Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 11.06.2022
Larsen, Julie

Sommerzauber am Fjord


sehr gut

Ein Sommer am Fjord

Meine Meinung:
Frida und Sander könnten unterschiedlicher nicht sein und können sich von Anfang an nicht ausstehen...oder doch? Frida mit ihrer hibbeligen Art und den blauen Haaren bringt den konservativen Sander mit seinem Pullunder ganz schön durcheinander. Die beiden sind sehr durch ihre Herkunft und Vergangenheit geprägt. Ich hatte ein bisschen Schwierigkeiten mit den beiden warm zu werden, woran das lag, kann ich gar nicht so genau sagen.

Der Schreibstil von Julie Larsen liest sich angenehm. Die Geschichte kommt eher ruhig daher.

Das Setting in Trondheims Altstadt mit den süßen bunten Häusern und dem Fjord ist einfach traumhaft.

Was mir sehr gefallen hat, war der Zusammenhalt der Ladenbesitzer und wie sie sich alle für Kjersti eingesetzt haben.

Ein schönes Buch mit sommerlichen Flair für zwischendurch, bei dem mir aber leider was gefehlt hat. Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 02.06.2022
Gercke, Martina

Verrückt verliebt


ausgezeichnet

Was Schotten so unter dem Kilt tragen

Meine Meinung:
Die Bücher von Martina Gercke sind absolute Wohlfühlromane für mich, erste Seite aufschlagen, ankommen, wohlfühlen. Auch "Verrückt verliebt" hat mich sofort wieder in seinen Bann gezogen.

Poppy ist eine toughe, erfolgreiche Frau, die an ihrem Single-Status nichts ändern will. Connor hat sich als Herzchirurg einen Namen gemacht, ist gutaussehend und charmant. Nur mit Poppy gerät er andauernd aneinander. Aber wie sagt man so schön, was sich liebt, das neckt sich (auch wenn die beiden noch nichts davon wissen). Ich habe mich köstlich amüsiert über die beiden, hätte ihnen aber an so manch einer Stelle gern einen Schubs in die richtige Richtung gegeben.

Das Setting in Schottland ist einfach nur traumhaft. Ich will auch in dieses süße Cottage hinter dem Schloss mit Blick auf den Loch Torridon und die Highlands.

Was soll ich sagen? Martina Gercke hat uns wieder auf eine wunderschöne Reise mitgenommen mit traumhafter Gegend, sympathischen Protagonisten und natürlich einem Happy End. Außerdem hat sie uns das Geheimnis verraten, was Schotten so unter ihrem Kilt tragen ;-)), von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 28.05.2022
Summers, Mila

Von der Liebe überrascht


ausgezeichnet

Surfer-Boy sucht Fake-Frau zum Heiraten

Meine Meinung:
Woher soll Marc innerhalb eines Monats eine Frau zum Heiraten finden? Sein alter Herr hat echt skurrile Ideen. Marc hat aber keine andere Chance, sonst wird ihm der Geldhahn zugedreht.

Rosie sitzt auf einem Berg Schulden, mit denen ihr Ex sie allein gelassen hat. Da kommt der Job beim Escortservice gerade recht. Schnelles Geld, mit dem sie ihre Schulden bezahlen kann. Gefühle spielen dabei keine Rolle, nur warum gerät ihr Herz bei Marc so aus dem Takt?

Mila Summers schreibt lockerleichte, humorvolle Geschichten. Ich kann euch sagen, ich musste so lachen, als Rosie sich im Lokal.....Halt, das verrate ich natürlich nicht.

Ich mochte die beiden auf Anhieb, ihre Kabbeleien waren sehr amüsant. Rosie ist schwer enttäuscht worden und will von den Männern nichts mehr wissen. Marc lebt für sein Surfbrett, eine feste Beziehung kommt für ihn nicht in Frage.

Ich mag auch Mila Summers neuen Roman sehr und vergebe für "Von der Liebe überrascht" 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 26.05.2022
Lott, Sylvia

Die Frauen vom Inselsalon / Norderney-Saga Bd.1


sehr gut

Zwei starke junge Frauen auf Norderney

Meine Meinung:
"Die Frauen vom Inselsalon" ist der 1. Teil der Norderney-Saga von Sylvia Lott. Es geht um Frieda, Fischertochter aus Norderney, deren größter Wunsch es ist, im Friseursalon Fisser zu arbeiten, und um Grete, Tochter aus reichem Haus, die mit ihrer Familie Urlaub auf Norderney macht. Die beiden unterschiedlichen Mädchen freunden sich Anfang des 20. Jahrhunderts trotz der Standesunterschiede an und halten ihre Freundschaft über viele Jahre hinweg aufrecht. Friedas Traum geht in Erfüllung, sie darf im Friseursalon arbeiten und sie lernt den jungen Grafen Joseph kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt. Grete versucht sich aus den Zwängen ihrer Familie und der Pflicht, standesgemäß zu heiraten, zu befreien. Sie darf schließlich eine Ausbildung auf der Insel beginnen. Zu Max, einem jungen Arzt, fühlt sie sich sehr hingezogen. Der erste Weltkrieg zerstört aber viele Hoffnungen...

Teil 1 endet damit, dass die jungen Männer der Insel in den Krieg ziehen. Werden wir sie wiedersehen?

Sylvia Lott hat einen mitreißenden Roman geschrieben, der sehr geschickt historisches mit fiktivem verbindet. Im Nachwort erklärt die Autorin sehr genau, was historisch belegt ist und was fiktiv ist. Das fehlt mir oft in anderen historischen Romanen. Das Leben auf der Insel und auch die Schwierigkeiten und vor allem die Standesunterschiede werden sehr gut beschrieben.

Frieda und Grete sind mir beide sehr sympathisch, abwechselnd wird aus ihrer Sicht die Geschichte erzählt. Sie sind zwei starke junge Frauen, die versuchen, ihr eigenes Leben zu führen, ohne auf Standesunterschiede zu achten. Auch die Nebenfiguren sind gut aufgezeichnet, mit Ecken und Kanten und Vorurteilen. Über einige Jahre begleiten wir die jungen Frauen auf ihrem Weg, wobei mir in den Kapiteln die Zeitangaben sehr gefehlt haben. Es gab teilweise sehr große Zeitsprünge, die man erst beim Weiterlesen zuordnen konnte. Das war doch etwas verwirrend.

Insgesamt hat mir der Auftakt der Norderney-Saga sehr gut gefallen und ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 24.05.2022
Jebens, Franziska

Die Liebe fliegt, wohin sie will


gut

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Meine Meinung:
Am Anfang hatte ich Probleme, in die Geschichte einzutauchen. Woran das lag, kann ich nicht genau sagen. Irgendwie bin ich mit Cleo nicht so wirklich warm geworden. Vielleicht lag es am oberflächlichen Leben in Berlin. Auf dem Biohof von Finn in der Bretagne habe ich mich eindeutig wohler gefühlt. Finn mag auf den ersten Blick wortkarg und muffelig erscheinen, aber er hat mir eindeutig gefallen.

Der Biohof und das Landleben werden sehr ausführlich beschrieben, manchmal zu ausführlich. Da hätte ich mir mehr Tiefgang in der Liebesgeschichte zwischen Cleo und Finn gewünscht. Irgendwie konnte ich die Funken zwischen ihnen nicht so richtig spüren.

Die anderen Helfer auf dem Hof haben alle irgendwie ihre Eigenheiten, sind aber auf ihre Weise sympathisch.

Leider hat mich das Buch aber nicht wie gewünscht erreicht und ich vergebe 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 17.05.2022
McGregor, Charlotte

Der Garten am Meer / Island Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Wieder ein absoluter Wohlfühlroman aus der Feder von Charlotte McGregor

Meine Meinung:
Ich bin ein riesengroßer Charlotte McGregor Fan und war dementsprechend sehr neugierig auf ihr neues Buch. Das Cover ist wunderschön und lädt schon zum Träumen ein. Auf der Umschlagseite sieht man eine Übersicht der Scilly-Inseln.

Philippa genießt ihr ungebundenes Single-Leben, hat ihren Job gekündigt, um in Kapstadt neu anzufangen. Kurz vor der Abreise hat ihre kleine Schwester jedoch einen tödlichen Unfall und Pippa fühlt sich an ein Versprechen gebunden, welches sie ihrer Schwester bei Rufus Geburt gegeben hat. Sie ist plötzlich verantwortlich für ihren 3jährigen Neffen und landet mit ihm auf den Scilly-Inseln, wo sie einen Job im Tresco Abbey Garden bekommt. So langsam findet sie sich in ihrer neuen Mutterrolle ein und freundet sich mit dem doch recht einsamen Leben auf der Insel und seinen Bewohnern an. Harry, ein sehr sympathischer Meeresbiologe,  bemüht sich von Anfang an sehr um Pippa und Rufus, alles scheint perfekt. Doch als Rufus vermeintlicher Vater auftaucht, gerät Pippas Welt aus den Fugen.

Der Schreibstil von Charlotte McGregor hat mich wieder direkt gepackt. Ich habe mit Pippa um ihre Schwester getrauert, habe mit ihr voller Zuversicht auf den Neuanfang gehofft, habe mich mit ihr in den wirklich sehr charmanten Piraten Harry verliebt und hatte im letzten Drittel wirklich Angst, dass sie Rufus  verliert. Ich habe die volle Palette an Gefühlen durchlebt. Manchmal hätte ich Pippa am liebsten geschüttelt, sie ist in manchen Dingen so naiv und gutgläubig. Trotzdem mag ich sie sehr. Genauso wie Harry, er ist so liebenswert, hilfsbereit, gutaussehend, ein absoluter Traummann.

Wunderschön waren die Landschaftsbeschreibungen und die Tierbegegnungen, die wirklich zuckersüß waren, von Klein-Scotty ganz zu schweigen ;-)).

Die Querverbindungen zu den anderen Büchern von Charlotte fand ich sehr gelungen (Pippas Bruder Dominic spielt in "Lausche den Klängen deiner Seele" eine wichtige Rolle und Sean hat sein Zuhause in Kirkby in "Eine Bäckerei für Kirkby").

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung. Ich würde mich sehr freuen, wenn aus Island Dreams eine Serie entsteht und es ein Wiedersehen gibt.

Bewertung vom 14.05.2022
Summers, Mila

Sommerglück in Schottland


ausgezeichnet

Traumhafte Gegend, herzerwärmende Geschichte

Meine Meinung:
Nachdem sich Laras Ex als Reinfall entpuppt hat, flüchtet sie kurzerhand nach Schottland. Leider ist bei der Buchung im Hotel etwas schief gelaufen und Lara steht ohne Zimmer da. Unterschlupf findet sie bei dem mürrischen Cailan, der das Bed & Breakfast seiner verstorbenen Mutter verkaufen will und eigentlich keine neuen Gäste gebrauchen kann. Auf einem Ausflug müssen die beiden zwangsläufig näher zusammenrücken. Doch dann taucht ihr Ex auf....

Mila Summers hat uns dieses Mal an den Clachtoll Beach in Schottland entführt. Lara war mir sofort sympathisch. Ich habe so mit ihr gelitten bei diesem Ex-Freund, sowas hat sie nicht verdient. Cailan ist auf den ersten Blick sehr mürrisch...auch auf den zweiten Blick, aber hinter seiner rauen Schale verbirgt sich ein wunderbarer Mann, der einfach Angst hat, sich zu binden.

Die Geschichten von Mila Summers versprechen absolute Wohlfühlromane, sympathische Protagonisten (bis auf wenige Ausnahmen bei den Nebencharakteren), wunderschönes Setting mit traumhaften Landschaftsbeschreibungen  und natürlich eine Geschichte mit einigen Hochs und Tiefs, wobei am Ende natürlich ein Happy End sicher ist.

"Sommerglück in Schottland" ist wieder einer dieser Wohlfühlromane und ich vergebe 5 von 5 Sternen.