Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 373 Bewertungen
Bewertung vom 14.06.2023
Pikos, Katharina

The Light in our Souls (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn sich zwei Seelen wiederfinden wird aus 2 wieder 1

The light in our souls ist eine New Adult Roman-Dilogie, in der es im ersten Band um Lani & Flynn geht.
Das Cover gefällt mir sehr gut, hat es doch etwas magisches an sich. In Verbindung mit dem Titel und dem Klappentext konnte ich es kaum abwarten, es lesen zu dürfen.
Lani unternimmt mit ihrer Freundin Billie eine Europa-Rundreise, die diese extra organisiert hat, um Lani nach dem Tod ihres Vaters abzulenken.( eine Triggerwarnung hätte mir sehr geholfen ) Dort trifft sie auf einem Campingplatz Flynn, ihren besten Freund aus Kindheitstagen, wieder. Flynn ist mit seinem Freund Brendon dort surfen. Flynn war vor 10 Jahren mit seiner Mutter nach Europa gezogen, eine Trennung, die Lani und Flynn nur schwer verkraftet haben. Nach anfänglichem Gefühlschaos, setzen die 4 den Road-Trip zusammen weiter. Alles scheint harmonisch, doch Flynn verbirgt etwas, was dann alle in große Schwierigkeiten bringt.
Dieses Buch ist anders, aber interessant anders. So gibt es immer wieder Seiten, auf denen ein QR- Code abgebildet ist. Scannt man diesen ein, erhält man weitere Infos, die zwar für den weiteren Verlauf nicht relevant sind, aber doch ihre Wirkung zeigen, da sie das Verhalten der Protas erklären. Eine tolle Sache, wie ich finde.
Die Geschichte wird kapitelweise aus der Sicht von Lani oder Flynn erzählt. Hier finde ich das die perfekte Lösung , denn so erfahre ich, wie eng die beiden auch oder besser trotz der Trennung verbunden geblieben sind. Diese Seelenpartnerschaft ist so schön beschrieben, dass mir das Herz aufgeht.
Der Cliffhanger hat mich dann schon überrumpelt.
Freue mich daher jetzt schon auf Teil 2.

Bewertung vom 10.06.2023
Weisz, Nellie

Hollywood Dreams 3: You and me against the World (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auch der 3. Traum ist wunderschön

Mit diesem 3. und vorerst letzten (sag niemals nie, sagt die liebe Nellie ) Hollywood-Dreams - Teil, hat die Autorin wieder einen wunderschönen Liebesroman in die Welt entlassen.
Amy, die eine Schauspielagentur leitet, und Cole, der von Amy als angehender Schauspieler unter Vertrag genommen wird, sind die beiden Hauptprotagonisten. Amy hat zwar drei unumstößliche Regeln aufgestellt, die zu einer guten Zusammenarbeit führen sollen, merkt aber selber schnell, dass diese Regeln kaum einzuhalten sind mit Cole. Während sie sich mit Arbeit abzulenken versucht, wird Cole von seiner Vergangenheit eingeholt und wird von Trauer und Vorwürfen überrollt . Ehe man überhaupt von einer Beziehung sprechen kann, ist sie auch schon wieder gelöst und niemand von den beiden wagt es, seine Gedanken mit dem anderen zu teilen.
Auch diesen 3. Band der Serie kann man vollkommen unabhängig von den beiden Ersten lesen. Erwähnte ich schon einmal, dass ich es liebe, wenn aus Nebendarstellern, in einem anderen Buch der Reihe, dann die Hauptdarsteller werden ? Es hat sowas von „ nach Hause kommen“. Man kennt den Schreibstil der Autorin, weiß, dass sie genauso schreibt, wie ich es mag, kennt bereits das Drumherum etwas ( hier LA und die Filmfamilie ) und dann noch die WG der Jungs. Alles passt zusammen und bevor man losliest freut man sich schon, weil klar ist, dass es nur gut sein kann und ich wurde nicht enttäuscht.
Vielen Dank für die wunderbaren Lesestunden, die ich mit Amy und Cole verbracht habe!

Bewertung vom 10.06.2023
Fricke, Dierk; Lindmüller, Johannes; Kämpfer, Tim

Die humorvollsten Kurzgeschichten, die KI jemals geschrieben hat


gut

Humor ist, wenn die KI keinen hat

Die Idee finde ich großartig: lassen wir die KI doch einfach mal ein paar Kurzgeschichten,mit Hilfe von nur wenigen Anhaltspunkten, schreiben.
Dann suchen wir die 50 ansprechendsten Geschichten heraus, machen ein Buch daraus und lassen die KI auch noch den Klappentext dazu schreiben.
Die ersten 10 Geschichten waren ok, manche ein wenig weit hergeholt, dass ich etwas Mitleid mit der KI bekam, was man denn auch Gescheites aus den Angaben rausholen konnte. Trotzdem fand ich es interessant, was so eine KI schon alles kann, nämlich auf, sagen wir mal, Grundschulniveau eine Geschichte schreiben. Doch dann und jetzt können die Schriftsteller noch etwas ausatmen, schleichen sich einige Dinge ein, die deutlich machen, dass die KI noch in den Kinderschuhen steckt. Der Humor gelingt nicht wirklich und sie hangelt sich wirklich von Eingabe zu Eingabe ohne festzustellen, dass Filme, Serien, Märchen umschrieben wurden. Manche Geschichten liest man, schüttelt den Kopf, liest sie nochmal, denkt dann sowas wie : das ist irgendwie unlogisch, oder ? und grinst dann in sich hinein. ( Das ist für mich aber kein Humor, sorry)
Mein Fazit lautet, dass das Buch schnell gelesen ist. Die Kurzgeschichten sind wirklich kurz, aber humorvoll sind sie nicht. Und trotzdem finde ich es sehr interessant zu wissen, wie weit die Forschung bereits gekommen ist. Einfach irre und das ist erst der Anfang, Respekt.

Bewertung vom 08.06.2023
Winn, Alice

Durch das große Feuer (eBook, ePUB)


gut

Zwischen Liebe und Krieg : zu erschütternd

Das gibt es auch. Ich habe mich durch das Cover und den Klappentext täuschen lassen. Die beiden englischen Elite- Internatsschüler Henry und Sidney träumen von ihrem heldenhaften Einsatz im 1. Weltkrieg nichtsahnend, dass sie in ihrer Internats-Bubble nicht viel von der Wirklichkeit mitbekommen. Was sie zusätzlich beschäftigt ist, dass zwischen ihnen eine tiefempfundene Liebe heranwächst, die zu dieser Zeit jedoch noch verboten war. Lange Zeit denken die beiden deshalb auch, dass es eine unerwiderte Liebe für sie ist.Nacheinander melden sie sich zum Dienst an der Waffe und eh ich mich versehe, bin ich mitten im Krieg mit all ihren grauenhaften Alltagssituationen, die ich mir gar nicht vorstellen mag. Das ist auch der Grund gewesen, weshalb ich manche Seiten einfach überblättert habe. In Zeiten des Ukraine - Krieges kommt mir vieles zu real vor. Entgegen mancher Rezistimmen konnte ich mich nicht weiterhangeln.
So aufwühlend die Liebesgeschichte war, so erschütternd waren die Kriegsbeschreibungen. Ja, ich weiß, dass es dazugehört und ja, man muss der Realität ins Auge sehen, aber ich schaffe das nicht aus verschiedenen Gründen.
Definitiv nichts für mich.

Bewertung vom 06.06.2023
Dietl, Erhard

Die Olchis im Land der Riesenkraken (eBook, ePUB)


sehr gut

Beim ranzigen Käsefuß - was für ein Buch

Auf in ein neues Abenteuer mit den Olchis!
Diesmal reisen die Olchikinder mit Herrn Kniffel in Brauseweins Zeitmaschine ins 17. Jahrhundert, um dort vom Boden des Teufelsmeeres Porzellan aus der Ming-Dynastie zu heben.
Die Geschichte ist in bekannter Olchi-Manier geschrieben. Die Flüche sind oberolchig gut - zum Wegschmeißen. Wo ich nicht ganz mit einverstanden bin, ist die Titelwahl zum Buch, denn letztendlich kommt die Krake zu wenig in der Geschichte vor. Da hätte ich mir mehr gewünscht, oder den Titel in Richtung Zeitreise gewählt.
Aber für Olchi-Fans ein Muss, ganz klar !

Bewertung vom 03.06.2023
Pollard, Clare

Delphi (eBook, ePUB)


sehr gut

höchst interessant

Angesprochen durch den Titel und den Klappentext habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Die Ich-Erzählerin, Philologin und Dozentin an der Uni, nimmt mich mit in ihr Jahr 2020. Sie beschreibt, wie ihre kleine Familie mit Covid-19, dem Lockdown und dem ganzen Drumherum zurechtkommt, was es aus ihnen macht.
Die einzelnen Kapitel laufen unter der Überschrift einer Weissagung, ehrlich gesagt kannte ich nur knapp eine Handvoll, zum Beispiel Tarotmantie: Weissagung aus dem Tarot, andere lassen sich schlüssig ableiten und wieder andere habe ich für frei erfunden gehalten. Spannend.
Die griechische Mythologie steht im Vordergrund und ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich mir Vermerke mache, das nochmal genauer nachzulesen. Zugegeben, in einigen Kapiteln raucht mir der Kopf, aber ich lese munter weiter.
Dazu dann in praktisch jedem Kapitel eine kurze Darstellung des Familienlebens in der Lockdown- Zeit. Ich suche Gemeinsamkeiten, wie ich diese Zeit empfunden habe, finde nur nicht wirklich welche, tröste mich, dass es ja in London spielt und ab da verfolge ich das Familienleben nur noch gezwungenermaßen, weil ich mich nicht identifizieren kann. Schade eigentlich, oder doch zum Glück?
Die Idee, die dahinter steckt, finde ich durchaus interessant und aus diesem Grund entscheide ich mich für 4 Sterne, denn ich habe es sehr gerne gelesen.

Bewertung vom 02.06.2023
Littlewood, Fran

Die unglaubliche Grace Adams


gut

Der ganz normale Wahnsinn, oder ?

Das bunte Cover des Hörbuchs fiel mir sofort ins Auge, dazu der Titel, prima, dachte ich, leichter Hörgenuss, oh weit gefehlt.
Ich verstehe erstmal gar nichts, frage mich, von wem die Rede ist, bis mir auffällt, dass der Name Grace relativ oft fällt, ebenso wie Lotte und Ben. Und trotzdem brauche ich noch etliche Kapitel, bis ich herausgefunden habe, dass es quasi 3 Zeitebenen gibt. Die Erste spielt in der Gegenwart, Lotte wird 16 und Grace, offenbar getrennt lebend von Lotte und Ben, möchte eine Geburtstagstorte vorbeibringen, obwohl ihr gesagt wurde, dass sie nicht kommen soll. Die zweite Ebene liegt einige Wochen zurück. Es gibt Spannungen in der Familie. Und in der dritten ist Grace die Jugendliche und diese Ebene bewegt sich rasch vorwärts in Graces Leben.
Nachdem ich das in etwa klar habe, kann ich mich auf das Hörbuch einlassen, aber bei jedem neuen Kapitel muss ich schnell herausfinden, wo ich gerade bin. Im Buch ist am Anfang jedes Kapitels wohl ein Datum verzeichnet, warum wurde es nicht übernommen ?
Grace kommt mir leicht chaotisch rüber, doch immer weiter zeigen sich weitere Merkmale. Von leichter Unterhaltung kann nicht mehr die Rede sein. Manchmal schüttelt es mich regelrecht, ich kämpfe mit den Tränen, bin verunsichert, wie naiv und unkontrolliert Grace rüberkommt. Eins steht aber fest, für Lotte tut sie alles, ob sie das nun will oder nicht. Grace handelt meist spontan und unüberlegt, was sie in einige brenzlige Situationen schlittern lässt.
Letztendlich ist es ein Hörbuch, das das Leben einer Frau zeichnet, die für ihr Glück und das ihrer Familie kämpft, koste es was es wolle. Ab und an kann, very british, gelächelt werden, aber der traurig-tragische Teil überwiegt. Das Ende versöhnt mich und so ist dies ein Roman für mich, den man gelesen / gehört haben sollte.

Bewertung vom 31.05.2023
Pulley, Natasha

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit (eBook, ePUB)


gut

interessant aber schwierig

Der Klappentext und das Cover hatten mich total eingefangen. Auch, zugegeben, habe ich mich von den Pressemitteilungen verführen lassen. Da ich Bücher mit Zeitreisen sehr gerne lese, wollte ich diesen Roman folglich unbedingt. Und dann begann die Odyssee. Leider bin ich zu keinem Zeitpunkt mit der Art des Schreibstils warm geworden.
Die Idee, die dahintersteckt, ist großartig, was ein Grund gewesen ist, dass ich weiter gelesen habe, aber ich musste mich wirklich durchbeißen an einigen Stellen. Kurz gesagt, es hat leider nicht gepasst.
Die Sterne vergebe ich ganz klar für die Idee, das Cover und weil ich überzeugt bin, dass es anderen Lesern bestimmt so gut gefällt, dass sie es von Anfang bis Ende durchsuchten. Vielleicht gebe ich dem Roman als Hörbuch nochmal eine Chance, wer weiß.

Bewertung vom 29.05.2023
Tietgen, Madita

Himbeerfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Himbeeren sind Kraftbeeren, jawohl!

Dies ist für mich der zweite Teil, den ich aus dieser Reihe lese und ich kann nur bestätigen, dass jeder Teil in sich abgeschlossen ist. Trotzdem sind die einzelnen Romane durch einzelne Hauptpersonen, die irgendwo als Nebendarsteller erscheinen, miteinander verbunden. Ich liebe solche Reihen.
Hier nun geht es um Lilly und Sean. Lilly führt in Dublin eine Künstleragentur und ausgerechnet der zur Zeit berühmteste Sänger Irlands, Sean, möchte sie als Agentin haben. Wer jetzt aber denkt, dass das eine durchaus nette Geschichte ist, die sich so runterlesen lässt, hat die Rechnung ohne die Autorin gemacht. Frau Tietgen hatte ja bereits angekündigt, dass sie in Himbeerfieber viel von sich selbst eingebracht hat, aber dass mich diese Geschichte so mitreißen würde, damit hatte ich nicht gerechnet, denn beide, Lilly und Sean, leben jeweils mit einer tragischen Geschichte. Beide leiden sehr darunter und beide machen es zunächst mit sich selbst aus. Ich habe in diesem Buch gelebt, anders kann ich es nicht ausdrücken. Es ist eine wundervolle Liebesgeschichte, aber die Taschentücher sollten griffbereit liegen. In der zweiten Hälfte habe ich fast nur geweint, zugegeben. Womöglich weil mich ein Schicksal ähnlich betrifft.
Trotzdem, oder gerade deshalb möchte ich diesen Roman aus tiefstem Herzen empfehlen, weil Frau Tietgen eine ganz entscheidende Message weitergibt.
Beenden möchte ich meine Rezension mit dem letzten Satz der Danksagung der Autorin, weil er mich tief bewegt hat und alles damit gesagt ist, nämlich, dass
„das Leben weitergeht und wir es sind, die es in der Hаnd haben, wаs wir dаraus machen.“