Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus
Wohnort: 
Burghausen

Bewertungen

Insgesamt 347 Bewertungen
Bewertung vom 16.01.2022
Kessel, Carola von

Pferde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.6


ausgezeichnet

Wow schon der 6. Band der Erstleser-Reihe von Ravensburger. Diesmal geht es um das Thema Pferde. In diesem Büchlein sind die wichtigsten Fragen versammelt: Welche Pferdetypen gibt es, wie entstehen Pferdrassen, wer gehört zur Pferdefamilie und vieles mehr.
Die Texte sind kurz gehalten, damit der Erstleser nicht die Lust verliert. Dazwischen finden sich altersgerechte Fotos und Zeichnungen, die so ganz nebenbei auch noch Wissen vermitteln. Toll am Ende eines jeden Kapitels sind Leserätsel zu finden wie zum Beispiel Kreuzworträtsel, Suchsel oder anderes. So kann man als Leser (oder als Mama oder Papa) sofort checken, ob man bzw. das Kind es verstanden hat.
Toll und heiß begehert sind natürlich auch wieder die Sticker im Buch.
Fazit: Wieder ein gut gelungenes Buch, das Wissen vermittelt und auch noch zusätzlich das Lesen fördert. Ein ideales Geschenk für Erstleser.

Bewertung vom 16.01.2022
Noa, Sandra

Unsere Erde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.5


ausgezeichnet

Wow schon der 5. Band der Erstleser-Reihe von Ravensburger. Diesmal geht es um das Thema Erde. In diesem Büchlein sind die wichtigsten Fragen versammelt: Wie kommt es zu Erdbeben? Warum müssen wir die Erde schützen und vieles mehr.
Die Texte sind kurz gehalten, damit der Erstleser nicht die Lust verliert. Dazwischen finden sich altersgerechte Fotos und Zeichnungen, die so ganz nebenbei auch noch Wissen vermitteln. Toll am Ende eines jeden Kapitels sind Leserätsel zu finden wie zum Beispiel Kreuzworträtsel, Suchsel oder anderes. So kann man als Leser (oder als Mama oder Papa) sofort checken, ob man bzw. das Kind es verstanden hat.
Toll und heiß begehert sind natürlich auch wieder die Sticker im Buch.
Fazit: Wieder ein gut gelungenes Buch, das Wissen vermittelt und auch noch zusätzlich das Lesen fördert. Ein ideales Geschenk für Erstleser.

Bewertung vom 16.01.2022
Grimm, Sandra

Am Wasser / Lotta entdeckt die Welt Bd.4


ausgezeichnet

Das ist schon der 4. Band von der kleinen Lotta. Alle Bücher rund um Lotta entdeckt die Welt sind in der Naturstart Reihe im Ravensburger Verlag erschienen.
Diesmal geht es für Lotta ans Wasser. Was gibt es dort nicht alles zu entdecken und auszukundschaften? Sie
Schon alleine die Illustrationen sind dieses Buch wert. Eine tolle Mischung aus Foto und Zeichnungen. Auch Lotta hat einen hohen Wiedererkennungswert, da sie ihren Hund und ihren Bären dabei hat und immer die gleiche Kleidung trägt. So können sich die Kinder mit ihr identifizieren.
Der Text ist passend ausgewählt, so dass man ihn perfekt vorlesen kann. Auch die Geräusche, die zum Beispiel die Gummistiefel machen kommen darin vor. Was für eine tolle Idee.
Diese Reihe schreit geradezu danach, dass man das Buch mit hinaus in die Natur nimmt und viel entdecken kann.
Hoffentlich gibt es noch viele weitere Bände von der kleinen Lotta.

Bewertung vom 16.01.2022
Mennen, Patricia

Wie helfe ich der Umwelt? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.43


ausgezeichnet

Ein neues Buch der Ravensburger Reihe "Wieso, Weshalb, Warum?" für 2-4 jährige. Diesmal geht es um das Thema Umweltschutz. Damit kann man nicht früh genug anfangen und das Buch hilft dabei ganz einfach in das Thema hineinzufinden.
Auf den einzelnen Seiten gibt es viel zu entdecken. Schöne kindgerechte Illustrationen laden zum Genauen hinsehen ein und der Text ist gerade richtig dazu. Natürlich gibt es auch wie üblich die tollen Klappen, die man auf und zu machen kann.
Dort lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise wo der Müll hingehört und wo nicht. Auch Müllvermeidung und wie spare ich Wasser ist in diesem Buch zu finden.
Dieses Buch kann man auch perfekt in der Kindergartengruppe einsetzen und so das Thema Müll ansprechen.
Ich kann es jedem nur empfehlen, der mit seinen Kindern das Thema Müll/Umwelt ansprechen will.

Bewertung vom 27.12.2021
Sandgren, Lydia

Gesammelte Werke


sehr gut

Das fast 900 Seiten dicke Buch ist schon ganz schön eindrucksvoll. Zu Beginn wusste ich nicht, ob mich ein solch dickes Buch fesseln kann.
Kurz zum Inhalt: Martin Berg leitet in Schweden einen kleinen Buchverlag. Er lebt mit seinen beiden Kindern in Göteburg in einer Wohnung. Seine Frau ist nach der Geburt des zweiten Kindes verschwunden und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Als die Tochter ein Gutachten über ein Buch schreiben soll, glaubt sie darin ihre Mutter zu erkennen... Martin Berg erinnert sich währenddessen an wichtige Episoden in seinem Leben...
Die Autorin beschreibt minutiös das Leben des Martin Berg. Dazwischen finden sich erfundene Interviews, bzw. die Autorin schwenkt wieder in die Gegenwart zurück, in der die Tochter Rakel die Hauptrolle spielt, da sie die Mutter finden will. Die Stränge laufen paralell zueinander. Durch die genauen Beschreibungen kann man sehr tief in den Roman einsteigen.
Fazit: Für mich waren die 900 Seiten nicht zu viel. Zeigt dieser Roman doch verschiedene Fazetten. Das Scheitern des eigenen Lebensentwurfes, die Suche nach der Mutter, eine außergewöhnliche Freundschaft und auch noch die Beschreibung, wie ein Verlag funktioniert. Für mich ein schöner Schmöker für die nasskalten Tage.

Bewertung vom 27.12.2021
Mbue, Imbolo

Wie schön wir waren


sehr gut

Ich kannte die Autorin vorher nicht und war, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte schon sehr neugierig darauf.
Ein afrikanisches Dorf kämpft gegen Umweltverschmutzung, Kapitalismus, Korruption und Ungerechtigkeit.

In dem Buch werden sehr viele bedrückende Themen angesprochen, auf die man sich als Leser gefasst machen muss.
Die ganze Geschichte umfasst mehrere Jahrzehnte. Die Geschichte wird nicht immer in einer Reihenfolge erzählt, es werden Dinge aus der Vergangenheit eingeschoben und einiges bleibt offen. Einige Szenen werden sehr detailiert geschildert, andere sehr kurz (sogar Jahre)
Die ganze Story wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt, wodurch das ganze Buch noch komplexer wird.
Zu Beginn waren die vielen Personen sehr verwirrend, da musste ich mich erst einlesen.
Fazit: Das Buch ist die Geschichte eines Dorfes, das über Jahrzehnte den gleichen Kampf führt, aber die Gegner sich immer wieder unterscheiden.
Das Buch hat mich sehr nachdenklich gemacht und ich hoffe, dass einige Leser auch anfangen über die "Strategien" der Weltmächte nachdenken und was wir auch dazu beitragen können, damit solche Dinge nicht mehr so oft passieren.

Bewertung vom 19.12.2021
Farnaby, Simon

Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1


ausgezeichnet

Ganz gespannt waren wir auf dieses außergewöhnliche Buch. Schon das Cover ist super witzig gestaltet und auch der Klappentext liest sich sehr witzig.
Schon von der ersten Seite an waren wir in der Geschichte gefangen und konnten nicht aufhören zu lesen.
Die Charaktere sind herrlich skurill und so gut beschrieben, dass man sich diese sehr gut vorstellen kann.
Alle drei Hauptfiguren haben ihr Päckchen zu tragen und sind eher spezieller Natur. Doch schließlich raufen sie sich zusammen und nur so können sie den gemeinsamen Feind besiegen.
Wir haben sehr viel gelacht und haben das Buch mit verteilten Rollen gelesen, so hat es gleich noch mehr Spaß gemacht.
Fazit: Wer die Bücher von Philip Ardagh witzig findet, ist mit diesem Buch ebenfalls bestens beraten.
Aber Achtung: Suchtgefahr! Wir würden uns sehr über einen 2. Band dieser witzigen Reihe freuen.

Bewertung vom 19.12.2021
Bennett, S J

Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2


sehr gut

Endlich ist er da, der 2. Band der cosy Krimireihe mit der Queen als geheime Ermittlerin.
Die Queen ist über den Brexit nicht sehr begeistert, außerdem fehlt ihr ein Bild der Britannia. Prinz Philipp kann das Problem nicht verstehen, aber die Queen will dieses Gemälde unbedingt wieder haben. Dies wieder zu bekommen ist die Aufgabe ihrer stellvertretende Privatsekreätrin Rozie. Zu allem Überschluss entdeckt Simon (Privatsektretär) während eines Schwimmbadbesuches die Leiche einer Angestellten, die bei den anderen nicht sonderlich beliebt war...
Toll ist, dass die Personen nicht mehr groß vorgestellt werden müssen, da man sie ja schon aus dem ersten Band kennt. Dafür bleibt mehr Zeit, diese besser kennen zu lernen.
Auch konnte ich mich wieder gut in die Adelswelt einfinden und hatte die Personen immer perfekt im Kopf. Besonders gelungen sind die Queen, die ein bisschen ihr kindliches Ich behalten hat und natürlich Prinz Philip.
Zeitweise war das Buch etwas langatmig, aber ich habe durchgehalten und dann war es wieder sehr flüssig, witzig und spannend zu lesen.
Auf jeden Fall für Fans ein Muss.

Bewertung vom 19.12.2021
McDonnell, C. K.

The Stranger Times Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover ist der Wahnsinn. Die eingedruckte Flasche und der Titel, der darüber gedruckt ist. Auch sind die Seiten außen ganz schwarz, was dem Buch etwas geheimnisvolles, wenn nicht sogar gefährliches verleiht.
The Stranger Times ist die Wochenzeitung für Unerklärtes und Uerklärliches.
In Hannahs ersten Arbeitswoche tritt eine Tragödie ein, und die Mitarbeiter müssen investigativen Journalismus betreiben. Das Ergebnis ist schockierend. Einige der Geschichten, die sie als Unsinn abgetan haben sind furchtbar real.

Dieses Buch sprüht nur über vor wahnwitzigen, fantastischen Ideen und skurillen Figuren. Toll auch die Sprüche und allen vorran der Chef der Zeitung Banecroft.
Diese 462 Seiten sind wie im Flug vergangen und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Wer skurille Figuren und Settings gepaart mit britischem Humor und ein bisschen Fantasy liebt ist hier genau richtig.
Wie es wohl weitergeht? Da müssen wir uns noch ein bisschen gedulden. Der zweite Teil erscheint erst 2022 auf Deutsch. Darauf freue ich mich aber jetzt schon.

Bewertung vom 31.10.2021
Opalka, Melanie Amélie

Mach mir'n Kind


ausgezeichnet

NIcht schon wieder ein Buch über Schwangerschaft werden sich viele denken.

Doch dieses Buch sticht aus den anderen Büchern heraus. Die Autorin lässt den werdenden Vater zu Wort kommen. Der 1. Teil des Buches konzentriert sich ganz darauf, dass es bei diesem Paar nicht gleich mit der Schwangerschaft klappt und der steinige bzw. oft frustierende Weg dahin. Der 2. Teil widmet sich dann ganz der Schwangerschaft.

Die Autorin trifft in jeder Situation den richtigen Ton. Dadurch das so offen die Sorgen und Nöte angesprochen werden, kann man sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. Jeder der schon mal in solch einer Situation war, kann das sicherlich gut nachvollziehen. Aber auch diejenigen, bei denen die Schwangerschaft ohne Probleme läuft ist dieses Buch auch gut, um zu zeigen, wie gut man es hat, wenn es sofort funktioniert und alles glatt läuft.

Ein sehr gutes Buch, das ich wärmenstens empfehlen kann