Benutzer
Benutzername: 
Tobias1504
Wohnort: 
München
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 278 Bewertungen
Bewertung vom 22.01.2019
Swanson, Peter

Alles, was du fürchtest


ausgezeichnet

Auch dieses Buch von Peter Swanson konnte mich auf jeden Fall überzeugen.

Eine der Hauptfiguren ist Kate Priddy. Sie hat eine schwere Vergangenheit, viele Ängste die sie zu bekämpfen versucht, und manchmal wirkt sie sehr labil.

Als Ihr Cousin Corbin Dell Ihren Eltern vorschlägt die Wohnungen zu tauschen sind diese sich sicher, dass Kate niemals zustimmen wird.

Sie tauscht Ihr Appartment in London und zieht nach Boston, aber schon am ersten Tag wird in dem Haus in dem sie wohnt Audrey, eine schöne Nachbarin von ihr ermordet.

Kate kann sich bald nicht mehr sicher sein, wer wirklich ehrlich zu ihr ist. Corbin der vorgibt mit dem Mord nichts zu tun zu haben. Alan ein Nachbar der aber schon bald zugibt seltsame Neigungen zu haben, oder Jack der Audreys Tod sehr erschüttert.

Alle verhalten sich komisch, und Kate spürt, dass nicht jeder die Wahrheit sagt. Und dann muss sie feststellen, dass Corbin gar nicht in London ist sondern in Boston. Ist er der Mörder?

Ich fand das Ende super geschrieben, und kann das Buch auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 15.10.2018
Leibig, Timo

Nanos - Sie bestimmen, was du denkst / Malek Wutkowski Bd.1


weniger gut

Für mich war es das erste Buch von Timo Leibig, und ich war sehr gespannt was mich erwartet.

Das Buch spielt in Deutschland im Jahre 2028. Die Bevölkerung wird durch die Nahrungsmittel und das Trinkwasser hörig gemacht und glaubt daher alles, was die Regierung Ihnen weiß machen möchte.

Die Zahl der Menschen die "free" sind und nicht beeinflusst wurden leben in der ständigen Angst eliminiert zu werden.

Einer von diesen Menschen ist Malek, ein entflohener Häftling der versucht in dieser verseuchten Welt zu überleben. Die Rebellion will ihn, die Regierung hat Angst vor ihm, aber kann Malek es schaffen etwas gegen die starken Mächte auszurichten?

Wie ist Malek mit Maria verbunden die ebenfalls "free" ist? Können die beiden zusammen etwas bewirken?

Ich konnte in das Buch bis zum Schluss leider nicht so reinfinden; daher hat es mir persönlich auch nicht wirklich gefallen.

Bewertung vom 01.10.2018
McGeorge, Chris

Escape Room - Nur drei Stunden


sehr gut

Morgan Sheppard ist prominent und lebt ein Leben zwischen Aufmerksamkeit, Alkohol und Drogen.

Als er in einem Hotelzimmer erwacht ist er mit Handschellen gefesselt und versucht sich fieberhaft daran zu erinnern wie er in diese Lage gekommen ist.

In dem Zimmer befinden sich noch 5 weitere Personen die sich dem ersten Anschein nach alle nicht kennen. Aber wie sind sie in das Zimmer gekommen, warum kommen sie nicht mehr raus und wie hängen ihre Geschichten zusammen.

Als Sie eine Leiche im Badezimmer finden und ein Mann mit Pferdemaske über den Fernseher mit ihnen spricht ist allen klar das hier etwas ganz und gar nicht stimmt.

Morgen Sheppard bekommt drei Stunden Zeit den Mörder im Raum zu finden und taucht dabei sehr tief in seine eigene Vergangenheit ein. Ist es ein Racheakt, hat er einen Fehler begangen oder ist der Mörder nur durch Zufall auf Morgan gekommen.

Ich fand die Story mal etwas anderes als was man bisher kennt. Die Geschichten und wie die Personen zusammen hängen fand ich auf alle Fälle spannnend.

Bewertung vom 19.07.2018
Douglas, Claire

Missing - Niemand sagt die ganze Wahrheit


ausgezeichnet

Ich habe das Buch im Rahmen der Buchflüsterer bekommen und freue mich immer wieder auch mal Autoren zu lesen die ich noch gar nicht kenne.

Vorab kann ich sagen, dass ich das Buch wirklich toll fand. Irgendwann hat man das Gefühl man weiß genau wie es wirklich passiert ist, und muss am Schluss feststellen, dass es doch ganz anders war. Sowas gefällt mir.

Vor 19 Jahren verschwindet die 21 Jährige Sophie Rose Collier spurlos. Sie lebte bis dahin ein eher unspektakuläres Leben in einer kleinen Stadt am Meer. Ihre beste Freundin Francesca Howe und sie ziehen um die Häusen, es gibt ab und an Männer, aber alles in allem ist es rech beschaulich.

Einige Wochen vor Ihrem Verschwinden stirbt Jason durch einen Unfall. Das glauben zumindestens alle - fast alle.

Vor Ihrem Verschwinden ist Sophie mit Leon zusammen. Frankie warnt Sophie des öfteren vor ihm aber warum?

Als nach 19 Jahren ein Fuß angespült wird reist Frankie in die Vergangenheit. Zusammen mit dem Bruder von Sophie namens Daniel soll sie die Leiche identifizieren.

Aber wer spielt Frankie so übel mit, wer verfolgt sie und hat sie vielleicht auch etwas zu verstecken?

Das Buch lohnt sich auf alle Fälle und ich persönlich fand es sehr spannend.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.06.2018
Tudor, C. J.

Der Kreidemann


sehr gut

Sommer 1986 und Eddie wird Zeuge eines schrecklichen Unfalls. Das Opfer überlebt den Unfall nur knapp.

Die Gang um Eddie besteht aus Fat Gav, Metal Mickey Hoppo und Nicky. Sie gehen zusammen durch dick und dünn. Sie senden sich geheime Botschaften in Form von Kreidemännchen, aber irgendwer hat ihre Codes entschlüsselt. Aber wer, und wem kann man noch trauen.

Als die Gang eine Leiche ohne Kopf findet gibt es immer mehr Geheimnisse der Bewohner die ans Licht kommen.

Das Buch spielt 1986 und 2016 und erzählt die Geschichte von den jungen Kids und den erwachsen gewordenen Protagonisten. Sind sie noch Freunde und holt sie die Vergangenheit ein?

Ich fand das Buch auf alle Fälle sehr gut. Zum ausgezeichnet hat mir noch mehr Spannung gefehlt, aber ich würde das nächste Buch auf jeden Fall wieder lesen.

Bewertung vom 01.05.2018
Reichs, Kathy

Blutschatten / Sunday Night Bd.1


weniger gut

Ich habe schon ein paar Bücher von Kathy Reichs gelesen, allerdings hat sie mich nie wirklich überzeugen können, daher habe ich mich umso mehr gefreut dank den Buchflüsterern mal wieder eines Ihrer Bücher in den Händen zu halten.

Blutschatten ist der Auftakt von Sunday Night. Früher beim Militär, bei der Polizei mehr oder weniger freiwillig ausgestiegen zieht sie sich auf eine einsame Insel zurück. Sie hadert mit ihrem Schicksal und ist unnahbar.

Als sie Besuch eines Freundes bekommt wird sie in einen Fall verwickelt gegen den sie sich anfangs sträubt. Stella ist im Tumult eines Bombenanschlages verschwunden. Ihre Oma kann mit dem Fall nicht abschließen und vermutet das Stella noch lebt.

Sie engagiert Sunday und verspricht ihr Kopfgeld für jeden Mensch der mit dem Verschwinden von Stella zu tun hat.

Als die ersten Versuche sie zu töten Sunday einholen merkt sie das mit den Tätern nicht zu spaßen ist.

Das Buch war ok, aber Sunday ist mir leider bis zum Schluss nicht sympathisch geworden, und die Story war trotz viel Mühe eher langweilig.

Bewertung vom 25.02.2018
D'Andrea, Luca

Das Böse, es bleibt


sehr gut

Marlene ist jung, hübsch und mit Herrn Wegener verheiratet. Herr Wegener sorgt für Angst und Schrecken, er nimmt sich was er haben möchte und schreckt auch vor Mord nicht zurück. Sein Ruf eilt ihm voraus.

Doch Marlene hat ein Geheimnis von dem er nichts wissen darf, und so stiehlt sie ihm seinen wertvollsten Besitz. Sie hat alles genau geplant, aber ein Unfall während Ihrer Flucht bringt diesen Plan durcheinander.

Sie kracht mit dem Auto gegen einen Baum, und als sie zu sich kommt befindet sie sich in einer Hütte. Simon Keller heißt ihr Lebensretter dem sie unheimlich dankbar ist.

Aber warum ist er manchmal so abwesend, spricht mit sich selber und scheint oft einen verwirrten Eindruck zu machen?

Marlene merkt, dass Herr Wegener noch das kleinere Übel war und versucht zu fliehen.

Aber Simon hat auch seine lichten Momente und so kommt es zu einem Kampf zwischen Simone und Marlene, Herrn Wegener und Simon und einem Killer der darauf angesetzt war Marlene zu töten.

Aber welches Geheimnis konnte Marlene so lange verbergen? Kann Herr Wegener ihr verzeihen, und wer gewinnt am Ende.

Sehr spannnend geschrieben hat das Buch auf alle Fälle vier Sterne verdient.

Bewertung vom 19.02.2018
Monroe, J.S.

Finde mich - bevor sie es tun


ausgezeichnet

Das Buch dreht sich um die junge Studentin Rosa Sandhoe die nach dem plötzlichen Tod Ihres Vaters nicht so recht auf die Beine kommen will. Sie trifft den Studenten Jar, verliebt sich in ihn und die beiden haben sehr intensive Momente, aber da sie über den Tod des eigenen Vaters nicht hinwegkommt entscheidet sie sich für den Freitod. Sie spring am Cromer Pier ins Wasser.

Ihre Leiche wird nie gefunden, und Jar zweifelt von Anfang an, dass Rosa nicht mehr leben wollte.

Einige Jahre später taucht bei Ihrer Tante Amy und Ihrem Onkel Martin ein Tagebuch auf. Jar will die Wahrheit herausfinden mit Hilfe der beiden, aber bald muss er feststellen, dass jemand die Wahrheit nicht ans Licht bringen will.

Wer ist Freund und wer ist Feind? Wer verfolgt ihn?

Sind es Halluzinationen die Jar Rosa immer wieder sehen lassen? Als er von ihr eine geheime Botschaft erhält und sie für einen Moment sehen kann gerät seine Welt aus den Fugen.

Aber für Jar wird es noch viel Schlimmer kommen, und die Geschichte nimmt eine Wendung, die vom Leser so nicht erwartet wird.

Ich fand das Buch sehr spannend, auch wenn oft in den Zeiten gewechselt wurde gibt es daher von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 06.12.2017
Stassen, Lorenz

Angstmörder / Nicholas Meller Bd.1


ausgezeichnet

Der Angstmörder kennt seinen Opfer, er kennt ihre Gefühle, ihre Geheimnisse und weiß wann er sie sich holen kann.

Nicholas Meller ist ein Anwalt der es gerade so schafft sich über Wasser zu halten. Seine Auftragsbilanz lässt zu wünschen übrig, und die Frage stellt sich woran das liegt. Als Nina vonHoegen sich bei ihm bewirbt ist er von Ihrem Aussehen begeistert und sie darf als Referendarin bei ihm anfangen. Schnell kommen die beiden sich näher, aber ob das gut ist?

Als Nicholas einen Anruf erhält und Wolfgang Rölscheid vertreten soll der wegen Mord an seiner Frau angeklagt werden soll merkt er schnell, dass Wolfgang Rölscheid diesmal vielleicht doch die Wahrheit sagt.

Aber wer hat seine Frau Miriam ermordet? Herr Frings mit dem sie eine Affäre hatte und der sie auch im Wald gefunden hat?

Weiter Menschen sterben, und Nicholas Meller und Nina von Hoegen geraten in die Schusslinie. Sind sie dem Mörder zu Nahe gekommen.

Als Nina verschwindet beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ich fand das Buch von der ersten Seite an sehr spannend und würde es jedem weiterempfehlen.

Bewertung vom 29.09.2017
Walker, Wendy

Kalte Seele, dunkles Herz


gut

Das erste Buch von Wendy Walker hat mir auf jeden Fall gefallen, daher war ich schon sehr gespannt auf dieses Buch.

Ich muss sagen das ich sehr lange gebraucht habe bis ich mit dem Buch durch war, was daran lag, das ich es ziemlich langweilig fand.

Es geht um die Schwestern Cassandra und Emma Tanner, die von einem Tag auf den anderen verschwinden. Trotz Einschaltung des FBI´s bleiben die Mädchen verschwunden.

Drei Jahre später taucht Cass wieder auf, und erzählt eine wirre Geschichte über eine einsame Insel, Ihre Schwester die ein Kind bekommen hat und ein Ehepaar was sie fest hält. Sie verstrickt sich immer wieder in Ihren Aussagen, und irgendwann wird die Polizeit hellhörig.

Als sie schließlich die einsame Insel finden müssen sie feststellen das Cass gelogen hat, aber warum? Wovor hat sie Angst?

Der Schluß nimmt in jedem Fall eine überraschende Wendung auf die man so erstmal nicht kommt, dennoch fand ich das Buch sehr schleppend. Mir persönlich fehlte die Spannung