Benutzer
Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 08.12.2019
Romes, Claudia

Das Erbe von Pollard Creek


ausgezeichnet

Das Schicksal geht ungewöhnliche Wege, gibt es eine zweite Chance für der Liebe?

*Klappentext*
Nach dem Tod ihrer Tante Christa reist Ellie zurück nach Kanada, um dort deren Nachlass aufzulösen. Doch kaum angekommen überwältigen sie ihre Erinnerungen, und die machen es ihr nicht leicht, sich von den Sachen ihrer Tante zu trennen – geschweige denn von der Ranch, die für Ellie immer ein Ort der Zuflucht war. Als sie ihre Jugendliebe Sean wiedersieht, ist es um sie geschehen. Noch immer fühlen sich beide zueinander hingezogen, doch die Zeiten haben sich geändert. Gemeinsam stoßen sie im Haus von Ellies Tante auf eine Kiste mit Liebesbriefen an Christa. Wer war der geheimnisvolle Verehrer und wieso wusste Ellie nichts von ihm? Und welche Geheimnisse hat ihre Tante noch vor ihr verborgen?

*Meine Meinung*
"Das Erbe von Pollard Creek" von Claudia Romes ist eine spannenden Familiengeschichte, die im wunderschönen Kanada spielt. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, nach wenigen Seiten war ich sofort in der Geschichte und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Claudia Romes beschreibt die verschneite Landschaft sehr anschaulich, dass ich richtig neidisch geworden bin. Eine weiße Weihnacht hatte ich schon lange nicht mehr.

Die Charaktere sind lebendig und haben Ecken und Kanten. Ellie ist eine wunderbare junge Frau, die ihren Platz noch nicht so wirklich gefunden hat. Sean hat ihr lange nachgetrauert, nun endlich ist er verlobt und will heiraten. Doch ist sie wirklich die richtige? Oder gehört sein Herz doch immer noch Ellie?
Ellie und Sean verbringen viel Zeit miteinander, da sie das Geheimnis der Liebesbriefe zu lüften.
Und auch alle Nebencharaktere sind gut gezeichnet worden, egal ob sympathisch oder nicht.

*Fazit*
Mir hat der Ausflug nach Kanada gut gefallen. Die Story, die Charaktere und die wunderschöne Landschaft … Wer Familiengeheimnisse mag, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 08.12.2019
Barns, Anne

Bratapfel am Meer (Neuauflage)


ausgezeichnet

"Bratapfel am Meer" von Anne Barns ist wieder ein Wohlfühlbuch, dass ich nicht aus der Hand legen kann. Die Autorin entführt uns Leser auf die zauberhafte und verschneite Insel Juist. Der wunderschöne Schreibstil macht es mir besonders leicht in die Geschichte einzutauchen, er ist leicht und locker, aber auch sehr berührend. Auch liebe ich Geschichten, die an einem Wendepunkt angekommen sind und wo sich die Protagonisten entscheiden müssen, wie ihr weiterer Lebensweg sein soll.
Die Landschaftsbeschreibungen sind einfach zauberhaft. Anne Barns macht mir die Insel Juist so schmackhaft, dass die nun auf meiner Liste "Wunschorte für kommende Urlaube" steht. Verschneite Landschaften und eine Schneeballschlacht zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht. Beim Lesen konnte ich den Wind in meinen Haaren spüren und ich habe die salzige Meeresluft riechen können.

Die Charaktere sind lebendig und sehr vielschichtig. Caro habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist so offen und ehrlich, mit ihren Patienten geht sie sehr liebevoll um. Nur bei Jörn hat sie manchmal die Scheuklappen auf. Er ist mir gar nicht sympathisch, denn er spielt mit ihren Gefühlen. Auf Juist lernt Caro dank ihrer Vermieterin gleich viele Leute in ihrem Alter kennen, die sie schnell in ihre Gemeinschaft aufnehmen. Ein Wohlfühlen rundherum!!! Auch diese Charaktere sind liebevoll gezeichnet worden, mit all ihren Ecken und Kanten sind es Menschen wie du und ich.

*Fazit*
Die Geschichte hat mich sehr berührt, ich habe viel gelacht aber auch ein paar Tränen fließen lassen. Ich möchte mich bei der Autorin für diese tollen Bilder in meinem Kopf bedanken.
Als Goodie gibt es wieder ein paar schöne Rezepte im Anhang.
Dieser Roman bekommt eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 08.12.2019
Dierksen, Beeke

Schwarze Förde


ausgezeichnet

"Schwarze Förde" von Beeke Dierksen ist ein extrem spannender Krimi, der uns Leser in die Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt. Ich kenne und liebe die Autorin bereits durch ihre Kiel-Reihe. Umso neugieriger bin ich nun auf ihre neue Reihe, die ebenfalls in Schleswig-Holstein spielt, nur soll sie etwas düsterer sein. Und ich bin nicht enttäuscht worden, der Krimi ist richtig spannend, die dunkle und teilweise beklemmende Atmosphäre beschreibt die Autorin beeindruckend realistisch. Gleich am Anfang auf dem Acker lief es mir eiskalt den Rücken runter. Menschen, Situationen und Umgebung werden anschaulich und detailliert beschrieben, ohne abzuschrecken oder zu langweilen. Gleich mit dem Fund der Leichen wird eine hohe Spannung erzeugt, die auch die ganze Zeit gehalten werden kann. Mich hat das Buch so gefesselt, dass ich es fast in einem durchgelesen habe.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Es gibt sowohl sympathische wie auch unsympathische und jeder hat irgendwie sein Säcklein zu tragen. Ich finde es gut, wenn die Ermittler ein Privatleben haben... hier werden verschiedene Probleme abgesprochen... Abhängigkeit von Tabletten, Eheprobleme, Probleme mit Teenager und Betreuungsprobleme von einem kranken Kind. Und trotzdem gibt jeder sein Bestes bei den Ermittlungen. Dieses Zusammenspiel ist der Autorin gut gelungen.

*Fazit*
Diesen spannenden und fesselnden Krimi kann ich nur jedem empfehlen, der nicht vor den Abgründen der menschlichen Seele zurückschreckt. Hier passt alles zusammen, der Fall, die Ermittler und deren Privatleben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Gerne möchte ich mehr von der Truppe lesen.

Bewertung vom 04.12.2019
Jürß, Jana

Marlene Torvett und das Märchen vom Glück


sehr gut

" Marlene Torvett und das Märchen vom Glück" von Jana Jürß ist ein spannender Krimi mit einer ungewöhnlichen "Ermittlerin". Marlene Torvett ist eine Frau mittleren Alters, die dank ihrer Bücher nicht mehr arbeiten muss. Sie ist sehr resolut und duldet oft kein "nein". In ihrer Freizeit hilft sie Hauptkommissar Tony Babuske bei seinen Ermittlungen, wobei sie auch hier gerne das Zepter in die Hand nimmt. Am Anfang war sie nicht unbedingt so mein Fall, aber im Laufe des Buches habe ich sie schätzen gelernt. Ich mag es, wenn Protagonisten Ecken und Kanten haben. Und auch Tony Babuske ist eine interessante Persönlichkeit, die man in Laufe der Zeit ins Herz schließt. Zusammen sind sie ein eingespieltes Team. Auch der Täter kommt zu Wort... Eigentlich finde ich so etwas immer ziemlich spannend, doch hier hat es mich teilweise etwas genervt. Mit seiner vulgären Sprache habe ich so meine Probleme. Redet man wirklich so? Auf der anderen Seite ist er abgrundtief böse...

Besonders gut gefällt mir die Beschreibung der Landschaft, gerne hätte ich noch mehr davon. Gerade die düstere Atmosphäre am Anfang des Buches habe ich gespürt, mir lief es dort im Dunkeln am See eiskalt den Rücken runter.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Spannung ist präsent und das Ende überraschend.
Ständige Perspektivwechsel erhöhen die Spannung, überraschende Wendungen bringen den Leser immer wieder auf eine falsche Spur. Das hat mir gut gefallen.
Nur einige Sätze waren ziemlich verschachtelt, so dass ich sie ein zweites oder sogar auch mal ein drittes Mal lesen musste. Das hemmte meinen Lesefluss...

*Fazit*
Diesen spannenden Krimi kann ich bedenkenlos empfehlen, ich gebe ihm 4 Sterne.

Bewertung vom 04.12.2019
Georg, Rudolf

Sünde des Schweigens


ausgezeichnet

Superspannender Krimi, Anwalt gerät in Gewissensnöte wegen der Schweigepflicht

*Klappentext (übernommen)*
Während eines abenteuerlichen Urlaubs in Mali gerieten Margarete Schönfelder, Tochter eines schwäbischen Unternehmers, und ihr Ehemann Erich in Geiselhaft. Er kam frei, sie starb. Als der junge Anwalt Dr. Jean-Jacques „Joja“ Seltenreich den Ehemann in einer Verwaltungsrechtssache vertritt, keimt in ihm ein ungeheuerlicher Verdacht auf. Wie aber soll sich ein Anwalt nun zwischen der ihm vom Gesetz auferlegten Schweigepflicht und seinem Gewissen entscheiden? Die Lösung ist gefährlich, denn sein Gegenspieler ist nicht zimperlich …

*Meine Meinung*
"Sünde des Schweigens" von Rudolf Georg beschreibt ein faszinierendes Thema. Muss man als Anwalt schweigen, wenn er einen unsympathischen Mandanten einer Straftat verdächtigt? In dieses Dilemma gerät der sympathische Anwalt Dr. Jean-Jacques „Joja“ Seltenreich. Auch wenn dieser Krimi ziemlich in ruhigen Bahnen erzählt wird, ist er superspannend und sehr fesselnd. Man spürt, dass der Autor sich gut mit der Materie auskennt, da er selbst Anwalt ist. Die Beschreibungen sind manchmal sehr ausschweifend und sehr detailliert, aber dies hat keinen Abbruch an meinem Lesevergnügen gehabt.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch beschrieben worden. In Joja kann ich mich schnell hineinversetzen, da er wie ich einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat. Er versucht sein Möglichstes, um dem Täter die gerechte Strafe zukommen zu lassen ohne natürlich selbst straffällig zu werden. Ich bewundere auch seinen Mut, dass er am Ball bleibt, obwohl er von seinem Gegenspieler massiv unter Druck gesetzt wird. Und auch die anderen Charaktere sind vielschichtig und interessant ausgearbeitet worden.

Dank diversen Wendungen kann der Autor hier mit einem fulminanten Showdown auswarten.

*Fazit*
Ein rundum gelungener Krimi, zwar leise aber superspannend und realistisch.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen.

Bewertung vom 04.12.2019
Dicken, Dania

Tödliche Intrige / Profiling Murder Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein echter Pagetuner, spannend und fesselnd von Anfang an

"Profiling Murder - Tödliche Intrige" von Dania Dicken ist bereits der sechste Fall mit der sympathischen Laurie Walsh. Der Schreibstil der Autorin ist superspannend und rasant. Schnell ist man mittendrin und fiebert mit und meint zu wissen, was nun Sache ist. Ist es wirklich so einfach oder hat Dania Dicken noch eine Überraschung für uns parat? Der Spannungsbogen kann die ganze Zeit gehalten werden und wie immer endet alles in einem fulminanten Finale.

Die Mischung von Kriminalfall und Privatleben der Ermittler ist wieder gut gelungen. Mir gefällt es, zu erfahren, wie es im Leben von Laurie, Jake und Sam weitergeht.
Sam überlegt, ihre Geschichte zu Papier zu bringen, vielleicht kann sie so besser mit ihrer Vergangenheit abschließen.

Ein Fall durchgehend spannend und fesselnd darzustellen ist schon eine Kunst, dies aber dann auch auf nur ca. 149 Seiten zu schreiben, ist eine noch höhere Kunst. Ich fühlte mich beim Lesen nicht gedrängelt, auch fehlten mir keine weiteren Informationen. Diese Kunst beherrscht Dania richtig gut.

*Fazit*
Wieder hat es die Autorin geschafft, mich in den Bann zu ziehen. Dieser Fall ist spannend, fesselnd und rasant, man kann das Buch nicht aus der Hand legen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 08.10.2019
Jorritsma, Sina

Nordseefalle / Köhler und Wolter ermitteln Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender Krimi, ein Krimineller wird nach seiner Entlassung ermordet

*Meine Meinung*
"Nordseefalle" von Sina Jorritsma ist bereits der sechste Fall mit den Kommissaren Köhler und Wolter. Und auch wenn ich noch nicht jeden Fall der beiden gelesen habe, bin ich schnell in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil der Autorin ist wieder spannend und fesselnd. In wenigen Seiten kommt sie gleich zur Sache ohne gehetzt zu wirken.

Mir gefallen die beiden Kommissare sehr gut, Thorsten Köhler ist er kurz im beschaulichen Ostfriesland und vermisst die Hektik seiner ehemaligen Dienststelle auf keinen Fall. In Gerrit Wolter hat er einen sympathischen Kollegen, der in Ostfriesland Hans und Franz kennt. Das kommt ihren Ermittlungen meist zugute. Thorstens Freundin ist die Kriminalreporterin Dortje Brannum, die oft ihre eigenen Ermittlungen anstellt und dabei auch mal in Lebensgefahr gerät.

Zuerst nehmen die Kommissare die Ex-Frau in Visier, aber bei den Ermittlungen kommen die beiden auch skrupellose Verbrechern auf die Spur. Was hat Raik mit ihnen zu tun gehabt?

Durch einen Zufall kommen Köhler und Wolter dem richtigen Täter auf die Spur.

*Fazit*
Mir hat der Krimi spannende Lesestunden beschert und ich kann ihn bedenkenlos weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.10.2019
Fölck, Romy

Sterbekammer / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.3


ausgezeichnet

Frida kommt einem alten Fall auf die Spur, superspannend und fesselnd

"Sterbekammer" von Romy Fölck ist bereits der dritte Fall der sympathischen Ermittler Bjarne Haverkorn und Frida Paulsen. Spannend und fesselnd führt uns die Autorin durch die Ermittlungen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, es fiel mir jedes Mal schwerer, nach einem vorgegebenen Abschnitt zu pausieren. Gleich mit dem Prolog erzeugt Romy Fölck eine extrem hohe Spannung, die sie auch bis zum Ende halten kann. Die kurzen Abschnitte aus der Vergangenheit sind sehr gruslig, mir standen alle Haare zu Berge.

Frida und Bjarne sind mir ja schon im letzten Krimi sehr ans Herz gewachsen, mir gefällt es gut, wie die beiden zusammenarbeiten. Diesmal haben beide zusätzlich private Probleme, die gelöst werden müssen. Mir gefällt die Mischung Kriminalfall und Privatleben der Ermittler, sie muss nur ausgewogen sein und das schafft die Autorin jedes Mal.
Ein neues Gesicht taucht auf, Nick Wahler, er ist der Nachfolger von Andreas Vollmer. Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass er Frida ausgrenzen und einen Keil zwischen ihr und Bjarne bringen wollte. Doch im Laufe der Ermittlungen zeigt er sich auch von der anderen Seite. mal schauen, wie er sich so weiterentwickelt.

Auch diesmal fehlen die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen der Autorin nicht. Man spürt die Liebe der Autorin zur Elbmarsch.

*Fazit*
Wer gute und spannende Krimis liebt, muss unbedingt die Bücher von Romy Fölck lesen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf Band 4, der leider erst im nächsten Jahr erscheinen wird.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.09.2019
Fortin, Sue

Sister, Sister - Zwei Schwestern. Eine Wahrheit.


sehr gut

Wer lügt, wer sagt die Wahrheit, spannend, aber mit etlichen Längen

"Sister, Sister - Zwei Schwestern. Eine Wahrheit." von Sue Fortin ist ein spannender Psychothriller, der mir zwar spannende Stunden beschert hat, mich aber nicht restlos begeistern kann.
Schon das Cover hat mich magisch angezogen, es ist so düster und geheimnisvoll. Als ich dann den Klapptext gelesen habe, ist mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss.
Der Einstieg fällt mir dank des flüssigen und fesselnden Schreibstils leicht, ich war gleich mitten im Geschehen und habe mich auch sehr gefreut, als Alice sich gemeldet hat.
Zuerst kann ich das Buch kaum aus der Hand legen, so spannend ist es geschrieben, doch ab Mitte des Buches treten so ein paar Längen auf und einiges ist so vorhersehbar. Irgendwie fing ich mich an zu langweilen, überspitzt gesagt. Doch ich will unbedingt die genaue Auflösung wissen und war dann auch froh, weitergelesen zu haben. Denn zum Schluss nimmt die Spannung wieder an Fahrt auf.

Die beiden Schwestern sind sehr unterschiedlich beschrieben worden. Clare hat mein Herz im Sturm erobert und auch die Autorin kann keine Zweifel in mir auslösen. Für mich ist sie immer die Gute. Bei Alice bin ich mir von Anfang an unsicher, auf der einen Seite scheint sie eine sehr nette junge Frau zu sein, aber sie hat irgendetwas Berechnendes an sich. Und auch wenn es zeitweise so aussieht, dass ich mich in ihr täusche, bleibe ich auf der Hut.

*Fazit*
"Sister, Sister ist ein spannender Psychothriller, den ich trotz ein paar Längen gerne empfehle.
Von mir gibt es 4 Sterne.