Benutzer
Benutzername: 
A.
Wohnort: 
S.

Bewertungen

Insgesamt 314 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2015
Wehr, Barbara

Das Samtpfoten-Handbuch (eBook, ePUB)


schlecht

Ein absolut schwachsinniges Buch! Laut Buch ist hochwertiges Futter beim Tierarzt erhältlich (auch die bieten fast nur Müll an!) und meistens in TROCKENER FORM erhältlich! Damit die Katze auch ja aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit und der vielen Kohlenhydrate eine Niereninsuffienz bekommt! Und Katzen werden durchschnittlich 14 Jahre ... bei so einer besch... Fütterungsform absolut kein Wunder! Eine gesunde, artgerecht gefütterte Katze wird mit BARF ernährt und durchscnittlich mindestens 20 Jahre alt! Das einzig Wahre! Und wenn BARF wirklich nicht möglich sein sollte, bekommt sie ein NASSFUTTER mit mindestens 70 % Fleischanteil! Und solches Futter bekommt man nicht beim Tierarzt oder im Supermarkt! Das wird nur von einigen Zoofachgeschäften o.ä. angeboten - oder direkt beim Hersteller. Und auch diese Anbieter haben oftmals einen Haufen Müll im Angebot! Dann die dummen Bemerkungen über's Barfen ... Knochen splittern nicht, solange sie roh sind! Und außer Schweinefleisch kann jedes Fleisch bedenkenlos roh an die Katze verfüttert werden, das für den menschlichen Verzehr zugelassen ist - das ist sogar gesünder! Finger weg von diesem Schund!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.09.2015
Struck, Eva

Parson und Jack Russel Terrier


ausgezeichnet

Das Büchlein enthält viele wunderschöne Fotos und beschreibt den Unterschied zwischen Jack Russel Terrier und Parson Russel Terrier - die ja ursprünglich eine Rasse waren - sehr gut. Man erfährt einiges über die Geschichte, den Charakter und den Standard des Russel Terriers. Außerdem erhält man viele gute Tips zu Hundekauf, Ernährung, Erziehung, Beschäftigung, Unterbringung usw. Manches ist natürlich Ansichtssache, aber ich kann das Buch empfehlen. Da ich häufig einen Parson Russel Terrier ausführe (nicht mein eigener), wollte ich mich natürlich auch ein bisschen über diese Rasse informieren. Als Einsteigerlektüre ist das Buch durchaus zu gebrauchen!

Bewertung vom 11.09.2015
Kien, Sandy

Mit Russell Terriern leben


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich gekauft, um mich ein wenig mit Rassewissen und den Eigenheiten der Russell Terrier auseinanderzusetzen, denn ich führe häufig einen Parson Russell Terrier von Bekannten aus, und da will man ja über die Rasse ein wenig Bescheid wissen. Mit manchen Äußerungen gehe ich nicht konform, z.B. stellt die Autorin es so da, als würden nur Rüden mit Harn ihr Revier markieren, aber das tun Hündinnen genauso und heben dabei auch das Hinterbein! Aber bei der Fülle des Buchs, seinen vielen stimmigen Texten und guten Tips sowie den schönen Fotos will ich mal nicht so sein. Man erfährt einiges über die Rassen - Wesen/ Charakter, Geschichte, Standard, Beschäftigung, Erziehung, Anschaffung, Zucht, Genetik usw. Ich kann dieses schöne Buch dem Russel-Halter oder Russel-Fan durchaus empfehlen!

Bewertung vom 11.09.2015
Morningstar, Rani

Der Jack Russell Terrier


ausgezeichnet

Da ich häufig einen Parson Russel Terrier ausführe (nicht mein eigener), habe ich mir dieses Buch gekauft. Ich wollte mich ein bisschen über die Eigenschaften dieser Rasse informieren. Das Buch beschreibt den Jack Russel Terrier und den Parson Russel Terrier. Man erfährt einiges über Geschichte, Charakter, Erziehung, Standard. Beschäftigung, Gesundheit usw. Das Buch enthält viele schöne Fotos und Tips für den Umgang mit Russel Terriern. Natürlich ist manches Geschmackssache - auch habe ich meinen "Spaziergeh-Parson-Russel-Terrier" ein bisschen anders erlebt als es in dem Buch beschrieben wird. Er ist schon eigenwillig, aber superlieb und gut zu "händeln". Ich kann das Buch empfehlen - auch als Geschenk für einen Russel-Halter oder Russel-Fan!

Bewertung vom 11.09.2015
Jantz, Christiane

Parson- und Jack Russel Terrier


ausgezeichnet

Da ich häufig einen Parson Russell Terrier von Bekannten ausführe, habe ich mich natürlich nach geeigneter Rasseliteratur umgesehen, damit ich mich ein wenig mit den Eigenheiten von Russell Terriern vertraut machen kann. Dieses Buch, das neben dem Parson Russell auch den Jack Russell beschreibt, ist wirklich gelungen! Die Fotos sind einsame Spitze. Bei manchen Fotos weiß ich zwar nicht, ob versehentlich die Rassebezeichnungen verwechselt wurden, oder ob es sich jeweils tatsächlich um zu hochläufige Jacks oder um zu niederläufige Parsons handelt, aber ich will mal nicht so sein! Die Fotos sind einsame Spitze, außerdem erhält man viele Rasse- sowie allgemeine Hundeinfos wie Geschichte, Wesen, Beschäftigung, Gesundheit usw. Gut hat mir der genetische Teil gefallen, der für mich noch etwas ausführlicher hätte sein können. Aber gut, ich habe entsprechende Literatur.... Tolles Russell-Buch!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.09.2015
Schmidt-Röger, Heike

Das große Ulmer Hundebuch


gut

An sich kein schlechtes Buch, aber.... ja, das große Aber..... Die Autorin empfiehlt, Knochen nur gegart zu geben, besonders die vom Schwein! Das ist totaler Schwachsinn! Wer Angst vor Juckseuche hat, sollte auf Schwein verzichten, zumindest auf rohes Schweinefleisch. Knochen dürfen jedoch niemals gegart gefüttert werden, da sie in erhitztem Zustand entmineralisieren, d.h. sie werden spröde, hart, fangen an zu splittern und können zu bösen Verletzungen führen. Auch die meisten Fertigfutter, die die Autorin so toll findet, sind absoluter Schrott (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Insgesamt ist es aber kein schlechtes Buch, es enthält viele schöne Fotos und auch einige gute Tips. Nur sollte man weiterführende Literatur zu Rate ziehen, weil gerade der Fütterungsteil fast komplett falsch ist!

Bewertung vom 07.09.2015
Sambraus, Hans Hinrich

Exotische Rinder


gut

Das Buch könnte wesentlich besser sein! Es behandelt mehrere exotische Rinderrassen (Wasserbüffel, Yak, Zebu, Wisent usw) und beschäftigt sich mit Haltungsbedingungen, Zucht, Fütterung, Gesundheit ect. Alles wird an die jeweilige Rinderrasse angepasst. Allerdings habe ich mich bei manchen Empfehlungen doch gegruselt, wie z.B. die Haltung von Wasserbüffeln in Italien in betonierten Kleinstbecken! Ein solches Rind kann einem nur Leid tun! Ein paar kritische Bemerkungen hierüber hätten dem Buch nicht geschadet, anstatt das so als gegeben hinzunehmen! Ansonsten findet man Hinweise zu Schlachtung, Produkten usw. Insgesamt wirkt das Buch ein bißchen altbacken, es enthält viele Schwarz-Weiß- und einige Farbabbildungen. Nach meinem Wissen gibt es kaum Bücher, die sich nur mit Exoten beschäftigen. So gesehen füllt es eine Lücke, ist aber nicht das Non-Plus-Ultra. Na ja...

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.08.2015
Rutgers, A.

Wellensittiche pfelglich gehalten und kundig gezüchtet


schlecht

Das Buch ist wirklich total daneben. Wer einem Schwarmvogel Einzelhaltung zumutet, nur damit er sprechen lernt und zahm wird, ist ein perverser Tierquäler. Ein Wellensittich weiß nicht, was er dem Menschen nachplappert. Ein Wellensittich braucht das auch nicht. Außerdem werden auch artgerecht - also mindestens zu zweit - gehaltene Wellensittiche zahm. Das Buch ist eine Zumutung und Katastrophe. Gut sind die Tips zum Volierenbau, zur Ernährung und zur Zucht. Auch einige interessante Genetik-Details sind enthalten. Aber das Buch ist trotzdem das Richtige für's Altpapier. Wellensittich-Einzelhaltung zu propagieren. Kopfschüttel!

Bewertung vom 23.08.2015
Adam, Ines

Katzen Barfen leicht gemacht


sehr gut

Ich barfe meine Katze seit einiger Zeit, nachdem ich erkannt habe, was die "Futtermittel"industrie mit unseren Tieren macht. Meine letzte Katze habe ich mit Fertigfutter umgebracht! Das Nieren- und Krebsleiden ist mit Sicherheit zumindest zum Teil auf Fertigabfall zurücktzführen. Und den Rest haben Umwelteinflüsse und Veranlagung gemacht. Aber mit den Getreideabfällen (was anderes ist Fertigfutter nicht, bestenfalls ein paar Schlachtabfälle sind noch enthalten) habe ich das alles, ohne es zu wissen, schön vorangetrieben. Seit ich nun weiß, dass ich meine Katze totgefüttert habe, bekommt meine jetzige Katze nur noch BARF (als Leckerchen auch mal TrockenFLEISCH!). Das Buch ist bei dem Preis eher mickrig und wohl nur als Einführung gedacht, aber man bekommt ein paar gute Grundlagen und Tips! Für den Einstieg etwas wenig, aber interessante Infos und eine gute Entscheidungshilfe! PS: ein paar wenige halbwegs gute Fertigfutter gibt es schon, aber das sind nur wenige. Und gerade als Laie oder Anfänger muss man die erstmal erkennen. Da ist es im Zweifelsfalls besser und einfacher, sich ein gutes BARF-Buch zu besorgen und nach den Tips zu richten. Die ist mit weniger Risiko verbunden, als im Fachhandel oder Supermarkt irgendein Fertig"futter" zu kaufen! Zumindest sollte man täglich rohes Herz zufüttern, dann hat man wenigstens ETWAS Gutes für die GEsundheit der Katze getan....