertung vom 13.08.2023
Hazelwood, Ali

Love, theoretically


ausgezeichnet

Ein weiteres tolles Ali Hazelwood Buch, welches wieder in einem wissenschaftlichen Gebiet spielt, dieses Mal im Physik Feld. Die Spannung zwischen den beiden Protagonisten erlebte man gleich von Anfang an und Elsie mit ihrer ungewöhnlichen Nebentätigkeit gefiel mir sehr gut. Der lockere und leichte Schreibstil, der an manchen Stellen lustig, aber auch ernst oder spicy sein kann, gefiel mir wieder ausgesprochen gut.

Wie bereits bei den anderen deutschen Covern sind diese ganz anders als die originalen, dennoch gefallen sie mir gut. Sie wirken nicht wie jedes x-beliebige typische Liebesbuch, sondern frischer und bringen Abwechslung im Bücherregal.

Sicher nicht mein letztes Hazelwood Buch und ich freue mich schon auf ihr nächstes Buch, welches bald auf Deutsch veröffentlicht wird, was jedoch leider nicht zu den restlichen Covern passt.

Bewertung vom 13.08.2023
Blaché, Sin;Macdonald, Helen

Prophet


sehr gut

Das Cover hat mich gleich neugierig gemacht und als ich hörte, dass es sich um eine queere Liebesgeschichte handelt, war ich gleich gepackt von dem Buch.
Meist findet man ja queere Geschichten nur in "normalen" Liebesromanen, dass hier aber auch nur das Genre Science Fiction/ Thriller bedient wird, ist eine gelungene Abwechslung.

Der Schreibstil ist spannend und man kann gar nicht aufhören zu lesen. Einzig musste ich mich anfangs an die verhältnismäßig kleine Schrift gewöhnen, was sich jedoch nach einigen Seiten legte. Wie viele andere schon geschrieben haben, erinnert es an einen Akte-X-Fall jedoch anstatt Scully und Mulder geht es um die beiden Geheimagenten Rao und Adam, die früher zusammengearbeitet haben, bis Rao ins Gefängnis verfrachtet wurde. Die Beweggründe und den Beginn ihrer Zusammenarbeit wird auch im Roman näher erläutert.

Alles in allem ein genreübergreifender spannender Roman, mit interessanten Charakteren und einer originellen Geschichte, die schöne Lesestunden bereithält.

Bewertung vom 13.08.2023
Rieker, Jochen

Boris Herrmann und das Rennen um die Welt


sehr gut

Einmal die ganze Welt umrunden, nur mit einem Segelboot? Was sich stark nach „In 80 Tagen um die Welt“ anhört, ist eine der härtesten Spektakel im Segelsport, bei dem rund 32.000 Seemeilen (ca. 60.000 Kilometer) zurückgelegt werden. Dieses wird alle 3 Jahre abgehalten und nur für sehr erfahrene und gut zusammenarbeitende Teams etwas ist, wie z.B. das Team Malizia mit dem Deutschen Boris Herrmann, der als Skipper fungiert. Neben dem Rennen an sich, setzt sich das Team auch für den Umweltschutz, Forschung und Jugendarbeit ein.

Das Buch kommt sehr hochwertig rüber und besticht durch wunderschöne Fotografie, die sich vorrangig mit dem Ocean Race 2023 beschäftigen, wie die einzelnen Teams die angetreten sind und die einzelnen Etappen, die die Teams zurückgelegt haben. Im Vordergrund steht trotzdem das Team Malizia, wonach es auch seinen Namen trägt. Man lernt mehr über das Ocean Race kennen, dessen Herausforderungen aber auch unglaublichen Momente, die man auf dem offenene Meer erlebt.

Bewertung vom 10.08.2023
Kelly, Erin Entrada

Irgendwo wartet das Leben


sehr gut

Das deutsche Cover gefällt mir leider nicht so gut wie das Englische, obwohl ich hier schön finde, dass Orchid, Greyson und Dorothy im Vordergrund stehen, da sie ja auch die Hauptcharaktere im Buch sind.

Fawn Creek ist eine Stadt, in der jeden jeden kennt, dies ändert sich aber als die neue Mitschülerin Orchid Mason in die Stadt zieht, von der man nichts weiß, außer ihren Namen und was sie selbst über sich erzählt.

Jedes Kapitel ist aus der Sicht eines anderen Charakter geschrieben, was ich sehr interessant fand und jeder authentisch und einzigartig wirkt, mit eigenen Wünschen, Träumen aber auch Ängsten. Die Charaktere wachsen über sich hinaus und Orchideen hat ein ganzes Stück damit zu tun.

Für mich war das Buch einfach nur toll, einzigartige Charaktere mit einer anfangs ruhigen Geschichte, die sich langsam entwickelt und für mich ein sehr befriedigendes Ende bereithielt.

Bewertung vom 08.08.2023
Newman, Catherine

Und wir tanzen, und wir fallen


sehr gut

Das Cover sprach mit sofort an, es wirkt wie ein zufälliger Moment, der in einem Bild verewigt wurde. Die zufälligen Momente sind doch meistens auch die schönsten.

Der Anfang war gleich emotional und man wird mit der Thematik des Buches konfrontiert und lernt die Protagonisten Ashley kennen. Da es sich um die letzten Augenblicke zwischen ihr und ihrer besten Freundin Edith dreht, die im Sterben liegt.

Die Charaktere waren mir sympathisch und wirkten sehr natürlich und lustig. Obwohl es ein eher kurzes Buch ist, kamen jedoch viele Gefühle auf, wobei es jedoch ein gutes Gleichgewicht zwischen traurigen und locker, lustigen Momenten gibt. Die Vergangenheitsaspekte machten die Charaktere noch echter und ließ die Geschichte noch tiefgehender erscheinen.

Ash ist ein Charakter mit Makel und auch schon etwas älter, mit ihren 45 Jahren, was mal eine Abwechslung ist, zwischen den ganzen 20-jährigen Protagonisten anderer Bücher.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Aspekt der Freundschaft und der Familie, was ich mal erfrischend fand, da es sich sonst meist um Liebesgeschichten oder ähnliches handelt.

Ein Buch, welches mir gut gefiel und ich nur empfehlen kann !

Bewertung vom 04.08.2023
Wagner Lloyd, Megan

Nova - Aufbruch in die Wildnis


sehr gut

Das deutsche Cover wirkt im Gegensatz zum originalen nicht so dunkel und atmosphärisch, sondern freundlicher, was mir gut gefällt, obwohl das Original auch schön ist.

Die Handlung aus der Sicht eines Tieres und auch die Protagonisten sind Tiere. Eine abwechslungsreiche Thematik, die ich bisher noch nicht oft gelesen habe (Außer Farm der Tiere)

Das Buch hat eine tolle Message, die besonders für Kinder relevant sein sollte:

"Du musst nicht groß sein, um mutig zu sein."

Manche Momente fand ich etwas gruselig, wie z.B. wie der Luchs und der Fuchs manchmal agierten. Aber die Natur im Wald ist halt anders als das gemütliche Leben im Haus und dem stellt sich auch Nova.

Die kleine Katze wächst über sich hinaus und bringt ihren ganzen Mut zusammen um Hilfe zu finden für ihre Besitzern. Den Weg in die Stadt fand ich interessant und spannend dargestellt und welche Hindernisse ihr begegnen.

Zusammenfassend ein emotionales und spannendes Buch, wo ich leider nicht einschätzen kann, ob es für 8-Jährige etwas ist, wenn man den Inhalt erklärt bei Nachfragen glaube ich schon, sonst fand ich manche Momente doch etwas gruselig für jüngere Kinder.

Bewertung vom 02.08.2023
Vogel, Maja von

Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1


sehr gut

Das Cover zeigt einen kleinen Ausschnitt von dem Wachsfigurenkabinett mit den beiden Protagonistin Annemie und Leo. Daher passt es ausgesprochen gut zum Inhalt und die Farbseite im Inneren wird durch das Cut-Out zum Teil gezeigt, was ich eine nette Idee finde.

Kommen wir nun zum Inhalt: Die Schrift ist gut geeignet für jüngere Leser und mit tollen Zeichnungen untermalt, die toll zur Geschichte passen. Der Fall um die verschwundene Königin war spannend und lustig, Leo und Annemarie bei der Lösung des Falles zuzusehen. Das Thema der lebenden Wachsfiguren wurde gut ausgearbeitet und ich bin schon gespannt, was man bei Dracula erleben wird.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass manchmal berühmte Persönlichkeiten genannt werden, die wohl eher älteren Menschen (als 11 Jahre) kennen wie z.B. als Leo auf Vader Abraham zu sprechen kommt. Das ist es sehr unwahrscheinlich, dass der jüngere Leser kennen sollten.