Benutzer
Benutzername: 
vöglein
Wohnort: 
B.-W.

Bewertungen

Insgesamt 338 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2021
Link, Charlotte

Ohne Schuld / Polizistin Kate Linville Bd.3


ausgezeichnet

„Ich mach dich tot“, keuchte Ian
Im Zug von London nach York versucht ein Mann eine Frau zu erschiessen. Kate Linville ist zufällig ebenfalls im gleichen Zug unterwegs und hilft/rettet diese Frau.
Einige Tage später stürzt eine andere Frau beim Radfahren über einen gespannten Draht, den Schuss der auf sie abgegeben wurde, bekommt sie schon nicht mehr mit.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Taten? Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Frauen? Die Tatwaffe ist dieselbe.
Kate Linville, die gerade erst ihren neuen Job bei der North Yorkshire Police beginnt, stürzt sich direkt in die Ermittlungen.
Der dritte Band um Kate Linville kann, durchaus auch ohne die Vorgänger zu kennen, als abgeschlossenes Buch gelesen werden.
Man schlägt das Buch auf und ist auch gleich mitten im Geschehen. In mehreren Erzählsträngen erfährt man nicht nur viel über die Protagonisten, sondern auch warum was geschieht. Vorallem bei Sophies Geschichte kann man mitfühlen und mitleiden. Sehr realistisch beschrieben!
Charlotte Link hat es auf jeden Fall wieder geschafft, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte........
Wann gehts weiter mit Kate???

Bewertung vom 10.01.2021
Seeck, Max

Hexenjäger / Jessica Niemi Bd.1


sehr gut

Zum Ende hin hatte ich mehr erwartet.....

Jessica Niemi, eine finnische Kommissarin ermittelt in einem Mordfall. In Helsinki wird die ermordete Frau des berühmten Bestsellerautors Roger Koponen ermordet aufgefunden. Weitere Morde geschehen und alle stehen vermeintlich in Verbindung zu den Buchvorlagen des Autors. Rituelle Folter-und Mordmethoden der brutalsten Art und alles nach Buchvorlage? Die Ermittlungen beginnen......und der Täter ist immer einige Schritte voraus.
Obwohl die Schreibweise flüssig und gut zu lesen ist, so haben mich die ganzen Rückblicke über Jessicas Leben im Lesefluss etwas gestört. Kurze teilweise knappe Kapitel, die am Anfang durchaus spannend waren und mich wirklich packen konnten.
Leider war der Schluss enttäuschend, unrealistisch und insgesamt für meinen Geschmack einfach konstruiert. Schade, hätte gerade zum Ende hin mehr erwartet.
Ansonsten durchaus spannende, kurzweilige Unterhaltung und was den Schluss betrifft, lies selbst und entscheide

Bewertung vom 02.01.2021
Clark, Julie

Der Tausch - Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.


ausgezeichnet

Menschen verschwinden jeden Tag
Julie Clarkˋs Erstlingswerk.
Schon alleine das Cover macht neugierig um was es hier geht.
Der Tausch. Ja was wird denn nun getauscht?

Claire Cook, von ihrem Ehemann misshandelt, plant ihrer Ehe und ihrem gewaltsamen Mann zu entfliehen. Auf dem Flughafen trifft sie zufällig Eva, die ebenfalls vor etwas flieht und die beiden Frauen beschließen kurzfristig ihre Tickets und die geplanten Flüge zu tauschen.
Während Claire bereits in Evas Leben angekommen ist, ist das Flugzeug mit dem Eva hatte fliegen wollen, plötzlich abgestürzt. Doch Claire entdeckt Eva in einer TV Reportage und versteht nicht, warum sie nicht im Flugzeug war. Was hat Eva vor? War das etwa alles von Eva so geplant? Und entkommt Claire wirklich ihrem brutalen Ehemann?
Und immer wieder tauchen gute oder auch weniger gute Menschen am Wegesrand der beiden auf. Doch wem kann man wirklich trauen?
In schnell wechselnden Kapiteln erfährt man in Rückblicken viel über die Vorgeschichte bzw. das Vorleben der beiden Frauen. Beide hatten wirklich ihre Gründe, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Aber gelingt das auch alles wie geplant?
Richtig spannende, kurzweilige Unterhaltung, die einen auf der Flucht und der Verfolgung der beiden Frauen durchaus mitfiebern lässt und auch die eine oder andere Überraschung bereithält.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.12.2020
Jackson, David

Der Bewohner


gut

Was für ein schizophrener Bewohner........
Thomas Brogan, ein geflüchteter Serienkiller versteckt sich auf seiner Flucht vor der Polizei in einem leerstehenden Reihenhaus. Schnell entdeckt er, dass die Dachböden der Häuser miteinander verbunden sind und spielt sein perfides Spiel mit den Bewohnern der Häuser. Er beobachtet sie, klaut ihr Essen und spielt Katz und Maus mit ihnen.

Eine Bewohnerin, die schöne Colette fasziniert ihn besonders und mit ihr spielt er ein ganz besonderes Spiel.

Mal davon abgesehen, dass Thomas in ständigem Dialog mit seinem Alter Ego ist, was mich persönlich anfänglich amüsiert, aber so nach und nach dann doch genervt hat, finde ich manches doch etwas übertrieben bzw. inszeniert. Auch die anfängliche Spannung ließ immer mehr zu wünschen übrig. Der Schluss? Na ja, überraschend aber nicht unbedingt zufriedenstellend.

Für mich hatte der „Thriller“ definitiv zu wenig Thrill und wirkte stellenweise eher wie eine Krimikomödie.

Schade, denn der Ansatz war wirklich gut und hätte mehr Potenzial gehabt.

Bewertung vom 28.12.2020
Joyce, Rachel

Miss Bensons Reise (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Wie, wo, was bitte?“

Margery Benson befindet sich mit ihrer neuen Assistentin Enid Pretty auf dem Weg rund um die Welt, nach Neukaledonien, um dort einen seltenen, noch nicht erforschten goldenen Käfer zu suchen. Sie folgt damit ganz unbedarft einem jahrelangen unerfülltem Traum.
Während Margery einsam und eher eine graue Maus ist, ist Enid genau das schrille, lebendige Gegenteil.
Die Eine gibt sich als Forscherin aus, die Andere trägt ein Geheimnis mit sich.
Und dann ist da noch Mundic, der sich erfolglos auf die Assistentenstelle bei Margery beworben hat. Heimlich reist er als blinder Passagier den beiden Frauen nach, um Margery zu beobachten. Aber was führt er im Schilde?
In wechselnden Kapitel begleiten wir die zwei Frauen auf ihrer abenteuerlichen Reise, beobachten die geheimnisvolle Verfolgung Mundics, aber auch Enids und Margerys Vorgeschichten werden beleuchtet.
Herrlich wie die Protagonisten beschrieben werden. Mürrisch und unzufrieden bis schrill und nervtötend. Auch die Natur und nicht zu vergessen die Käfer werden realistisch beschrieben. Und alles in einer locker lesbaren Art und Weise, die einen hin und wieder schmunzeln lassen, aber durchaus auch traurige Momente bescheren.
Ein abenteuerliches Buch, spannend aber auch tiefgründig. Ein Buch über die Geschichte einer ganz besonderen Frauenfreundschaft. Aber auch ein Buch, mit dem man sich auf die Suche nach dem Sphaeriusidus enidprettyi macht.
Eine Reise nach Neukaledonien, die mir sehr viel Spaß gemacht hat.

Bewertung vom 06.12.2020
Dickson, Allison

Die gefährliche Mrs. Miller


sehr gut

Wenn die Toten nicht tot bleiben
Phoebe erzählt.......
Zunächst beginnt alles ganz harmlos. Sie beobachtet einen Wagen, der immer häufiger in ihrer Straße auftaucht, einparkt und sich auch immer in längeren Abschnitten dort aufhält. Was hat es mit diesem Wagen auf sich? Wer wird warum beobachtet?
Dann zieht eine neue Familie im benachbarten Haus ein und Phoebe die sich in letzter Zeit hat gehen lassen, mit Eheproblemen kämpft, entwickelt Gefühle für deren 18-jährigen Sohn Jake.
Hin und hergerissen kämpft sie mit sich, ob sie sich auf eine Affäre mit ihm einlassen soll.
Gleichzeitig wird sie von der Fahrerin des parkenden Wagens immer wieder beobachtet.......warum nur? Was möchte diese Frau nur von Phoebe?
Das Unglück nimmt seinen Lauf...und sie wird wegen ihres Verhältnis zu Jake erpresst.
Mehr möchte ich jetzt an dieser Stelle nicht verraten, aber es wird auf jeden Fall wird’s spannend und eigentlich weiß man nie so ganz genau wer jetzt wem übel mitspielt.
Insgesamt ein spannendes, kurzweiliges Katz- Maus- Spiel mit überraschendem Ende.

Bewertung vom 30.11.2020
Schmid, Eva-Isabel

Paracelsus - Die Fragen der Toten


ausgezeichnet

Auf der Suche nach der unsterblichen Seele
Die Geschichte des Medizinstudenten Paracelsus (Theophrastus Bombast von Hohenheim) spätmittelalterlichen Basel.
Zusammen mit seinem Kommilitonen Caspar darf er mit einer Sondergenehmigung der Kirche Leichen sezieren, um die Existenz der menschlichen Seele nachzuweisen.
Doch gibt es diese Seele überhaupt?
Nachdem in Basel ein neuer Bischof Einzug hält, werden die beiden der Ketzerei beschuldigt und es wird ihnen untersagt, mit ihren Sezierungen fortzufahren.
Das Bürgertum von Basel ist in Aufruhr......
Wer nun denkt es handelt sich etwa um eine trockene Biographie Paracelsus, der wird ganz schnell eines Besseren belehrt.
Der Einstieg in die Geschichte ist einfach, denn nach den ersten Seiten ist man direkt mitten im Geschehen.
In verschiedenen Erzählsträngen mit vielen interessanten Randfiguren versehen, erzählt die Autorin Eva-Isabel Schmid in ihrem Erstlingswerk um die Abenteuer des Spätmittelalters, aber auch der Heilmethoden und Selbstversuche des Studenten Paracelsus, der sein Leben der Medizin gewidmet hat.
Schon grausig, aber auch faszinierend über die Anfänge der Medizin zu lesen, aber auch um den Aberglauben, Okkultismus und die Aufstände der damaligen Zeit. Wo wären wir heute wohl, wenn es nicht die Neugier, Besessenheit und den Größenwahn dieser Zeit gegeben hätte?
Die Protagonisten kommen auf mich realistisch rüber und auch das historische Umfeld klingt gut recherchiert.
Spannendes, schauriges, aber auch sehr anschauliches Kopfkino und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung, die 2021 erscheint. Ich denke mal man wird viel Vertraute wieder treffen und kann gespannt sein, wie sich die Protagonisten, aber auch die Geschichte drum herum entwickeln.
Ich freue mich drauf!

Bewertung vom 29.11.2020
Schorlau, Wolfgang

Kreuzberg Blues / Georg Dengler Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Brandaktuelles Thema
Schorlau schafft es wieder einmal ein aktuelles, brisantes Thema gut recherchiert in einen spannenden Roman zu verpacken.
Unglaublich was in der Immobilienbranche abgeht!
Schorlau’s Dengler ermittelt in seinem 10. Fall in Berlin. Gerade dort, wie auch in anderen Großstädten, ist es derzeit unglaublich schwierig bezahlbaren Wohnraum zu finden
Er packt das Thema Entmietung an und hat es mit skrupellosen, raffgierigen Grossinvestoren zu tun, die auch nicht vor unlauteren Mitteln zurückschrecken.
Auch das Thema Corona kommt zur Sprache (ob man das in der derzeitigen Phase auch noch unbedingt in seinem Thriller lesen muss.....Geschmackssache, mir war’s fast zu viel)
Er hat es aber wieder geschafft, dass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte, auch wenn der Klappentext vielleicht erstmal recht umspannend klingt.
Unbedingt lesen!

Bewertung vom 24.11.2020
Raab, Thomas

Die Djurkovic und ihr Metzger


weniger gut

Mein erster Metzger Krimi......., aber leider auch mein letzter.
Und dabei fängt alles ganz romantisch an....der Restaurator Willibald Adrian Metger möchte seine langjährige Freundin Danjela Djurkovic heiraten. Doch kurz vor der Trauung lässt ihn die Braut stehen und verschwindet mit einem Fremden.

Der Metzger ahnt, dass ihn Danjela nicht freiwillig auf diese Art verlassen würde und schnappt sich seinen Freund Petar Wollnar und die Suche beginnt.

Na ja und dann nimmt das Chaos seinen Lauf. Es taucht ein Toter nach dem nächsten auf und trotzdem konnte mich die Geschichte nicht packen.....es fehlte für meinen Geschmack an Spannung, einfach zu wenig Krimi.

So ansprechend ich die Leseprobe auch fand, so enttäuscht war ich über das Buch.

Ganz nett und kurzweilig, aber das war’s für mich dann auch schon. Streckenweise musste ich mich regelrecht durch die Seiten quälen und war mehrfach kurz vor dem Abbruch.

Irgendwie konnte Thomas Raab mich nicht so wirklich begeistern.

Auch die Art des Schreibens empfand ich oft als störend und hemmend im Lesefluss.

Insgesamt fand ich von der Handlung vieles eher verwirrend als aufklärend.

Sicherlich für Metzger Fans ein Lesespaß, aber meins war’s absolut nicht.

Bewertung vom 18.11.2020
Raabe, Marc

Die Hornisse / Tom Babylon Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Hornisse klingt einfach böse“
Für mich war es der Erstkontakt des Ermittlerduos um Tom Babylon und seine Kollegin Sita.
Brad Galloway, ein gefeierter Rockstar, der gerade noch vor ausverkaufter Waldbühne gefeiert wird, wird einige Stunden später auf brutale Weise ermordet im Gästehaus der Polizei aufgefunden.
Tom und Sita ermitteln und auf einmal wird Tom vom Jäger zum Gejagten.
Die Story wechselt zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit, 30Jahre früher.
Dadurch wird vieles verständlich und erklärt auch manches. Aber wer oder was ist die Hornisse?
Auch ohne die Vorgänger zu kennen fliegt man geradezu durch die Kapitel. Ok, einige Fragen bleiben offen, da man natürlich die Querverbindungen nicht kennt, aber das schadet dem Lesevergnügen bzw. der Spannung absolut nicht.
Toms Besessenheit von seiner verschwundenen Schwester Viola kam mir persönlich etwas übertrieben und unrealistisch vor, wobei sich auch hier ein Rätsel auflöst.
Insgesamt aber ein spannender Thriller, der bereits in der Vergangenheit seinen Ursprung hat und sich bis in die Gegenwart zieht.
Hm.....und am Ende sieht’s ganz danach aus, als würde es eine Fortsetzung geben.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.